Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Unterau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Carl Andreas, 3 Wochen alt, Vater, Hr. Franz Xaver Pfreundtner, "utsbeſitzer von Unterau. Den 4. Fräulein Walburga Valter, Advokatenstochter von Burglengen feld, 56 J. alt. – Der Hochwohlgeborne [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerhuberbauern J. Unterauer), welcher auf zwei Seiten bereits [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)21.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtkommiſſär. Den 13. Karl Andreas, Va ter, Herr Franz Xaver Pfreundtner, Gutsbe ſitzer in Unterau bei Kelheim. Den 15. Konrad Ludwig, Vater, Anton Kammermeier, Bier brauer in Bach. – Johann Herrmann, Vater, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei dieſem Baume gibt es nichts zu ſtehlen und Blätter hat der Strauch und Baum alle Jahre, alſo alle Jahre iſt die Einnahme geſichert. Der Maulbeerbaum wirft zu der Zeit, wo der Unterau der Sonne bedarf, keinen Schatten, und kurz, er iſt für die Laj wirthſchaft von ausgezeichnetem Nutzen, während er auch ſonſt [...]
Regensburger Morgenblatt09.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Von Burgſinn, 5. Mai wird dem Fränk. Volksbl. geſchrieben: Unterau Heutigen fand zur Er öffaung der Sianthalbahn Probefahrt ſtatt. Bereits früh 8"/4 Uhr ging der 1. Zug von Fulda [...]
Regensburger Morgenblatt05.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tach, in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen; die kath. Pfarrei Wieſau, B. - B. Turſchenreuth, dem Pr. Ant. Pongratz, Pfarrer in Unterauer-, bach, B.-A. Neunburg v./W., zu übertragen. [...]
Regensburger Morgenblatt17.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä1,951 fl. 51 kr, aus der Kreisſchuldotation dann vergüten zu können, zu genehmigen, welchem Durch die Bewilligung der geforderten Summe auf Gehaltsergänzungszuſchüſſe 40,829 f. 54 kr. Anfrage der Landrath auch ſeine Zuſtimmung für das nächſte Jahr ſchaffe ſich der Landrath 3 dl. Die Geſuche der Schulſprengel Unterauer-ertheilt. durchaus kein Präjudiz, wenn der vom Aus bach und Seugaſt um Unterſtützung aus Kreis- Zu dem Poſtulate von 2000 ſ. zur Anordnung ſchuſſe begutachtete Zuſatz gemacht werde, daß fonds zur Congruaergänzung der Lehrer werden außerordentlicher Schulviſitationen durch die Leiſtung in Zukunft auf die Staatskaſſe zu [...]
Regensburger Morgenblatt15.07.1864
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer Schleife nieder, auf welch' letzterer die Worte ſtanden: „Haags Liebe zu König Max!“ Herr geiſtl. Rath und Stadtpfarrer Unterauer hielt eine ergreifende Rede. Die Landwehr war vollſtändig ausgerückt und hielt in und vor der [...]