Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Grafenwöhr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.06.1854
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das Reſultat der öffentlichen Sitzung iſt folgendes Morgens er ein Sohn des Hirten ſei, ſollte ihr begegnen, während der den 28. Okt. v. Js. fand der led. Kraus von Kaltenbrunn im Alte im Walde auf der Seite ſtehen und Aufſicht halten würde. Gebüſche des an der Straſſe von Grafenwöhr nach Tanzfleck ſich Die Tödtung ſollte mit einem Strickchen vollführt werden, wel hinziehenden Waldes einen weiblichen Leichnam, der ein Alter ches mit Wachs gewichst werde, damit es leichter zuzöge. Der von 53 Jahren erkennen ließ. Der Körper war angekleidet, doch Burſche habe ihm die Sache leicht vorgemacht und erzählt, ein [...]
[...] bilde und in Mantel iſt morgen Kirchweihe.“ Sie ging am 23. Okt. 1853 um 6 Uhr Morgens mit ihrer älteſten Tochter Eli ſabeth nach Grafenwöhr in die Kirche, wo ſich die Letztere um 8 Uhr von ihr trennte und nach Hauſe zurückkehrte. Der Mül ler hatte ihr zur Leiſtung der oben erwähnten Zahlungen 12 fl. [...]
[...] Melbermeiſter Vitus Keck von Grafenwöhr um 8 Uhr Morgens [...]
[...] meier von Grafenwöhr wurde von ihm gegen 3 Uhr Nachm, auf dem Nachhauſewege von Kemnath eingeholt u. ging mit ihm bis Preſſath. Der in Folge des Geſtändniſſes des Lobenhofer in Unterſuchung [...]
[...] Sohn mit auf den Platz beſtellt. Hier ſei nun die Verabredung getroffen worden, daß dieſer die Müllerin auf dem Wege zwiſchen Freihung und Grafenwöhr erdroſſeln ſolle, wohin ſie der Müller mit dem Gelde für den Schmid und Wagner ſchicken wollte. Sie ſeien auf einen Lohn von dreißig Gulden übereingekommen, [...]
[...] 3 Uhr geweckt, da der Müller geſagt hatte, ſie müßten frühzei tig auf dem Platze ſein, weil ſein Weib in die Frühmeſſe gehe; u. ſie ſeien über Grafenwöhr hinaus in den dortigen Wald, ohn gefähr 4 Stunden weit, wo ſie in der Nähe der Straße im Gebü büſche ſtehen geblieben ſeien. Sie ſeien kaum 144 St. geſtanden, als um [...]
Regensburger Morgenblatt26.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gutsbeſitzer Frhr. v. Redwitz von Metzenhof, der k. Rentbeamte Hagen von Speinshardt, Gaſt wirth Ferdinand Göppl von Grafenwöhr, Ge meindevorſteher Keck von Grafenwöhr, Metzger - und Eiſenhändler Michael Specht von Grafen [...]
[...] meindevorſteher Keck von Grafenwöhr, Metzger - und Eiſenhändler Michael Specht von Grafen wöhr, k. Revierförſter Schuſter von Grafenwöhr, Bürgermeiſter Weiß von Preßath, Handelsmann Kreutzer von Preßath, Poſthalter Grafberger von [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.04.1855
  • Datum
    Freitag, 20. April 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] für den Pfarramts-Kandidaten Gottfried Braun aus Gunzenhauſen, die landesherrliche Beſtätigung zu ertheilen, den auf dem Revier Grafenwöhr ll., im Forſtamte Vilseck, reaktivir ten Revierförſter Alerander Pachmayr, ſür das Forſtrevier Grafenwöhr I. zu beſtimmen und den Revierförſter Joſ. Hatz [...]
[...] ten Revierförſter Alerander Pachmayr, ſür das Forſtrevier Grafenwöhr I. zu beſtimmen und den Revierförſter Joſ. Hatz der daſelbſt an des erſtern Stelle nach Grafenwöhr Il. zu ver ſetzen; ferner den Oberaufſchlagsbeamten Silvan Michael Wee ber zu Augsburg – auf Anſuchen – in gleicher Eigenſchaft [...]
[...] ten ausſpenden, und zwar am 29. April in Schmidmühlen, am 3CD. in Amberg, am 1. Mai in Hahnbach, am 2. in Grafenwöhr, am 3. in Stadt kemnath, am 5. in Wal tershof, am 7. in Tirſchenreuth, am S. in Mitter teich, am 9. in Weiden, am 11CD. in Pleiſtein, am 12. [...]
Regensburger Morgenblatt27.11.1868
  • Datum
    Freitag, 27. November 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden im k. Forſtreviere: Grafenwöhr II., Waldiſtrikt: Mark: 139 Föhren Blöcher und Nutzſtücke von 10–20“ M. Durchm. [...]
[...] Prüglholz im Gaſthofe zu Grafenwöhr öffentlich verſteigert. [...]
[...] über ihre Zahlungsfähigkeit auszuweiſen haben. Grafenwöhr den 24. Nov. 1868. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] vormaliger Diözeſan-Prieſter.] Cooperatoren-Verſetzungen. Hr. Simon Dertſch, Benefiziumsproviſor in Grafenwöhr als Erpoſitus nach Kirchen pingarten. – Hr. Joſeph Bauer von Kötzting als Erpoſitus nach Hohenwarth. Hr. Mich. May, von Niedermurach als [...]
[...] burg nach Andermannsdorf. H. Dionys Fink z. Z. in Hohen thuu nach Geroldshauſen, Hr. Andr. Roeſch von Hiltenkofen als Benefiziumsproviſor in Grafenwöhr. Herr Johann Baptiſt Grillenberger, Dompfarrcooperator, als Proviſor des neu errichteten Gollingſchen Benefiziums in Stadtamhof. Hr. St. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Amberg durch das Vilsthal aus über Vilseck, Neu hammer, Tanzfleck, Kaltenbrun, Röthenbach erthal, Grafenwöhr, Creußen- u. Almoſenbachthal u. über Neun kirchen nach Bayreuth führen: Und gewiß wird man auch Mantel berückſichtigen. (Wir berühren nur die Hauptpunkte.) [...]
[...] Gute kommen würden! Auch haben wir noch mehrere Eiſen hämmer in dieſer Gegend. Beſehen wir uns die Umgegend Grafenwöhrs, ſo finden wir auch dort bedeutende Eiſenhämmer; ſo wie mehrere Glasſchleifen. – – Auch ſteht der Betrieb des Bleiwetkes zu Tanzfleck wieder in Ausſicht; und in Vilsecks [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.03.1855
  • Datum
    Montag, 19. März 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staatsregierung zur Berückſichtigung übergeben. (Dienſtes - Nachrichten.) Se. Maj. der König haben geruht, den Revierförſter zu Grafenwöhr, Karl Strauß, auf Anſuchen, auf das im Forſtamte Tirſchenreuth erledigte Forſtre vier Waldſaſſen II. zu verſetzen und auf das hienach ſich eröff [...]
[...] Anſuchen, auf das im Forſtamte Tirſchenreuth erledigte Forſtre vier Waldſaſſen II. zu verſetzen und auf das hienach ſich eröff nende Forſtrevier Grafenwöhr II., im Forſtamte Vilseck, den tem porär quieszirten Revierförſter von Marsmaier, im Regierungs bezirke von Oberbayern, Alerander Pachmayr, zu reaktiviren; [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.07.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 11. zu Vilseck an 277, am 14. zu Grafenwöhr an 274, am 15. und 16. zu Stadtkemnath an 76 und 491, am 17. zu Erbendorf an 298, am 18. zu Waltershof an 165, am 19. zu [...]
[...] Waldſaſſen an 251 Perſonen; – am 10. conecriren Hochdie ſelben die Stadtpfarckthe zu Vilseck, am 12. die Stadtpfarrkirche zu Grafenwöhr. - - Die Conſecration der Mariahilfbergkirche in Grafenberg un“ blieb, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.12.1859
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Revierförſter von Andechs im Forſtamte Weilheim, Ludwig Einſele, an deſſen Stelle den Revierförſter Alerander Pachmayer von Grafenwöhr I., Forſtamt Vilseck im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg, beide in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen, und auf das hiedurch in Erledigung gekommene Re [...]
[...] vier Grafenwöhr 1 den Forſtamts-Actuar Franz Xaver Schuſter [...]
Regensburger Morgenblatt21.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtes-Nachrichten. Erledigt iſt: Die Pfarrei Grafenwöhr, Bez-Amts Eſchenbach, mit einem Reinertrage von 1090 fl. 34 kr.; die Pfarrei Möckenlohe, B.-A. [...]