Volltextsuche ändern

429 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt18.10.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſei, iſt er im Geburtsregiſter als Bürger von Lambrecht, wohnhaft zu Neuſtadt, aufgeführt worden. Allein noch in demſelben Jahre verlangte man von ihm die Entrichtung des Bürgereinzugsgeldes, [...]
[...] ſtattgefunden. Nachdem ſich in Regensburg am 14. Oktober Morgens die Gäſte aus Wien und Bayern vereinigt hatten, führte ſie die Bahn nach Furth im Walde, wo die Verwaltung der kgl. bayeriſchen Oſtbahnen für ein Gabelfrühſtück geſorgt hatte; der Bahnhof daſelbſt war feſtlich angethan,. mit bayeriſchen, öſter [...]
[...] Prag, 14. Okt. Die neue Agitation im ganzen Land iſt eingeleitet, das Schlagwort iſt von den „ Führern“ bereits ge geben. Der 20. Okt., der Jahrestag an dem das kaiſerl. Diplom [...]
[...] wohlfeiler werde. In St. Johann bei Abensberg haben 2 Kinder beim Hüten im nahen Walde ſog. Tollkirſchen verzehrt und iſt eines davon noch am Abende geſtorben, das andere dürfte gerettet wer den. Neuerdings eine Warnung für Eltern und Lehrer, die Kin [...]
[...] Stadt-Theaier. Freitag den 18. Oftober. 5. Vorſtellung im II. Abonnement. Zum Erſtenmale: Die Neugierigen. [...]
[...] Im Commiſſions - Verlage der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim erſchien ſo eben [...]
[...] Sonntag den 20. Oktober. 6. Vorſtellung im II Abonnement. H in k o. Schauſpiel in 5 A. mit Vorſpiel von Charl. [...]
[...] Montag den 21. Oktober. 7. Vorſtellung im II. Abonnement. [...]
[...] Heroiſcher Liebesakt für die p F # armen Seelen im Reinigungsorte, welcher dem Mitleide der Gläubigen - [...]
[...] öffentlich verſteigert. Die Bedingungen wer den am Verſteigerungstage bekannt gegeben. Die Verſteigerung findet im obengenann [...]
Regensburger Morgenblatt01.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wagte. Schon damals mußte es jedermann auſfallen, daß ſo zahlreiche und mit ſolcher Frechheit verübte Verbrechen unentdeckt bleiben konnten. Endlich im Jahr 1858 wurde ein gewiſſer Cibolla [...]
[...] Än Getös wohl für „ja“ werde verſtanden haben. Der Präſident erwidert, daß eine Bemerkung, die er vorhin wegen der Unruhe im Saale während der Vorleſung des Protokolls gemacht, auch bei Abſtimmungen künftig zu beachten ſein werde, erklärt übrigens, daß, nachdem jenes Zwiſchenfalles im Protokoll und im [...]
[...] 24. Sept. l. I. zur Kettenſtrafe begnadigt worden. (Schuldienſt - Nachrichten.) Der erledigte Schul- und Kirchendienſt in Wald, Ldgs. Nittenau, wurde dem Schulverweſer Hrn. J. Stubenrauch von Strahlfeld, Ldgs. Roding, der erled. Svul-, Meßners-, Organiſten- und Cantorsdienſt in Pfatter, [...]
[...] Stadt-Theater. Mittwoch den 2. Oft. 8. Vorſtellung im 1. Abonn. Zum Erſtenmale: [...]
[...] Samſtag den 5. Oktober, Nachmittags 1 Uhr, werden im Bräuhauſe des Herrn Wüſt, in der Geſandtenſtraſſe, mehrere Fäſſer, [...]
[...] Im Auftrage des kgl. Bezirksgerichtes [...]
[...] Mittwoch den 2. Oktober 1861, Nachmittags 2 Uhr, im Hauſe des Herrn Drechslermeiſter Schind [...]
[...] Vermiethung. In Lit. A 12 iſt im 2. Stock eine Wohnung mit der ſchönſten Ausſicht auf die Donau zu ver“ miethen. [...]
[...] Schwandorf, Amberg, Sulzbach, Hersbruck º Nürnberg M. Mittags. **2 uhr 55 M. Nachm,4 uhr 55M. Abend - Schwandorf, Bodenwöhr, Cham, Furth: 5 Uhr 40 Min. Früh, *6 uhr 2o M. Abends - - - Plattling, Straubing und Geiſelhöring: [...]
[...] **2 uhr 22 Min. Nachm. 4 Uhr 45 Min. Nachm. Landshut, Straubing und Geiſelhöring: Nürnberg, Hersbruck, Sulzbach, Amberg, Furth, Cham, * uhr 38 Min. Mttg. 4uhr 50 Min. Nachmittags. [...]
Regensburger Morgenblatt20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und anderſeits wirklich glänzende ſtrategiſche Talente entwickelt worden.“ Ueber die Kämpfe im Speſſart fehlen noch nähere Nachrichten. Bis noch ein paar Wochen vor über gehen, wird hoffentlich unſere Bay. Ztg. authen [...]
[...] der Durchmarſch und das Bivouakiren der nach der Schlacht zurückgezogenen bayeriſchen Truppen zurückgelaſſen hatte, ganz gering im Vergleich mit der Verwüſtung, welche die am 11. aus Kiſſin gen nach Hammelburg ziehende preußiſche Armee [...]
[...] des Generalſtabschefs Frhrn. v. d. Tann ausge ſtattet, kam Profeſſor Nußbaum nach Kiſſingen und wurde von dem preußiſchen Oberarzt im Anfang freundlich aufgenommen. Bald jedoch trat das Benehmen der preußiſchen Aerzte in der [...]
[...] aber nunmehr iſt es wohl gut, wenn das ganze Land recht „nativiſtiſch“ iſt und die Herren Preußen im Civil- wie im Militär-Rocke nicht gerade als ſeine Freunde betrachtet. Seit Langem hat bekanntlich die preußiſche Politik auf die „ſtille“ Wirkſamkeit dieſer [...]
[...] mehr. Daß unſere Soldaten ſich prächtig ge ſchlagen, die Niederbayern beſonders berſerkeriſch im Handgemenge an der Saale gehaust haben, und jeder kampfkündende Kanonenſchuß von den Truppen mit Jubel und Jauchzen begrüßt wor [...]
[...] unſere Anſicht wohl richtig, dann dürfen wir rufen – finis germaniae. A Aus dem Walde, 18. Juli. Von allen Seiten fordert man uns auf, unſere Steuern für nächſtes Jahr vorauszubezahlen. Sehr Viele [...]
[...] treten und hie und da ſieht man auch die ſilber ſtrotzende blaue Uniform bayeriſcher Generale. Am lebhafteſten iſt das militäriſche Treiben im Prater ſtern und im Prater ſelbſt, in der Kriegau, rund herum bis Floridsdorf und weiter aufwärts und ab [...]
[...] – Der Statthalter von Niederöſterreich hat bekanntlich eine Kundmachung zur Bewaffnung in den Vierteln Ober- und Unter-Wiener-Wald erlaßen, welche allgemein als ein Aufruf, den Landſturm zu organiſiren, aufgefaßt wurde. [...]
[...] 6 M. Nachm., P. 1. 2. 3. Cl.; 10 Uhr 15 M. Nachts E. 1. 2. Cl.; 11 Uhr 45 M. Nachts G. 2. 3. Cl. * Furth und Schwandorf: 5 Uhr 25 Min. org., E. 1. 2. Cl. Amberg, Schwandorf, Weiden, 7 Uhr 10 M. [...]
[...] Ä 1. 2. 3. Cl.; 2 Uhr 50 M. Nachm., P. 1. 2. 3. Cl. Schwandorf, Furth, Eger: 6 Uhr 30 M. Abends, G. 2. 3. Cl., 8Uhr 15 M. E. 1. 2. C. NB. ab Schwandorf nach Amberg gemiſchter Zug. [...]
Regensburger Morgenblatt31.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] × Regensburg, 30. Januar. Die Aufnahme der päpſtlichen Ency clica im katholiſchen Frankreich ſcheint ihre Gegner inner- und außerhalb der franzöſi ſchen Grenzpfähle nicht wenig überraſcht zu haben. [...]
[...] München, 28. Jan. Vom Privatdocenten Dr. Hermann Seuffet dahier iſt eben (im Ver lag von Ä Kaiſer) eine Broſchüre erſchie nen unter dem Titel: „Ein Wort in der [...]
[...] dem Petroleum ve flüchtet ſich nämlich immer etwas (3 Pfund vom 100 innerhalb ein paar Wochen!) namentlich im warmen Zimmer, es ſammelt ſich alſo ſtets gasförmiges Petroleum im Oelbehälter. Iſt nun aber der Docht zu ſchmal, ſo biltet ſich ein offener [...]
[...] ſtehendes aus Neapel, 13. Jan.: Vor einigen Tagen begegnete der Lieutenant Pelleri in einem Walde einem Laienbruder der mindern Brüder, welcher vom Einſammeln von Almoſen zurück kehrte; er ließ ihn unter dem Vorwande, daß er [...]
[...] W merika, Nach amtlicher Feſtſtellung ſind im Laufe des vergangenen Jahres 182,766 ausländiſche Ein wanderer in dem Hafen von New-A)ork ein [...]
[...] vergangenen Jahres 182,766 ausländiſche Ein wanderer in dem Hafen von New-A)ork ein getroffen, 25,000 mehr, als im Jahce 1863, und nicht wenger, als in jedem Jahre ſeit 1854. [...]
[...] gehen zur Ablöſung nach Geeſtemünde ab. Paris, 29. Jan. Herr Thouvenel, Senator und früherer Miniſter des Aeußern, iſt im Alter von 46 Jahren geſtorben. Paris, 27. Jan. Nach Briefen aus London [...]
[...] und mochte etwa 100,000 Eier enthalten. Man ſchätzt das Alter dieſes ſeltenen Exemplars auf 200 Jahre. Daſſelbe wird präparirt und im Flensburger Zoologiſchen Muſeum verwahrt werden. [...]
[...] A ken, im Januar 1865. º Dr. F. G. Geiß, Apothekenbeſitzer. [...]
[...] 3. Cl., 3 Uhr 7 M. Nachm. G. 2. 3. Cl.; 4 Uhr 50 M. | Vorm. P. 1. 2. 3. Cl.; 2 Uhr 45 M. Nachm., P. 1. Nacbm., P. 1. 2. 3. Cl.; 10 Uhr 26 M. Nachts, E. 1. 2. 3. Cl.; 6 Uhr 30 M. Abends G. 2. 3. Cl. (nach 2. Cl.; 11 Uhr 35 M. Nachts, G. 2. 3. Cl. Amberg); 8 Uhr 30M. Abends, E. 1. 2. Cl. (nach Furth). In Schwandorf von Furth: 4 Uhr 35 Min. Früh, Von Schwandorf nach Furth: 6 Uhr 30M. Morg., E. 1. 2. Cl.; 10 Uhr 27 M. Vorm., G. 2. 3. Cl.; G. 2. 3. Cl., 11 Uhr 40 M. Vorm., P. 1. 2. Cl.; 4 Uhr [...]
Regensburger Morgenblatt31.12.1864
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo weit, zu behaupten, „daß die Kirchengeſetze nur im Gewiſſen verpflichten, wenn ſie von der [...]
[...] Vermengung geiſtlicher und weltlich-politiſcher Dinge beruhe und ein rein irdiſches Intereſſe verfolge; daß die Kirche nichts im Gewiſſen Verbindendes anordnen dürfe im Betreff des Gebrauches und Genuſſes der irdiſchen Dinge, [...]
[...] und den Grundſätzen des öffentlichen Rechtes gemäß ſei, für den Staat das Eigenthumsrecht der Güter in Anſpruch zu nehmen, die im Beſitze der Kirchen, der religiöſen Genoſſenſchaften und [...]
[...] Ich war einſt an einem kalten, froſtigen März BRorgen am Fourche lafaye in Arkanſas, wie ge wöhnlich die Nacht draußen im Wald geweſen und hatte mit der Morgendämmerung vergebens verſucht, einen Truthahn zu ſchießen. Ich brauchte den näm [...]
[...] bleibt ſtets, nur in nicht zu langen Zwiſchenräumen ein paar Laute zu geben, wie es eben eine Henne macht, die ihrer Nahrung im Walde nachgeht, und [...]
[...] verſehen ſein, jeden Verſuch der Beſitzergreifung von Seite des Herzogs „ohne Preußens Ein willigung“ im Keime zu erſticken. Die brutale [...]
[...] (Ein hiſtoriſcher Lehnſtuhl) iſt, wie ein Pariſer Blatt berichtet, in dieſen Tagen im öffent lichen Aufſtrich verkauft worden. Das franzöſiſche Blatt erzählt, daß der im gohiſchen Styl reich ge [...]
[...] Gefangenſchaft im Temple und ſein Kammerdiener Fleury brachte ihn ſpäter nach England, wo er Eigenthum des Prinz-Regenten und dann des Herzogs [...]
[...] Ferner werden im Januar auch wieder Einzahlungen zur Sparkaſſen-Tontine angenommen. [...]
[...] Vorm. P. 1. 2. 3. Cl.; 21Uhr 45 M. Nachm., P. 1. 2. 3. Cl.; 6 Uhr 30 M. Abends G. 2. 3. Cl. (nach Amberg); 8 Uhr 30M. Abends, E. 1.2. Cl. (nach Furth). Von Schwandorf nach Furth: 6 Uhr 30M. Morg., G. 2. 3. Cl., 11 Uhr 40 M. Vorm., P. 1. 2. Cl.; 4 Uhr [...]
Regensburger Morgenblatt25.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſenhafte Deſertionen“ vorgekommen, ſondern bei einem Effectivſtand von über 17,000 Mann ſind im Ganzen nur 163 Mann deſertirt; und nicht 300, ſondern nicht einmal 30 deutſche Sol daten befinden ſich wegen Deſertion in Unter [...]
[...] eines freiwilligen päpſtlichen Jägers aus Köln, welcher ſchreibt: „Im Uebrigen geht es mir ganz wohl. Un ſere Offiziere ſind ſehr humane Leute und behandeln uns ganz freundlich. De [...]
[...] ten die Gegner ſich auf dem Terrain gemeſſen, oder genauer geſprochen: einmal auf dem Terrain und ein mal im Walde; denn das zweite Duell war ein Rifle duell, eine wahre Jagd auf Menſchen, eine Jagd auf Gegenſeitigkeit zwiſchen Jäger und Wild. Beim erſten [...]
[...] nicht in Abrede geſtellt werden. Für dieſe wäre allerdings ein ſchärferer Militärkodex am Platz – z. B. wie ihn die Schweizer Regimenter im franzöſiſchen Dienſt hatten, welcher aus böſen Buben ſehr gute Soldaten ſchuf. Wenn aber [...]
[...] nate hinausgeſchoben werden. Während dieſer Zeit ſollte auf gemeinſchaftliche Koſten an einer wüſten Stelle am Rande eines Waldes eine Eiſenbahn von unge fähr einer achtel Meile gebaut werden, aber nur mit einem Strang. Wenn die Schienen gelegt ſein wür [...]
[...] haben ſehr günſtige Reſultate geliefert. Das Gewicht einer ſolchen beträgt 8 Tonnen und iſt ſie bequem im Stande 3. Waggons mit Ladung in einem Geſammt gewichte von über 32 Tonnen zu ziehen. [...]
[...] - Italien. In Italien ſcheint die Kriegspartei Oberwaſſer zn haben. General Bixio hält im [...]
[...] der an ſich bedrohlicher zu gebärden. Das dumpfe Dröhnen des Berges hat zahlreiche Aus würfe glühender Maſſen im Gefolge, mächtige Rauch- und Feuerſäulen ſteigen mit einer merk würdigen Geſchwindigkeit empor und ſchleudern [...]
[...] Leſe- und Sprachbu ch für Mittelklaſſen katholi ſcher Volksſchulen, bearbeitrt von mehreren öffentlichen Lehrern. München, im kgl. Central-Schulbücher [...]
[...] 25 M. Vorm. P. 1., 2., 3. Cl, 2 Uhr 50 M. Nachm. P. 1., 2., 3. Cl. SÄ Furth, Eger: 8 Uhr 35 M. Abends E. 1., 2. Cl. [...]
Regensburger Morgenblatt07.12.1867
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Indem der Pfarrer und der Bauernburſche rüſtig dem Walde zuſchritten, warf Letzterer leicht hin: „Fürch ten Sie nicht das Bereich des furchtbaren Capitano Negrini zu betreten, hochwürdiger Herr?“ [...]
[...] des Pfarrers, nahmen ihn unter die Arme, führten ihn einige hundert Schritte weiter zu einem alten Ka ſtanienbaume im Dickicht des Waldes und ſenkten ſich, nachdem ſie das Krächzen eines Raubvogels nachge ahmt, mit ihm in die Tiefe hinab. Als man ſeine [...]
[...] Beleuchtung an die Märchen der Sultanin Schehere zade erinnerte. Links und rechts ſtanden maleriſch gekleidet im flimmernden Waffenſchmuck die Banditen Calabriens, und im Hintergrunde, neben einem Altar, der mit allen kirchlichen Ornamenten bedeckt war, harrte [...]
[...] und ein mit Blumen und Kränzen geſchmücktes rei zendes junges Mädchen des prieſterlichen Segens. „Willkommen Herr Pfarrer im Horſte des Adlers [...]
[...] abermals das Krächzen des Raubvogels über der Höhle. Faſt gleichzeitig mit dem Signal fielen Schüſſe im Walde. Die Muſik verſtummte – Zecher und Tänzer griffen nach den Waffen. „ Euer toller Jubel hat den Karabinern unſern [...]
[...] mals auch keine Kugel aufgefunden worden. Von Äg hat Oxford übrigens keine Spur gezeigt und ſich im Irrenhauſe Sprachkenntniſſe und mehrere Fähigkeiten erworben, mit denen er ſein Brod zu erwerben im Stande ſein dürfte. Auf dem [...]
[...] ung des Volkes mit Steuern für rein unproductive Militärzwecke. Der Staat, welcher im vorigen Jahre ohne dazu irgendwie provocirt oder gereizt zu ſein, im Bündniß mit dem Auslande ſeine deutſchen Bundesgenoſſen [...]
[...] diesmal bedeutend beſſer wie ſonſt. Hafer wurden 280,000,000 Buſh. geerntet, etwa 3% mehr wie im vergangenen Jahre. Die Maisernte iſt in dieſem Jahre größer und beſſer wie im vorigen, dagegen die Geſte- und Tabaksernte ungewöhnlich klein. – Mit [...]
[...] die im vergangenen Jahr. [...]
[...] bringen im Stande iſt, wird im „ Spezereikram“ in reichlicher Fülle geboten. Der Preis von 12 kr. iſt überaus billig. [...]
Regensburger Morgenblatt06.08.1875
  • Datum
    Freitag, 06. August 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] *.* Das Richard Wagner-Theater in Bayreuth. Im Laufe der letzten Woche und beſonders mit den Bahnzügen am vergangenen Samſtag ſind die für das Wagner'ſche Bühnenfeſtſpiel auserleſenen Mu [...]
[...] dieſelben übertreffen ! Nach dieſem rühmt der Correſpondent die Toleranz im proteſtantiſchen Waadtland und empfiehlt ſeinen Landsleuten vor Allem M on treux für Herbſt- und Winteraufenthalt, wo für [...]
[...] theriſch-evangeliſchen Gemeinde übernommen. * Aus Heſſen, 1. Aug. Die Zahl der unbe ſetzten proteſtantiſchen Pfarreien im Groß herzogthum Heſſen iſt nicht gering. Der ein zige proteſtantiſche Theolog im Friedberger Se [...]
[...] ſuchen. Verſetzt wurden in gleicher Eigenſchaft: Die Zollaſſiſtenten J. Kraus von Furth a.W. nach Nürnberg, X. Vogt von Nürnberg nach München, beide auf Anſuchen, J. Schuſter von [...]
[...] Pfronten nach Salzburg, A. Seifard von Salzburg nach Pfronten; die Aufſchlageinnehmer X. Paſt von Furth a W. nach Velburg, F. Eder von Roſenheim nach Wolnzach, J. Fürſt [...]
[...] von Simbach nach Furth, L. Weig von Kötzting nach Neuſtadt a.D., J. L. Hetz von Oberbä chingen nach Thannhauſen, A. Frhr. v. Löffel [...]
[...] Mauderer in Kitzingen als Aufſchlageinnehmer in Biſſingen; der Aufſchlageinnehmer J. Eberl von Furth als ſtändiger Controlgehilfe nach Landshut, der aktive Grenzaufſeher G. Neu meier in Lindau zum Amtsdiener dortſelbſt und [...]
[...] Rückſicht auf die etwas ungewöhnliche Situation ver. ichtet. z (Ein liebenswürdiger Gaſtwirt h.) Im Roſenthaler Stadtviertel in Berlin iſt ein Reſtau rationslokal mit Garten, welches zwei Eingänge hat. [...]
[...] Ein Oekonomie-Anweſen Ein Oekonomie-GUt mit 85 Tagwerk Grundbeſitz und einem Forſt- mit 130 Tagwerk, Garten, Felder, Wieſen, rechte, mit neuerbauten Gebäuden, wird mit Wald und einem Forſtrecht, Alles im beſten und ſammt Inventar billig verkauft. Mit Anfrage hierüber wende man ſich ge- und Fahrniß gegen beliebige Anzahlung verkauft. [...]
[...] wird vorausſichtlich das Erlaſſen der mannig faltigſten Anzeigen im Gefolge haben, und em pfiehlt ſich daher zur Vermittelung derſelben auf's angelegentlichſte die [...]
Regensburger Morgenblatt06.07.1867
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rom „annexirt“ hatte, fallen mußte, kam das Bild in eine Privatkapelle, bis Pius IX. es im vorigen Jahre zur erneuten öffentlichen Ver [...]
[...] wittwe Koſſow, deren innigſtes Vertrauen zu ge winnen ihnen bald gelang. Sie hatten ſich ihr als Geſchwiſter genähert. Im Juni 1866 entſchloß ſich [...]
[...] ments eine hl. Meſſe für diejenigen Offiziere, Un teroffiziere und Soldaten genannten Regiments abgehalten werden, welche im letzten Kriege ge fallen ſind. * Regensburg, 5. Juli. Auch die „Paſſ. [...]
[...] beider Nachbarvölker eintrete, durch eine Ord nung, die keine neue Zwietrachtskeime zurückläßt. Im Land- Thing wird heute eine gleichlautende Adreſſe eingebracht werden. . [...]
[...] K. d. J., einzureichen. Durch den Tod des k. Forſtwarts J. Sailer iſt die Forſtwartei Woringen im Revier Grö nenbach, Forſtamts Ottobeuren, in Erledigung gekommen. [...]
[...] zu ziehen, wie unſicher und vergänglich das menſch liche Leben ſei. (Siebzigjährige Dienſttreue.) Im Loui ſonkooa, Amt Bredſtedt in Nordfriesland, iſt vor eini gen Tagen eine Magd geſtorben, die ſiebzig Jahre lang [...]
[...] in der Stadt Furth i. W. eröffnet hat, und erſucht die verehrlichen Bewohner der Stadt Furth und der Umgegend, bei billiger und ſolider Bedienung um geneigten Zuſpruch. [...]
[...] Furth i. W. am 7. Juli 1867. F. X. Sturm, Uhrmacher. SSF- Lager befindet ſich am Marktplatz Haus Nr. 114 über eine Stiege. [...]
[...] Paſſau, Landshut, Straubing, Geiſelhöring: Geiſelhöring, Straubing, Landshut, Paſſau: G. 2., 3. Cl. Nachts E. 1., 2. Cl. Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Schwan- Schwandorf, Furth, Eger, Bayreuth, Nürnberg: 50 M. Nachm. P. 1., 2., 3. Cl., 10 ühr 15M. Nachts Morg. G. 2., 3. Cl., 10 Uhr 5 M. Vorm. P. 1., 2., E. 1., 2. Cl, 11 Uhr 45 M. Nachts G. 2., 3. Cl. 3 Cl, 2 Uhr 50 M. Nachm. P. 1., 2., 3. Cl. [...]
[...] Bundes bis zum Tode Kaiſer Rudolfs II. (1598–1612) von Moritz Ritter. 1: Bd. 2 fl. 36 kr. – Piderit, 3 Bände. 2 f. 42 kr. – v. Berg, Frhr. Dr., Betrachtungen über den Einfluß der kleineren deutſchen Staaten Badegeſchichten. 2 fl. 24 kr. – Steffens, Alfr., Die Ruine im Walde. 2 Bde. 4 fl. 48 kr. – Ch. v. Quellen Plutarchs für das Leben des Perikles. gr. 4. 42 kr. ein hinlänglicher Beweis von den vortreff [...]
Regensburger Morgenblatt07.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zollverein im Vergleich zu der höhern Belegung deutſcher Hand- bloß günſtige Tarifbeſtimmungen nöthig, ſondern die Proceßgeſetze [...]
[...] brachten ſog. Briganten, theils an Rekrutirungsflüchtigen der Beweis geliefert worden iſt, daß „die Idee der italieniſchen Einheit vollſtandig im Herzen aller Italiener eingeprägt ſei“. [...]
[...] zu übertragen, und zu genehmigen, daß die kath. Pfarrei Breiten berg, Log Wegſcheid, von dem Biſchofe von Paſſau dem Pr. Andr. Fiſch, Coop. in Kirchdorf im Wald, Ldg. Regen, verliehen werde; auf das erledigtc Forſtamt Kaufbeuren dem Forſtmeiſter Cl. Heindi von Zwieſel im Regierungsbezirke von Niederbayern in [...]
[...] 2. November d. J. und am 1. Januar und 1. April k. J. eröffnet. München, 5. Mai. Bei dem am Samſtag im hieſigen Staatsbahnhofe ſtattgehabten Brande iſt die Mobiliar-Feuerver [...]
[...] beigefügt, die ausgezeichnet in Schnitt und Druck ſich als werthvolle Beigabe kennzeichnen und den Vorzug der Kylographie bei landſchaftlichen Darſtellungen auf's neue ſchlagend beweiſen Auch die dem Buche beigegebene Karte des bayriſchen Waldes im 400 m.theiligen Maaßſtabe iſt durch Correctheit und Leſerlichkeit ein gleich ſchätzenswerthes Hilfsmittel für den Reiſenden“. Beſuchern des bayriſchen Waldes iſt mit dieſer Erſcheinung der trefflichſte Führer gegeben, da ſolche genaue Ortsbeſchreibungen und An [...]
[...] Stadt-Theater. Mittwoch den 7. Mai. 6. Vorſtellung im IX. Abounement. Carl XII. auf der Heimkehr. Militäriſches Luſtſpiel in 4 A. vou Töpfer. [...]
[...] Schluß: Sonntag den 11. Mai 1862. Die Liſte zur Einzeichnung von Aktien liegt in dieſer und in den folgenden Ausſtellungen im [...]
[...] Im Auftrage des k. Bezirksgerichts wer den Donnerſtag den 8. u. Freitag den 9. Mai, Nachmittags 2 Uhr in Lit. [...]
[...] Nürnb. Hof. HH. Tongaß, k. k. Huſarenober lieut. v. Peſth. Mähler, Priv. v. Bieberich. Ka gerer, Oekou. v. Furth. Luzetti, Maler v. Italien. Leonhardt, Kfm. v. Leipzig. 5 Mº. Mitt. und 4 uhrAbds. [...]
[...] s ähr 10 M. Früh. 11 Ahr Ankunft in Schwandorf von Furth 10 Uhr 36 Min. Vormit. 3 Uhr 33 M.Nachm. und 6 Uhr 30 Min. Abends. [...]