Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Osterberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)21.10.1853
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich, daß er ſchon am 9. Mai d. Js, als er Morgens um halb 4 Uhr von ſeiner Wohnung in Steinweg aus, auf den nahen Oſterberg ging, um die Aufſicht auf den Feldern zu pflegen, etwa [...]
[...] ſodann durch den ſogen. Haſelreuterjarten entfernte. Am 12ten maßlich geſtohlenes Gut zum Oekonomen Schropp dortſelbſt gt Mai darauf kam Anton Roſenmayer Morgens um 5 14 Uhr bracht. Brunner ſchützte weiter vor, daß er den Verkäufer des in ſeiner Dienſtverrichtung wieder auf den Oſterberg, und fand Weizens nicht mehr ausmitteln könne, und machte deßhalb den dort an demſelben Sommerhäuschen und an einer nahen Kreuz- Andr. Kolb den Vorſchlag, er ſollte zu Abſchneidung aller Welt, wegſtation zwei mit Weizen gefüllte Säcke angelehnt, von denen wendigkeiten den Weizen für ſein Eigenhum ausgeben, was [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)22.10.1853
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] der entwendete Weizen von Ant. Roſenmayer aufgefunden wurde in der Nähe des Sommerkellers liegt, und auf dem Wege von dieſem bis zum Oſterberge einzelne Weizenkörner verſtreut waren wie Roſenmayer ſelbſt wahrgenommen hat. Dieſem begegnete auch vor Entdeckung des Diebſtahles Joſeph Brunner auffallen [...]
[...] Morgens um halb 6 Uhr in Geſchäften nach Rainhauſen ge gangen und in der Nähe des Volksgartens zu Steinweg zuerſt Jakob Wilhelm von der Treppe zum Oſterberge herabgekommen ſei ein beiläufig armlanges und handbreites Stück Holz, viel leicht ein Brettchen von dem Straſſer'ſchen Jalouſieladen, in der [...]
Regensburger Morgenblatt07.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] E in g eſ an dt. Wer freut ſich nicht, wenn er vom Oſterberge das Kirchlein freundlich niederſchauen ſieht! – Iſt's ja ein ſchönes Denkmal lebendiger Dankbarkeit frommer Ahnen [...]
[...] laſſen, die auf dem neuen Altarblatte betend kniet vor der heiligſten Dreifaltigkeit! Ein Beſucher des Oſterberges. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.11.1856
  • Datum
    Samstag, 08. November 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] licher Krankheit heute Morgens 3 Uhr in Folge eingetretener Lungenlähmung. Die Beerdigung findet am kommenden Sonntag den 9. Nov. Nachmittags 3% Uhr vom Sterbehauſe Nro. 26 aus auf dem Friedhofe am Oſterberge ſtatt. – Der Trauergottesdienſt wird Montag den 10. Nov. Vormittags 9 Uhr in der Kirche am Oſterberge abgehalten. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)31.12.1849
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Entrüstet über diese Antwort, befahl der feindliche Feldherr neben jener Batterie an der Regenbrücke eine Nene auf dem Osterberg aufzuführen, sie mit sechs Kanonen und vier Mörsern zu bepflanzen und die Re- douten der Vorstadt zusammenzuschießen. Um 3 Uht [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] krage von 1252 Gulden 5> 1^2 Krenzcr sind n, Erle digung gekommen. DVom Osterberg, ö Äug. Alle Tag- und Nachtblättex der linken und rechte» Seite im lie ben Bayerlande werden jetzt, nach,dcm Voll [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg gekommen), ſondern i. I. 1634, während deſſen zwiſchen ihnen und der öſterreich-bayriſchen Armee einigemal von dem Salrer - und Oſterberg gegenſeitig mit Kanonen ſcharmizir worden iſt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.03.1851
  • Datum
    Samstag, 01. März 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] als II. Aſſeſſor zum Landgerichte Gerolzhofen zu berufen; den II. Aſſeſſor des Landgerichts Neumarkt, in Oberbayern, Joſeph Auguſt Frhrn. v. Oſterberg, ſeiner Bitte ſtattgebend, auf Grund nachgewieſener Funktionsunfähigkeit, gemäß § 22 Lit. D. der IX. Verfaſſungs-Beilage für die Dauer eines Jahres in den [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] 200 ä. find zu verleihen von der Kirche Osterberg am Steinweg. Stegbauer, Kirchenpfleger. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)18.11.1851
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Befelein einen ſchlechten Dienſt erwieſen, daß er ſich in Be treff ihrer Leiſtungen auf das „Horchleriſche Meiſterwerk auf dem Oſterberge“ beruft; er darf nur ſeine Vigilanz etwas wei ter erſtrecken, etwa bis an die Stufen des neuen Hoch al tars in der Kirche zu Regenſtauf, ſo wird er wohl keine [...]