Volltextsuche ändern

526 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)22.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 8
[...] ºr Bayern ſ ſogleich von Seite unſerer Stadtmagiſtrates die Polizeimann t: München, 18. Juni. Noch ſchwebt die vor zwei Jahren ſcaft an die dem Waſſer zunächſt gelegenen Hausbeſißer ge“ , um dieſe Zeit durch die Iſar angerichtete Verheerung in friſcher ſchickt, um dieſelben auf dieſes ſo unangenehme Naturereigniſ, Erinnerung, und ſchon wieder ſehen wir die Vorſtadt Au, Thal- wovon Paſſau leider ſo oft heimgeſucht wird, vorzubereiten. .. kirchen, Maria Einſiedel, Hirſchau (Maſchinenfabrik des Herrn IS - Die Verbindung von München und von Regensburg [...]
[...] Erinnerung, und ſchon wieder ſehen wir die Vorſtadt Au, Thal- wovon Paſſau leider ſo oft heimgeſucht wird, vorzubereiten. .. kirchen, Maria Einſiedel, Hirſchau (Maſchinenfabrik des Herrn IS - Die Verbindung von München und von Regensburg v. Maffei), die Iſar-Auen und andere am Strome gelegene her iſt durch das Waſſer gehemmt, daher wir ohne neueſte is Niederungen überſchwemmt. Seit geſtern iſt der reißende Berg- Nachrichten aus der politiſchen Welt ſind. # ſtrom um 18 Fuß über das gewöhnliche Niveau geſtiegen und JE Auwaſſer, 17. Juni. „Der Krug geht ſo lange zum [...]
[...] frei zu halten. Von Seite der Behörde ſind geſtern ſchon und Gotzenderf wirft ſich auf den Liegenden und überwältigt ihn zumal heute umfaſſende Vorkehrungen getroffen worden, nament- mit Hilfe der Dazugekommen. Heigl ward nun feſtgenommen, d lich wurden die Einwohner der an der Iſar gelegenen nahen und unter ſtarker Bedeckung mitſammt ſeiner Beihälterin auf Ortſchaften angehalten, zur Rettung von Perſonen und Habe, einem Wagen durch Hohenwart in die Frohnfeſte nach Kötzting ſowie zum Uferſtutze kräftig mitzuwirken. In der Than ſieht gebracht. Der ganze Vorfall geſchah in den Hudlacher Bergen [...]
[...] Ortſchaften angehalten, zur Rettung von Perſonen und Habe, einem Wagen durch Hohenwart in die Frohnfeſte nach Kötzting ſowie zum Uferſtutze kräftig mitzuwirken. In der Than ſieht gebracht. Der ganze Vorfall geſchah in den Hudlacher Bergen L man die ganze Iſar entlang Perſonen mit dem Auffangen an- zwiſchen Hohenwart und Gotzendorf. Der geſchoſſene Haſel Zr geſtwemmter Gegenſtände beſchäftigt. Abends 8 Uhr ſcheint bauer wurde ſogleich mit den heil. Sterbfakramenten verſehen, ein Fallen des Waſſers eintreten zu wollen. es ſoll aber große Hoffnung ſein, daß er ſeinen Muth nicht mit [...]
[...] erbrochene ſtarke Regen zu Ende der vorigen Woche befürchten darf man ſich doch wieder für einen Angehörigen des Landge º ließ, iſt eingetreten. Samſtags Vormittags kündete der Tele-richtes Kötzting bekennen, ohne ſich für einen Heiglsbruder hal - - graph an, daß in München die Iſar in Folge des Regens und ten laſſen zu müſſen. : des vom Gebirge her kommenden Schneewaſſers ungewöhnlich Schweinfurt, 19. Juni. Eine auffallende Erſcheinung angeſchwollen. Abends begann das Waſſer zu ſteigen, wenn ſind hier die Maſern unter den Kindern, auffallend durch die [...]
[...] angeſchwollen. Abends begann das Waſſer zu ſteigen, wenn ſind hier die Maſern unter den Kindern, auffallend durch die Änoch langſam; nach Mitternacht aber ging es raſch und ungeheure Verbreitung dieſer Krankheit. Faſt keine Familie mit Morgens war die Iſar ein Alles überfluthender Strom. Die Ue- Kindern iſt verſchont, die Schulen ſind faſt leer. In einer Mäd berichwemmung iſt eine größere als 1851. Der Schaden iſt ein chenklaſſe von 83 Schülerinnen fanden ſich vorgeſtern 6 hier ungeheurer. Die reiche Heuernte ſie iſt vernichtet, wo das Woſ- ein, die andern waren alle krank. Doch iſt die Krankheit nicht [...]
[...] - er hingefommen, das Gemüſe unſerer zahlreichen Schwaiger es bösartig, da bis jetzt nur ein einziges Kind daran geſtorben, iſt z Grunde gerittet, die Kartoffeln und das Getreide ruinirt. | die meiſten aber jedesmal in 3–4 Togen wieder hergeſtellt ſind Freilich iſt der Schaden nur auf die Niederungen an der Iſar Sachſen. Dresden, 17. Juni. Ihre Majeſtät die Kö-- hän. aber der Schaden iſt dennoch ein ungeheurer und na nigin Thereſe von Bayern iſt geſtern früh nach Hummels Änd für die, welche er betrifft, äußerſt empfindlich; aber auch hain abgereiſt. [...]
[...] noch immer im Zunehmen begriffen und ſeit geſtern Mittags zwiften 5 bis 6 Schuh geſtiegen. Einer von Landshut hier "ßtroffenen telegraphiſchen Nachricht zu Folge, daß die Iſar in [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.08.1854
  • Datum
    Samstag, 05. August 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] reich Bayern Nr. 31. vom 1. Auguſt enthält folgende kgl. aller höchſte Verordnung, die Errichtung eines Kreis- und Stadtgr. München rechts der Iſar betreffend: „Wir finden uns bewogen, aus Fürſorge für die Rechtspflege in den mit der Stadt Mün chen zu vereinigenden Gemeinden Au, Gieſing u. Haidhauſen, [...]
[...] und Stadtgericht zweiter Klaſſe mit dem Sitze in der Vorſtadt Au errichtet, welches den Namen „Kr. - u. Stadtgericht Mün chen rechts der Iſar“ zu führen hat, wogegen das beſtehende Kreis- u. Stadtgericht München die Zuſatzbezeichnung „links der Iſar“ erhält. Artikel ll. Dieſem neuen Kreis- und Stadtge [...]
[...] der in dieſem Bezirke anfallenden Verbrechen und Vergehen; 3) die erſtinſtanzliche Aburtheilung aller in dieſem Bezirke, dann in den Landgerichten München rechts und links der Iſar, Bruck, Erding, Lundsberg, Miesbach, Schongau, Starnberg, Tegernſee Tölz, Weilheim, Werdenfels und Wolfratshauſen ſich erge [...]
[...] Bezirke gehören zum Gerichtsſprengel des neuen Kreis- u. Stadt gerichts als privilegirter erſter Inſtanz die Landgerichte: 1) Mün chen rechts der Iſar: 2) München links der Iſar; 3) Bruck; 4) Erding; 5) Landsberg ; 6) Miesbach; 7) Schongau; 8) Starnberg; 9) Tegernſee; 10) Tölz; 11) Weilheim; 12) Wer [...]
[...] ten Iſarufer gelegenen Beſtandtheile des k Landgerichts München, ein Landgericht mit der Benennung: „Königliches Landgericht München rechts der Iſar“ mit dem Amtsſitze zu Haidhauſen ge bildet und dieſem Landgerichte auch die folgenden, bisher zu dem Landgerichte Ebersberg gehörigen Gemeinden, nämlich: Gras [...]
[...] München zu vereinigen ſeien; b) das Landgericht München fort an die Benennung: „Königliches Landgericht München links der Iſar“ zu führen habe; c) dieſe Anordnungen vom 1. Oktober l. Js. angefangen in Witkſamkeit zu treten haben. – Aus der ſo eben veröffentlichten Hauptrechnung der allgemeinen Brand [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] wovon die ſämmtlichen Ausſchußmitglieder benachrichtiget wurden. München. Ueber die Verheerungen Münchens und der Umgegend durch die Iſar verlautet folgendes Nähere vom 2. Auguſt: In Folge des außerordentlich heftigen Regens, welcher die ganze Nacht ununterbrochen anhielt, iſt die Iſar mit reißen [...]
[...] berichtet, läuft das Waſſer bereits in die ziemlich hoch liegende Kirche und in faſt allen den kleinen Häuſern der Vorſtadt in den 1. Stock. Die Iſar iſt zu einem tobenden verheerenden Strome angeſchwollen, der auf ſeinen ſchmutzigen Wogen Gegenſtände aller Art, worunter ein Heuſtadel voll Heu, fortwälzt. Auch [...]
[...] geſehen. Durch den anhaltenden Regen der letzten Tage, welcher zumal ſeit 36 Stunden unausgeſetzt in Strömen niedergießt, war die Iſar längſt ſehr angeſchwollen. Dieſen Mittag kam noch ein im nahen Gebirg ſich entleerender Wolkenbruch dazu, und ſo geſchah es denn, daß in überraſchender Schnelligkeit der [...]
[...] reißende Strom ſein Bett verließ und die ganze Au, den größ ten Theil der Iſarvorſtadt, ſowie auch jene Theile der Stadt ſelbſt, durch welche Kanäle der Iſar laufen, überſchwemmte. Schon anfänglich ſah man Trümmer von Häuſern, Dachſtühle, Hausgeräthe, Thiere, Bretter und Balken, Bruchtheile von [...]
[...] -der Iſar, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.11.1860
  • Datum
    Freitag, 30. November 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſprechen wir zweifeln auch nicht, daß dadurch und mit Hülfe Seibelsdorf, dem bisherigen Il. Pfarrer zn Berneck, Decanats anderer Mittel ein guter Eindruck auf die Mittelklaſſe hervorge- gleichen Namens, Gottfried Nikolaus Reuſch, zu verleihen; den bracht werden wird. Rath des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, Franz Cucu Aber handele es ſich nicht noch ſoeben um eine Wendung mus, auf ſein allerunterhänigſtes Anſuchen, an das Bezirksgericht der franzöſiſchen auswärtigen Politik zu Rußland? und ging München links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirks [...]
[...] Aber handele es ſich nicht noch ſoeben um eine Wendung mus, auf ſein allerunterhänigſtes Anſuchen, an das Bezirksgericht der franzöſiſchen auswärtigen Politik zu Rußland? und ging München links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirks nicht vor Kurzem von anderer Seite ein Gerücht um, daß das gerichts München rechts der Iſar den Aſſeſſor dieſes Gerichts, Verhältniß Oeſterreichs zu Frankreich ſich beſſer geſtalten werde! Adam v Doß, zu befördern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Eine unſerer heutigen Correſpondenzen verſichert, daß die Memmingen, Dr. Alois Hierl, auf ſein allerunterthänigſtes An [...]
[...] Verhältniß Oeſterreichs zu Frankreich ſich beſſer geſtalten werde! Adam v Doß, zu befördern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Eine unſerer heutigen Correſpondenzen verſichert, daß die Memmingen, Dr. Alois Hierl, auf ſein allerunterthänigſtes An miniſterielle Kriſis, die in Frankreich ſo eben zum Ausbruch kommt ſuchen an das Bezirksgericht München rechts der Iſar zu ver und die jedenfalls nicht ohne inneren Zuſammenhang mit den fetzen; den Secretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, neuen Bewilligungen iſt, zur Zeit der Teplitzer Zuſammenkunft Friedrich v. Hungerkhauſen, zum Aſſeſſor des Bezirksgerichts [...]
[...] begann. Graf Walewski, der für einen Freund Oeſterreichs gilt, Memmingen zu befördern; den Secretär des Bezirksgerichts habe damals zuerſt vom Kaiſer den Antrag erhalten, wieder das Landshut, Georg Vohmann, auf ſein allerunterthänigſtes An Miniſterium der auswärtigen Angelegenheiten zu übernehmen. Der ſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen, Eintritt Walewski's ins Miniſterium, der jetzt erfolgte, könnte und zum Secretär des Bezirsgerichts Landshut den Acceſſiſten alſo die Bedeutung haben, die Beſorgniſſe Deutſchlands und des dieſes Gerichts, Georg Wallner, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] mes als einer großen Merkwürdigkeit, eine genaue Nachweiſung zu erhalten. Oberſt v. Redl ſagt ſchon in ſeinem „Strom Atlas von Bayern“, daß das Gefäll der Iſar ins Un glaubliche gehe, wodurch ſich die furchtbaren Verwüſtungen und Ausbreitungen aber von ſelbſt erklärten. Das wahre und ge [...]
[...] glaubliche gehe, wodurch ſich die furchtbaren Verwüſtungen und Ausbreitungen aber von ſelbſt erklärten. Das wahre und ge naue Gefäll der Iſar ſtellt ſich folgendermaſſen heraus: Vom Iſar-Urſprung bis an die Scharnitz 764 Fuß bayer.; von der Scharnitz bis zum Fall 527 F., vom Fall bis zur Mündung [...]
[...] bei Landau 19 F., bis zur Brücke bei Plattling 79 F., bis zur Einmündung in die Donau 27 F. Es beträgt folglich das ganze ſenkrechte Gefäll der Iſar von der Quelle bis zu ihrer Einmün dung in die Donau 2620 Fuß. Dieſes ungeheuren Gefälles wegen bildet dieſer Strom ſo viele Auen und Grieſe bis zu [...]
[...] wegen bildet dieſer Strom ſo viele Auen und Grieſe bis zu 2000 Fuß Breite und viele Möſer, worunter das größte von Iſareck bis Pilſting 15 Stunden lang iſt. Der Lauf der Iſar enthält von Scharnitz bis zum Abrecher bei München 381,000 Fuß Länge. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Hoftrauer von acht Tagen zu befehlen geruht. – Das all gemeine Krankenhaus dahier hat von nun an den Namen „ſtädt iſches Krankenhaus links der Iſar“ erhalten, und das andere in der Vorſtadt Haidhauſen heißt fortan „ſtädtiſches Kranken haus rechts der Iſar.“ Dieſe Krankenheilanſtalt erhielt bereits [...]
[...] haus rechts der Iſar.“ Dieſe Krankenheilanſtalt erhielt bereits dieſelbe Einrichtung, wie die erſtere und dient für alle jene Per ſonen, welche in der Iſar-Vorſtadt rechts der Iſar oder in den Vorſtädten Gieſing, Au, Haidhauſen, oder in der St. Anna Vorſtadt wohnen. Die an Blattern erkrankten Perſonen finden [...]
[...] Anweſens-VerkaufT In einer gewerbſamen Stadt in Niederbayern an der Iſar iſt eine reale Tuchmacher Gerechtſame ſammt Haus- u. Wurzgarten um 3000 fl. zu [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] für die Dauer eines Jahres in den nachgeſuchten Ruheſtand tre ten zu laſſen; an das neu errichtete Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar die nachgenannten Beamten u. Staats dienſt - Adſpiranten zu ernennen, zu befördern und zu verſetzen: als Direktor den dermaligen Direktor des Kreis- und Stadtge [...]
[...] ſchreiber Mar Mähler und Karl Greif vom Kreis- und Stadtgerichte München, die bei dem Kreis- und Stadtgerichte München (links der Iſar) in Erledigung kommenden zwei Aſſeſ ſors- und zwei Schreiber-Stellen aber unbeſetzt zu laſſen; ferner unter gleichem Tage den erſten Staatsanwalt am Kreis- und [...]
[...] unter gleichem Tage den erſten Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte Landshut, Benno Fleißner, als erſten Staatsan walt an das Kreis- und Stadtgericht München (rechts der Iſar), und den erſten Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte Waſ ſerburg, Dr Adolph Krätzer, in gleicher Eigenſchaft an das [...]
[...] Staatsanwalts - Subſtituten am Kreis- und Stadtgerichte Mün chen, Friedrich Peb, zu ernennen; dann zum zweiten Staatsan walt am Kreis- und Stadtgerichte München rechts der Iſar den zweiten Staatsanwalt am bisherigen Kreis- und Stadtgerichte München, Stephan Frhrn. von Stengel, unter Verleihung des [...]
[...] München, Friedrich Freiherrn von Wulffen an die Stelle des zweiten Staatsanwalts am Kreis- und Stadtgerichte München links der Iſar vorrücken zu laſſen; dem kgl. Miniſterialrathe Dr Friedrich Benedikt Wilhelm von Hermann die Erlaubniß zur Annahme und Tragung des demſelben von Sr. Maj. dem Kö [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.08.1851
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 2. Auguſt. CHochwaſſer) Seit heute Mit tag 11 Uhr iſt die Iſar, wie man glaubt, in Folge eines im Oberlande gefallenen Wolkenbruchs, ſo ſtark ausgetreten, daß der größte Theil der Vorſtadt Au und die an der Iſar liegen [...]
[...] Brücke, die von München nach der Au führt, kann ſchon ſeit Mittag nicht mehr paſſirt und die ſteinernen Brücken über die Iſar ſollen alsbald geſperrt werden. Die Pferde der Artillerie mußten aus den hölzernen Stallungen an der Iſar weggeſchafft und ſollen in der Stadt untergebracht werden. In dieſem Au [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.07.1852
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ermordeten aus der Gilettaſche geriſſen und das Geldtäſchchen aus der Hoſentaſche genommen, ſei dann fort in der Richtung gegen die evangeliſche Kirche in die Au hinaus über die neue Iſar brücke gegangen, habe dort die Taſchenuhr zuſammengeſchlagen und das U. rwerk, ſowie das Geldtäſchchen in die Iſar gewor [...]
[...] fen, ſei dann über die neue Iſarbrücke hinüber, habe das Wer der Taſchenuhr herausgeriſſen und dasſelbe, ſo wie das Geldt täſchchen in die Iſar geworfen, habe mit einem Sacktuch, wei ches er in die Iſar tauchte, ſeine Joppe und Hoſe ausgewa ſchen, und habe dann in der Münze das Uhrgehäuſe verkauft. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.10.1859
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Künsberg, ſeinem Anſuchen entſprechend, zu verſetzen; zum Rathe des Appellations-Gerichts von Oberbayern den Rath des Bezirks- Gerichts München links der Iſar, Friedrich Arnold, dann zum Rathe des Bezirksgerichts München links der Iſar den Aſſeſſor des Bezirksgerichts München rechts der [...]
[...] Arnold, dann zum Rathe des Bezirksgerichts München links der Iſar den Aſſeſſor des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, Carl Hacker, und zum Aſſeſſor des letztgenannten Bezirks gerichts den Secretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, Dr. Hermann Maier zu befördern; unterm 1. Oktober den Land [...]