Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt29.01.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] fehl eines Paſcha zum Schutze der Karawanen und des Handels hier ſtationirt iſt. Als den jungen Doctor Ehrenberg ſeine wiſſen ſchaftlichen Reiſen hierhergeführt, hatte er während ſei nes längeren Aufenthaltes daſelbſt ſich mit dem befehl [...]
[...] feſtigung von-Kairo geſehen, von der alle Europäer ſagen, daß ſie ſehr ſchlecht ſei?“ „Ja wohl“, entgegnete Ehrenberg, „dieſe Mauern und Thürme aus Lehm und Luftſteinen ſind in der That gar keine Befeſtigung zu nennen.“ [...]
[...] „Du haſt alſo auch beſſere Feſtungen geſehen?“ fuhr der Paſcha fort. „Allerdings“, mußte Ehrenberg zugeben, „viele ſchöne und ſehr ſtarke Feſtungen in Europa.“ „Siehſt Du“, war jetzt des Paſchas Antwort, [...]
[...] Du nun ſelbſt, wer von uns Beiden muß die Feſt ung hier bauen?“ Kurz, Ehrenberg ſah ein, daß er von Dongola nicht fortgelaſſen würde, wenn er ſeinem mächtigen Freunde nicht wohl oder übel nachgegeben und einen [...]
[...] ſtange und probirte, wie weit er damit ſpringen könnte; etwas breiter wurde der Graben angelegt. So baute Ehrenberg eine Feſtung, und ſo ſteht die Feſtung Dongola noch heute da. Der moraliſche Eindruck derſelben aber, der Gedanke allein, unter [...]
[...] orſams und der Liebe bis in den Tod. 45 kr... - Gehſemane und Golgatha. Andachtsübungen zu Ä des Abſchiedes und Abendmahles unſers Erlöſers. 24 kr. – Granada, Ludwig v, Gebetbuch des chriſtlichen Lebens. Bde. 4f. 48 kr. – Grou, P. das innere Leben Jeſu und Mariä. Ä Leitfaden für die Ä der ſonn- und feſttägigen Evangelien. 2 Bde. 1 . 48 kr. - Hauſen, W., königlicher Weg zur ſtandesmäßigen chriſtlichen Vollkommenheit durch eine werkthätige Nachfolge Jeſu Chriſti. 36 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)21.08.1860
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Die A. Z. hat jüngſt berichtet, es habe ein Proteſtant in Tirol ſia anſäÄg gemactt reſp. es ſei die Protokollirungs-Be willigung des Ankaufes des Schloſſes Ehrenberg durch einen [...]
[...] deſſen ſchon veröffentlichte politiſchen Bedenken enthält, zugleich Proteſtanten folgt. Aus Reutte nun ſchreibt man darüber der aber auch die ausdrückliche Bemerkung, daß er bis auf Weiteres Sch. Ztg.: Bei dem Umſtande, daß derſelbe Proteſtant, der nun Ausſchußmitglied zu bleiben gedenkt. Die Südd. erklärt ſich be- Beſitzer von Schloß Ehrenberg iſt, ſchon ſeit dem Jahre 1855 reit, Hrn. Niebour abzubitten, wenn ſie ihm Unrecht gethan habe daher ein bedeutendes induſtriellee Etabliſſement und nicht unbe Das wird dann auch der Wolfsbote gerne thun, welcher ihn den deutendes Grundeigenthum beſitzt; bei dem Umſtande, daß derſelbe [...]
[...] kirch aufgenommen wurde und daher nicht nur öſterr. Staatsbürger, ſondern naturaliſiter Tiroler iſt, und bei dem Umſtande endlich, daß ſich die ganze Beſitzurg Ehrenberg auf eine unbewohnbare Schlef-Ruine und auf einige Klaſter magerer Bergwieſen beſchränkt, dürfte der Ankauf von Ehrenberg wohl kaum „die Anſäßigmach [...]
[...] und Joſephinens. Aus Paris ſchreibt die Kreuzztg.: Die katholiſche Chriſten heit feiert heute ein großes Kirchenfeſt, Mariä Himmelfahrt, – und die frivole, ich weiß keinen anderen Ausdruck dafür, die frivole Art und Weiſe, mit welcher man mit dieſer Feier der Mutter des [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)21.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] ausgeſtellten bedruckten Kattune im Durchſchnitt theuer und nicht ſchön; einzelne Muſter aus den Fabriken von Nauen und Löwe in Berlin, Ehrenberg und Richter und Bodemer und Söhne in Eilenburg ſind gut, zeigen aber im Allgemeinen doch nur einen geringen Fortſchritt und ſind ebenfalls zu theuer. [...]
[...] – 11. Kathar. Maria, Vater, Alois Kainz, Hans meiſter in k Regierungsgebäude. – 16. Thereſia Johanna, Vater, Hr. Wolfg. Ar [...]
[...] 4. Johann, 6 T. a., an Stickfluß, Vater, Hr. Johann Höchſtetter, bgl: Bäckermeiſter. 14. Anna Maria Rieger, Bilderhdlrs-Wittwe, 75 Jahre a., an Entkräftung. Anna Maria Krempf, Häuslerswittwe v. Neu [...]
[...] Den 11. Mai: Der Junggeſell Hr. Joſ. Ignaz Ä“ • • • 8 ſ. # t Röck, Bürger und Strickermeiſter... m. Jungfr. Gerſte 8 – 40 – Maria Urſula Ä v. Allersberg. Haber . . . • • • • 4 – 53 – eboren. - 8 Kinder, 4 Knaben und 4 Mädchen. Amberger-Schranne v. 17. Mai 1851. [...]
[...] – io. Anton, Vater, Franz Maier, Taglöhnerj 9 – 36 – von Weichs. Gerſte 9 – 10 – – 10. Ida Erneſtina Maria Ä Ä Haber - - 5 – 16 – tine, Vater, Ttl. Hr. Dr. Peter Joſ. Andr. Schmitz, k. LyÄpj Fremden - Anzeige [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Zuſtände in Portugal ziehen ſeit dem Ableben der Königin Donna Maria da Gloria die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich, um ſo mehr, da Gerüchte von migueliftiſchen Thron - Prätenſionen aufzutauchen anfangen. [...]
[...] nach der Conſtitution nicht zugleich König von Portugal ſeyn konnte, die Regierung des letztgenannten Reiches ſeiner Tochter Maria da Gloria und beſtimmte ihr ſeinen Bruder Don Miguel zum Gemahl und ſpäter zum Regenten bis zu ihrer Volljährigkeit. Don Miguel gebrauchte aber ſeine Macht, um [...]
[...] Miguel mußte die Capitulation von Evora unterſtreiben, die derſelbe brach, wie er ſich auf fremdem Boden befand. Donna Maria, großjährig erklärt, vermählte ſich mit dem Herzoge Auguſt von Leuchtenberg und noch ſeinem Tode mit dem Herzoge Fer dinand von Sachſen-Coburg- Cohary, katholiſcher Confeſſion. [...]
[...] verſchaffen. Konnte doch Don Pedro's Klöſterſtürmerei und Einziehung der geiſtlichen Güter, das kirchenfeindliche Benehmen eines Theiles der Miniſter der Königin Maria dem Erkönige bei den gut katholiſchen Portugieſen keine Rückkehr verſchaffen ! Don Miguels Anhänger hofften zum Theile die Regentſchaft über [...]
[...] einſtimmig angenommen wurde, iſt die Verfaſſung in jener Be ſtimmung abgeändert und im Fall des Ablebens der Königin Donna Maria die Regentſchaft mit voller königlicher Machtvoll kommenheit ausdrücklich dem König Don Fernando übertragen, der den Eid auf die Verfaſſung und der Treue gegen den König [...]
[...] Friedrich Creuzer in Heidelberg, 6) Ignaz Döllinger in Mün cten, 7) Wilhelm Dönniges in München, 8) Chriſtian Gottfried Ehrenberg in Berlin, 9) Karl Friedrich Eichborn in Berlin, 10) J. F. Enke in Berlin, 11) Johann Nepomuf von Fuchs in München, 12) C. F. Gauß in Göttingen, 13) Jakob Grimm [...]
[...] Tode der regierenden Königin folgende Proclamation: „Portugieſen! Gott hat es gefallen heute (15. Nov.) um halb 12 Uhr Vor mittags die Königin Senhora Doſia Maria ll, meine vielge liebte und hochgeſchätzte Gemahlin, zu ſeiner Glorie zu berufen – ein ſchwerer Verluſt, der mich und meine theuren Kinder in [...]
[...] zehrung 22. Der Junghen Auge Da ſenberger, Schriftſetzer, 23 Jabral, an Lugenſucht. – Maria Monita, 2 Jahrt 3 M. alt, an Halsbräune, Vater, Hen Philipp Meier, Bürger u. Schneider-Meiſter. – 3. [...]
[...] j Simon Lanzel, Bürger und Hausbeſser - Ä Jungfrau Anna Maria Hofmaº, j Waisen-Stroh. der Zentn. –ft – sº ſchmids-Tochter von Herrenried - 26. Der Wohlgeborne Herr Karl von Ar [...]
[...] wohn!" der ibt auch " als Är. alt, am Brand, Vater, Ä , 18 15 eine Sieg genthümlich" jenſchlager, Büger Ä Bäckermeiſter. – - 17 4 Sprac –T Frau Maria Sußbauer, Bürger*- u Detanº erſte 7 35 üge ÄTT n zeig* . j39 Jahre alt, in Folge eines Gehirn- Haber Tºr ka" Ä Siegen iſt " voll-g s– 19. Nor_º Jakob Subauer. – - –- [...]
Regensburger Morgenblatt26.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fallen, alle Ausgänge wurden beſetzt. Der Bes zirksvorſteher zog Ä Ehrenberg zurück. Nach der Meldung des Warnsdorfer Bezirksvorſtehers iſt auch Rumburg vom Feinde beſetzt worden [...]
[...] es, was ihn leite, ſondern einzig die Nothaven digkeit, ſeine Völker gegen die böſen Plane der Kaiſerin Maria Thereſia zu ſchützen; übrigens werde er die Intereſſen des Kurfurten und ſei ner Familie wahren, und ihm Beweiſe ſeiner [...]
Regensburger Morgenblatt11.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchlechts. Darunter: Den 1. Juni. Friedrich Mania Emauuel, Vater, Tit. Herr - Wilhelm Scherer, f. R gierungs Aſſeſſor. – Anna Maria, Vater, Herr Joſeph Treiber, Bürger und Poſa mentiermeiſter. Den 3. Ludwig, Vater, Wolfgang [...]
[...] Kronprinz. HH. Winkler v. Gaildorf, Ellin ger v. Schnaittach, Mayer v. Schleppſtadt u. Nahm v. Frankfurt, Kf. Ehrenberger, Zahnarzt v. Mun chen. Michel, f. Bez.-Ger. Direktor v. Weiden. Mundigl, Gutsbeſ, v. Hobengebraching. Mayer, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] weniger würde er ſie anrühen. Der Mohamedaner war es, der beſtehend aus dem preußiſchen General Dannhauſer, dem nieder ſie wählte und empfahl Sie fanden aber nicht die geringſte ländiſchen General v. Pannhuys, dem bayeriſchen General v. Gunſt im Auge des Hindu. Die Verehrung des allmächtigen Liel, dem würtembergiſchen Oberſt Bayer von Ehrenberg iſt heute Gottes in ſeiner Einheit iſt das Grundprincip der alten Hindu-zur alljährlichen Inſpierung Der Feſtungswerke hier Ä Religion. Die Irrthümer und Entſtellungen von Jahrhunderten Berlin. Bei den letzten Zeitungsconieº Ä [...]
[...] Oktober und ſchließt am Sonntag den 7. November l. Js. Lindau, 2. Oct. Geſtern Abend trafen Graf Carl Lud wig Maria Montemolin aus Spanien und deſſen Gemahlin Caroline, Schweſter des Königs Ferdinand II. beider Sicilien, dahier ein und begaben ſich zum Beſuche Ihrer k. k. Hoh. [...]
Regensburger Morgenblatt24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchichte Münchens ewig denk- und dankwürdigen Tages erflehter Abwendung der Brechruhr durch die barmherzige Fürbitte der heil. Jungfrau Maria, der allerſeligſten Schutzpatronin Bayerns. Von 8–9 Uhr werden in der Stadtpfarrkirche zu St. [...]
[...] rothen Fleck, ſtellenweiſe ſogar wie mit Blutstropfen bedeckt. Der Anblick iſt ſo überraſchend wie un heimlich. Ehrenberg hat nachgewieſen, daß dieſe Färbung durch ein ſehr kleines Thier bewirkt wird, welches in ungeheurer Menge dabei auftritt und [...]
Regensburger Morgenblatt07.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einer langen Berathung wurde Maria Louiſe [...]
[...] Letzteren am Appell. - G. von Unterfranken und Aſchaffenburg zu befördern. Die kath. Pfarrri Ehrenberg, k. B.-A. Pfaffenhofen, iſt mit einem Reinertrage von 829fl. 20'fs kr. in Erledigung gekommen. sº [...]