Volltextsuche ändern

429 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt16.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] herigen Umfang und auf der bisherigen vertrags mäßigen föderativen Grundlage; ſie will dabei im deutſch-nationalen wie im eigenen ſehr we ſentlich betheiligten Landesintereſſe die engere commercielle Verbindung mit Oeſterreich und den [...]
[...] fallen, ſo daß es in tauſend Stücke zerbrach. Die Engel Allah's weinten darob 40 Tage und 40 Nächte. Das Scepter zertrümmerte im Falle einen Wald und verſank in die Erde, unſichtbar allen Sterblichen. Nur der Knauf war aufgefunden, welcher jetzt noch [...]
[...] verſank in die Erde, unſichtbar allen Sterblichen. Nur der Knauf war aufgefunden, welcher jetzt noch im Beſitze des Padiſchah iſt. Die Mythe erzählt weiter, daß das Scepter im Sande der Wüſte 1000 Klafter unter der Erde vergraben liegt, und deſſen [...]
[...] nig von Preußen, im Bereiche ſeiner Staaten [...]
[...] Großbritannien. Bekanntlich gedachte die Oppoſition im eng liſchen Parlament vor einem ernſten Angriffe gegen das Cabinet die vollſtändige Erledigung [...]
[...] den Mördern im Sande vergraben. Dieſe warteten nun mehrere Tage vergebens auf ein neues Wunder, das die Stelle des Schatzes ihnen offenbaren ſollte. [...]
[...] geglühten Kieſelſtein der Wüſte, der im Wurfe ſtets abwärts fällt, ſein Odem iſt glühender Fanatismus, ſein Verbrechen Ueberzeugung des Herzens. Es wird [...]
[...] Muſelmänner nieder und küßten mit ihren Lippen die Erde, die Haleb mit ſeinem Blute benetzte. Ihm folgte Juſſuf, er war im Leben und im Sterben der Gegenſatz des Derwiſches. Die Leichname blieben auf dem Richtplatze liegen, bis die Raubvögel der [...]
[...] Paſſau, München: 6 Uhr 50 M. Morgens, R.; 7 Uhr 40 Min. Morg, R.* Nach Furth, Bayreuth, Nürnberg, Schwan dorf, Amberg, Nürnberg: 3 Uhr 38 Min. Morg., E. 1. 2. Cl. [...]
[...] 2 Uhr 45 M. Nachm., P. 1. 2. 3. Cl. Schwandorf, Amberg: 6 Uhr 30M. Abd., G. 2. 3. Cl. Schwandorf, Furth: 8 Uhr 30 M. Abds., E. 1. 2. Cl. Furth, Bayreuth, Nürnberg: 1 Uhr 15M. Mitt., [...]
Regensburger Morgenblatt13.09.1861
  • Datum
    Freitag, 13. September 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und morgen Dir droht und Dich mit teufliſcher Bösheit ſtets, wenn auch vergeblich, umgarnt. ſter Trauer erfüllt und im Herzen möchten wir bangen und er ſchüttert werden, wenn uns nicht jenes Licht erleuchten und ſtär ken würde, das im Glauben an Den uns geworden, der da ſagt, [...]
[...] giſchen Landtages nunmehr entſchieden. - Im- Abgeordnetenhauſe des Reichsraths wurde am 9. die Debatte über die von der Re gierung vorgelegten Grundzüge der Gemeindeverfaſſung (für die [...]
[...] in den kräftigſten, tiefſten Tönen des ſcharf von dem übrigen ſich löſenden Vordergrundes; links im Hintergrunde die Gruppe des Ferres, und mehr nach der Mitte zu der unvergleichlich ſchön ge haltene Themiſtokles, dem verworrenen Knäuel des heißeſten [...]
[...] böhmiſchen Weſtbahn, Zinſen und Heimzahlung in Silber, Ver looſungen im Jahre 1863 anfangend, [...]
[...] der Kaiſerin Eliſabethbahn, Amortiſation im Jahre 1864 beginnend, Zinſen und Rückzahlung ebenfalls in Silber, [...]
[...] Verſteigerung. Morgen Samſtag den 14. Sept., Nachmittags halb 2 Uhr, werden im Gaſt hofe zur weißen Lilie ein Pferd (Braun), 8 Jahre alt, ein eiſengeachster Wagen, [...]
[...] Die Amortiſation dieſes Anlehens beginnt bereits im Jahre 1864, mittelſt Ver looſung, und werden die gezogenen Obligationen ebenfalls in Silber an benannten [...]
[...] Im Verein mit Mehreren herausgegeben VON [...]
[...] Schwandorf. Am berg, Sulzbach, Hersbruck und Nürnberg: **2 Uhr 55 M. Nachm. 4 Uhr 55 M. Abends. Cham, Furth: 5 Uhr 40 Min. Früh. [...]
[...] *1 Uhr 38 Min. Mttg. 4 Uhr 50 Min. Nachmittags, Amberg und Schwandorf: *8 Uhr 20 Min. Früh. Schwandorf nach Bodenwöhr, Roding, Cha in u. Furth: *7 Uhr 25 Min. Vorm. *11 Uhr 15 M. Vorm. 3 U. 40 M. Nachm. In Schwandorf von Furth, Cham, Roding und Bodenwöhr: 10 U 21 M Vo:m. *2 U. 45 M Nachm. *7 U. Die mit * bezeichneten ſind Güterzüge mit Perſonenbeförderung u. die mit ** bezeichneten ſind Güterzüge ohne Perſonenbeförderung [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] halten, und das Preßstrafgesetz vorgenommen. Der Referent des vereinigten ersten und dritten Ausschusses Hr. v. Maurer beantragte im Namen desselben, die hohe Kammer wolle den Abänderungen, welche die Abgeordnetenkammer am Regierungsentwurfe vor [...]
[...] Militär-Patrouille bereitwilligt und kräftigst unter stützt, zwei höchst verdächtige Individuen unmittelbar nach einem im Wirthshause zum Einhorn verübten äußerst frechen Einbruch zu arretieren. Sie waren im Besitze eines erklecklichen Vorrathes von Brecheisen, [...]
[...] übrigens der hiesigen Stadt fremd und deren persön liche Verhältniffe zur Zeit noch unbekannt. - ttt. Aus dem bayr. Walde, 7. März. Un ferm Versprechen gemäß versuchen wir es, auf einige der vorzüglichsten Mißstände in gemeindli [...]
[...] aussetzungen von der allgemeinen und insbesonders von deren staatsbürger. Vorbildung gemacht zu ha ben. – Eben darum aber auch im Allgemeinen ein so linkisches, ämtliches Benehmen der meisten Ge meinde-Beamten (sit venia verbo!) – wenigstens [...]
[...] und vermehrte Unsicherheit des Eigenthums und der Personen. Man überlaffe diese Befugniß den Di strikts polizeibehörden im Einvernehmen mit den Schulbehörden, und es werden wenigere Miß stände dießfalls vorkommen. – Ein weiterer in den [...]
[...] sämmtliche in beiden Herzogthümern befindlichen Trup pentheile, indem nämlich die Schweden und Norwe ger im nördlichen, die Preußen im südlichen Schles wig und die Schleswig Holsteiner, natürlich mit großer Verringerung des jetzigen Bestandes, in Hol [...]
[...] Aus der Anklageschrift, die auf vorbedachten Kin desmord lautete, ist zu entnehmen, daß am 26. Au gut v. Js. zu Furth, L. Cham, wegen Reparatur der dort. Pfarrkirche in der sog. Kreuzkirche Gottes dienst gehalten wurde, bei welcher Gelegenheit mehr [...]
[...] gust, an einem Samstag in der Nacht, todt geboren, aber aus Scham Niemand davon etwas gesagt, son dern es am Montag Vorm. nach Furth getragen und dort unter einem auf einem Grabe befindlichen Sar versteckt habe. Als Ursache, daß das Kind todt a [...]
[...] versteckt habe. Als Ursache, daß das Kind todt a die Welt kam, gibt sie an: sie habe vor mehreren Tagen Holz aus dem Walde geholt, und sich dabei mit Aufheben der Kürbe wehe gethan u. f. w. Im zweiten und dritten Verhör gesteht sie aber ein, daß [...]
[...] - Mittwoch, den 13. März 1850. 9. Vorstellung im 6. Monate des - jährl, Abonnements. K ö ln i g G. n z. i o. [...]
Regensburger Morgenblatt04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] heute Nachmittags mit unſeren k. Majeſtäten im engeren Fami lienkreiſe. on den erledigten 50 Advokaten ſtellen ſind vorerſt nur 10 wieder beſetzt und ſind ſpeziell von den in Mün [...]
[...] Wegſcheid; Wolfſtein: Joh. Bapt. Schilling, Vilsbiburg. Im Kreiſe Oberpfalz und Negensburg: Bezirksamt Ä Burglengen [...]
[...] Richſtein, Ldg.-Aſſ. in Pappenheim. * Regensburg, 4. Juni. Se. Maj. der König haben in landesväterlicher Fürſorge für die im Februar l. J. durch Hoch waſſer beſchädigten Einwohner im Regierungsbezirke der Oberpfalz und insbeſondere im Landgerichtsbezirke Wörth die Summe von [...]
[...] Aſſ in Eſchenbach; Gerichtsſchreiber: M. Schiml, Rpr in Wald [...]
[...] dert das Ernfelſer genannt wurde, für den als Philoſoph, Natur forſcher und Mathematiker berühmten Domherrn Magiſter Kunz von Maidenberg (Conradus de monte puellarnm), der im Jahre 1374, 65 Jahre alt, in dieſem Hauſe ſtarb, dann für den edlen, noch im friſcheſten Gedächtniß der Gegenwart lebenden Cardinal [...]
[...] Ztr. und durchgingen 99 Schiffe mit 130,550 Ztr., ſohin im Ganzen 597 Schiffe mit 591,399 Zentner. (Schluß folgt.) [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr, werden in Lit. G Nro. 78, neben dem kgl. Bezirksgerichte, im 1. Stocke, Ä [...]
[...] Stück der Zeit und Kirchengeſchichte und das Alles zu dem vollkommen erreichteſten Zwecke, den aus gezeichneten Gelehrten und Prieſter im wohlvet dienten Glanze leuchtend darzuſtellen. [...]
[...] Nach Regenſtauf, Schwandorf, Furth, Amberg, Hersbruck ürnberg: 3 Uhr 45 Min. Morgens (Courierzug i. u. 2. Cl.) 4 Uhr 50 Min. Morgens (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) 9 Uhr [...]
[...] Nürnberg, Hersbruck, Amberg, Furth: Schwandorf und Negenſtaüf: 11 Uhr 50 Min. Morgens (Reiner Güterzug). – 12 ühr 25 Min. Mittags (Perſonenzug 1., 2. und 3. G.) 4 Uhr [...]
Regensburger Morgenblatt18.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] falls weichen mußte. Euerer bewunderungs würdigen Tapferkeit und Hingebung, Euerer Ausdauer im Ertragen aller Schwierigkeiten und Anſtrengungen verdanken wir die bedeutungs vollen Ereigniſſe. Ich danke Euch im Namen [...]
[...] Reactivirt wird: der temp. penſ. Ober lieut. H. Loy als Bataillonsquartiermeiſter im 7. Jäger-Bat. Ernannt werden: zu Landwehr-Oberlieut.: [...]
[...] Ernannt werden: zu Landwehr-Oberlieut.: die vormaligen Oberlieut. E. Freiherr v. Rum mel im 5. und C. Schuller im 3. Landw. Bataillon. Characteriſirt werden: als Majore: die [...]
[...] Darzer von Geyersdorf (Korporal im Leibregiment), [...]
[...] Chev.-R.), Freiberger von Entmannsberg (Gefr. im 11. Jaf.-R.), Gerſter von Hofſtetten (14. Inf. [...]
[...] Löffler von Kitzingen (9. Inf.-R.), Meyer von El lenberg (1. Jaf.-Reg.), Mürzhuber von Monheim (Vizekorp. im Leib-R.), Megerle von Weißenburg (1. Inf.-R), Mittelholzer von Runding (Gefr. im Inf.-R. Ä Mackenbach (11. Jaf.-R.), [...]
[...] Stelzer von Lampferting (2. Inf.-R.), Schatz von Kelheim (2. Inf.-R.), Schwarzbauer von Schwabing (Gefr. im 1. Jf.-R.), Steinsdörfer von München (Korporal im 2. Juf-R.), Seidel von Mitterteich (6. Inf.-R.), Schröfel von Pöcking (2. Inf-Reg.), [...]
[...] Tirſchenreuth (6. Inf.-Reg.), Wagner von Langen leitha (9.Inf.-R.), Winckelmüller v. Furth (7. Inf. Reg.), Zandt von Schönberg (6. Inf.-R.) – Im Lokal des Induſtrie- und Kultusvereins ſind, außer [...]
[...] Ungenannt . - 2 fl. –kr. Von H. S. - - - 1 fl. 12 kr. Von einer Tiſchgeſellſchaft im großen Saal im Biſchofshof 12 fl. – kr. ungenannt 1 Schachtl Chapie. [...]
[...] Eger, Furth, Schwan [...]
Regensburger Morgenblatt16.12.1870
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bund feſtzuſtellen. Außerdem ſeien in Berlin noch einige andere Beſtimmungen getroffen wor den, die mit den Verträgen an ſich nicht im Zuſammenhange ſtehen und von welchen er hier nur das hervorheben wolle, daß Preußen auf [...]
[...] Der k. Juſtizminiſter v. Lutz übernahm es ſodann, den geſchichtlichen Hergang der Entſteh ung der Verträge im Einzelnen darzulegen, und verſchiedene beſonders wichtige Beſtimmungen derſelben eingehend zu begründen. Unter dem [...]
[...] ſei, ſondern ſie habe jetzt (!) gerade den rechten Zeitpunkt gekommen erachtet, um das Werk der Einigung zu gründen, das ſie ſtets im Auge gehabt habe. Er warf dann einen Rückblick auf die Geſchichte Bayerns, welches weder als [...]
[...] tragenden Wittwe verlorene Ideale zu betrauern, ſondern ſie müſſen den Blick zum Leben kehren. – Nachdem Redner ſodann noch den im Allge meinen ſchon bekannten Gang der Verhandlungen, von dem Beginn derſelben hier mit Delbrück [...]
[...] habt, überhaupt dem Bund nicht beizutreten; etzteres aber ſei, wie ſchon dargelegt, unthun ich eine privilegirte Stellung im Bunde ſei in dieſer Beziehung abſolut nicht möglich. Und gerade die bekannte Haltung der bayeriſchen [...]
[...] ehrliche Ueberzeugung von verlotterten Buben mit unſauberen Füßen zertreten zu laſſen. Mit ten im Ruine wollen wir wenigſtens chriſtliche Ueberzeugung und Sitte vor der Brutalität ei ner abgehausten Schwefelbande retten. [...]
[...] trieben worden. Ich ſtellte die Sache Frank reichs als gerecht dar, und die Preußen als un gerecht; und im Namen der Gerechtigkeit bean Pruche ich für mein Vaterland die Sympathien Europa's.“ [...]
[...] Im kaiſerlichen Cabinet zu Petersburg ſoll eine Beränderung bevorſtehen, welche nach Außen die entſchiedenſte Unterſtützung der pan ſlaviſtiſchen [...]
[...] Preſſel M. v. Kammerberg. Reindl Fr. v. St. Georgen. Schleißer J. v. München. See wald J. v. Haidhauſen. Sedelmeier J. v. Am permoching. Wittmann J. II v. Freinhauſen. Mangſtl Bauer Ph. v. Germering. Bär J. [...]
[...] ding. Kniſer Ad. v. Fraynhorn. Rottner J. v. Nürnberg. Bickl Joh. Egerer Leonh. Kolb Gg. v. Forſt. Schmidtbauer Wlfg. v. Furth. [...]
Regensburger Morgenblatt24.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Regensburg, 23. Dec. Im abgelaufenen Monat December wurden auf der bayeriſchen Oſtbahn befördert: 127,033 Perſonen und [...]
[...] (In den k.bayer. Leibgehegs- u. Regie jagden) im Hochgebirg und zwar in den Forſt ämtern. Berchtesgaden, Marquartſtein, Reichenhall, [...]
[...] tenkirchen, Töz, Schongau, Kaufbeuren und Kempten wurden im Jahre 1863/64 auf einer Geſammtfläche [...]
[...] ewigen Stadt, wer nicht muß, ſteigt nicht hinauf, und das ſchützt ihn vor läſtigen Beſuchern. Von den Villabewohnern iſt er Morgens der erſte im Garten, oft noch im Zwielichte wandert er zwi ſchen dem Gebüſch ohne Begleitung umher, geht [...]
[...] von 868,241 Tagwerk Wald und 247,249 Tagwerk Feld erlegt: 327 Hirſche, 376 Thiere, 17 Kälber, 576 Gemsböcke, 7 Gemsgaiſen, 1292 Rehböcke, 2 [...]
[...] Blaßenten, 3 Taucher, 144 Waldſchnepfen, 1 Wild taube. Bemerkt muß werden, daß ſich das Auer- und Birkwild im Vergleiche zu früheren Jahren ziemlich vermindert hat; ferner ſind im Winter 186364 gegen 1000 Stück Rehwild eingegangen und auch das [...]
[...] Steinhühner, 24 Rebhühner, 722 Stockenten, 140 Halbenten, 300 Blaßenten, 10 Meerenten, 65 Wald ſchnepfen, 50 Moosſchnepfen. [...]
[...] 'Der Regensburger Korreſpondent des Kurier f. N. verkffenſicht im Ä Tagblatte eine Ausein [...]
[...] anderſetzung des Inhalts, daß die neulich im Morgenblatte gebrachte Mittheilung: der [...]
[...] Amberg); 8 Uhr 30M. Abends, E. 1. 2. Cl. (nach Furth). - [...]
Regensburger Morgenblatt31.12.1864
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo weit, zu behaupten, „daß die Kirchengeſetze nur im Gewiſſen verpflichten, wenn ſie von der [...]
[...] Vermengung geiſtlicher und weltlich-politiſcher Dinge beruhe und ein rein irdiſches Intereſſe verfolge; daß die Kirche nichts im Gewiſſen Verbindendes anordnen dürfe im Betreff des Gebrauches und Genuſſes der irdiſchen Dinge, [...]
[...] und den Grundſätzen des öffentlichen Rechtes gemäß ſei, für den Staat das Eigenthumsrecht der Güter in Anſpruch zu nehmen, die im Beſitze der Kirchen, der religiöſen Genoſſenſchaften und [...]
[...] Ich war einſt an einem kalten, froſtigen März BRorgen am Fourche lafaye in Arkanſas, wie ge wöhnlich die Nacht draußen im Wald geweſen und hatte mit der Morgendämmerung vergebens verſucht, einen Truthahn zu ſchießen. Ich brauchte den näm [...]
[...] bleibt ſtets, nur in nicht zu langen Zwiſchenräumen ein paar Laute zu geben, wie es eben eine Henne macht, die ihrer Nahrung im Walde nachgeht, und [...]
[...] verſehen ſein, jeden Verſuch der Beſitzergreifung von Seite des Herzogs „ohne Preußens Ein willigung“ im Keime zu erſticken. Die brutale [...]
[...] (Ein hiſtoriſcher Lehnſtuhl) iſt, wie ein Pariſer Blatt berichtet, in dieſen Tagen im öffent lichen Aufſtrich verkauft worden. Das franzöſiſche Blatt erzählt, daß der im gohiſchen Styl reich ge [...]
[...] Gefangenſchaft im Temple und ſein Kammerdiener Fleury brachte ihn ſpäter nach England, wo er Eigenthum des Prinz-Regenten und dann des Herzogs [...]
[...] Ferner werden im Januar auch wieder Einzahlungen zur Sparkaſſen-Tontine angenommen. [...]
[...] Vorm. P. 1. 2. 3. Cl.; 21Uhr 45 M. Nachm., P. 1. 2. 3. Cl.; 6 Uhr 30 M. Abends G. 2. 3. Cl. (nach Amberg); 8 Uhr 30M. Abends, E. 1.2. Cl. (nach Furth). Von Schwandorf nach Furth: 6 Uhr 30M. Morg., G. 2. 3. Cl., 11 Uhr 40 M. Vorm., P. 1. 2. Cl.; 4 Uhr [...]
Regensburger Morgenblatt25.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſenhafte Deſertionen“ vorgekommen, ſondern bei einem Effectivſtand von über 17,000 Mann ſind im Ganzen nur 163 Mann deſertirt; und nicht 300, ſondern nicht einmal 30 deutſche Sol daten befinden ſich wegen Deſertion in Unter [...]
[...] eines freiwilligen päpſtlichen Jägers aus Köln, welcher ſchreibt: „Im Uebrigen geht es mir ganz wohl. Un ſere Offiziere ſind ſehr humane Leute und behandeln uns ganz freundlich. De [...]
[...] ten die Gegner ſich auf dem Terrain gemeſſen, oder genauer geſprochen: einmal auf dem Terrain und ein mal im Walde; denn das zweite Duell war ein Rifle duell, eine wahre Jagd auf Menſchen, eine Jagd auf Gegenſeitigkeit zwiſchen Jäger und Wild. Beim erſten [...]
[...] nicht in Abrede geſtellt werden. Für dieſe wäre allerdings ein ſchärferer Militärkodex am Platz – z. B. wie ihn die Schweizer Regimenter im franzöſiſchen Dienſt hatten, welcher aus böſen Buben ſehr gute Soldaten ſchuf. Wenn aber [...]
[...] nate hinausgeſchoben werden. Während dieſer Zeit ſollte auf gemeinſchaftliche Koſten an einer wüſten Stelle am Rande eines Waldes eine Eiſenbahn von unge fähr einer achtel Meile gebaut werden, aber nur mit einem Strang. Wenn die Schienen gelegt ſein wür [...]
[...] haben ſehr günſtige Reſultate geliefert. Das Gewicht einer ſolchen beträgt 8 Tonnen und iſt ſie bequem im Stande 3. Waggons mit Ladung in einem Geſammt gewichte von über 32 Tonnen zu ziehen. [...]
[...] - Italien. In Italien ſcheint die Kriegspartei Oberwaſſer zn haben. General Bixio hält im [...]
[...] der an ſich bedrohlicher zu gebärden. Das dumpfe Dröhnen des Berges hat zahlreiche Aus würfe glühender Maſſen im Gefolge, mächtige Rauch- und Feuerſäulen ſteigen mit einer merk würdigen Geſchwindigkeit empor und ſchleudern [...]
[...] Leſe- und Sprachbu ch für Mittelklaſſen katholi ſcher Volksſchulen, bearbeitrt von mehreren öffentlichen Lehrern. München, im kgl. Central-Schulbücher [...]
[...] 25 M. Vorm. P. 1., 2., 3. Cl, 2 Uhr 50 M. Nachm. P. 1., 2., 3. Cl. SÄ Furth, Eger: 8 Uhr 35 M. Abends E. 1., 2. Cl. [...]
Regensburger Morgenblatt29.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Pfetten im 2. Ausſchuß über die Eingabe der Silbermann'ſchen Eheleute wegen Entſchädigung zum Referenten ernannt ſei, erſtat tete Abgeordn. Dr. Völk über obigen Geſetzentwurf Vortrag. Der [...]
[...] Bekenntniſſe“ ausgeſprochen. Im Hauſe Iſrael herrſcht darºer Schließlich ſpricht er die Hoffnung aus, daß der Elementar-Unter [...]
[...] iſt der Güterverkehr auf unſerer Bahn ſo ſtark, daß die Trans portwägen kaum ausreichen. - Frankfurt, 27. Sept. Geſtern fand im hieſigen Stadt walde ein Piſtolenduell zwiſchen einem öſterreichiſchen und einem bayeriſchen Officier ſtatt. Letzterer, Namens von der Tann, iſt [...]
[...] Die Amortiſation dieſes Anlehens beginnt bereits im Jahre 1863, mit telſt Verlooſung, und werden die gezogenen Obligationen ebenfalls in Silber an benannten Plätzen heimbezahlt. [...]
[...] Sonntag, den 29. September. 6. Vorſtellung im 1. Abonn. Scheibentoni. Nationalſchauſpiel in 4 A. mit einem Vorſpiele. [...]
[...] Montag den so. September 7. Vorſtellung im 1. Abonn. [...]
[...] im Saale des Geſellenhauſes, wozu alle Gönner [...]
[...] - -werden im Bräuhauſe des Herrn in der Geſandtenſtraſſe, [...]
[...] Schwandorf, Bodenwöhr, Cham, Furth: 5 Uhr 40 Min. Früh. *8 Uhr 35 M. Morgens. 1 Uhr 40 M. Mittags. Schwandorf u. Amberg: *6 Uhr 2o M. Abends. München, Landshut, Paſſau, Plattling, Straubing und Geiſelhöring: [...]
[...] Vermeſſung In Lit. A 12 iſt im 2. Stock eine Wohnung mit der ſchönſten Ausſicht auf die Donau zu ver miethen. [...]