Volltextsuche ändern

485 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 8
[...] Regensburg. In der Vorausſetzung daß Ihnen einige Notizen über die „Production des Bergwerks-, Hütten- und Salinenbetriebs in dem bayeriſchen Staat im Verwaltungsjahr 185859“ nicht unwillkommen ſeyn werden, folgen ſolche, die [...]
[...] Hiernach iſt die Geſammtzahl der Werke 957, und zwar 819 für den Bergbau, 130 für den Hüttenbetrieb und 8 für Salzge winnung. Von den Bergwerken ſind 63, von den Hütten 11 ärarialiſch, die übrigen (764, beziehungweiſe 109) aber gewerk ſchaftlich. Die Salinen ſind bekanntlich nur ärarialiſch. Beim [...]
[...] ärarialiſch, die übrigen (764, beziehungweiſe 109) aber gewerk ſchaftlich. Die Salinen ſind bekanntlich nur ärarialiſch. Beim Bergbau waren 5358, in den Hütten 4229 und in den Salinen [...]
[...] Werth der Bergbauproducte am Urſprungsort betrug 1,796,311 ſl. (etwa 134,300 fl. weniger als im vorher verfloſſenen Betriebs jahr), jener der Hütten 9,301,447 fl. (ungefähr 1,239,800 ſl. weniger als 185758), endlich der der Salinen 4,182,823 fl. (um etwa 225,140 fl. mehr als im Jahre vorher.) Ein Grund [...]
[...] konnte, und daher auch den Betrieb der Gruben und Hütten nicht in dem früheren Maßſtab ſtattfinden ließ. Gewonnen wur den – außer 126*%4 Kronen (à 4 ſ. 40 kr.) Waſchgold aus [...]
[...] 34,112 Ctr. Thonerde, 895 Ctr. Speckſtein, 126,884 Cr. Gyps, 22,991 Ctr. Dach- und Tafelſchiefer, dann 28,816 Ctr. Schwer-, Fluß- und Feldſpath, auch Quarz. Die Producte des Hütten betriebs waren: 779,148 Ctr. Roheiſen in Gänzen und Maſſeln, 115,715 Ctr. Eiſengußwaaren unmittelbar aus Erzen, und [...]
[...] ſeitiger Dornwandfläche. Der Werth des Kochſalzes belief ſich am Urſprungsort auf 4,110,528 fl. Die Production in den Bergwerken ſowohl wie auch in den Hütten ſtieg ſeit 184849 faſt mit jedem Jahr. Die Salinen warfen jährlich einen Rein gewinn von durchſchnittlich 2,400,000 ſl. ab; wie ſich der Be [...]
[...] faſt mit jedem Jahr. Die Salinen warfen jährlich einen Rein gewinn von durchſchnittlich 2,400,000 ſl. ab; wie ſich der Be trieb der Bergwerke und Hütten in den letzteren Jahren wirth ſchaftlich geſtellt hat, darüber können erſt mit den Vorlagen an den Landtag abgeſchloſſene Nachweiſe gegeben werden. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.05.1857
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] -F Bayerns Berg-, Hütten- und Salinen-Werke. [...]
[...] Kenntnißnahme von Production, Ertrag von weſentlichem Inter effe iſt, (die Finanzen ſind ja doch die Hauptſache) ſo werde ich die Orte der vielen Bergwerke und Hütten nicht angeben (Die ſindet man überdieß in jedem Schulbuche.) Ausdehnung der Bergwerke. Die Anzahl der Berg [...]
[...] eine Productionsſteigerung von 3 Millionen und 865157 ſ. (Ich gebe. Alles in runder Summe, da im Berichte keine Bruchtheile ſind.) Welche Verbeſſerung und Betriebserweiterung das Hütten weſen in Bayern ſeit wenigen Jahren erlangt, beweiſen die un widerlegbaren Zeugen: die Zahlen. Während im Jahre 1848/49 [...]
[...] Die Zahl vermehrte ſich um 27. Mächtig aber erhob ſich im letzteren Etatsjahre die Zahl und zwar von 27 auf 53 – Bei den Hütten trat die Wendung ein Jahr ſpäter ein; nachdem hier 185051 der Höheſtand der Hütten-Anzahl: 156 – ſich ergibt, ſinkt er von da ab bis zu 1854 auf 127. Das nächſte Jahr [...]
[...] fiel er nur um 2 und hatte wieder ſeinen Stand wie 1849: 125; von 185556 ſtieg jedoch die Zahl wieder um 7 herab; es beſte hen alſo 118 Hütten. Was hier die Arbeiterzahl betrifft, ſo hat ſich dieſelbe nur um 397 Individuen vermindert; es ſind deren heute 3458. Nicht unintereſſant iſt hier, daß heute die Arbeiter [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] einer Viertelftunde der Hof oerlaffen, wüfi und öde iſt. Nur ein fireitunfähiger Greis oder ein kleiner Knabe unter hält ein großes Feuer in einer der Hütten; er laufcht be gierig auf das Gefecht und die Kriegsrufe, und ifi der Feind fchon nahe, fo wirft er die bereit gehaltenen Feuer [...]
[...] gierig auf das Gefecht und die Kriegsrufe, und ifi der Feind fchon nahe, fo wirft er die bereit gehaltenen Feuer brände auf die Strohdächer der Getreidefpeicher und Hütten und verfchwindet im Walde. Wird dennoch ein Hof bei Nacht fo plößlich überfallen [...]
[...] und umringt, daß Flucht unmöglich ifi, fo erfolgt gewöhn lich ein blutiges ;Drama. Männer, Weiber und Kinder fiürzen mit rafendem Gefchrei aus den Hütten und fuchen dem Feinde das Eindringen in den Hof zu verwehren. Von Capitulation und Unterwerfung ifi keine Rede, den Begriff [...]
[...] mult feuert die ruffifche Infanterie und fucht die Zäune einzureißen und die Thore einzufchlagen. Sſt der Feind in den Hof eingebrochen, fo beginnt in den Hütten und um diefelben ein rafender Kampf. Die Bewohner weh ren fich wie Verzweifelte, und faſt immer kofiet die Erftürm [...]
Regensburger MorgenblattUnterhaltungsblatt 21.07.1862
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchwemmungen des Fluſſes erzeugten kleinen Halbinſel. Es kann 5000 Seelen enthalten. Seine aus Thon gebauten Hütten ſind mit Palmbaumblättern bedeckt und bilden eine ungeordnete Maſſe, in der man wie in einem Labyrinth umhergeht. Die Hütten der Regenten oder der vornehmſten [...]
[...] Die Form eines an ſeinen Enden abgeplatteten Halbkreiſes Götzenbilder an, welche große Aehnlichkeit mit dem Lingam hatte. Dieſe Münze wird in Bonny verfertigt, in kleinen der Hindus haben. Dieſe letzteren Gegenſtände werden Schmieden, deren Blaſebalg ein ausgebrannter Erde ge-ſtets an der Thüre der Hütten niedergelegt. Was die nuachter 25 bis 30 Centimeter hoher, an ſeinem unteren Krokodile betrifft, ſo vermehren ſie ſich im Fluſſe und treiben Theil durchſtochener Cylinder iſt. Er iſt mit einem Stück um die Barken herum Kurzweil. Der Iguana, dieſe ekel [...]
[...] zu, ſich mehr als 20,000 Köpfe von Gefangenen befinden, die laden, und der Kapitän Hite legte großen Werth auf die – von den Bonnyern getödtet oder verzehrt worden ſind. Annahme dieſer Einladung. Wir begaben uns daher zu T Sie iſt umfangreicher als die umliegenden Hütten; ein Awu-Awe. Er war mit rother Seide drapirt, trug ein Wächter hat einen kleinen Theil derſelben inne. Das Perlenhalsband und Korallen-Armbänder; dieſer Neger, der - Innere iſt mit weißen und durch die langſame Eroſion der jung, groß und wohlgebaut iſt, war in dieſer antiken Tracht [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 07.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tien it eine Dafe der Gwilifation mitten in der öden Step pinnütt, auf welcher die Originalruffen dünn vertreut, in ihten hölzernen Hütten noch meift gemeinſchaftlich mit ihren Thieren in ein und demfelben Raume leben. Sonft bietet die Reiſe nichts Merſwürdiges. Auf dem Bahnhofe zu [...]
[...] Mostau macht auf den erften Anblicť den Eindruď, als wäre es eine tunterbunte Sammlung von mährchenhaften Mladin-Baläften und orientaliſchen Hütten. Alle Stra ßen find breit, aber frumm; alle enthalten großartige Ge Söwde, aber uneift nur , in Bwijchenräumen, die von arm= [...]
[...] ßen find breit, aber frumm; alle enthalten großartige Ge Söwde, aber uneift nur , in Bwijchenräumen, die von arm= eligen Häuſern und Hütten ausgefüllt find. Baläfte mit Reihen nobler joniſcher Säulen tehen tolz neben niedri= gen Hütten; architettoniſche Golofje von Staatsgebäuden [...]
Regensburger Morgenblatt25.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anfange des Oberalppaſſes, das den Lawinen ſehr ausgeſetzt iſt, wurde bereits mit einer Lawine heimgeſucht, die einige Ställe und Hütten mit fortriß. In Chur ging die Nachricht, daß die Bewohner von Selva und jene von Tſchamutt [...]
[...] iſt ſeit einer Woche geſchloſſen, weil die meiſten Kinder vom Thal abgeſchloſſen waren. Ein großer Theil von Hütten und Ställen wurde verſchüttet; die Bergbewohner zogen aus und mußten alle Futtervorräthe zurück laſſen. Auf [...]
[...] 7. Januar war auch für die dortige Gegend ein Tag des Schreckens. Auch dort viele zerſtörte Hütten und viel erſchlagenes Vieh. Auch ein Mann fand den Tod unter einer Lawine. Von den ſehr ausgeſetzten Gemeinden, Fontana, Brug [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 18.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen, der an dieſem Orte überſetzen will, eine unwillkürliche Angſt einzuflößen. An dem entgegengeſetzten Ufer dienen einige Hütten von Flechtwerk, halb zwiſchen den Erhöhungen des Bodens verborgen, einer ärmlichen Bevölkerung zum Ob dache, die nur allein von den Einnahmen lebt, welche der [...]
[...] dache, die nur allein von den Einnahmen lebt, welche der von den Regengüſſen angeſchwollene Fluß ihr verſchafft. Die Bewohner dieſer Hütten geleiten alsdann die Reiſenden von einem Ufer bis zum andern auf wohlbekanntem Pfade. Beim Anblicke dieſer armen Leute, die halbnackt am Geſtade um [...]
[...] darauf hörte uan den Sturz eines Körpers, der in's Waſſer fiel. Ein einziger der beiden Reiter war im Sattel ge blieben; man ſah ihn ferne genug von den Hütten an's Land ſteigen und dann ſich in der Dunkelheit verlieren. Der Zeuge dieſes Verbrechens war ein junger Menſch, [...]
Regensburger Morgenblatt16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadtgericht geladen und zwar auf nächſten Montag Abends 4 Uhr. / Der Bergwerks-, Hütten - und Sali nen betrieb im Bayeriſchen Staate hat uach einer von der k. Generalbergwerks- und Salinen [...]
[...] dann Quarz. Der Geldwerth dieſer Geſammt Förderung berechnet ſich auf 1,567,063 f. am Urſprungsorte. Die Hütten lieferte nachſtehende Producte und Fabricate: Eiſen und zwar Roh Eiſen in Gängen und Maſſeln 584,980 Zoll [...]
[...] 622 Etr. Ferner Kaufblei 247 Ctr., Alaun 62, Eiſelvitriol 5570 und gemiſchter Vitriol 1502 Ctr. Der Werth der hier aufgeführten Hütten production beläuft ſich auf 7,669,258 fl. – Der Salzbergbau und der Salinenbetrieb endlich [...]
[...] nach auf 988,046 Ctr. im Geldwerthe von 4,217,097 fl. Die Producte und Fabricate des Bergwerks-, Hütten- und Salinenbetriebs zuſam men hatten aber einen Werth von 13,453,418 fl. Bei demſelben waren im Ganzen 10372 Arbeiter [...]
Regensburger Morgenblatt14.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] iſt mit 30 Bierhütten und unzähligen Krämerſtän den, großen und kleinen bedeckt. Hinter den Bier hütten rollt die Kugel, fallen die Kegel, klingen die halben und Guldenſtücke um die Wette. In den Hütten ſitzen ſie beiſammen wie die Häringe, und [...]
[...] löhner, der Bürger und Geſelle, der Knecht und die Magd, alles trinkt und ißt und drauſſen vor den Hütten wallt es auf und nieder, man drängt und ſtößt ſich vor den Ständen, es wird feilgeboten, ge feilſcht, gehandelt, gekauft und verkauft, iſt ja da [...]
[...] moos iſt der Viehmarkt vorüber. Haufen von ge kauftem Vieh ziehen die Straſſe nach Augsburg c. Käufer und Verkäufer beſetzen die Hütten, und leeren ihre Maaß. Die Geldkatzen öffnen ſich; Thaler, [...]
Regensburger Morgenblatt22.06.1872
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pächter bezahlen 1 Thlr. per Quadratruthe. Der eine „ Stadttheil“ theilt ſich in 5 oder 6 unregelmäßig angelegte Gruppen, deren jede 8–10 Hütten ent hält. Nur eine Reihe iſt gradlinig gebaut. Sie führt den bezeichnenden Namen „Staatsbürgerſtraße“. [...]
[...] angeſchüttet, und ſoll dem luftigen Bau wenigſtens einen ſchwachen Halt gewähren. Das Gerippe der Hütten iſt aus alten Balken und Sparren loſe zuſammengenagelt; die Wände ſind theils aus alten Thüren und Brettern, ſehr viele aber [...]
[...] Hütte mit Waſſer überſchwemmt geweſen ſei. Gekocht wird theils in alten Oefen, welche innerhalb der Hütten, theils in ſolchen, welche außerhalb der ſelben ſtehen. Von der Temperatur und dem Zu ſtande in einem Raume von 100–150 Quadratfuß, [...]
[...] abgezogen. Wohl aber werden ſo eben wieder einige neue Hütten erbaut. Dieſe traurigen und mit jedem Jahre größere Dimenſionen annehmenden großſtädti ſchen Wohnungsverhältniſſe ſind gewiß geeignet, un [...]