Volltextsuche ändern

177 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pr. Martin Würrer, Pfarrverweſer zu Nünſchweiler, Landcom. Pirmaſens; die kathol. Pfarrei Trippſtadt, Landcommiſſariats Kaiſerslautern, dem ſeitherigen Verweſer derſelben, Pr. Georg Frank, die kathol. Pfarrei Ommersheim, Landcommiſſariats [...]
[...] Frank, die kathol. Pfarrei Ommersheim, Landcommiſſariats Zweibrücken, dem Pr. Nikolaus Hohmann, Pfarrer zu Clauſen, Landcomm. Pirmaſens, die kathol. Pfarrei Niederſchlettenbach, Landcommiſſariats Pirmaſens, dem ſeith. Verweſer derſelben, Pr. Leonhard Heiny, die kathol. Pfarrei Weilerbach, Landcom. [...]
[...] commiſſariats Zweibrücken, von dem Biſchofe von Speier dem ſeitherigen Verweſer derſelben, Pr. Franz Zimmermann und die kathol. Pfarrei Vinningen, Landcomm. Pirmaſens, von dem Biſchofe von Speyer dem bisher. Verweſer derſelben, Pr. Franz [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Äaiſon des 2. §nf Regjnyin von Landau nach Mün en 4) das 2. Bat. des 4. Inf. -Reg. Gumppenberg von Kaiſerslautern und Pirmaſens nach München; 5) das 3. Bat. Ä 5. Inf-Reg. Großherzog von Heſſen von Germersheim nach München; 6) das 3. Bat. des 12. Inf.-Reg. König Otto von [...]
[...] Zweibrücken und Kirchheimbolanden; 14) das 3. Bat. des 4. Inf.-Reg: Gumppenberg von Speyer, Zweibrücken und Kirch heimbolanden nach Kaiſerslautern und Pirmaſens; 15) das 1. Bat. des 7. Inf.-Reg. Hohenhauſen von Landau nach Ger mersheim; 16) das 1. Bat. des 8. Inf.-Reg. Seckendorff von [...]
[...] kathol. Pfarrei Thulba, Ldgs. Hammelburg, dem Prieſter Joſ. Dominikus Strauß, Lokalkaplan zu Alsberg, Ldg. Orb, – die kathol Pfarrei Weſelberg, Landkomm. Pirmaſens, dem Prie ſter Joh. Roos, Pfaar-Adminiſtrator zu Dahn, Landkomm. Pirmaſens, – die kathol. Pfarrkuratie, Frauenberg, Ldgs. He [...]
Regensburger Morgenblatt10.01.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Beſtrafte Gottesläſterung.) Ein Mann aus Pirmaſens kam vor ungefähr 9 Tagen nach dem anderthalb Stunden von Pirmaſens gelegenen Dörfchen, um, – wie man ſagt – Schweine zu [...]
[...] der Pirmaſenſer ans Heimgehen. Man brderte ihn gebenen und durchzogenen Kartoffelſtauden erhoben auf, dazubleiben, doch er ſagte, er ſei ſchon ſpäter ſich gegen das Ende des Monats Auguſt inſelförmig von Münchweiler nach Pirmaſens gegangen und zudem und geſund grünend aus dem ſonſt überall nur voll ſei es ja gut zu gehen. Man ließ ihn gehen und kommen abgeſtorbene Kartoffelpflanzen zeigenden Felde. einer der Anweſenden begleitete ihn bis faſt vors Leider konnten die Beobachtungen im September nicht [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.09.1849
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber ein probates Mittel ſeyn. Das bayr. Volksblatt hat ſchon früher darauf aufmerkſam gemacht. Pirmaſens, 7. Sept. Unſere Stadt iſt der Schau plaz mörderiſcher Auftritte geworden. Am 2. Sept. kam zur Ablöſung eine andere Kompagnie des 10. bayri [...]
[...] Wühlerei wieder. Meine Stadt hat in der Rebellions- -Umſturzkartoffeln in Hülle und Fülle, d. h. wenn man Zeit einen ſchrecklichern Terrorismus über die Dörfer ſie auch auf den Kopf ſtellt, ſind ſie keinen Pfennig ausgeübt, als gerade Pirmaſens. Als am 15. Mai nutz. Ein ſonderbares Verhältniß zwiſchen Bayern eine ſchlechte Rotte hieſiger Bürger dem katholiſchen und Tyrol: draußen die Anſteckung oben in den Pfarrer dahier, weil er keine „freiwilligen Beiträge“ zur Köpfen, dahier unten im Boden! Freilich iſt zwiſchen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)11.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rentners Fröhlich hat der Hr. Abg. Roos darauf aufmerkſam gemacht, daß nicht allein in der Stadt Zweibrücken, ſondern auch in der Stadt Pirmaſens Wahlbezirke für die Wahl der Wahl männer nicht gebildet worden ſeyen. Da die Kammer wegen Man gels eines Nachweiſes über die thatſächlichen Verhältniſſe nicht [...]
[...] genſtand zur Vortragserſtattung an den Sekretär zu verweiſen. Dieſer erſtattet nun Vortrag, aus welchem hervorgeht, daß eden ſo wie Zweibrücken, auch die Stadt Pirmaſens bei einer Bevöl kerung von 7882 Seelen im Wahlbezirke nicht abgeheilt, ſon dern gemeinſchaftlich mit den zugetheilten Gemeinden 16 Wahl [...]
[...] der Bildung ſolcher Urwahlbezirke iſt als eine Verletzung des Wahlgeſetzes Art. 11, Abſ. 1 zu erachten. Refernt beantragt alſo, die in Pirmaſens vorgenommene Wahl von 15 Wahlmännern als ungiltig zu kaſſiren. – Aus Anlaß des Austrittsgeſuches des Hrn. Abg. Mahla bemerkt Hr. Referent Nar, daß zwar in dem [...]
Regensburger Morgenblatt01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] innigſtgeliebten Einzigen Sohn, den hochverehrten ehrwürdigen Vater, den Hochwürdigen Herrn Dr. Fr. Joſeph Mardini, kgl. Dekan, Pfarrer und Diſtrikts-Schulinſpektor in Pirmaſens, Superior der armen Franziskanerinnen und Direktor des Armenkinderhauſes, nach einem kurzen Krankenlager von 10 Tagen am 27. d. Morgens 11 Uhr verſhen und geſtärkt [...]
[...] . Gottes hl. Willen in ſanftem ruhigem Tode in einem Alter von 40 Jahren zu ſich abzurufen. º Derſelbe war geboren am 25. Juli 1821, zum Prieſter geweiht den 22. Auguſt 1846, als Pfarrer in Pirmaſens inſtallirt den 7 Mai 1851. Es iſt überflüßig den namenloſen Schmerz der Seinigen zu ſchildern, wie Viele Er Alles war. - [...]
[...] Beiſetzung in der Kloſterkapelle mit mehreren Seelengottesdienſten ſtattfindet. Um ſtille Theilnahme bittet Pirmaſens den 27. Januar 1862. Margaretha Nardini, geb. Lichtenberger, als Mutter, Maria Agatha, als Ortensober in der armen Franziskanerinnen [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 18.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deren eherner Mund das blutige Gewürge des Kampfes den erſchrockenen Umwohnern verkündete. Die Armee der Preußen, unter dem Oberbefehle ihres Königs bezog, von Pirmaſens kommend, den bewaldeten Rücken, der ſich oberhalb Böck [...]
[...] Wilhelm II. von Preußen hielt Raſt im Hochwalde, einem Punkte, der im Halbkreiſe über das Hügelland von Blies kaſtel nach Pirmaſens und dem Bitſcher Bezirke eine ver hältnißmäßig bedeutende Rundſicht gewährt. Da nahte ſich dem Könige von dem wenig entfernten Böckweiler her, ein [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.12.1849
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zweibrücken, 6. Dez. In der geſtrigen Si Wung des Aſſiſengerichts wurde Chriſtoph Balzer, Taglöhner von Pirmaſens, ſchuldig erkannt, am 2. Sept. 1849 in dem Wirthshauſe des Jakob Martin zu Pirmaſens den Johann Georg Schultheis, Sol [...]
Regensburger Morgenblatt04.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bronce-Medaille Weberei in Kaiſerslautern. 35. Claſſe (Kleidungsſtücke) außer Concours Schmidt aus Pirmaſens, die ſilberne Medaille Collectiv Ausſtellung aus Pirmaſens; von den Mitarbei [...]
[...] ter-Preiſen die Bronce-Medaille Gaubath bei Schmidt in Pirmaſens. 39. Claſſe (Kinderſpiel zeug) die Bronce-Medaille Allgeyer aus Fürth, Hacker aus Nürnberg, Finkh und Münch (Ort [...]
Regensburger Morgenblatt14.11.1862
  • Datum
    Freitag, 14. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nahe bevorſtehende Einführung von Straßen - Lo komotiven: „Die drei Diſtrikte des Amtsbezirkes Pirmaſens, der ſich von dem pfälziſchen Eiſenbahn netze ausgeſchoſſen ſieht, gehen ganz ernſtlich mit dem Plane um, zwiſchen Zweibrücken-Pirmaſens und Pir [...]
[...] Gutachten zu Gunſten des Projektes ausgeſprochen und wird demnächſt den Diſtriktsraths-Ausſchüſſen des Amtsbezirkes Pirmaſens noch mündlichen Vortrag darüber erſtatten. Darnach werden dann die wei teren Schritte zur Erlangung einer Konzeſſion und [...]