Volltextsuche ändern

17205 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt19.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] im 6. Inf. Reg, J. Meiſinger, Forſtgebilſe von Kötzting, im 8. J.-B. W. Mutermüller, Rechtspracticant von Waldmünchen, im 15, J. Sö Rechtsprocticant aus Falkenberg, im 7., J. Bruckſchlegl, Aufſchlagspr kant zu Neunburg v. W., im 12. J. Gleich, Grenzaufſeher von im 8F. Kunz, Scribent aus Regensburg, im 11., ÄÄ [...]
[...] im 8F. Kunz, Scribent aus Regensburg, im 11., ÄÄ gehilfe zu Grimaſchwinden, im 8. J., Karl Rechtepracticant zu Regene burg im 14., Th. Neumüller aus Regensburg, im 10, F, J. Rechtspracticant zu Memmingen, im 3., A. Wagner, Rechnungsre aus Ansbach, im 4, W. Brendel, Forſtgehilfe aus Ansb Ä [...]
[...] zu Nürnberg, im 7., F. Grießmayer, Forſtgehilfe zu Lauf am Holz im 12., J. Wander, Poſtbedienſteter in Nürnberg, im 8., A. Knöchel, Civil Jugenieur in Nürnberg, im 2. J.-R., N. Braunwart aus Nürnberg, im 1. Chev.-Reg... C. Burkart, Finanz-Rathsacceſſiſt aus Ansbach, im 2. Uhl-Reg., F. Eyſelin aus Ansbach im 3. Uhl, R., O. Horn, Schrift [...]
[...] je 6) Jak. Becker vom 15. Int. Reg, 2 B., 4. K. aus Speyer; Schuß in den Backen. 7) Joh. Waldinger vom 10. Inf. Reg, 1. B., I. ſe aus Pföhring, Schuß im Fuß. 8) Joh. Reiſer vom 14. Inf“R. 2. B, 6. K., aus Nürnberg; Luration des Fußes. 9). Joh. Baumann jm 0 Inf-Reg., 1. B., 4. K., aus Preiſſach bei Eſchenbach (Ober [...]
[...] jm 0 Inf-Reg., 1. B., 4. K., aus Preiſſach bei Eſchenbach (Ober pal); Schuß in die Wade. 10) Joſ. Blab vom 11. Inf.-Reg., 2. B., 8 K. aus Rötz; Prelſchuß am Knöchel. 11) Lor. Trapp vom 9. InfR., 3 B, 11 K, aus Reulbach; Streifſchuß am Fuß. 12) Karl Kleinheinz vom 7. Jäger-Bat. aus Mindelheim; Schuß in die Hüfte. 13) Heinr. [...]
[...] – –sº is --- = 783 -– - tºt. 3 . 3 --- . . . . . . . da die Bayern – welche von Wiesbaden aus eine Recognoschung un- Proclamation zur Empörung ziemlich unverblümt aufzufordern! Dieſes [...]
[...] Regiment; zu Unterlieutenants auf Kriegsdauer: Richard Warmuth, Rechtsconcipient in Kronach, im 2. Uhl. Reg, Andreas Dafin r, Polytechniker aus Paſſau, im Cuir-Reg, L. Frhr. v. Beck aus Augs urg, im 1. Uhl-Reg. und A. Scheler, Bezirksgerichts-Acceſſ in Augs burj im 4. Chev.-Reg. Wie der angeſtellt wird: der Rittmeiſter á [...]
[...] Wien, 12. Juli Ä Herr Benedetti verhandelt noch. Authentich iſt, daß der Kaiſer die Wlusſchließung Oeſterreichs aus dem Bunde verweigert. (Eine aus Berlin über Paris eingetroffene Depeſche geſtattet einen et: was klareren Eindruck in das preußiſche Friedensprogramm. Nach dem [...]
[...] monſtrationen ſchwer beſtraft.“) *) Aus einem Theil der geſtrigen Auflage wiederholt. [...]
[...] Schätzungswerth. Unbekannte Steigerer haben ſich über Zahlfähigkeit und Perſon aus zuweiſen. Kataſter- und Hypothekenbuchszug [...]
Regensburger Tagblatt23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] enſtehen wird. Deutſchland. †4 Aus Bayern, 21. Auguſt. (Der Friedensſchluß.) Nach [...]
[...] vom 1. Jnf.-Reg.: Gemeiner Frz. Schönegger aus München am 10. Juli; vom 5. Jnf.-Reg.: Junker (nun Unterlieutenant) Ph. Müller aus Höllrich am 4. Juli; vom 11. Jnf.-Reg. Gemeiner J. Herrmann aus Rottenburg und Tambour Joſ. Darer aus Regensburg am 10. Juli; vom 12. Inf.-Reg.: Sergeant Jak. Goſchenhofer aus Nördlingen am [...]
[...] Würzburg und Corporal B. Vogt aus Scheßlitz am 10. Juli; 2) mit der ſilbernen: vom Gendarmerie-Corps: Brigadier 1. Claſſe Michael Trimberger, aus Neuſtadt an der Saale, am 17. Juli; vom Inf.-Leib- Reg: Cop. Job. Zeitler aus Geiſelhöring, die Gem. Joſ. Berger aus Almertsham, Th. Erlinger aus Nymphenburg, Joſ Zwer [...]
[...] vom Inf.-Leib- Reg: Cop. Job. Zeitler aus Geiſelhöring, die Gem. Joſ. Berger aus Almertsham, Th. Erlinger aus Nymphenburg, Joſ Zwer ger aus Laimgruben, und Jac. Scheller aus Maudenheim, ſämmtliche am 10. Juli; vom 1. Jnf-Reg. Serg. Lud. Kolb aus München, Horniſt Ad. Umbricht aus Etzgersried, Gem. And. Scheidenpflug aus Oberwan [...]
[...] Ad. Umbricht aus Etzgersried, Gem. And. Scheidenpflug aus Oberwan genbach, ſämmtliche am 10. Juli; vom 5. Inf.- Reg. Feldw. Joh. Liſt aus Buchen am 4. Juli; vom 9. Jnf - Reg Bataillonstambour Aug. Steinhard aus Oberpleichfeld, und Corp. G. Fiſcher aus Hof am 4. Juli; vom 10. Jnſ. Reg: Corporal Franz Hopf aus Völland und Gemeiner [...]
[...] Joh. Hammelbacher aus Nürnberg am 10. Juli; vom 3. Jäger-Bat. - Stabshorniſt A. Geiſelbrecht aus Bamberg am 10. Juli; vom 5. Jäg. Bat.: Gemeiner Franz Bauer aus Tröbes am 10. Juli; vom 7. Jäg Bat.: Corporal Ant. Betz aus Amerdingen, Corporal Peter Fiſcher aus Neuſtadt a]S, dann die Gemeinen Job. Zegler aus Wattenweiler und [...]
[...] VOll M. Hirſch aus Hannover [...]
[...] und Profeſſor John aus London. Heute Donnerſtag große Vorſtellung [...]
[...] Gruppen aus dem klaſſiſchen Alterthume. [...]
[...] blattes aufgeführte Sammlungsergeb niß für die Nothleidenden auf der Rhön und in Unterfranken aus dem Pfarrdorfe Sarching aus 13 Sä cken Korn und 28 fl. 2"/2 kr. in [...]
Regensburger Tagblatt19.09.1859
  • Datum
    Montag, 19. September 1859
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hervortreten zu laſſen.“ Die Leitung des Vereins wurde einem Ausſchuſſe von 12 Perſonen übertragen. Dieſelben ſind: v. Ben nigſen aus Hannover, Gutsbeſitzer, Mitglied der zweiten han noverſchen Kammer. Brater aus München, Mitglied der bayer. Kammer der Abgeordneten. Fries, Advokat aus Weimar, Vice [...]
[...] noverſchen Kammer. Brater aus München, Mitglied der bayer. Kammer der Abgeordneten. Fries, Advokat aus Weimar, Vice Präſident des weimar. Landtags. Gourde aus Wiesbaden, Mit glied der erſten naſſ. Kammer. Mayer aus Leipzig, Buchhänd ler, Metz aus Darmſtadt, Hofgerichtsadvokat. Müller, Notar [...]
[...] glied der erſten naſſ. Kammer. Mayer aus Leipzig, Buchhänd ler, Metz aus Darmſtadt, Hofgerichtsadvokat. Müller, Notar Dr., aus Frankfurt a. M., Präſident der geſetzgebenden Ver ſammlung daſelbſt. Reyſcher, Advokat Dr., G. aus Stuttgart, Mitglied der würtemb. Kammer der Abgeordneten. Rießer, Dr. [...]
[...] ſammlung daſelbſt. Reyſcher, Advokat Dr., G. aus Stuttgart, Mitglied der würtemb. Kammer der Abgeordneten. Rießer, Dr. aus Hamburg, Advokat. Schulze aus Delitzſch, Kreisrichter a. D. v. Unruh aus Berlin. Regierungsrath a. D. Veit aus Ber lin, Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauſes. [...]
[...] genden der Welt, die fernſtliegenden – Auſtralien, Chile u. ſ. w. – nicht ausgenommen. Ein werther Gaſt iſt uns Prof. v. Vaugerow aus Heidelberg; auch der Ritter v. Hülſemann, Miniſterreſident in Waſhington weilt gegenwärtig hier. Aus Berchtesgaden kommt die Nachricht, daß dem unglücklichen Frhrn. [...]
[...] fenden Abtheilung überwieſen, um zu beſtimmen, ob dieſer Antrag wichtig genug ſei, auf dem nächſten Kongreß verhandelt zu werden. Hr. Regierungsrath Dr. Ziegert aus Poſen er ſtattet Bericht über einen Antrag des Hrn. Stadtraths Silber aus Elbing, die Einführung einer direkten Einkommenſteuer [...]
[...] Dieß ſelbſt zu thun die Verſammlung nicht vorziehe. Hr. Dr.Lette machte nun bekannt, daß die von dem Kongreß erwählte ſtän dige Deputation aus den Herren Schulze-Delitzſch, Braun aus Wiesbaden, Hopf aus Gotha, Staatsrath Francke aus Koburg, v. Bennigſen aus Hannover und ihm ſelbſt beſtehe, ihn # [...]
[...] gehen bereit wäre, auf das dringendſte empfiehlt. Italien. Turin, 16. Sept. Man meldet aus Parma vom 15. Sept.: Die Verſammlung iſt heute Abend zuſammengetreten, [...]
[...] auf der chromatiſchen Streichzither, der rühmlich bekannten Virtuoſen Vanoni 8 Lukas (erſterer ohne Arme, letzterer blind) aus Deggendorf. iu den Nebenzimmern. [...]
[...] der Artillerie-Trompeter aus München. Anfang 3 Uhr. Ausgezeichneter Stoff wird verleit gegeben und [...]
Regensburger Tagblatt16.03.1860
  • Datum
    Freitag, 16. März 1860
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Sicherheit ſeiner Grenze nothwendige Modification (die Ein verleibung Savoyens) „annehme“. – Dem „Conſtitutionnel“ wird aus Turin vom 10. d. geſchrieben, man verſichere, Graf Cavour ſchicke an dieſem Tage eine Note nach Paris ab, worin er erkläre, daß Sardinien aus eigener Initiative Nizza und Sa [...]
[...] ligten ſich an demſelben viele Mitglieder des Abgeordnetenhau fes. Von Ehrengäſten waren außer Hrn. v. Bennigſen zuge gen unter andern die Herren Brater aus München, Bering aus Leipzig, Fries aus Weimar, Lang aus Wiesbaden, Ad vokat Lehmann aus Kiel, Müllenſiefen aus Witten a. d. Ruhr, [...]
[...] aus Leipzig, Fries aus Weimar, Lang aus Wiesbaden, Ad vokat Lehmann aus Kiel, Müllenſiefen aus Witten a. d. Ruhr, Müller aus Frankfurt a. M., Rieſſer aus Hamburg, v. Rochau aus Heidelberg, Schulze-Delitzſch, Streit aus Koburg. Die Reihe der Toaſte eröffnete Hr. Buchhändler Reimer mit dem [...]
[...] den ſofortigen Abzug der Franzoſen aus der Lombardei androht, ſobald der erſte Ä [...]
[...] ſprechend. Der Independance Belge wird der Abzug in dem bezeichneten Falle von einem ihrer Pariſer Correſpondenten be ſtätigt; demſelben Blatte wird jedoch aus Turin gemeldet, daß dort kein Menſch an die Verwirklichung obiger Drohung glaube, und dem Wiener Zeitungs-Telegraphen. Bureau wird aus Turin [...]
[...] Emilia zieht das Volk in Maſſe zu den Urnen, und in Florenz ſtimmten am erſten Tage von 32,000 Eingeſchriebenen 15,000. Turin, 10. März. Aus allen Berichten, die uns aus Central-Italien vorliegen, geht ganz klar hervor, daß die An nerion mit ganz eclatanter Majorität angenommen iſt, in Tos [...]
[...] zug auf die legislative Aſſimilation wird man allerdings das Ergebniß der Arbeiten der legislativen Commiſſion abwarten, die ſchon ſeit längerer Zeit in Thätigkeit iſt. Dieſelbe iſt aus neun piemonteſiſchen, drei lombardiſchen, eben ſo vielen toska niſchen und gleichfalls aus drei romagnoliſchen Rechtsgelehrten [...]
[...] durch Drehen zuſammenzwängte. Er verlor dadurch den Ge brauch von zweien ſeiner Finger. Etwa 20 Verhaftungen ſind in 14 Tagen vorgenommen worden – aus welchem Grunde, weiß kein Menſch –, und Hunderte von jungen Männern ſind aus Meſſina entflohen, um der Verhaftung zu entgehen. [...]
[...] größter Klarheit beſpricht, aufmerkſam; – denn jur, wer ſich in den Beſitz vieler Kenntniſſe ſetzt, wird vorzüglich praktiſchen Nutzen aus den neuen bevorſtehenden Umwandlungen ziehen. [...]
[...] Empfehle geneigter Berückſichtigung mein Tapeten - Lager aus der rühmlichſt bekannten Fabrik des Herrn Ottmar Briegleb in Nürnberg durch gefällige Muſter und billige Preiſe [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 08.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der alte Gouverneur biß ſich in die Lippen, zog die Au genbraunen zuſammen und verlor die Geduld. [...]
[...] „Guido,“ ſprach der Baſtard ſeinen Neffen an, „ich will denn doch, daß Du ihr Geſicht ſehen ſollſt. Wie ſagt doch das Sprichwort? Schwerter von Bordeaur, Pferde aus der Nor mandie und Frauen aus- Flandern. *) [...]
[...] gegeben hat, was in jener alten Zeit berühmt war; jedoch haben wir eine große Menge wenig bezeichnender Artikel weggelaſſen: „Ritter aus der Champagne, Schildknappen aus Burgund, Fußvolk aus Hennegau, Kampffechter von Eu, Bauern aus Beauvochis, Streit roſſe aus Kaſtilien, Reitpferde aus Dänemark, Arbeitspferde aus Bre [...]
[...] aus Hennegau, Kampffechter von Eu, Bauern aus Beauvochis, Streit roſſe aus Kaſtilien, Reitpferde aus Dänemark, Arbeitspferde aus Bre tagne, Mauleſel aus Arragonien, Eſel von Navarra, Hunde aus Flan dern, Bier von Cambray, Meſſer von Perigneur, Degen von Köln, Beile aus Dänemark, Scheermeſſer von Guingamp, Helme von Poitiers, Eiſen [...]
[...] von Aigle Kupfer von Dénant, Leder aus Irland, Marokkin aus der [...]
[...] Provence, Mützen aus Compiègne, Tapeten von Nheims, Leinwad aus Burgund, Say (Wollenzeug) von Bonneval, Siebtuch von Verdelai, Ka melot von Cambray, Plüſch von Andreſi, Boy von Barney, Blau von [...]
[...] Edelmann geben oder empfangen kann. Wilhelm von Flandern war auf des Baſtards Degen zugeſprungen, der durch die Hef tigkeit des Stoßes, der ihn niederwarf, aus der Scheide ge flogen war. Philipine, auf die Kniee geſunken, ſtreckte die Arme nach ihrem Bruder Robert aus, als wolle ſie ihn ver [...]
[...] ſobald der Gefangene ſeinen Entſchluß, ſich nicht zu vertheidi gen, zu erkennen gegeben hatte. Sogar der Gouverneur, von zweien ſeiner Soldaten wieder aufgeholfen, rief ſtolz aus: [...]
[...] »Meſſire, dieſer Säbel kommt aus Eurem Lande; bedient Euch ſeiner gut.“ Der Gefangene ſchien unſchlüſſig: er wünſchte zu kämp [...]
[...] die Dummköpfe den Eid nicht mit Vorbehalt geleiſtet? „* In London waren in den letzten Tagen neuere Nach richten von dem bekannten Reiſenden Ledyard aus Aſſyrien eingegangen, welche neue und wichtige Änderungen Ä in Nimrüd melden. Er hatte nämlich neue umfängliche Aus [...]
Regensburger Tagblatt14.01.1850
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1850
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] welche die kgl. Staatsregierung dem Kreisfonds für faculta tive Zwecke überweiſen wollte. Hiezu gehören z. B. 1) die Ueberſchüſſe, welche aus einer Finanzperiode in die andern übergehen, und nach Art. 1X. Abſchnitt 111. des Ausſchei dungs-Geſetzes, wenn ſie aus den Fonds für nothwendige [...]
[...] auszugehen, daß aus den Fonds für nothwendige Zwecke alle Ausgaben beſtritten werden müſſen, welche durch das Aus ſcheidungs-Geſetz vom 17. Nov. 1837 den Kreiſen neu über [...]
[...] für jede einzelne Sparte, wie z. B. für das Apothekerweſen, Thierarzneiweſen, Hebammenweſen, Chirurgen und Baderwe ſen aus jeder der 3 Kommiſſionen ein Mitglied hiefür abge geben wird. Als man über die Geſchäftsordnung der Aus ſchüſſe ſich geeinigt hatte, vertheilte ſich die Kommiſſion in die [...]
[...] einzelnen Ausſchüſſe und wird nun wohl vor 5 bis 6 Tagen keine allgemeine Sitzung abgehalten werden können, weil die den Ausſchüſſen vorgelegten Arbeiten von der größten Aus dehnung ſind. Dem Ausſchuſſe für Medizinalbeamte wird ſo gleich ein Kommiſſär aus dem Juſtizminiſterium beigegeben, [...]
[...] räthe vorzuſtellen haben. (M.3.) Bamberg, 9. Jan. Die Entlaſſung unſerer politiſchen Gefangenen in Folge des Amneſtiegeſetzes aus langer Haft, iſt Ihnen bereits bekannt. Weniger die Vorſicht, die der Ge richtshof bei der Entlaſſung aus dem Gefängniſſe anwenden [...]
[...] nicht geöffnet, oder die Rückkehr in die Heimath noch nicht ge ſtattet iſt. Die ausgebrachten Toaſte wurden mit ſtürmiſchem Hoch begrüßt. Möge die Rückkehr der von der Amneſtie Aus geſchloſſenen in ihre Heimath, zu ihren Familien und Freun den, durch einen vourtheilsfreien Spruch der Gerechtigkeit aus [...]
[...] habend, die Stadtwehr zum freiwilligen Auseinandergehen zu überreden ſuchten. (N. f. Z.) Aus dem Ries, 10. Januar. Unſer Regierungspräſident v. Welden hat bei uns dieſe Woche Einen aus Bayern nach Sachſen-Koburg fortgewieſen. Der war aber kein Koburger [...]
[...] Sechſer, ſondern ein junger Mann, der Kopf u. Herz am rech ten Ort hatte: es war der bisher. Redakteur des „Volksfreun des aus dem Ries“, Ferdinand Röhrig aus Koburg. We gen Amtsehrenbeleidigungen durch die Preſſe - das iſt ja die Eiſenſtange, welche unſere Beamten der Preſſe in den [...]
[...] PR ODUKTUC) XI des Zithernſpielers: Anton Schalek aus Prag. Anfang Nachmittags 3 Uhr. Ueber die Leiſtungen des Herrn Schalek berich [...]
[...] ſetzt, iſt nunmehr im Stande, jeden ge fälligen Auftrag auf Gris und Mehl aus Waizen und Mehl aus Roggen in allen Sorten aufs Beſte auszuführen, [...]
Regensburger Tagblatt02.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1854
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchaft iſt ſo eben eingetroffen und bringt Nach richten aus Konſtantinopel bis zum 20. und aus Athen bis zum 24. März. Nach den Briefen der „Tr. Ztg.“ aus Athen vom genannten Tage hätte [...]
[...] Flotte der Weſtmächte befand ſich beim Abgang e t es Dampfers in Beicos. Es hieß in Konſtanti nopel, daß die ruſſ. Flotte aus Sewaſtopol aus gelaufen ſei und daß die Landungstruppen der Weſtmächte, deren Ankunft entgegen geſehen [...]
[...] übergeben die darin für die Unterbrechung des di plomatiſchen und Handels verkehrs mit der Tür kei verantwortlich gemacht wird. Aus Teheran, vom 6. Febr. wird berichtet: Peri en habe ſtrenge Neu tralität beſchloſſen. Nach Berichten aus Trapezunt [...]
[...] ſenats des hieſigen Obergerichts und des Anklageacts des hie ſigen Staatsprocurators die früheren Deputirten der Frank ſurter Nationalverſammlung, Bürgermeiſter Förſter aus Hünfeld, Profeſſor Hildebrand aus Marburg und Fabrikant Schwarzen berg aus Kaſſel, auf den 6. Juni dß. Js, vor das hieſige [...]
[...] zur Ä ſpreche ich meinen tiefge Ä ank aus. Regensburg den 31. März 1854. Marie Stadelmann. [...]
[...] Fried. Theod. Kaufmann, Akuſtiker aus Dresden. [...]
[...] aus verſchiedenen Stoffen und in verſchiedenen [...]
[...] H aus - V erk a u f. In der nächſten Umgebung Regensburgs, Diſtrikt Kumpfmühl, iſt ein ſehr gut gebautes Wohnhaus [...]
[...] Sechshundert Anekdoten und Vorfälle aus [...]
[...] Wittwe Friedrika v. Graf gehörige Hammer- und Oekonomiegut Hering nohe, beſtehend: 1) aus den geräumigen Schloß-, Oekonomie und Wirthſchaftsgebäuden, aus mehreren Taglöh merwohnungen und aus einer Hauskapelle; [...]
Regensburger Tagblatt01.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hamburg, 30. Aug. Der Juriſtentag ward durch Gneiſt geſchloſſen. Als Mitglieder der ſtädtiſchen Deputation ſind gewählt: Von Hamburg: Advokat Wolffſon, Gerichtspräſident Albrecht, Senatsſecträr Cropp; aus Preußen: Graf Wartensleben, Juſtizrath Dorn, Obergerichtsrath Planck, Rechtsanwalt Makower, Juſtizrath Vorchardt; aus Oeſterreich: Landge [...]
[...] Preußen: Graf Wartensleben, Juſtizrath Dorn, Obergerichtsrath Planck, Rechtsanwalt Makower, Juſtizrath Vorchardt; aus Oeſterreich: Landge richts-Präſident Rizv, Landgerichtsrath Keller, Hofrath Jhering; aus Bayern: Staatsanwalt Stenglein, Regierungsaſſeſſor Feuſtle; aus Sachſen: General-Staatsanwalt Schwarze, Geheimrath Wächter aus Württemberg: [...]
[...] Bayern: Staatsanwalt Stenglein, Regierungsaſſeſſor Feuſtle; aus Sachſen: General-Staatsanwalt Schwarze, Geheimrath Wächter aus Württemberg: Handels, Gerichts-Präſident Sternenfels; aus Baden: Oberhofgerichtsrath Etößer; aus Oldenburg: Obergerichtsrath Becker; aus Mecklenburg: Profeſſor Bär. Unter den Beſchlüſſen des Juriſtentagesſt folgende Re [...]
[...] die dortige Umgebung. Beide hohe Damen werden wegen ihres a ſpruchsloſen Auftretens, ſo wie wegen ihrer Mildthätigkeit allgemein g rühmt. Aus dem Bade Stachelberg im Canton Glarus meldet man dº Eintreffen der Prinzeſſin Wilhelmine von Baden behufs längeren Au enthaltes. – Die katholiſchen Comite's haben in Rom Caſino's eing [...]
[...] einiger Entfernung von der Stadt Poſten von Gendarmen angebrach Sammtdem werden ſeit einigen Tagen die ſchweizeriſchen Hilfsvereine i der Schweiz wieder ſehr häufig Seitens Deſerteure aus päpſtlichem Dienf in Anſpruch genommen, und aus Luzern meldet man, daß neuerding einzelne 8–12 Mann ſtarke Abtheilungen dieſer Leute den St. Gotthar [...]
[...] griff Ackerbauminiſter Graf Potocki das Wort und ſagt: Meine Herren nº- und Forſtwirthe! Im Namen der Regierung heiße ich Sie will nnen in Wien. Sie ſind aus entfernten Gegenden, aus verſchiedenen ern hier zuſammen gekommen, um mit vereinten Kräften über die [...]
[...] (Fºtº Brandſtiftung) Feuer aus. er Umſtand, daß in Folgemonatlanger Hitze das Holzwerk der Gebä ausgetrocknet, und die Futter und Getreideernte bereits Ä Ä Ä [...]
[...] aus Wien. - Das Programm beſteht aus zeitgemäßen, hochkomiſchen, ſowie politiſchen Anſpielungen, [...]
[...] erſte Stock, beſtehend aus 4 Zimmern, Garderobe, Küche, großem Vorfetz, auf Verlangen auch Sallung für 2 Pferde nebſt Wagenremiſe [...]
[...] Schuhmacher in Lit. D 772 Weing Für einen jungen Mann von 15 aus guter Familie, welcher eine Gewer und Handelsſchule abſolvirtbar, wir einem Colonialwaarengeſchäfte [...]
Regensburger Tagblatt15.09.1866
  • Datum
    Samstag, 15. September 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurden ferner für tapfere Thaten und hervorragende Leiſtungen während des beendigten Feldzuges. (Schluß) III. Mit dem Militärverdienſtkrenz: vom Infº-Leib-Reg.: Feldwebel Jakob Zimmermann aus Schwabach, Corporal J. Bauer aus Grafenwieſen, dann die Gemeinen Gg. Schiller aus Nymphenburg, M. Demmel aus Ehrenberg, M. Mareis aus Puch [...]
[...] Corporal J. Bauer aus Grafenwieſen, dann die Gemeinen Gg. Schiller aus Nymphenburg, M. Demmel aus Ehrenberg, M. Mareis aus Puch und J. Schütz aus Memmingen; vom 1. Ä Feldwebel Cöleſt. Lockmeier aus Wemding, Sergent J. Moosmüller aus Altenmarkt, Vice corporal Joh. Zauß aus Immenreut, Gefreiter P. Pauer aus München, [...]
[...] Lockmeier aus Wemding, Sergent J. Moosmüller aus Altenmarkt, Vice corporal Joh. Zauß aus Immenreut, Gefreiter P. Pauer aus München, dann die Gemeinen Gg. Süß aus Pritzing, Gg. Stein aus Finkenbach, M. Illmauer aus Anger, A. Winzinger aus Stauern, Joh. Kagerer Il aus Wildthurn, J. Hämmerle aus Stillhofen, J. Korntheuer aus Ingol [...]
[...] ſchattengrün; vom 7. Inf.-Reg.: die Feldwebels Chr. Schönamsgruber aus Steinhard und A. Schäfer aus Suffersheim, die Corporäle F. Rie del aus Schweigen, J. Schneider aus Altripp und J. Wagner aus Lan“ genzenn; vom 8. Inf.-Reg.: Corporal L. Bſchlagengaul aus Annets reuth, die Gefreiten Fr. Krenn aus Rottau und J. Schädler aus Oſter [...]
[...] T Sergent J. Dumerauf aus Bug, die Corporäle C. Lützenberger aus Duch [...]
[...] -roth, M. Rahl aus Kemnath, Chr. Hock aus Ludwigshafen, H. Hahnen berger aus Gundersweiler, 3. Schweighardt aus Vötting und J. Seibert aus Kollweiler, Gefr. J. Eckmann aus Unterſanding, dann die Gemeinen A. [...]
[...] berger aus Gundersweiler, 3. Schweighardt aus Vötting und J. Seibert aus Kollweiler, Gefr. J. Eckmann aus Unterſanding, dann die Gemeinen A. Döllinger aus Burgtreswitz, J. Sitzmann aus Wettſtetten, M. Göbel aus Wachenheim, J. Neubauer auch Buchbach u. G. Hammerl aus Griesbach; vom 11.; Feldwebel J. Roth aus Kirchthal, Sergent A. König aus [...]
[...] Sergenten G. Meier aus Neuſtadt a. A. und N. Heſch aus Emsweiler, die Corporäle J. Scharf aus Goſtenhof, J. Späth aus Lauingen, L. Mündler aus Pappenheim, J. Nießlein aus Neuburg aD, O. Hör mann aus Derching und J. Bauer aus Sonderhofen, dann die Gemei nen L. Schick aus Dinkelsbühl und Ch. Kundiger aus Fürth; vom 2.: [...]
[...] reuth, Gemeiner L. Käsmeier aus Weſtendorf; vom 5.: die Oberjäger B. Biſchoff aus Bamberg und J. Sprengler aus Zeugleben, die Second jäger A. Weber aus Schönaich und M. Buchele aus Schretzheim, dann Corporal Ch. Zetlmeiſel aus Treveſen; vom 6.: die Corporäle H. Elbl aus Arzberg, C. Wegner aus Bayreuth und P. Baumann aus Nym [...]
[...] M. Weiß aus Wünchen, Corporal O. Kufmüller aus Augsburg und Gemeiner M. Brandner aus Vötting; vom 1.: Feuerwerker Fr. Haller aus Ludwigsſtadt, Trompeter M. Gleißner aus München, dann die Fahr kanoniere P. Kiefer aus Thenried, P. Hecht aus Wulkersdorf und J. Ringer aus Neuſtadt; vom 2.: Feuerwerker J. Friedmann aus Mem [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] was dazu ghört. Seht Mann wandte er ſich dann zu ſeinem Geſellſchafter, hier habt Ihr eine weltumfaſſende Vereinigung, die mir lieber iſt, wie alle übrigen Allianzen: Thee aus Aſien, Zucker und Arrak aus Weſtindien, Wein und Citronen aus Frank reich – Huſſa das Meer, welches Alles uns bringt.“ - [...]
[...] Viele hatten der weiten Entfernung oder der herrſchenden Theuer ung wegen ihre frühere Zuſage zurückgenommen; dennoch fehlte. es nicht an Männern, die aus dem ſüdlichen und weſtlichen Deutſchland der Traveſtadt zugeeilt waren. Aus allen Theilen Norddeutſchlands aber bis nach Nordſchleswig, namentlich aus [...]
[...] " Jene erſte Probe zeigte noch manche Mängel; indeſſen ließ ſich die Tüchtigkeit des Dirigenten, Herrn Kapellmeiſters Lach ner aus München, gleich anfangs nicht verkennen. Außer ihm trugen noch die Herren Kapellmeiſter Dr. Friedrich Schnei der aus Deſſau, Dr. Marſchner aus Hannover, Methfeſ [...]
[...] trugen noch die Herren Kapellmeiſter Dr. Friedrich Schnei der aus Deſſau, Dr. Marſchner aus Hannover, Methfeſ ſel aus Braunſchweig, Dr. Schöne aus Hamburg (von den Genannten dirigirte Jeder ſeine eigenen Compoſitionen, die übri gen leitete ſämmlich Hr. Lachner) weſentlich zum Gelingen und [...]
[...] Notabilitäten bemerkte man auch die Anweſenheit anderer tüch tiger Jünger oder vielmehr Meiſter der Kunſt, von denen wir nur die Herren Dr. Fiſcher aus Lübeck. Kapellmeiſter Herr mann aus Sondershauſen (früher in Lübeck), Julius Schnei der aus Berlin, Kapellmeiſter Schreinzer u. ſ. w. nen [...]
[...] in ſeiner Vaterſtadt angelangt. Auch der junge Prinz von Preußen, der künftige Thronfolger, war mit ſeinem Erzieher, dem Berliner Profeſſor Curtius aus Lübeck, bei den Concerten gegenwärtig. Auch politiſch hervorragende Männer, namentlich aus Schleswig-Holſtein, ſo wie tüchtige Künſtler, insbeſondere [...]
[...] gegenwärtig. Auch politiſch hervorragende Männer, namentlich aus Schleswig-Holſtein, ſo wie tüchtige Künſtler, insbeſondere Sänger und Muſiker aus Berlin und Schwerin, unter denen hier vorzugsweiſe der Herren Zſchieſche und Krauſe aus der preußiſchen Hauptſtadt zu gedenken iſt, waren, zum Theil erſt [...]
[...] Daß dieſer Zuſtand der allein befriedigende ſei, konnte man ſogar aus den Mienen Hochadeliger leſen, man konnte es aber auch aus dem Munde der anweſenden Preußen und Hannoveraner ſelbſt vernehmen. Auch ein Schwede, Repräſentant der Liederta [...]
[...] angeſtellt, denen man keinen Kaffee gab, und bei ihnen fand man die Speiſereſte vor beendigter Verdauung ſtets im Magen. Die Wirkung des Kaffee's, die Speiſen verdauet oder unverdauet aus dem Magen zu entfernen, iſt durch obige Verſuche alſo evident erwieſen und es geht aus ihnen hervor, daß der Kaffee, bald [...]
[...] *.* (Mittel gegen Bienenſtich.) Dieß iſt der Tabak ſaft, entweder aus dem Waſſerſacke oder der Röhre einer Pfeife, oder aus dem naſſen Ende einer Cigarre ausgepreßt; mit dieſem betupft man die geſtochene Stelle, und in einigen Secunden ver [...]