Volltextsuche ändern

293 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die kathol. Pfarrei Frankenried, Ldg. Kaufbeuern, iſt mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von 918 fl. 20 kr. und das Kurat-Schulbenefizium zu Weiler, Ldg. gleichen Namens, mit einem Ertrag von 330 fl. 30 kr. erledigt. Frankfurt, 24. Sept.- Nächſtens wird eine Denkſchrift [...]
[...] ſüdöſtlicher Richtung die ſchwarzen Gewitterwolken und verkündete abermals eine ſtarke Feuersbrunſt. Nach heute eingelaufenen Nach richten hat der Blitz im Weiler Hettenkofen, zwiſchen Jenkofen und Hoheneggelkofen, eingeſchlagen und die Höfe der Bauern Hieß und Steffelbauer eingeäſchert. Es konnte nichts gerettet werden, ſelb [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.04.1852
  • Datum
    Freitag, 23. April 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] gab durch Verleſung der Augenſcheine und die Vernehmung der Sachverſtändigen und Zeugen nachſtehendes Reſultat: Von dem aus ſieben zerſtreut gelegenen Häuſern beſtehenden Weiler Per wolfing, Logs. Cham, war am Tage Chriſti Himmelfahrt den 29. Mai v. Js, der größere Theil der Einwohner Morgens [...]
[...] die 3 jüngeren Kinder von 7, 4 und 2 Jahren bei dem Knechte zurückblieben, der nun die Kirchenwache im Orte zu verſehen hatte. In dem am äußerſten weſtlichen Ende des Weilers ge legenen Hauſe des Bauern Georg Schinabeck, mit dem Haus namen Schwägerl, war deſſen 40 J. alte Frau Barbara Schina [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Änd an ſeine Stelle den 1. ſeſſor des Landgerichts Rog genburg Ludwig Lautenſchlgeº befördern, zum 1. Aſſeſſor des Ändgerichts Roggenburg den Aſſeſſor Wilhelm Müller zu Weiler jen zu laſſen, an das Landgericht Weiler den Aſſeſſor Alois Pjdorfer von Türkheim zu erſehen, und zum Aſſeſſor des [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] intereſſant!) Auch der II. Fall betraf das Verbrechen des Mordes. Joſeph Rief 42 Jahre alt, verheiratheter Steinhauer und Söldner von Nadenberg Ldg. Weiler, Vater von 5 Kindern, ein ſpar ſamer, fleißiger Mann, der Frau und Kinder ſo liebte, daß er für ſie darbte, hat ſein jüngſtes 5 Tage altes Kind in Gegen [...]
[...] Meſſer liege, das ſie ihm allenfalls entreißen müßten. Der Hr. Pfarrer Mayerhofer, der geholt wurde, die Gendarmen, welche ihn arretirten, und ſelbſt der»k. Hr. Landrichter Höfl von Weiler, der gerade im Amtszimmer anweſend war, als Rief hereingeführt wurde, beſtättigen, daß dieſer damals völlig klar und zuſammen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.12.1850
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abſicht zu tödten, dem Andreas Stöger, Bauern von Ober pettenbach, in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni l. J. zwiſchen Günzkofen und dem Weiler Than mit einem Prügel Verletzungen am Kopfe beigebracht zu haben, wodurch deſſen Tod herbeigeführt wurde, welcher als wahrſcheinlich vorauszu [...]
[...] Oberpettenbach und der Webergeſelle Georg Lügl von Than aus dem Wirthshauſe zu Günzkofen nach dem nur eine Viertelſtunde entfernten Weiler Than zu. Ohne allen Anlaß wurden dieſe beiden an dem Waldſaume des Thanerholzes mit Prügeln über fallen und Andreas Stöger in der Art zuſammengeſchlagen und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Göggingen, Alexander Prugger, zu berufen; in die eröffnete l. Aſſeſſor-Stelle am Landgerichte Oberdorf den Landgerichts-Aſſeſſor Ludwig Wilhelm Fiſcher von Weiler vorrücken zu laſſen; zum Aſſeſſor des Landgerichts Weiler den Rechtsprakticanten Kjoj Reiſch Änterliezheim zu ernenn n; zum I. Aſſeſſor j [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.11.1854
  • Datum
    Freitag, 03. November 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Dienſtes - Nachrichten.) Se. Maj. der König haben Sich bewogen gefunden, den bisherigen Grenzoberkontroleur Joſ Breitſchaft zu Weiler an die erledigte Grenzoberkontroleur ſtelle zu Waldmünchen zu berufen, dann die ſich hiedurch erledi gende Grenzoberkontroleurſtelle zu Weiler dem berittenen Grenz [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Math. Hauners Wittwe von Kumpfmühl; und des Maurer- (Pfarrei. Erledigung.) Die kath. Pfarrei Paar, k. L. geſellen Richter von Tanhauſen mit Anna Maria Will er Friedberg, iſt mit einem faffionsmäßigen Reinertrage von 850 fl Metzgerstochter von hier; 5) Abgewieſen werden die 3 Geſuche 36 kr, die kath. Pfarrei Lindenberg. k. Logs. Weiler mit einem der Schuhmacher Fur, Müller - Wacker u. Ä dann faſionsmäßigen Reinertrag von 853 fl. 13"/. kr., die kath. Pfarrei das Geſuch des Friſeurs Pflüger um Ueberſiedlungs-Bewilli- Curatie Blöckloch, k. Ldgs. Obergünzburg, mit einem faſſionsmä [...]
[...] das Geſuch des Friſeurs Pflüger um Ueberſiedlungs-Bewilli- Curatie Blöckloch, k. Ldgs. Obergünzburg, mit einem faſſionsmä gung v. Stadtamhof nach Regensburg ſowie auch die Anſäßig- ßigen Neinertrage von 453 f. 5kr. 5 Hl. und die kah Pºe jachungs- und Verehelichungsgeſuche des Joh; Kaim, Zimmer- Grün nenbach, k. Logs. Weiler, mit einem faſſionsmäßigen Rein geſellen Gruber, Heizer – und Math. Jakob Häl von ertrage von 938 fl. 18 kr. 1% dl, in Erledigung gekommen. Rainhauſen; Karl Ä Geſuch um Ä Ä [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeitung verfaßt und ſich urſprünglich noch ſtärfer ausgedrückt ge- Verdienſtordens der königlich bayeriſchen Krone verliehen; unterm habt. Durch den Cardinal Antonelli ſei er zu einigen mildern“ 9. Januar den Bezirks - Unterſuchungs - Richter Karl Joſeph den Abänderungen veranlaßt worden. - - - Ähe in Weiler, ſeinem Anſuchen entſpr: bend, auf die in dem Geſtern ſprach das Zuchtpolizeigericht ſein Urtheil gegen beſonderen Criminalbezirke Günzburg erledigte Unterſuchungsrich Vacherot, der bekanntlich wegen ſeines Buches „Demokratie“ ge- terſtelle zu verſetzen; Und die Bezirksunterſubungsrichterſtelle in [...]
[...] Geſtern ſprach das Zuchtpolizeigericht ſein Urtheil gegen beſonderen Criminalbezirke Günzburg erledigte Unterſuchungsrich Vacherot, der bekanntlich wegen ſeines Buches „Demokratie“ ge- terſtelle zu verſetzen; Und die Bezirksunterſubungsrichterſtelle in richtlich verfolgt worden war. Derſelbe hat auf ſeine Wertheidg“ dem beſonderen Criminalbezirke Weiler dem Landgerichts-Aſſeſſor ung Verzicht geleiſtet, da die vor acht Tagen erfolgte Suspendr- Philipp von Ammon in Wallerſtein auf ſein Anſuchen um Ver ung ſeines Advokaten Olivier ihn in die Unmöglihfe ver“ leihung einer ſolchen Stelle zu übertragen; unterm 9. Januar den [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kohlen, Waſj GefäßÄu ſºw jß man mitbringen, um den beſºr Ärger Conferenzbeſchlüſſe; ſie ſieht für Be von den eigenen Vorräthen dann weiteren Gebrauch zu machen. handlung des Gegenſtandes nur die Alternative, daß die deutſch. Und das ſind Dörfer und Weiler der Dobrudſcha, die man nicht Ä durch rückhaltloſen Anſchluß an das paeuß-öſterrei an Häuſern, ſondern an den Maulwurfshügeln der Hütten und chiſche Bündniß die Mitwirkung des Bundestags zur erſprießli ihren Rauchlöchern, nicht an Minarets oder Kirchthürmen, ſon-Ä Äreuº und Oeſterreich ſich einfach mit [...]
[...] von Straubing. Gaſt hofzur weißen Lilie) Ä Hauſers. Oettingen, Baldauf v. Weiler - Sieber, Kanzliſtv.Pregenz. Michl, Hammeg" beſitzer v, Dayerling. Wolferseder, KooperaÄ [...]