Volltextsuche ändern

512 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtehend in mehreren Dutzenden Wirthsfiſchen, mit und ohne Wachsleinwand bezogen, ein fachen und doppelten Bänken, Rohr - und gewöhnlichen Wirthsſtühlen u. Hockeln, meh reren Dutzenden ſteinernen Maaßkrügen und [...]
[...] Kegelſpiel mit Lignum sanctum-Kugel, einem Fleiſch - und einem Wurſtſtock, einem noch guten irdenen Ofen, mit Rohr und Durchſicht, einca 400 Stück Dachtaſchen, mehreren Parthieen alten Eiſen, nebſt detto [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen, einfachen und doppelten Bänken, Rohr und gewöhniichen Wirthsſtühlen u. Hockerln, mehreren Dutzenden ſteinernen Maaßkrügen [...]
[...] einem Kegelſpiel mit Lignum sanctum Kugel, einem Fleiſch- und einem Wurſtſtock, einem noch guten irdenen Ofen mit Rohr und Durchſicht, circa 400 Stück Dach Taſchen, mehreren Parthien altem Eiſen, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.04.1855
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] freireſignirten königl. Advokaten dahier. Ausführlicher Unterricht über die beſtehend in goldenen Fingerringen u. Bruſt- Ehe für Brautleute, nebſt einem kurzge nadeln, einem ſpaniſchen Rohr mit goldenem faßten Brautunterricht in Form einer ſeel Knopf, ſilbernen Vorleg- und Eßlöffeln, eine ſorglichen Anſprache von Andreas Gaßner, mit Silber beſchlagenen Tabakspfeife, einer Weltprieſter der Erzdiöceſe Salzburg. Zweite [...]
[...] tiſchen, Kommodkäſten, einem Kommodkaſten Gran, Gurk, Königgrät, Lavant, Leºer, mit Aufſatz, einem Lehnſeſſel, ſämmtliche Meubel Lemberg, Linz, München-Freiſing, Olmütz, von Nußbaumholz, 6 Rohr- u. 5 gepolſterten Prag, Paſſau, St. Gallen, Seckau, St. Stühlen, Bettſtätten von Kirſchbaumholz,Tiſchen, Pölten. 11 fl. 21 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] „FF:“ Franz Fuchs von hier! Er iſt angeklagt, zur Nachtszeit den Verſuch gemacht zu haben, aus dem Waſchhauſe des Wirthshauſes zur Krone den Waſchkeſſel mit dem dazu gehörigen Rohre zu ent wenden. Er wurde ſelbſt von den Gſell'ſchen Eheleuten, den Päch tern der Krone, über der That ertappt. Das genirt ihn jedoch nicht [...]
[...] ſud „ſie“ nachher gleich mit dem Licht gekommen. So klug auch dieſe Dichtung war, ſtack der Fuchs doch in der Falle; das ſchon abgelöste Rohr, der kaum wieder (ſchief) hineingeſchobene Keſſel waren zu arge Verräther der ungeheißenen Beſchäftigung. – Da das Sün denregiſter des Alten (Fuchſes) zu lang war – indem er von früheſter [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.04.1860
  • Datum
    Montag, 16. April 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtehend in Kanapees und Seſſeln, Ruhe betten, mit Roßhaar gepolſtert, Fauteuils, Rohr- und gepolſterten Stühlen, Kommod und Kleiderkäſten, Schreibſekretär, Bettſtellen, Nachtiſchen, Bücherkäſten, mehreren Tiſchen, [...]
[...] in verſchiedener Größe, Lüſtern von Bronce, mehreren Kanapees, Fauteil?" Seſſeln, mehreren Rohr-, Stroh- und gepolſterten Seſſeln, Küchenkäſten, runden-, eckigen- und Arbeits [...]
Regensburger MorgenblattUnterhaltendes Sonntagsblatt 30.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich meine Gewehre legte. Ich konnte 80 Centimeter vom Boden zielen und brauchte nur, wie der Schuß es eben erheiſchte, den Kolben zu erheben oder zu erniedrigen, in welchem Falle das Rohr auf dem zweiten Querholze auflag. - Der Wind blies am Abend ſehr heftig aus der Wüſte und [...]
[...] Die Gruppe war vortrefflich poſtirt, und längeres Zuwarten nicht nöthig. Ich nahm in jede Hand eine Flinte, legte die Rohre in der Form einer Doppelflinte an einander, und nach dem ich mich nach Möglichkeit von der Richtigkeit meines Zielens überzeugt, lies ich die beiden Läufe auf einmal krachen. Zuerſt [...]
Regensburger MorgenblattUnterhaltendes Sonntagsblatt 23.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zählt: „Ich befand mich gerade in ihrem Wege und brüllend kam ſie direct auf mich zu. Ich ſchoß nach ihrem Kopfe mit dem Rohr, das noch geladen war, aber die Kugel vermochte nicht ſie aufzuhalten. Im nächſten Augenblicke hatte ſie mich niederge worfen und ſtand über mir. Dieß war an einem ziemlich ſteilen [...]
[...] „Ich ſah in dem ausgetrockneten Bachbette meine Büchſe liegen und unter vielen Schmerzen kroch ich hinunter ſie zu holen. Das Rohr war mit Sand gefüllt, den ich ſo rein als möglich weg putzte; dann ſetzte ich mich neben dem wenigen Waſſer nieder, das hier und da noch rann, wuſch mir das Blut ab und badete [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lat. deutſch- u. deutſch-latein. Wörterbuch von Donnerſtag den 19. u. Freitag vºn Nußbaumholz, 6 Rohr- u. 5 gepolſterten [...]
[...] freireſignirten königl. Advokaten dahier, beſtehend in goldenen Fingerringen u. Bruſt nadeln, einem ſpaniſchen Rohr mit goldenem Knopf, ſilbernen Vorleg- und Eßlöffeln, einer mit Silber beſchlagenen Tabakspfeife, einer [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 11.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] So wurden, um nur ein Beiſpiel anzuführen, die ſchönſten Grab und andere Monumente der Grafen von Abensberg aus dem Kloſter Rohr, das ſie geſtiftet, in alle Weltgegenden als Waare verſchleppt. Der Grabſtein des Stifters, von dem die Zeitſchriften melden, daß er ein Meiſterſtück der Steinmetzkunſt geweſen iſt, [...]
[...] 15 Jahren in einer Steinmetzhütte auf dem Wege von Küpfel berg nach Poikham auf dem linken Donauufer an. Der Beſitzer dieſer Hütte hatte es mit mehreren andern von Kloſter Rohr käuf lich requirirt. Vorigen Jahres traf ich dasſelbe iu Abbach rück wärts am Hauſe des bürgerlichen Bäckermeiſters Roſenhamer [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anweſens-Verkauf. In dem Markte Rohr, kgl. Landgerichts [...]
[...] fahren bei Rohr, den 14. Nov. 1854. [...]