Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt22.10.1875
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Der ſchon im 76. Lebensjahre ſtehende Regier ungspräſident von Oberbayern, Herr v. Zwehl, iſt in Miesbach nach einer Mittheilung der A. Abdztg. neuerdings bedenklich erkrankt; ſchon länger an einem Herzübel leidend, ſuchte der Kranke Linderung durch [...]
[...] Auf das k. Rentamt Miesbach wurde der Rentbeamte O. v. Gimmi von Roſenheim auf Anſuchen verſetzt; der Forſtgehilfe F. Mantel [...]
Regensburger Morgenblatt13.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zeikommiſſären in München die Bezirksamts Aſſeſſoren Ph. Schmidt von Burglengenfeld und R. v. Schneewicht von Miesbach beför dert und der Regierungs-Acceſſiſt F. Mühl dauer in Landshut zum Bezirksamts-Aſſeſſor [...]
[...] in Burglengenfeld und der Reg.-Acceſſiſt von Oberbayern, F. Knorr, zum Bezirksamts-Aſ ſeſſor in Miesbach, der Regierungs-Acceſſiſt G. Hohes in Würzburg zum Bezirksamts-Aſſeſſor in Pfaffenhofen ernannt. - [...]
Regensburger Morgenblatt30.12.1871
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Papſt Pius IX. Troſt und Kraft und Sieg ver leihen möge. #*In Miesbach hat das dortige Caſino am 26. d. eine großartige Verſammlung abgehalten, zu der von Nah und Fern, von Tölz, Aibling, [...]
[...] Männer auf dem Rütli, ſo gaben ſich heute am Fuße des Wendelſtein die kath. Männer des Ge birges von Miesbach, Schlierſee, Tegernſee, Tölz und der Umgebung, die bereits in Tegernſee und Aibling Caſino's gegründet, mit kräftigem Hän [...]
Regensburger Morgenblatt19.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gelangten zwei vom Abg. Bermühler angeeig nete Vorſtellungen, den Weiterbau der Bahn von Miesbach bis zur Kohlengrube Hausham, be ziehungsweiſe Schlierſee betr. Zu dem Antrag des Ausſchuſſes – die Staatsregierung wolle [...]
[...] des Ausſchuſſes – die Staatsregierung wolle einen Geſetz-Entwurf über den Bau einer Eiſen bahn von Miesbach bis Schlierſee auf Staats koſten ausarbeiten und dem Landtag in thunlich ſter Bälde vorlegen laſſen – kam heute 1) ein [...]
Regensburger Morgenblatt25.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tölz Moosbauer Mich. von Wolfſtein. Fiſcher Gg. von Simbach. Lindinger Mich. von Vis hofen Maier Joh. Ev. von Miesbach. Dobler Lor. von Dorfen. Loibl Ant. von Deggendorf. Wimbauer Joh. von Eggenfelden. Heß Al. [...]
[...] müller Lor. Epp Mich. von Bachern. Hackens berger Joh. von Mörmoſen. Wagner Joſeph von Mörmoſen. Theil Jakob von Miesbach. Lechner Engelbrecht von Laufen. Vogel Joſ. Weichsbaumer Erhard von Bergham. Moll [...]
Regensburger Morgenblatt25.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich angeeigneten Antrag der k.privilegirten Miesbacher Steinkohlengewerkſchaft: „die Fortſetzung der Hokzkirchen-Miesbacher Eiſen bahn bis Schlierſee oder Hausham betr.“; Be [...]
Regensburger Morgenblatt17.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſingen zu verſetzen; ferner für die Beſorgung des Ingenieur-Dienſtes in Aſch, dann bei den Eiſen bahnbau-Sectionen Miesbach und Dachau je einen Abtheilungs-Ingenieur aufzuſtellen und hienach zu Abtheilungs-Ingenieuren außer dem Status: [...]
[...] Ingenienr-Aſſiſtenten J. Raſp in München bei der Eiſenbahnbauſection Miesbach und den tech niſchen Gehilfen J. Lehner in Dachau bei der Eiſenbahnbau-Section daſelbſt zu ernennen; zum [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.03.1851
  • Datum
    Montag, 10. März 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preſſe“ iſt am 1. März an Ermattung geſtorben. Se. Maj. der König haben Sich bewogen gefunden, die katholiſche Pfarrei Ellbach, Lanegs. Miesbach, dem Prieſter Wolfgang Kammermayer, Cooperator-Erpoſitus zu Törwang, Landgs. Roſenheim, das Schul-Benefizium Grünwald, Landgs. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.03.1858
  • Datum
    Samstag, 13. März 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. (Fortſetzung aus der Verhandlung gegen die ſog. Spreiß'ſche Räuberbande.) – Raub lW. Grades an Anna Eſtner, Leitenkiſtlerstochter von Weyarn, Ger. Miesbach. Am 17. April 1855 Nachmittag zwiſchen 2 und 3 Uhr befand ſich die Anna Eitner allein vor dem elterlichen Hauſe, als ein [...]
[...] ſog. Spreiß'ſche Räuberbande.) – Raub HI. Grades an Maria Kurzenberger, Bauersfrau zu Roggersdorf k. Ldg. Miesbach. Am Freitag den 11. Mai 1855, Vormittags gegen 0 Uhr, war die Hartlbäuerin Maria Kurzenberger allein zu Hauſe und eben in der Küche beſchäftigt, als plötzlich ein Burſche, [...]
Regensburger Morgenblatt08.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hofen (39). # Pichler, bei Maria Kirch berger, Anweſensbeſitzerin in Niklasreuth, B.V. Miesbach (35). Ant. Brandtl, bei Freiherrn v. Paſſus, Gutsbeſitzer in Sandertstorf, B.-V. Rie denburg (34). Frz. X. Egger, bei Ludw. Heiß, [...]