Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] pellationsgerichts-Regiſtrator Paul Aſchauer in Paſſau, – en“ ſprechend ſeiner allerunterhänigſten Bitte – mit Belaffung ſei nes Standesgehaltes, Titels und Funktionszeichens und unter Bezeigung der allerhöchſten Anerkennung und Zufriedenheit mit ſeinen mehr als 44jährigen treu und eifrig geleiſteten Dienſten, [...]
[...] Se. Maj, der König haben Sich unterm 9. Auguſt aller gnädigſt bewogen gefunden, den Kaufmannsſohn Jakob Hay mann von Sulzbach für großjährig zu erklären, und unter dem ſelben Tage – dem geſellieu allerunthänigſten Geſuche ent ſprechend – zu geſtatten, daß der Handelemann Jakob Levi [...]
[...] Se. Maj. der König haben unterm 9. Auguſt l. J. aller gnädigſt geruht, den Vorſtand des Rentamtes Rothenbuch in Aſchaffenburg, Rentbeamten Friedrich Helfreich, unter wohlge jälliger Anerkennung ſeiner vieljährigen treu und erſprießlich ge leiſteten Dienſte, für immer in den erbetenen Ruheſtand zu ver [...]
[...] leiſteten Dienſte, für immer in den erbetenen Ruheſtand zu ver ſetzen; den Berg- und Salinenpraktikanten Wilhelm Gümbel aus Dannenfels unter Belaſſung in ſeiner bisherigen Funktion bei der geognoſtiſchen Unterſuchung des Königsreiché zum Berg meiſter in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; den Kaſſier des [...]
[...] Se. Maj der König haben Allerhöchſt Sich bewogen ge funden, dem Brigadier der Gendarmerie von Mittelfranken, Math. Metzger, in huldvollſter Anerkennung ſeines, unter Nichtach tung drohender Lebensgefahr bewieſenen Muthes bei Ergreifung gefährliter Verbrecher, dann ſeiner umſichtigen nnd ausgezeich [...]
[...] ten wir dieſen hohen Gaſt in unſern Mauern. Aber zum Leid weſen aller dauerte der Aufenthalt Sr. kg. Hoheit nur wenige Augenblicke, die wohl die Bürgerſchaft unter die ſchönſten ihres Lebens zählen wird. Unbeſchreiblich war der Jubel von Seite der Marktsbewohner, wie von Seite der maſſenweiſe her [...]
[...] Redigirt unter Berantwortlichkeit des Beruegers [...]
[...] genſtände, unter ſpecieller Rückſichtnahme auf die fremden Sprachen, in meinem Dienſtag am 16. ds. für Lit.A. B. u. C. | | | | 1. 17. A für Lit. Knaben -Kurſe * º“ (Ult uguſt für Li [...]
[...] SG eG se« E2 SSR SSR S). Mittwoch den 17. Auguſt. HWÄÄÄÄÄÄ### Ä########### 9. Vorſtellung im. 1 ften Abonnement S Verkauf einer Papiermühle. ºz „Ä„ Nächſt Gmund bei Tegernſee im bayr. Hochgebirge in einer ebenſo freund- rie - er lichen als dem Abſatze des Fabrikats ſehr günſtigen Lage iſt eine im beſten Betriebe be- Bevölkerungsanzeige. . [...]
[...] daran gebauten Stall für 3 Kühe und 2 Pferde. Den 6. Anna Maria, d. Vater, Herr Lorenz B. Ein Nebenhaus mit Remiſe, Waſch- und Backhaus. Gartner, Bürger und Gärtner v. h Den 7 C. Die Papiermühle zweiſtöckig, 80 Fuß von dem Wohnhaus entfernt un ÄJoſeph d. Wº Joſ. Breiter, Hausbeſitzer und ſelben durch einen gedeckten Gang in Verbindung. 3 Hängböden unter Ärgeſelle v. Stadtamhof. Den 11. Annº, Werkſtätte mit 2 Pitten, 1 Bleich-, 2 Zeug- Holländern, 8 Lochgeſchirr, 2 Gläenjºjjr. Werner Grinbeck, Bürger und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] dieſelbe drangen, einem Zuſtande ein Ende zu machen, der auf die Dauer der Kirche und Staat die nachtbeiligſten Folgen her beiführen müßte. Unter dem Marquis d'Azeglio ſowohl, als auch ſpäter unter Cavour waren allerdings piemonteſiſche Ab geſandte nach Rom geſchickt worden, nicht aber, um ehrlich und [...]
[...] vorliegen, unter der Bedingung jedoch, daß die Eigenthümer in ihre Heimath zurückkehren, und in einem Revers ſich verpflich ten, künftig die Geſetze ihres Geburtslandes zu beobachten. [...]
[...] worden. Einige Fälle von Brutalität, welche hier vorkamen, wurden von den hieſigen Stadtmilizkanonieren verüt, die Schul digen wurden jedoch, da ſie jetzt unter dem Commando des Kai makam Muſtar Bei und weniger unter dem aus ihrer Mitte ge wählten Bim Baſchi, der ſie in jedem vorkommenden Falle be [...]
[...] erhielt. Pfarrkirchen, 7. Auguſt. Heute Vormittags 10 Uhr wurde unter der Kirchthüre der Wallfahrtskircte Gartlberg bei Pfarrkirchen während des Gottesdienſtes unter einer großen Volksmenge die ledige Dienſtmagd Anna Magdoleno Vogt [...]
[...] Re digirt unter Verantwortlichkeit des Bees Friedr. Puſtet. [...]
[...] RS- Verkauf einer Papiermühle. TA Nächſt Gmund bei Tegernſee im bayr. Hochgebirge in einer ebenſo freund [...]
[...] findliche Papierfabrik wegen Ablebens des Beſitzers und hohen Alters der kinderloſen Wittwe deſſelben unter billigen Bedingniſſen aus feier Hand zu verkaufen. [...]
[...] Die Papiermühle zweiſtöckig, 80 Fuß von dem Wohnhaus entfernt und mit dem [...]
[...] ſelben durch einen gedeckten Gang in Verbindung. 3 Hängböden unter Scharrdach Werkſtätte mit 2 Pitten, 1 Bleich-, 2 Zeug- Holländern, 8 Lochgeſchirr, 2 Glätten, [...]
[...] D. Ein Anbau an die Papiermühle, mit [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Konſtituirung einer eigenen Induſtrie-Ausſtellungs-Kommiſſion, die mit der Einleitung und Durchführung des ganzen Unterneh mens betraut iſt, genehmigt, und es hat dieſe Kommiſſion unter dem Vorſitze des Herrn Staatsraths Fiſcher heute ihre erſte vor berathende Sitzung gehobt. – Der Landrath von Oberbayern [...]
[...] „Von der Queich. Bei dem Einſturze des Kellerge wölbes des Bernh. Junker in Kapellen fand der Mauererge ſelle, Martin Ries ein Familienvater den Tod. Unter der ºſtuldigung der Tödung dieſes Martin Ries aus Ungeſchic idkeit fand der Maurermeiſter Friedrich Jakob Mathes von [...]
[...] Denkſchrift gegeben iſt, weitere offenſive Schritte von Rottenburg aus geſchehen werden.“ In der That bringt auch der St.-Anz. im amtlichen Theile folgendes Ausſchreiben: „Unter Bezugnabme auf einen an ſämmtliche katholiſche Decanatämter unter dem heu tigen ergangenen Erlaß wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, [...]
[...] derjenige, welchen der Biſchof von Rottenburg als einen Eingriff in ſeine Rechtsſphäre erklärt hat und in Bezug auf den er ſetn en Geiſtlichen „jedwede Betbeiligung“ bei kirchlicher Cenſur unter ſagt hat, von Hrn. v. Schedler ausgeſchrieben und durch die De [...]
[...] Modificationen des Entwurfs, beantragt von Englands Seite, ſind von der Geſandten-Con'erenz einhellig angenommen worden. Nach Conſtantinopel trug Oberft Ruff unter Einem noch ein Privatſchreiten Sr. Maj des Kaiſers an den Suttan. (Aus ſicherſter Quelle.) [...]
[...] den 2452 Indwiduen polizeilich abgeſtraft. Dieſe große Zahl iſt nicht etwa der großen Bevölkerung Münchens, als vielmehr der wachſamen Polizei zuzuſchreiben. Unter den Beſtraften be finden ſich 95 wegen Uebertretung der Sonntagsfeier; 38 we gen Blaumontagmachens; 120 wegen Uebertretung der Hunde [...]
[...] Adſpiranten vom 1.–6. Sept. und die Prüfungen für Auſ nahme der Schullehrlinge am 7., 9, 10 und 12. Sept. abgehalten. Re ogir unter Berantworturo teil des BerTejeTs [...]
[...] EF Verkauf einer Papiermühle. - FT Nächſt Gmund bei Tegernſee im bayr. Hochgebirge in einer ebenſo freund [...]
[...] kinderloſen Wittwe deſſelben unter billigen Bedingniſſen aus freier Hand zu verkaufen. - Das Anweſen beſteht aus 5 Gebäuden, dazu 7 Tagwerk 50 Dez. ergiebige Gründe. [...]
[...] daran gebauten Stall für 3 Kühe und 2 Pferde. B. Ein Nebenhaus mit Remiſe, Waſch- und Backhaus. C. Die Papiermühle zweiſtöckig, 80 Fuß von dem Wohnhaus entfernt und mit dem ſelben durch einen gedeckten Gang in Verbindung. 3 Hängböden unter Scharrdach. Werkſtätte mit 2 Pitten, 1 Bleich-, 2 Zeug- Holländern, 8 Lochgeſchirr, 2 Glätten, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.08.1853
  • Datum
    Samstag, 20. August 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Flotte bei dem Manöver im Jahre 1845 beſtand aus einem einzigen Schraubendampfſchiffe von 200 Pferdekraft und 8 Se gelſchiffen; geſtern zählte man unter 20 Kriegsſchiffen 13 Schrau bendampfer. Es war geſtern in der ganzen Gegend Feiertag. In Portsmouth hat man nie etwas Aehnliches erlebt: alle Ho [...]
[...] Augsburg den bisherigen Inſpektions-Ingenieur Theodor Biechy in Nürnberg zu befördern, und auf deſſen Stelle den Inſpektione Ingenier Georg Geiger in Kempten, jedoch unter vorläufiger Belaſſung bei dem München-Roſenheim-Salzburger-Eiſenbahnbau, zu verſetzen; endlich die hiedurch bei der Bauinſpektion Kempten [...]
[...] Ankunft begab ſich J. Maj. vom Kreml noch deun Uspienski-Sa bor, wo ſie vom Metropoliten mit dem Allerheiligſten und mit Weihwaſſer unter Glockengeläute empfangen wurde. Der Mos kauer Metropolit hielt folgende Anſprache: „Rechtgläubige hohe Frau! Ew. Majeſtät Anweſenheit hier iſt ein erfreulicher Be [...]
[...] Eigenthume gefährliches Subjekt, war ſchon wiederholt wegen Diebſtahls in Unterſuchung, beim k. 2. Infanterieregimente we gen gemeinen Diebſtahls und militäriſchen Vergehen der Unter ſchlagung mit 3monatlichen geſchärften Gefängniſſe beſtraft und mittelſt Entlaßſcheines aus dem Heere gewieſen. Der k. Staats [...]
[...] ungsperſonales, an deſſen Spitze Sr. Erc. Herr Regierungs Präſident v. Benning u. Hr. Stadtkommiſſär Geſellhofer, der Herren Offiziere unter Vortritt ihres Regiments-Chefs des Herrn Oberſt Friedl, ferner des Herrn Obepoſtmei, ſters v. Böttinger, ſowie des hochlöblichen Magiſtrates, [...]
[...] denklichen Zeiten kein Sproſſe unſers erlauchten Regentenhauſes dasſelbe mit einem Beſuche beglückte. Re di gurt unter Berantwortlichkeit des Berlegers [...]
[...] F Verkauf einer Papiermühle. -Z Nächſt Gmund bei Tegernſee im bayr. Hochgebirge in einer ebenſo freund [...]
[...] kinderloſen Wittwe deſſelben unter billigen Bedingniſſen aus freier Hand zu verkaufen. Das Anweſen beſteht aus 5 Gebäuden, dazu 7 Tagwerk 50 Dez. ergiebige Gründe. [...]
[...] daran gebauten Stall für 3 Kühe und 2 Pferde. Ein Nebenhaus mit Remiſe, Waſch- und Backhaus. C. Die Papiermühle zweiſtöckig, 80 Fuß von dem Wohnhaus entfernt und mit dem ſelben durch einen gedeckten Gang in Verbindung. 3 Hängböden unter Scharrdach. Werkſtätte mit 2 Pitten, 1 Bleich-, 2 Zeug- Holländern, 8 Lochgeſchirr, 2 Glätten, [...]
[...] Rädern unterſchlächtig, der Einlauf des Waſſers iſt 300 Fuß oberhalb, der Auslauf (zurück in die Mang-Fall) 200 Fuß unterhalb der Mühle. D. Ein Anbau an die Papiermühle, mit Leimküche (1 kleiner und 2 große kupfernt Keſſel) obenauf 2 Hängböden und Getreidkaſten. E. Ein Nebengebäude, mit Zimmerwerkſtätte, Hängboden, und Heueinlage. [...]
Regensburger Morgenblatt14.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Fränk. Kurier nach und erdreiſtet ſich in einer Stadt, die mehr als 20.000 Katholiken unter ihrer Einwohnerſchaft zählt, auch noch rohen Hohn auf den Papſt den Katholiken in's Geſicht zu ſchleudern. Das Tagblatt ſchreibt [...]
[...] im zweiten Stockwerke 12 heizbare Zimmer, ein unheizba - gewölbe, 2 Abtritte; Z s heizbares Zimmer, 3 Kammern, e) unter dem Dache 4 geräumige Dachböden mit 2 Verſchlägen; f) º Hºfe in einem beſonderen Gebäude Waſchküche und Stallung für 4 Pferde und einer weiteren Wagenremiſe; [...]
[...] ) Der an die Bräuerei anſtoßende Brantlgarten mit ſehr frequentirter - Schätzungswerth 16,780 fl. 8 ſehr freq Gartenwirthſchaft. -- 4) Die Papiermühle in Landshut mit einer abſoluten Waſſerkraft von 137 Pferdekräften. Ein F'ügel der ſelben wurde im Laufe dieſes Jahres mit einem neuen Dachſtuhl verſehen und erweitert. Wegen ihrer Ä Ä #Ä ÄÄ der # # Eiſenbahn und wegen der in hieſiger Stadt in [...]
[...] Ä Ä #Ä ÄÄ der # # Eiſenbahn und wegen der in hieſiger Stadt in EUUgelldfL enge zu beſchaffenden igen Arbeitskräfte eignet i - - Ä induſtriellen Ä 9 f gnet ſich die Papiermühle vorzugsweiſe zu Schätzungswerth einſchlüſſig der dazu gehörigen ſogenannten Zimmermannswer gärtchen zu 17 Dez und Wieſe Ä Ä Dez. Ä fl. kſtatt, [...]
[...] Kaufsliebhaber werden eingeladen, - zu laſſen, welcher auf Verlangen jeden gewünſchten Aufſchluß ertheilt. Kaufsangebote unter dem Schätzungswerthe werden nicht berückſichtigt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.03.1858
  • Datum
    Freitag, 12. März 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] ;-der-ſich-König von-Erntralindien nannte, mit der ung. Ratgurh (Rathgar), in welche er ſich mit ſeinem Anhang a, hatte, den Engländern unter Anführung Sir Hughs oſe, in die Hände. Ratgurh iſt eine ſtark befeſtigte Stadt im [...]
[...] Eine Papiermühle, beſtehend in einem ſehr ſchönen 128 Fuß langen und 68 Fuß brei ten ganz gemauerten Fabrikgebäude, 6 Etagen [...]
[...] fabrik. 3. Eine Schneid ſäge, S9% Fuß lang und 32 Fuß breit, der untere Stock gemauert mit Zimmerwerkſtätte und Vorrathkammer, 1 Waſſerrad mit Getrieben; im 1. Stocke [...]
[...] 9, Ein Baumgarten von 1,704 Dez und ein detto von 5,598 Dez. Dieſes Alles befindet ſich unter einer Ein friedung. Alle Gebäude ſind im beſten baulichen [...]
[...] zielenden mit deren P Ä n eingegangenen und ausge - - - - F . Ä eſchlo vebrecheriſchen Unter ens ſtellte, Fe e de Leitung des Johann ! aptiſt Dürr in den d 1857 mittelſt der [...]
[...] dem von Johann Baptiſt Dürr beſchloſſenen, auf fälſchliche Nachahmung von Zehnguldenbanknoten der bayeriſchen Hypo theken- und Wechſelbank gerichteten verbrecheriſchen Unter nehmen aus gemeinſchaftlichem Intereſſe und unter Zu ſicherung gegenſeitigen Beiſtandes bei der gemeinſchaftlichen [...]
[...] Lahmung von Zehngulden-Noten der bayer. Hypotheken- und Wechſelbank gerichteten verbrecheriſchen Unternehmen aus gemein - ſchaftlichem Intereſſe und unter Zuſicherung gegenſeitigen Bei ſtandes bei der gemeinſchaftlichen Ausführung beitraten und b dieſe Beihilfe auch dadurch wirklich leiſteten, daß insbeſondere [...]
[...] taa) Carl Kempf behufs der Anfertigung des für die falſchen 2: Banknoten geeigneten Papiers den hiezu befähigten Daniel º Schmittberger auf ſeine Papiermühle in Feuerbach in Arbeit nahm, dem Schmittberger bei Anfertigung dieſes Papiers Vorſchub leiſtete, namentlich bei dem Aufhängen [...]
[...] bb. daß Daniel Schmittberger, nachdem er zu dem Zwecke der Anfertigung des für die falſchen Banknoten geeig neten Papieres auf der Papiermühle des Kempf als Geſelle eingetreten war, daſelbſt dieſes zu den falſchen Banknoten erforderliche Papier ſelbſt anfertigte, ſich bei [...]
[...] banknoten im Einverſtändniß mit dem Banknoten Joh. Bapt. Dürr von Letzterem durch Vermittlung aniel Schmittberger unter Zuſicherung weiterer Zu g drei hundert Stücke gefälſchter Banknoten, um im Publikum zu verbreiten, annahm und hievon 40 [...]
Regensburger Morgenblatt27.02.1869
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] markiſchen „Frühlings“ in Deutſchland, als ſein und des Fortſchritts Glaubensſatz zwei mal der aufhorchenden Unter-Kammer bei der Schulgeſetz-„Berathung“ kundgegeben: Denn wer, wie Dr. Joſeph Völk gethan, [...]
[...] von Gewiſſensfreiheit! Völk hat aber darin Recht, daß das Schul geſetz, wie es die Unter-Kammer zugerichtet hat, uns Katholiken gegenüber auf dem Grundſatz E-m [...]
[...] difikation des Frhrn. v. Stauffenberg, daß in Ätbaren, in der Pfalz in Städten über 6000 Einwohner, der Magiſtrat unter Zuſtim mung der Gemeindebevollmächtigten und un Ä Vorbehalt der Regierungsgenehmigung einen [...]
[...] faſſendſten Sprachſtudien weiter zu treiben. Zu die ſem Zwecke, wird erzählt, habe er die Fremden in den Hotels von Bologna aufgeſucht, ſich mit ihnen unter halten und ſich Notizen über ihre Mittheilungen ge macht. Seine Sprachkenntniß wuchs denn auch ſo un [...]
[...] wachenden Sprachkenntniſſe: „Er iſt mit allen euro päſchen Sprachen vertraut, und zwar verſtehe ich dar unter nicht nur cie alten klaſſiſchen Sprachen, wie z. B. Griechiſch und Luteiniſch oder Italieniſch, Franzöſiſch, Deutſch, Spaniſch, Portugieſiſch und Engliſch, ſondern [...]
[...] Samaritaniſchen, Chaldäiſchen, Sabäiſchen, ja ſelbſt mit dem Chineſiſchen, welches er ebenſogut ſpricht als liest. Unter den hamitiſchen Sprachen kennt er die kop tiſche, äthicpiſche, abeſiniſche, amhariſche, angoteſiſche.“ Aber dieſe Sprachkenntniſſe waren für Mezzofanti [...]
[...] Bitte zu verbinden, daß in den Landestheilen dießſeits des Rheins die polizeiliche Brod- und Mehltare unter Vorbehalt ihrer zeitweiligen Wiedereinführung im Falle dringenden Bedürf niſſes aufgehoben, und der Preis- und Gerichts [...]
[...] Donau fürſt enthümer. In Rumänien herrſcht große Aufreg ung; die Oppoſition unter Jan Bratiano bie tet Alles auf, um bei den Neuwahlen die Mehr heit zu erhalten und dann das Miniſterium [...]
[...] waren die Preiſe gehalten. Zweijährige wur den - je nach körperlicher Entwicklung und Schönheit – nicht unter 100 f. abgegeben, einzelne vollkommene bis zu 250 f. bezahlt; das Paar leichte Zugpferde wurde um ca. 50 [...]
[...] Kaufsangebote unter dem Schätzungswerthe werden nicht berückſichtigt. [...]
Regensburger Morgenblatt31.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſubtil genug in der Unterſcheidung der Arten und Gattungen. Er hat vornehmlich die Spe cies ſtudirt, welche unter dem Namen „Waſch zettelofficiöſe“ rubrizirt iſt; die gefährli cheren Spielarten, die Halb-, Hoch- und Heim [...]
[...] ralpacht genommen worden ſei, dieſe An ſicht halte ich für eine richtige. Das Preßgeſetz, unter welchem die Preſſe arbeiten muß, enthält eine große Reihe von Beſtimmungen, welche die Lage der Preſſe überhaupt unendlich viel ungün [...]
[...] Troſtes bar, im Schnee ſaßen, wie es ſchien, ganz überwältigt von der Größe des Unglücks und ihrer eigenen wunderbaren Errettung von ſicherem Unter gange. Der ganze ſchreckliche Vorfall wurde von der Hampton-Gay-Papiermühle aus durch die dorti [...]
[...] für Landwirthſchaft, Gewerbe und Handel, Joſ. Schaumberger, welcher am 6. n. Mts. ſeine 50jährige Dienſtzeit vollendet, iſt unter Anerken nung ſeiner treuen und eifrigen Dienſtleiſtung in den erbetenen Ruheſtand verſetzt und in Rüc [...]
[...] ein bis zwei Stunden lag ein ganzer Haufe Todter, Männer, Weiber, Kinder, Greiſe, viele davon bis zur Unkenntlichkeit verſtümmelt, bei der Papiermühle [...]
[...] waren, wird die Befürchtung geäußert, daß noch viele Leichen unter dem Eiſe liegen mögen; die morgen anzuſtellende Unterſuchung wird wohl an den Tag bringen, ob dieſe Vermuthung begründet. Ein kleines [...]
[...] anzuſtellende Unterſuchung wird wohl an den Tag bringen, ob dieſe Vermuthung begründet. Ein kleines Kind wurde gerettet und in der Nachbarſchaft unter gebracht, zu dem ſich noch keine Angehörigen gemeldet haben. [...]
[...] ſofern dieſe Angriffe die Sittlichkeit, den Rechts Sinn oder die Vaterlandsliebe zu untergraben geeignet ſind, unter Strafe geſtellt werden. We nigſtens trägt ſich die preuß. Regierung mit dem Plan. Der famoſe § 20, welcher aus dem Preß [...]
[...] die Herren F. Heller, ſeither Kaplan in Illereichen bei Memmingen, und Alphons Krieger, ſeither Minorit im Kloſter Schwarzenberg in Franken, unter die „altkatholiſchen“ Apoſtaten gegangen; ſie ſollen in Baden zur Reinkens'ſchen „Seelſorge“ verwendet [...]
[...] wieder alle Gattungen Stämme zum Schneiden in beliebigen Dimenſionen übernommen und bei billigſter Berechnung baldigſt geliefert werden; zugleich bringt der Unter zeichnete in Erwähnung, daß in kürzeſter Friſt - alle Sorten Läden, Bretter, Stollen und Latten &c. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 24.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] geiſterung in ſeine neu auflebende Seele, und die „Be trachtungspunkte“ bereiteten ihn vor, daß er mit aufrichtiger Andacht das darauffolgende „Gebet“ ſprach, und unter reichlichen Reuethränen las er die Worte: „Deine mächtige Fürbitte erflehe mir die Verzeihung meiner zahlloſen Sün [...]
[...] erſte Erſcheinung in der Schule. Die unterrichtende Lehrerin bemerkte an den beiden Kindern Margaretha und Katharina eine auffallende Bläſſe. Dieſelben folgten jedoch dem Unter richte, nur nicht ſo aufmerkſam wie gewöhnlich. Bei der Unterrichtspauſe, als die Schülerinnen den Schulſaal ver [...]
[...] tes aus den Ausſagen der Kinder herzuſtellen, erkannten ſie in einer ihnen vorgelegten Abbildung jenes Hauptes unter welchem dem ſeligen Nicolaus von der Flüe die erſt Perſon der Gottheit ſich offenbarte, das getreue Bild de ihnen erſchienenen Antlitzes. [...]
[...] nehmen. Die Knaben glauben, er mache Spaß, ſollten jedoch bald eines Andern überzeugt werden. In der Nähe der Papiermühle fing er zu laufen an, warf auf der Mühlgangbrücke ſeine Schulbücher von ſich und ſprang mit dem Rufe: „B'hüt euch Gott!“ ins Waſſer. Er [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tyrol gilt im Allgemeinen für dasjenige deutſche Land, wo firtlicher Sinn und katholiſche Frömmigkeit noch am tiefſten wurzeln und am allgemeinſten unter dem Volke verbreitet ſind. Und dieſen ſchönſten, einzig wahren Ruhm verdient es auch im Ganzen und Großen. Vielleicht möchte dem heiligen Lande [...]
[...] finden. Innsbruck iſt die am wenigſten katholiſche Stadt in Tyrol. Während in dem ganzen übrigen Lande, namentlich unter den Dorfbewohnern, ein ungläubiger Katholik zu den Ausnahmen gehört, zerfällt die Bevölkerung Innsbruck allerdings in zwei Theile: in gläubige und ungläubige Katholiken; und [...]
[...] klärt, und andere werden nachfolgen, wenn nicht, was das Wahrſcheinlichere iſt, die freiwillige Auflöſung des Bürgerous ſchuſſes unter der Laſt der verletzten öffentlichen katholiſchen Mei nung erfolgen ſollte. – Vielleicht iſt es Ihren Leſern noch nit bekannt, daß die erſten Miſſionen in Deutſchland eben von den [...]
[...] Das Dienſtmädchen, welches am Sylveſterabend in dem Mühlbacke in der Au verunglücke und deren Leichnam am 1. Januar bei der Papiermühle in der Au aufgefunden worden iſt, heißt Eliſe Markſtein, geboren in Stamsried, Gerichts Roding. [...]
[...] land bezogener Roheſtoffe ſich ſowohl für unſere Induſtriellen als für den Arbeiter lohnend erweist, um wie viel ergiebiger muß unter günſtigen äußeren Verhältniſſen ein Induſtriebetrieb erſtienen, zu dem der Rohſtoffin Lande ſelbſt produzirt wird. Dahin gehört die Ruben; ckerfabrikation. Je weniger ſich ſeit einer [...]
[...] linder in Zukunft nicht mehr in Frankreich zugelaſſen werden würden, und hat demnach das Miniſterium des Innern ver fügt- oaß den etwa noch auszuweiſenden Polen unter Bezug powe auf dieſe Erklärung die Ertheilung von Päſſen nach “- ankreich zu verſagen ſei. Man ſieht Napoleon Ill. iſt auf's [...]
[...] Schmeichelworte, die er in Frankreich von der polniſchen Emi gration erhält, und trotzdem, daß der Kaiſer Nikolaus allein unter allen Souveränen ſeine Anerkennungsformel mit einigen Bedenken begleitet. Italien. [...]
[...] kindes, intonirte darauf das Matutinum, und celebrirte um Mit ternacht die erſte Meſſe. Geſtern Vormittag um 9 Uhr erſchien der heilige Vater unter Vorwitt der ganzen in Rom anweſen den geiſtlichen Curie am Hochaltar der St. Peterskirche, wo er als Summus Pontifer gefleidet, ein feierliches Hochamt celebrirte, [...]
[...] Menſchen ans Ufer zurück, dis er endlich vor Erſchöpfung ohn mächtig wurde und zu weiteren Rettungsverſuchen untauglit war. Unter den Ertrunkenen befinden ſich der Kapitän, der zweite Steuermann und drei Matroſen. Der Kapitän blieb bis zum letzten Augenblick an Bord des ihm anvertrauten Fahrzeu [...]
[...] Re die r" unter Verantwortli hkeit des Verte er s [...]