Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Aurach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] TIſ LEU Ullg Ä“ F. – - EU-201E00 14"/0. - - - der Broſchüre des sei. Dr. Ph. S. von der Aurach 4% Ludw.-Bexb.dfl. 500. 1j - - - - - - - - - Är. . . - 4% Neuſt.-Dürkh.dfl. 500. 96% - die kirchlichen Simultanverhältniſſe in der Pfalz am Rhein. 4/o Pfälz. MaxbAct. 103/s | 102's [...]
[...] 4 Bogen brochirt 15 kr. Heſſ. Ludw.-B.4°/o . . . 143'/4 - Bei Einſendung von 17 kr. in Marken erfolgt franco Zuſendung. 3% P-Ob. d, öſtr. St.-E.-B. - Inhalt: Einleitung. §. 1. Die Schönfärberei an der Aurach. 5. 2. Der alte böſe Feinds. 3. Der 5% Eliſabethbahn-Pr. 67. 75°/s - Toleranz-Wauwau. §. 4. Die Anmaßlichkeit der katholiſchen Kirche von der Auracher Vogel-Perſpektive ausge- 5% Böhm. W.-B.-Pr. i. S.. 81"/s - ſehen. § 5. Das Gebahren des römiſchen Papſtes und wie der Auracher ſeine Schäflein ins Trockene bringt 4/29/ heſſ.Ludw -B Pr -Obl. - [...]
[...] Toleranz-Wauwau. §. 4. Die Anmaßlichkeit der katholiſchen Kirche von der Auracher Vogel-Perſpektive ausge- 5% Böhm. W.-B.-Pr. i. S.. 81"/s - ſehen. § 5. Das Gebahren des römiſchen Papſtes und wie der Auracher ſeine Schäflein ins Trockene bringt 4/29/ heſſ.Ludw -B Pr -Obl. - § 6 Ludwig XIV., ein eifriger Schüler proteſtantiſcher Collegen. S. 7. Der moderne Jeſajas von der Aurach. 0 --------- § 8. Der kleine K A. Menze und der große Hiſtoriker von der Aurach über die Ryswiker Klauſel. § 9. Das 42°/o Ludw.-B. Pr.-Obl. - - - 101/ dreimalige Wehe des Hiſtorikers von der urach über die Rºswiter Klauſel. : 0. Ein fataler Gedächtnißfehler 4% Ludw.-Bexb. Pr.-Obl.. 95 94"/s [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 16.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch die Wälder des Keitersberges mit Geld beladen ein Bauer von Aurach im Lamerthal, Namens Andreas Vogel, ein Mann, der noch lebt. Er war auf der Heimkehr aus Regensburg, wo er Bretter für 1000 fl. oder mehr verkauft hatte. In Kötzting [...]
[...] meinte, der Bauer habe ſchon hinreichend geladen. In Hohen wart ging es ebenſo. Endlich errreichten ſie in ſpäter Nacht das Wohnhaus Vogels in Aurach. Da gab dieſem der Mann den Geldſack zurück und erhielt dafür die Einladung, einzutreten, ſich zu erquicken und zu übernachten. Der Mann aber lachte und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.06.1855
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] lib, Log. gl. Namens; die katholiſche Pfarrei Kirchehrenbach, Ldgs. Vorchheim, dem Prieſter Lorenz Klauer, Decan u. Pfarrer in Steg aurach, Ldg. Bamberg ll., und die katholiſche Pfarrei Oberbechingen, Log, Lauingen, von dem Biſchofe von Augsburg, dem Prieſter Joſ. Hohenegg, Pfarrvikar in Friſtingen, Ldg. Dillingen, verliehen werde; [...]
Regensburger Morgenblatt22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aurach 1, Höchſtadt a. A. 1, Scheßlitz 1. Be [...]
Regensburger Morgenblatt07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ernannt; der Notar Wörlein in Biſchofsheim auf Anſuchen auf die erledigte Notarsſtelle zu Herzogen aurach verſetzt und zum Notar in Biſchofsheim der Rechtsprakt. Hafner aus Höchſtädt, derm. Notariats gehilfe in Kempten ernannt. [...]
Regensburger Morgenblatt22.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß die Pfarrei Aurach, Bezirksamts Feucht wangen, von dem Biſchofe von Eichſtädt dem [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.07.1852
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] H.H. Alumnen des Klerikal-Seminars die hl. Prieſterweihe ertheilt: H.H. Bayer Aloys v. Heuberg, Ferber Raphael v. Huisheim, Heck Lorenz v. Spalt, Hiemer Caſpar v. Aurach, Klebl Joſeph v. Großthundorf, Lerzer. Joſeph v. Thannhauſen, Lindl Anton v. Mitteldorf, Link Anton v. Ingolſtadt, Mayer Wilhelm v. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.07.1851
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5 Cooperatoren wurden verſetzt, die hochw. Herren: Gg. Beerſchneider von Gnadenberg nach Velburg, Jakob Hof mann von Dollnſtein nach Aurach, Alois Spitzner von Allers berg nach Wemding, Martin Kaus von Allersberg nach Plein feld, Gg. Böll von Wolferſtadt nach Kipfenberg, Joh. Bapt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.09.1851
  • Datum
    Samstag, 13. September 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf, Ldgs. Riedenburg, zu übertragen. - Se Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewºgen gefun den, den Landrichter Georg Auracher zu Haag auf Grund des §. 22. Lit. D der IX. Verfaſſungs-B.ilage wegen nachgewieſener [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.04.1851
  • Datum
    Samstag, 12. April 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cooperatoren - Verſetzungen: Herr Peter Bayer, Coop. zu Gnadenberg als II. Cooperator nach Neumarkt; Hr. Georg Erlenborn, Coop. zu Aurach als Il. Coop. nach Ellingen; Hr. Georg Beerſchneider, Coop. zu Arberg als Coop. nach Gnadenberg. [...]