Volltextsuche ändern

1631 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt05.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landwirthſchaft zuerkannt. I. Die goldene Vereinsmünze erhalten: O. von Maffei, Gutsbeſitzer zu Unterholz in Oberbayern, J. Siecheneder, gräfl. v. Arco-Valleyſcher Oekono mieverwalter in Adldorf in Niederbayern, Hr. [...]
[...] große ſilberne Vereins denkmünze er halten: A. Waitzinger, Landwirth in Floiger hof in Oberbayern, G. Pſchorr, Bierbräuer in München in Oberbayern, P. Werndle, k. Pfar rer in Otting, in Oberbayern, J. Baumeiſter, [...]
[...] Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze erhalten: M. Holzner, Gierlbaner in Fraham in Oberbayern, M. Liebl, Schulbenefiziat in Frauen ried in Oberbayern, N. Wieſer Gaſtwirth in Bernau in Oberbayern, G. Oberſtadler, Kultur [...]
[...] ried in Oberbayern, N. Wieſer Gaſtwirth in Bernau in Oberbayern, G. Oberſtadler, Kultur arbeiter in Prien in Oberbayern, J. Haan, Gutsbeſitzer in Ebersberg in Oberbayern, J. Händlmaier, Landwirth in Hofreith in Nieder [...]
Regensburger Morgenblatt08.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu 5 Ducaten Gehalt mit Ehrendiplom und Breisbuch : Johann Huber, Gatwirth von Frei= fing (Oberbayern); Mich. Brimbs, Bauer von 1Interlindberg, Gem. Beratorf, (Miederbayern); Earl Golfen, föniglicher Anwalt und Gutsbefiķer [...]
[...] filberne Bereins-Dentmünze mit Ehrendiplom und Breisbuch : Balthajar striechbaumer, Birth von Elmojen (Oberbayern); Sebaſtian Otermaier, Tafernwirth von Rammer (Oberbayern); Mar Schmelcher, Müller von Untermühlhaufen (Ober= [...]
[...] (Schwaben). 3. Rleine filberne Bereins a Denfe münze mit Ehrendiplom und Breisbuch : Georg Bibinger, Bauer von Seiding (Oberbayern); Matthias Eonrad, Pfarrer von Miederbergfirchen (Oberbayern); Bartholomäus Eichinger, Bauer [...]
[...] Matthias Eonrad, Pfarrer von Miederbergfirchen (Oberbayern); Bartholomäus Eichinger, Bauer von Albertshof, Gem. Bafenbach (Oberbayern); Baver Hartl, Bafenmeiſter von Haag (Ober bayern); Ant. Thalhammer, Defonom von 11n= [...]
[...] Baver Hartl, Bafenmeiſter von Haag (Ober bayern); Ant. Thalhammer, Defonom von 11n= terwolfsbect (Oberbayern); Joh. Dambecť, Defo= nom von Untergrafendorf (Miederbayern); Gajetan Haķinger, Eifenhammer=Befiķer von Meuhammer [...]
[...] Oberhasling (Oberbayern); staver Bolferfeder, Bierbräuer von Burghauſen (Oberbayern); Beter Amann, Blantagengärtner von Altſtadt (Miedere [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.11.1860
  • Datum
    Montag, 26. November 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Dem Anſcheine nach hat Naroleen die Abſicht, den Krieg von Oberbayern dem Canzleifunctionär bei dieſer Regierung, dort zwiſchen Oeſterreich und Italien zu lokaliſiren. Aber er wird Julius Muel, in proviſoriſcher Eigenſchaft ZU verleihen; Untern auch darauf vorbereitet ſein, ſelbſtthätig einzugreifen, ſobald ſich gl. Datum auf die hiedurch eledigte Stelle eines Rentbeamten [...]
[...] Mts. beginnend, in den erbetenen Ruheſtand treten zu laſſen; unterm 21. November auf die erledigte Stelle eines Secretärs der k. Regierung zu Oberbayern den Canzliſten der genannten [...]
[...] zu Ehren der unbefleckten Empfängniß Mariens. – Erzählungen aus dem Leben gottſel. Männer und Frauen, welche dem heutigen Bayern angehören: Zweite Lieferung: 3. Die heil. 3 Jungfrauen Einbetha, Wobetha und Vielbetha im ehem. Kloſter regul. Chorherren zu Schlehdorf am Kochelſee in Oberbayern. – Abbildungen und Beſchreibungen: des konigl. Luſtſchloſſes zu Berchtesgaden in Oberbayern; des Hohenpeißenberges, Landger. Schongau in Oberbayern; der Wallfahrtskapelle auf dem Kronberge bei [...]
[...] bach in Niederbayern; der St. Loretokapelle und des Minoritenkloſters vom Orden des heil. Franziskus zu Oggersheim i. d. Pfalz; der Kloſter Pielenhofen, Landgerichts Regenſtauf i. d Oberpfalz. Dietrams zell und Beuerberg, Landger. Wolfratshauſen in Oberbayern; des Marktes und Schloſſes Sulzbürg in der Oberpfalz; des engliſchen Fräulein-Inſtitutes zu Bamberg mit dem Filiale zu Nürnberg; der Wal burgiskapelle zu Nürnberg; der Marienkapelle zu Würzburg und des heil. Kreuzes zu Biberbach in [...]
[...] burgiskapelle zu Nürnberg; der Marienkapelle zu Würzburg und des heil. Kreuzes zu Biberbach in Schwaben und Neuburg; der St. Leonhards-Fahren: 7) in St. Leonhard nächſt Feggenbenern, 8) in Harmating, und 9) Herrenhauſen, Landger; Wolfratshauſen in Oberbayern, mit Portrait-Vignette und Biographie Sr. Ere, des hochſel. Erzbiſchofes von Bamberg, Kaspar Bonifaz von Urban. – Fortſetzung und Schluß der Fürſtengrüfte in Bayern. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieſer Woche ſteht uns leider ein ſehr trauriges Schauſpiel be vor; die Hinrichtung der von dem letzten Schwurgericht für Oberbayern wegen Geſchwiſtermord verurtheilten Bachmaier und Buſch. Morgen Vormittag wird den beiden Delinquenten eröff net, daß die gegen ſie erlaſſenen Todesurtheile die allerhöchſte Be [...]
[...] Regierungsrath bei der Regierung von Unterfranken u. Aſchaffen burg, Kammer des Innern, Philipp Frhrn. v. 3u-Rhein zum Regierungspräſidenten für Oberbayern und den kgl. Regierungs direktor bei der Regierug von Oberbayern, Kammer des Innern, v. Schilcher, in Anerkennung ſeiner erprobten Dienſtleiſtungen [...]
[...] direktor bei der Regierug von Oberbayern, Kammer des Innern, v. Schilcher, in Anerkennung ſeiner erprobten Dienſtleiſtungen zum Vicepräſidenten bei der Regierung von Oberbayern zu ernennen. Se. Maj, der König haben Sich dd. Berchtesgaden den 18. September l. Js. allergnädigſt bemogen gefunden, auf die [...]
[...] chen zu befördern, ſofort zum l. Staatsanwalte am Kr. - und Stadgerichte Würzburg den lll. Staatsanwalt am Appellations, gerichte von Oberbayern Otto Seel zu ernennen; die hit durch erledigte lll. Staatsanwaltsſtelle bei dem Appellations, gerichte von Oberbayern dem 1. Staatsanwalte am Kr- und [...]
[...] zuheben, daß unter den 12 Geſchwornen nur Ein Katholik ſich befand. – Zur Warnung theiten wir mit, daß nach einer Be kanntmachung der f. Regierung von Oberbayern im Monate Auguſt in einem Gaſthauſe zu München ein falſches bayeriſches Guldenſtück vom Jahrgange 1845 verausgabt und kurze Zeit [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] weitgehende Folgerungen abgeleitet werden, gibt uns zu nachſte henden Gegenbemerkungen Veranlaſſung. Richtig iſt allerdings, daß in dem Kreiſe Oberbayern ſeit Einführung des neuen Straf verfahrens die Zahl der abgehaltenen Schwurgerichtsſitzungen eine beträchtlichere Höhe erreicht hat, als dieſes in anderen Kreiſen des [...]
[...] Königreichs der Fall war. Allein bei den aus dieſer Thatſache gezogenen Folgerungen wird gewöhnlich überſehen, daß der Kreis Oberbayern ſowohl an Flächeninhalt, als an Bevölkerung, (welche nicht 650,000, ſondern nach dem Stande des Monats Dezember 1855 – 744,141 Seelen beträgt,) die übrigen Kreiſe des Kö [...]
[...] 1855 – 744,141 Seelen beträgt,) die übrigen Kreiſe des Kö nigreichs weit überragt. Zur öfteren Wiederholung und längeren Dauer der Schwurgerichtsſitzungen in Oberbayern trug in den Vorjahren auch noch weſentlich der Umſtand bei, daß nach den Vorſchriften des Strafproceßgeſetzes vom 10. Novmbr. 1848 eine [...]
[...] noch ſechs ſolcher Sitzungen mit einer Dauer von 165 Tagen abgehalten wurden. Daß gerade bei der jüngſten Schwurgerichts ſitzung von Oberbayern mehrere ſchwere Verbrechen zur Verhand lung kamen, in deren Folge eine Reihe von Todesurtheilen zu erlaſſen war, iſt immerhin ein bedauerliches Ereigniß, welchem ge [...]
[...] res 1856 gar keine, in der zaeiten eine einzige (durch Allerhöchſte Gnade gemilderte) Kapitalſtrafe erkannt wurde. Daß übrigens nicht in Oberbayern und nicht in Bayern allein fchwere, von arger Verdorbenheit einzelner Individuen zeugende, Verbrechen be gangen werden, davon liefern die Nachrichten des In- und Aus [...]
[...] eines ganzen Volksſtammes zu ziehen, ſo entſchieden müſſen wir uns gegen die Aufſtellung verwahren, „daß die Schwurgerichtsſitzung des zweiten (ſoll heißen: dritten) Quartals für Oberbayern wieder einen faſt grauſenerregenden Blick in den Culturzuſtand dieſes [...]
Regensburger Morgenblatt14.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pellanten Dr. Daller verleſene Interpellation lau tet wie folgt: „In der fünften Sitzung des Landraths von Oberbayern am 1. Novbr. 1871 wurde der Antrag einſtimmig angenommen, daß in den Städten und Märkten der Kirchendienſt [...]
[...] weiter aber ging die k. Kreisregierung von Ober bayern. Obwohl der Beſchluß des Landrathes von Oberbayern die allerhöchſte Sanktion noch nicht erlangt hat and ſomit eine rechtliche Baſis für ein amtliches Vorgehen nicht bilden kann, ſo [...]
[...] an das k. Staatsminiſterium folgende Fragen zu richten: 1) Kennt dasſelbe dieſe Entſchließung der Regierung von Oberbayern? 2) Hält es dieſelbe, inſoferne ſie zwingend auftritt, für geſetz lich begründet, und in welchen Geſetzen? 3) [...]
[...] ſondern lediglich die Inſtruction derſelben ange ordnet wurde behufs des Vollzuges des Beſchluſ ſes des Landraths von Oberbayern; daß ferner von Seiten der Kreisregierung – laut von derſel ben erholter Detailinterpretation der allerhöchſten [...]
Regensburger Morgenblatt15.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Das nunmehr erſchienene Programm zu dem Centrallandwirthſchaftsfeſte, zugleich Kreisfeſte für Oberbayern, in München 1873 lautet: Der allerhöchſten Beſtimmung Sr. Maj. [...]
[...] des Königs zufolge wird das Centrallandwirth ſchaftsfeſt für das Königreich Bayern (zugleich Kreisfeſt für Oberbayern) im laufenden Jahre Sonntag den 5. Oktober in München abgehalten werden. Am Montag den 6. Oktober findet die [...]
[...] wirthſchaftlichen Vereins für Oberbayern ſtatt. Während dieſes Feſtes findet auf der Feſtwieſe eine Ausſtellung von Preisthieren und landwirth [...]
[...] Beſchäftigung haben. * Laut Urtheil des kgl. Appellationsgerichts von Oberbayern vom 7. Juli l. J. wurde auf An trag des Oberſtaatsanwalts Reichert der Redakteur der „Münchener Volkszeitung“ J. Lang wegen Ver [...]
[...] NanºRt. dem Centrallandwirthſchaftsfeſte, zugleich Kreisfeſte für Oberbayern, in München 1873 lautet: Der allerhöchſten Beſtimmung Sr. Mai. * München, 13. Juli. Im Hauptlabo des Königs zufolge wird das Centrallandwirth ratorium und im Laboratorium für Zündungen [...]
[...] des Königs zufolge wird das Centrallandwirth ratorium und im Laboratorium für Zündungen ſchaftsfeſt für das Königreich Bayern (z.gº zu München ſind gegenwärtig ca. 650 Arbeiter und Kreisfeſt für Oberbayern) im laufenden Jahre Arbeiterinnen aus dem Civilſtande zur Anfertigung Sonntag den 5. Oktober in München abgehalten der Patronen M.69 beſchäftigt. Dieſelben werden werden. Am Montag den 6. Oktober findet die im Akkord bezahlt und verdienen durchſchnittlich die [...]
[...] ſchaftlichen Vereins, Anfang 9 Uhr, und Dienſtag per Woche. – Da der Sollſtand von 35 Millionen den 7. Oktober die Kreisverſammlung des Äſolcher Patronen ſtets evident zu halten iſt und durch wirthſchaftlichen Vereins für Oberbayern Äje Abgabe für Scheibenſchießen 2c. c. an die Ab Während dieſes Feſtes findet auf der Feſtººetheilungen fortwährend ein großer Abgang eintritt, eine Ausſtellung von Preisthieren und landwirth“ ſº dürfte dieſes Arbeitsperſonal eine ziemlich dauernde [...]
[...] ſchaftlichen Geräthen, im Glaspalaſte eine Aus Bºſjigung haben. ſtellung von Acker und Gartenbau-Erzeugniſſen, * Laut Urtheil des kgl. Appellationsgerichts von Kaninchen und Geflügel ſtatt. Mit der Aus- Oberbayern vom 7. Juli . I. wurde auf An ſtellungen ſind Verlooſungen verbunden. Sämm-trag des Oberſtaatsanwalts Reichert der Redakteur liche Mitglieder des General-Comités erſcheinen j „Münchener Volkszeitung“ J. Lang wegen Ver [...]
Regensburger Morgenblatt10.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] des ſtatiſtiſchen Bureaus) ſind in dieſen 13 Jahren an den Blattern in Bayern 4785 Perſonen ge ſtorben, in Oberbayern 803, in Niederbayern 797, der Pfalz 393, Oberpfalz 875, Oberfranken 553, Mittelfranken 454, Unterfranken 455 und Schwaben [...]
[...] Mittelfranken 454, Unterfranken 455 und Schwaben gleichfalls 455. Im jährlichen Durchſchnitte dieſer Periode ſtarben an den Blattern: in Oberbayern 62, Niederbayern 61, Pfalz 30, Oberpfalz 67, Ober franken 43, Mittelfranken 35, Unterfranken 35 und [...]
[...] Schwaben 35, im Königreiche 368. Auf 10,000 Sterbefälle überhaupt kamen ſolche an Blattern (Bariolen und Varioloiden): in Oberbayern 23, Niederbayern 34, Pfalz 19, Oberpfalz 42, Ober franken 30, Mittelfranken 19, Unterfranken 21, [...]
[...] 21. Jahre an und erreicht ihr zweites Maximum im Alter von 50–60 Jahren. Am Typhus ſind in dieſen 13 Jahren geſtorben: in Oberbayern 9630, in Niederbayern 5042, Pfalz 5210, Oberpfalz 4038, Oberfranken 4425, Mittelfranken 5219, [...]
[...] Unterfranken 8135, Schwaben 5466 und im ganzen Königreiche 47,165. Die jährliche Durchſchnittszahl betrug: für Oberbayern 741, Niederbayern 388, Pfalz 401, Oberpfalz 311, Oberfranken 340, Mittel franken 401, Unterfranken 626, Schwaben 420 [...]
[...] und für das ganze Königreich 3628. Auf 10,000 Sterbfälle überhaupt - trafen ſolche in Folge von Typhus: in Oberbayern 277, Niederbayern 214, Pfalz 258, Oberpfalz 195, Oberfranken 243, Mittel franken 221, Unterfranken 370, Schwaben 216 [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mit dem 1. April l. Js. werden in nachfolgenden Orten neue Poſterpeditionen in Wirkſamkeit treten: 1) In dem Dorfe Baver brunn, in Oberbayern, Gerichtsbezirks Wolfratshauſen, in Ver bindung mit der dortſelbſt beſtehenden Poſtſtallhalterei; 2) in dem Weiler Ebenhaufen in Oberbayern, Gerichtsbezirks Wolfratshau [...]
[...] Weiler Ebenhaufen in Oberbayern, Gerichtsbezirks Wolfratshau ſen; 3) an der Haltſtation Haspelmoor an der Eiſenbahnſtrecke zwiſchen Mannhofen und Althegnenberg in Oberbayern, Gerichts bezirk Bruck; 4) in dem Markte Heroldsberg, zwiſchen Nürnberg und Eſchenau, in Mittelfranken, Gerichtsbezirks Erlangen; 5) [...]
[...] in der unweit Alſenz in der Pfalz gelegenen Stadt Obermoſchel, dem Gerichtsſitze gleichen Namens; 6) in dem unweit der Eiſen bahnſtation Paſing in Oberbayern und dem Gerichtsbezirke Mün chen an der München-Starnberger-Eiſenbahnlinie gelegenen Dorfe Planegg in Verbindung mit der dortſelbſt beſtehenden Eiſenbahn [...]
[...] chen an der München-Starnberger-Eiſenbahnlinie gelegenen Dorfe Planegg in Verbindung mit der dortſelbſt beſtehenden Eiſenbahn erpedition ; 7) in dem Pfarrdorfe Rott am Inn in Oberbayern, Gerichtsbezirks Waſſerburg; 8) in dem Pfarrdorfe Wallhalben in der Pfalz, Gerichtsbezirks Waldfiſchbach; 9) in dem Pfarrdorfe [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] treffende Defret ist bereits ausgefertigt und wird im Laufe der nächsten Tage demselben durch das k. Appellationsgericht von Oberbayern zugestellt werden. (N. Korr.) – 13. Juni. Die k. Regierung von Oberbayern, welche die polizeiliche Ausweisung des Profiffors Schell aus Stadt und [...]
[...] meister 1. Kl. Schaller von der Komm. Paffau zum 5. Inf Reg, Greffer von der Komm, Germersheim zur Gend-Komp. der Pfalz, Nobel von der Gend-Komp. von Oberbayern zum reitenden Artillerie-Reg. und Reiz von der Gend. - Komp. der Pfalz zum 1. Chev.-Reg, die Unterquartiermeister 2. Kl. Lan [...]
[...] auf die eröffnete Landkommiffärsstelle zu Zweibrücken der Landkommissariats Aktuar Karl Friedrich Ottmann zu Frankenthal befördert. – Auf die er öffnete Stelle eines Affeffors der Regierung von Oberbayern, K. d. J., ist der derm. Ministerialsekretär im Staatsministerium des Innern Peter Fleisch mann berufen; auf die Ministerialsekretärsstelle im Staatsministerium d Inn. [...]
[...] bayern, K. d. J., einer Bitte gemäß versetzt, endlich die eröffnete Stelle eines Regier.-Sekret. II. Klaffe in Ansbach dem Aceefisten der Regierung von Oberbayern Dr. Joh. Bapt. Höfele verliehen. [...]