Volltextsuche ändern

1889 Treffer
Suchbegriff: Wiesen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.08.1851
  • Datum
    Freitag, 08. August 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] gelmäßiges Bett zurückgekehrt und die Waſſernoth beſeitigt.; aber einen traurigen Anblick gewähren die überſchwemmt geweſenen Plätze, Straßen, Brücken, Gebäude, Gärten, Wieſen u. ſ. f. Die Erdgeſchoſſe in der Iſarvorſtadt, Untergieſing, (Birkenau), Vorſtadt Au und Lehel ſind von dem eingedrungenen Waſſer [...]
[...] Bei Garching wurde am 2. ds. vom Hochwaſſer der Schleißheimer Kanal durchbrochen und dadurch die Felder und Wieſen zu Dirnismaning, Garching und Detersheim über ſchwemmt, wodurch das meiſt gemäht daliegende Korn wegge ſchwemmt wurde. [...]
[...] ganze untere Markt, ſo wie die ganze Umgegend überſchwemmt. Die Schmutter trat ebenfalls aus ihren Ufern, über ſchwemmte Felder und Wieſen und richtete an denſelben, das ganze Thal entlang, bedeutenden Schaden an. Aus Kaufbeuern wird geſchrieben, daß die Wertach [...]
[...] das ganze Thal überſchwemmte, an Feldern und Wieſen bedeu tenden Schaden anrichtete, und die Brücke bei Bieſenhofen zer [...]
[...] ter unten die Dreiſam, die Elz, die Bretten, Schutter, Kinzing. Rench, Oos, Murg, Alb, Pfinz u. ſ. w. mit zerſtörender Wuth, Gärten, Wieſen und Felder überfluthend und die umliegenden Ortſchaften mit Waſſer anfüllend. Die Bretten war es, welche den Bahndamm zwiſchen Emmendingen und Köndringen durch [...]
[...] brach; die Schutter überſchwemmte Lahr, da und dort ertönten dem Rheine zu die Sturmglocken. Die Kinzig nahm Gärten, Wieſen und Felder verheerend faſt alle Brücken mit. – In Lich tenthal wurde ein Schweizer Haus, weiter oben das Häuschen eines Schuhmachers ſammt den Einwohnern, die ſich kaum mehr [...]
Regensburger Morgenblatt06.06.1874
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] den wird der diesjährige Ä und Grumetfand an folgenden Tagen verpachtet: m Mittwoch den 10. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Barbing und Schwabelweis gelegenen Wieſen in 17 Abtheilungen zu 1 Tagwerk, hierauf dann von den in der Steuergemeinde Tegernheim gelegenen Wieſen in 42 Abtheilungen von 1 bis 2 Tagw. [...]
[...] 42 Abtheilungen von 1 bis 2 Tagw. Am Donnerſtag den 11. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Bach und Kruckenberg gelegenen Wieſen in 76 Abtheilungen zu [...]
[...] legenen ſ. g. Jagenlauf'ſchen Roithfleck- und Klöſterlwöhrdwieſen in 85 Abtheilungen zu 1 Tgw. Am Donnerſtag den 18. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Wörth, Tiefenthal und Niederachdorf gelegenen Wieſen in 46 Ab [...]
[...] von den in der Steuergemeinde Zeitldorn gelegenen Wieſen in 33 Abtheilungen zu 1 Tagw. Die Verpachtung wird auf den Pachtobjekten vorgenommen und beginnt an jedem Tage Morgens 8 Uhr. - [...]
[...] #Bekanntmachung. Die dießjährige Heu- und Grummet-Ernte von den ärarialiſchen Donau-Wieſen wird öffent lich verpachtet, und zwar: I. von der Gmünder Auwieſe zu 267,85 Tgw. [...]
[...] dorff'ſchen Wieſen im Gambachthale ſtatt, wozu Pachtliebhaber eingeladen werden. Das Nähere hierüber wird unmittelbar vor [...]
Regensburger Morgenblatt14.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ferner der Umſtand, daß, wie neuerdings wieder holt von competenter Seite überzeugend nachge wieſen worden iſt, nicht blos die endliche Ent faltung einer achtunggebietenden maritimen Stell ung Deutſchlands, ſondern – in Wechſelwirkung [...]
[...] Die nachgenannten fürſtlichen Wieſen Wöhrde und Anſchütten am rechten Ufer der Donau werden für das Fruchtjahr 1864 an folgenden Tagen im Wege der öffentlichen Verſteigerung zur Verpachtung gebracht: am Montag den 20. Juni, [...]
[...] die Wieſen des Donauſtaufer Hofbaugutes im. Sarchingerhölzel, mit dem Friedlwöhrd und der Anſchütte am Linienwöhrd, zu 63 Tgw. 21 Dez, in 45 Abtheilungen; der Schneiderwöhrd bei Friesheim, mit dem Demlinger Haufen, zu 22 Tgw. 13 Dez., in 20 Abtheilungen; die Anſchütte am Jägerwöhrd, unterhalb der Frenghofer [...]
[...] die Stangelwieſe in der Obermotzinger Au, zu 134 Tgw, in 73 Abtheilungen; die Zehn-Tagwerk-Wieſen daſelbſt zu 12 Tgw. 52 Dez., in 6 Abtheilungen; die Kammerſpitzwieſe, zu 1 Tgw. 32 Dez. Hiezu werden Pachtluſtige mit dem Beifügen eingeladen, daß die Verpachtung auf den einzelnen Wieſen in [...]
[...] Oedungen: Pl.-Nr. 2132%, 2126, 2131%, 2128b, zuſammen 4,64 Tgw., geſchätzt auf 70 fl. Pl.-Nr. 2124 Verbindungsweg zu 0,50 Tgw., ohne Werth. Lit. C. Pl.-Nr. 2266 u. 2267 Wieſen zu 0,57 Tgw. geſchätzt auf 70 ſl. Lit. D. Pl.-Nr. 2268 u. Lit. E. Pl.-Nr. 2253. Wieſen zu 0,57 Tgw. geſchätzt auf 60 fl. Il. Steuergemeinde Ä [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)25.07.1854
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] bierkeller, Stadel, Backofen, Wagenſchupſe, Stallungen, Gemüſegarten e. c. dann 309 Tagw 96 Dez. Aeckern, Wieſen, Waldungen, Oedungen und Weihern mit Gemeinde- und Fiſchereirecht. - [...]
[...] weinbrennerei mit Torfſtadel und großem Erd äpfelk-ller 241 Tagw. 31 Dezim. Aeckern, Wieſen, Wald, Weiher und Oedungen, dann Gemeinde- und Schaaftriebrecht. C. Das Schloßgut Ernſtfeld, beſtehend in [...]
[...] C. Das Schloßgut Ernſtfeld, beſtehend in Wohn- und Oekonomiegebäuden, dann 206 Tagw. 10 Dez. Aeckern, Wieſen, Waldungen und Oedungen. D. Das Schloßgut Vorbach, beſtehend in [...]
[...] Schloß, Oekonomiegebäuden, Brauhauſe mit Wirthshaus und realer Taferngerechtigkeit, und 52 Tagw. Aeckern, Wieſen, Waldungen und Oedungen, dann Gemeinderecht. Dieſe vorbezeichneten Beſitzungen liegen in [...]
[...] Dieſe vorbezeichneten Beſitzungen liegen in einer Entfernung von je einer Viertelſtunde auseinander und ſind Gebäude, Aecker, Wieſen und Waldungen in ſehr gutem Stande und überhaupt in guter Bonität, die Waldungen [...]
[...] Anweſen nach München und Paſſau, nebſt Haus, Stallung, Stade, dann 35 Tagwerk Aeckern und Wieſen, Vieh und Fahrniß in ganz gutbaulchem Zuſtande, aus freier Hand zu verkauſen [...]
Regensburger Morgenblatt14.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mächtig; ferner gehören hiezu 82 Tgw. 61. Dez. Wieſen und Weiden. Schätzungswerth 16,427 fl. - 8) In der Gemeinde Oberaibach 163 [...]
[...] Schätzungswerth 34,300 fl. 9) Hofbauerngut in Günzkofen zu 76 Tagw. 11 Dez., Schätzungswerth 10,79l fl., worunter Wieſen 29 Tagw. 14 Dezim. Aecker 27 „ 61 ,, Waldung 19 ,, 46 ,, - [...]
[...] Waldung 19 ,, 46 ,, - 10) Schwaigerhof in Ohu zu 59 *" 95 Dezim., darunter Tagw. 61 Dezim. Wieſen, 20 ,, 52 ,, Aecker, 30 „ 23 ,, Waldung. - [...]
[...] 11) Jungbauernhof in Ergolding zu 36 Tagw. 18 Dezim, worunter / 22 Tagw. 34 Dezim. Aecker, 12 ,, 75 ,, Wieſen. Schätzungswerth 6201 fl. - - 12) Haus-Nr. 764'/s mit Zimmerwerkplatz an der Papierſtraße in Landshut. [...]
Regensburger Morgenblatt04.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſen Unglücksfällen kam eine weitere Landplage, indem Aengerlinge große Verheerungen auf Fel dern und Wieſen anrichteten und in man chen Gemeinden eine völlige Mißernte ver urſachten. Am 24. Mai wurden etwa 20 [...]
[...] grau aus, wie im Winter, die Bäume waren ihres Laubes beraubt, die Bäche waren zu Strö men geworden und hatten die Wieſen verſchwemmt, kein Thier zeigte ſich auf der Flur, kein Vogel in der Luft und nur Krähen ſah man in den [...]
[...] kein Thier zeigte ſich auf der Flur, kein Vogel in der Luft und nur Krähen ſah man in den überſchwemmten Wieſen nach den ausgeworfenen Fiſchen ſuchen. Es ſchien als ſeien die Ortſchaf ten vom Feinde beſchoſſen worden, die Dächer [...]
[...] Spuren dieſes Unwetters werden ſich ſelbſt nach Jahren noch an abgeriſſenen Grundſtücken und Verbindungswegen, an verflößten Wieſen, zerſtör ten Obſtbaum-Pflanzungen, an Gebäuden, von denen manches vor der Zeit baufällig wird, ſicht [...]
Regensburger Morgenblatt09.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den wird der diesjährige Heu- und Grumetfand an folgenden Tagen verpachtet: Am Mittwoch den 10. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Barbing und Schwabelweis gelegenen Wieſen in 17 Abtheilungen zu 1 Tagwerk, hierauf dann von den in der Steuergemeinde Tegernheim gelegenen Wieſen in 42 Abtheilungen von 1 bis 2 Tagw. [...]
[...] von den in der Steuergemeinde Bach und Kruckenberg gelegenen Wieſen in 76 Abtheilungen zu [...]
[...] legenen ſ. g. Jagenlauf'ſchen Roithfleck- und Klöſterlwöhrdwieſen in 85 Abtheilungen zu 1 Tgw. Am Donnerſtag, den 18. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Wörth, Tiefenthal und Niederachdorf gelegenen Wieſen in 46 Ab [...]
[...] theilungen zu 1 Tagw. Am Freitag den 19. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Zeitldorn gelegenen Wieſen in 33 Abtheilungen zu 1 Tagw. Die Verpachtung wird auf den Pachtobjekten vorgenommen und beginnt an jedem Tage Morgens 8 Uhr. [...]
[...] findet die Verſteigerung des dießjährigen Heu und Grummetfandes auf den gräf von Walder dorff'ſchen Wieſen im Gambachthale ſtatt, wozu Pachtliebhaber eingeladen werden. Das Nähere hierüber wird unmittelbar vor [...]
Regensburger Morgenblatt04.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] von den in der Steuergemeinde Baubing und Sciwablweis gelegenen Wieſen in 17 Abtheilungen Von T„enf - Ähº zu 1 Tagwerk, hierauf Ä Ä Ä der Steuergemeinde Tegernheim gelegenen Ä noLºrÄ anische 42 Abheilungen von 1 bis 2 Tagwerk. - einig unirs - " A [...]
[...] 42 Abheilungen von 1 bis 2 Tagwerk. - einig unirs - " A Am Mittwoch den 11. Juni d. J8. nur Äruien von den in der Steuergemeinde Bach und Kruckenberg gel genen Wieſen in 76 Abtheilungen zu dab i einfachſte „ . 1 Tagwerk. und leichteſte Mittel Am Freitag den 13. Juni d. Js. Äu [...]
[...] Am Freitag den 13. Juni d. Js. Äu von den in der Steueraemeinde Kiefenholz gelegenen ſ. g. Ingenlau'ichen Reithfleck- und Klöſterl- vs.“ ÄÄÄna wöhrd-Wieſen in 85 Abheilungen zu 1 Tagwerk, dann ſofort hierauf von dem Kolmſteinerwöhrd B h G in 36 Abheilungen zu 1 Tagw. - lutreinigung Am Dienſtag den 17. Juni d. Js. Entfe Ärassen [...]
[...] in 36 Abheilungen zu 1 Tagw. - lutreinigung Am Dienſtag den 17. Juni d. Js. Entfe Ärassen von dem in der Steuergemeinde Wöch, Tiefenthal und Niederachdorf gelegenen Wieſen, 46 Ab- ſchlechten Ä. éÄ jüdläffe theilungen zu 1 Tagwerk. - éjionen 2C. / A Am Mittwoch den 18. Juni d. J8. Bei [...]
[...] theilungen zu 1 Tagwerk. - éjionen 2C. / A Am Mittwoch den 18. Juni d. J8. Bei von den in der Steuergemeinde Zeildorn geleaenen Wieſen, 33 Abtheilungen zu 1 Tagwerk. Steckung der wibl. Funktionen Die Verpachtung wird auf den Pachtobjkten vorgenommen und beginnt an jedem Tage wuten ſie alleitud und ordnend, [...]
[...] Bedinungen unmittelbar vor dem Beginne der Verhandlungen erfolgt. 1 Schachtel mit 70 Pue 1 ſ. 2 c Wieſen am 28. Mai 1873. 9 - central-Deº Äie médicinale Fürſtlich Thurn und Taris'iches Rentamt Wörth. A. H. BOLDT à Genève. [...]
Regensburger Morgenblatt06.06.1873
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] meinden wird der diesjährige Heu- und Grummetfand an folgenden Tagen verpachtet: Am Montag den 9. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Barbing und Schwablweis gelegenen Wieſen in 17 Abtheilungen zu 1 Tagwerk, hierauf dann von den in der Steuergemeinde Tegernheim gelegenen Wieſen zu 42 Abtheilungen von 1 bis 2 Tagwerk. [...]
[...] 42 Abtheilungen von 1 bis 2 Tagwerk. Am Mittwoch den 11. Juni d. Js. - von den in der Steuergemeinde Bach und Kruckenberg gelegenen Wieſen in 76 Abtheilungen zu [...]
[...] Am Freitag den 13. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Kiefenholz gelegenen ſ. g. Jagenlauf'ſchen Reithfleck- und Klöſterl wöhrd-Wieſen in 85 Abtheilungen zu 1 Tagwerk, dann ſofort hierauf von dem Kolmſteinerwöhrd in 36 Abtheilungen zu 1 Tagw. - Am Dienſtag den 17. Juni d. Js. [...]
[...] in 36 Abtheilungen zu 1 Tagw. - Am Dienſtag den 17. Juni d. Js. von dem in der Steuergemeinde Wörth, Tiefenthal und Niederachdorf gelegenen Wieſen, 46 Ab theilungen zu 1 Tagwerk. - - Am Mittwoch den 18. Juni d. Js. [...]
[...] theilungen zu 1 Tagwerk. - - Am Mittwoch den 18. Juni d. Js. von den in der Steuergemeinde Zeitldorn gelegenen Wieſen, 33 Abtheilungen zu 1 Tagwerk. Die Verpachtung wird auf den Pachtobjekten vorgenommen und beginnt an jedem Tage Morgens 8 Uhr. [...]
Regensburger Morgenblatt09.06.1866
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dictirt durch den Machtſpruch eines europäiſchen zurückge wieſen werden; das bayeriſche Volk proteſtirt gegen jeden Verſuch, innere Angelegenheiten Deutſchlands durch Beſchlüſſe auswärtiger [...]
[...] Die nachgenannten fürſtlichen Wieſen, Wöhrde und Anſchütten am rechten Ufer der Donau werden für das Fruchtjahr 1866 an folgenden Tagen im Wege der öffentlichen Verſteigerung zur Verpachtung [...]
[...] gemeinde Sulzbach, 1 Tgw.; am Mittwoch den 13. Juni von den Wieſen des Donauſtaufer Hofbaugutes im Sarchingerhölzl nebſt Anſchütte am Limmenwöhrd die Abtheilungen 11–21, 45, 46 und 65–68 zu 24 Tgw. 18 Dez.; der Schneiderwöhrd bei Friesheim zu 22 Tgw. 13 Dez. in 20 Abth.; die Anſchütte am Jägerwöhrd unterhalb der Frenghofer Ueberfuhr zu [...]
[...] 53 Dez.; am Montag den 18. Juni die Stanglwieſe in der Obermotzingerau zu 137 Tgw. in 77 Abth.; die 10 Tagw. Wieſen daſelbſt zu 16% Tgw. in 8 Abth; die Kammerſpitzwieſe zu 1 Tgw. 32 Dez.; am Dienſtag den 19. Juni [...]
[...] Pillnach zu 94 Dez; die Zwicklponit und Dornheckwieſe bei Aholfing zu 3 Tgw.; die Wiedenauwieſe da ſelbſt zu 2 Tgw. 41 Dez. - Hiezu werden Pachtluſtige mit dem Beifügen eingeladen, daß die Verpachtung auf den einzelnen Wieſen in der angegebenen Reihefolge und unter den ſeitherigen Bedingungen ſtattfindet und damit an jedem der bezeichneten Tage Morgens 8 Uhr begonnen wird, daß unbekannte Pächter ſich durch legale Zeugniſſe über [...]
[...] Wieſen Verpachtung. Am Sonntag den 17. d. Mts. Nachmittags 2 Uhr [...]