Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Lindberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)25.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichtsſitzung.) 14, Fall. Beſchuldigt des Verbrechens. des einfachen Todſchlages, verübt am Wirthſchaftspächter Joh. Pöſchl von Lindberg am 12. Nov. 1843, ſteht Jakob Kleehardt, verheiratheter Inwohner von Seewieſen in Böhmen, wohnhaft zu Lindberg, 39 J. alt, heute vor Gericht. Am 12. Nov. 1843 [...]
[...] keiten ausartete, vermittelte der Wirth Hilz noch Ruhe. Kurze Zeit darauf verließ Pöſchl mit dem Bauern Joſ. Hackl von Lindberg, der ebenfalls im Hilz'ſchen Gaſthauſe war, ohne aber an dem beſagten Streite Theil zu nehmen, das Gaſthaus. Bald darauf kehrte aber Hackl in dasſelbe zurück, mit der Aeußerung, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)18.08.1851
  • Datum
    Montag, 18. August 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brand. Aus Dingolfing wird geſchrieben, daß am 12. Deutſchland. d. das Wohngebäude des Häuslers Steckermaier von Lindberg, [...]
Regensburger Morgenblatt20.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] G. I. v. Schwandorf. Altenöder G. v. Unter auerkirchl. Elbel M. v. Butterhain. Hannes F. v. Lindberg. Biermaier X. v. Leiblfing. Biermaier J. v. Bromersberg. Ramel A. v. Frauenau. Zellmaier M. v. Ismaning. Zirn [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1813. 19. 39. 41. 43. 45. 48. jeder 30 fr. - W. Hahn) HH. Bachmann - Kim von Jahrgang 8 ft. Cornaros und Anderer untrügliche Mittel, [Alt ' Hammer, “ v. Lindberg. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)04.02.1851
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſter geſchnitten, von Georg Lang ſeel. Erben. Aus Niederbayern: 1. Hafnerzell: ſchwarze Schmelz tiegel, von Lorenz Kapeller u. Sohn. 2. Lindberg im bayriſchen Wald: Reſonnanzbrettchen, von Jakob Hensteh. Aus der Pfalz: 1. Lindau: 2 Pferdegurten von gebleich [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)02.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] liche Miethzahler, ſucht bis Jakobi in der un- Geboren: 4 Kinder, 3 männl. 1 weibl.v. München. Kilp, Rechtspraktikant v. Nabburg. teren Stadt eine Wohnung, beſtehend in 2Geſchlechts. Den 23. Mai. Joſeph, Vater, (Gaſthof zum weißen Hahn) HH. heizbaren Zimmern, einem oder zwei Neben-Herr Georg Huber, Bürger und Hausbeſitzer.Hentſch m. Gattin, Fabrikbeſitzer v. Lindberg. zimmern, Kammer, Küche und Holzlege. DieDen 26. Rudolph, Vater, Franz Feiner, Rent-Dittrich m. Gattin, Gutsbeſitzer v. Prag. 3a Wohnung müßte auch nicht unmittelbar zu-ſamtsbote von Stadtamhof. Den 28. v. Urach, Troſt v Köln, Grünberger d. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.11.1855
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Fürth, J. H. Jßmayer in Nürnberg, L. Meunier in Mün chen, Schreiner und Winter in München, C. Trimborn in Mün chen, J. Hentſch in Lindberg bei Zwieſel, H. Simon in Zwei brücken, Klemann u. Sohn in Schweinfurt, Leo Schöninger in München. 36 ehrende Erwähnungen: Lamarche und Schwarz [...]
Regensburger Morgenblatt17.01.1862
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (beide in Schwaben); muſikaliſche Inſtrumente (Flöte neueſter Conſtruction, Cither, Violinen, Blechinſtrumente u. a.) kommen aus München u. Ingolſtadt, Reſonanzhölzer aus Lindberg (Nieder bayern), chirurgiſche Inſtrumente aus Nürnberg und anatomiſche Wachspräparate (von Zeiller) aus München. Das Cramer-Klett'ſche [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Marr, Kfm. v. München. (Gaſthof zum weiſſen Hahn.) HH. Hentſch m. Gattin, Gutsbeſ. v. Lindberg. Kohl v. Frankfurt u. Roſalino, v Darmſtadt, Kaufl. Frl. Siegsfeld, Privat. v. Straßburg. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lindberg, k. Ldg. Regen in Bayern im April 1856. Jakob Hentſch, [...]