Volltextsuche ändern

834 Treffer
Suchbegriff: Hemau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt26.11.1875
  • Datum
    Freitag, 26. November 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] C. Wiesmüller, Hemau. . Steib, Heideck. [...]
Regensburger Morgenblatt02.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Bezirksamts-Aſſeſſor von Erding, M. Harlande,r wurde zum Bezirksamtmann von Hemau ernannt; der Landrichter am Landgerichte Würzburg r. d. M., N. Schmitt, wegen kör perlichen Leidens unter Anerkennung ſeiner treu [...]
Regensburger Morgenblatt05.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Hemau. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)07.06.1854
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paſſiven in Caſtell erponirt werde; die kathol. Pfarrei Walters berg, Land. Beilngries, dem Prieſter Jakob Forſter, Pfarrer in Kemnathen, Lanig Hemau, und die kathol. Pfarrei Sulz bach, Landg. Neumarkt, dem Prieſter Joſep. Schuſter, Dekan, Pfarrer und Diſtriktsſchul-Inſpektor in Möhren, Landg. Mon [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)21.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prölé, Neomyſt nach Schwarzenfeld; Herr Jakob Ra hun von Tegernheim nach Rudeltshauſen. Hr. Douminikus Schuh graf von Kelheim na: Hemau. Hr. Anton M ailia von Steinach nach Stamsried. Hr. Markus Weber von Riekofen nach Bogenberg. Hr. Georg Schröck von Rudeltshauſen nat [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.07.1854
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - unvertheilten Gemeindegründen, wird aus freier Kitzi Bahr, Harraſt W. richt ertheilt. Näh. in d. Erped. - v. Kitzingen, Hockenjos v. Bahr, cht erth P Hand um die Summe von 3500 f. ſogleich oj Lucas v. Hemau. Kauſ. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.11.1854
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kelheim, Cham, Wörth, Hemau Deggen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)31.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem f. Rentbeamten Titl. Herrn Lizius von Hemau, [...]
Regensburger Morgenblatt31.10.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Die Bezirks-Agenten der Fabrik Schretzheim: ſt J. 2 üchl's Sohn in Steinweg. Gg. Beinzer, Seiler in Freyſtadt S C 2Wiesmüller, Seiler in Hemau. Fiath. Hopfner in Schönſee. J. Hauſner in Beſburg. Änt. Stögmüller in Pfatter. d AG. Loritz in Nittenau. Z. Ortner in Beratzhauſen- f [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 05. September 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] thal käuflich, darnach ſein Sohn Adam Philipp erblich zu deren Beſitz, von dieſem aber kam ſie vermittelſ Kaufes an Da vid Stich, Pfleger zu Hemau, deſſen Wittwe Frau Barbara Ludmilla ſie bis 1700 beſeſſen hat. Im J. 1718 verkaufte ſie Herr von Schütz, wie bereits berührt, an das deutſche [...]