Volltextsuche ändern

4176 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt29.07.1854
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1854
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Oeſterreich.) Wien, 25. Juli. Die Bewohner der in nern Stadt wurden geſtern nach 7 Uhr Abends durch Feuerſig nale allarmirt, welche einen Brand in der innern Stadt an zeigten. Das Feuer war in dem großen Schottenhofe aus gebrochen, einem der größten, ſchönſten und umfangreichſten [...]
[...] Gebäude Wiens, in welchem ſich das Kloſter der Schottenprie ſter, das von denſelben geleitete Gymnaſium und eine große Zahl von Privatgebäuden befinden. Der Brand griff mit ſol cher Gewalt um ſich, daß bald das Dach des nach der Schot tengaſſe liegenden Vordertraktes in Flammen ſtand. Spritzen [...]
[...] Stockwerke hoch und nicht leicht für die Hilfeleiſtenden zugäng lich, ſo daß der Wuth des Elementes nicht Einhalt gethan werden konnte. Der Brand dauerte daher bis in die Morgen ſtunden (3 Uhr) und verzehrte das ganze Dach des Gebäudes. Glücklicherweiſe herrſchte Windſtille und der Luftzug ſtrich weſt [...]
[...] Gebäudes ſtößt, verſchont blieb. Die Bibliothek des Stiftes wurde durch große Anſtrengungen gerettet. Se. Maj. der Kai ſer war bei dem Brande, dem umfangreichſten, der ſeit Jahren in Wien vorgekommen, gegenwärtig, und ermunterte die Hil feleiſtenden zur Anſtrengung und Ausdauer. Als wir dieſe [...]
[...] in Wien vorgekommen, gegenwärtig, und ermunterte die Hil feleiſtenden zur Anſtrengung und Ausdauer. Als wir dieſe Zeilen zum Drucke geben (Mitternacht), iſt man des Brandes noch nicht Herr geworden, doch ſcheint jener Flügel, an dem ſich die Kirche anſchließt, verſchont geblieben zu ſein. Gegen [...]
[...] es nicht geſchehen. Von dem gegenüber liegenden Mölkerſtifts hauſe, dann vom Rah'ſchen Hauſe an dem Schottenthore wur den unabläſſig mächtige Waſſerſtrahlen in den Brand geleitet, ohne ſichtliche Wirkung. s – (Die gegenwärtige Lage.) Aus Wien beſtätigen [...]
[...] v. Aachen. Hermanütz, Pfarrer v. Friedberg. Naſ ſow, Aſſeſſor v. Stralſund. Reichardt, Archit. u. Dr. Brandes m. Gem., Sanitätsrath v. Hamburg. Frau v. Töth m. Geſellſch., Gutsbeſ. a Ungarn. (W. Ä HH Förg, Bürgermſt. v. Donau [...]
Regensburger Tagblatt28.08.1857
  • Datum
    Freitag, 28. August 1857
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] beiführende nach amerikaniſchem Syſteme in Holz ausgeführte lange Brücke der Magdeburg-Wittenbergiſchen Eiſenbahn, die nach anderthalb Stunden, nachdem ſie in ihrem Brande die ſchönſte Illumination der Welt dargeboten, in die Elbe ſtürzte, verzehrte das ganze große Magazingebäude mit jammt ſeinem [...]
[...] ker Gluth. – Reiſende, die mit dem Kölner Zug geſtern Abend, hier eintrafen, erzählten, daß am Nachmittag bei Wolfen büttel ein ſtarker Brand ſtattgefunden, der 10 Häuſer in Aſche gelegt. (Schleswig-Holſtein.) Altona, 22. Aug. Es kann [...]
[...] Allen edlen Gönnern und Freunden, insbeſon dere den löbl. Militär- und Civilbehörden, welche bei dem uns ſo ſchwer betroffenen Brande mit ſo ausdauernder Hilfeleiſtung beſtanden, unſern wärm ften u. unauslöſchlichen Dank. Möge Gottes Gnade [...]
[...] Allen jenen edlen Menſchenfreunden und Be kannten, welche bei dem am 24. dß. entſtandenen Brande uns mit ſo thätiger Hilfe beiſprangen, ſagen wir unſern wärmſten Dank mit dem Wun ſche, Gott der Herr wolle Sie Alle vor ſolch trau [...]
[...] Gaſt- u. Schlachtwirth nebſt Frau. Allen meinen Gönnern und Freunden, welche mir während des letzten Brandes helfend und theilnehmend zur Seite ſtanden, ſage ich meinen verbindlichſten Dank, [...]
[...] Erkenntlichkeit bei der Erp. d. Bl, erſucht. Eine neue ſchwarztuchene Hoſe und ein blau wollener Frauenrock wurden während des Brandes vertragen. Man bittet um Rückgabe in der Erp. [...]
[...] Ein Bett-Kopfkiſſen mit weißem Ueterzug wurde während des Brandes vertragen. Um Rückgabe bei der Erp. d. Bl. wird gebeten. [...]
Regensburger Tagblatt03.06.1850
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1850
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] anhaltenden Fleiß hat ſich beſonders das Militär ausgezeich net, das noch Morgens zwiſchen 8 und 9 Uhr mit unausge ſetzter Löſchung der groſſen, in Brand gerathenen Strohvorrä the beſchäftigt war. Wir wollen nicht unterſuchen, was die Veranlaſſung dieſes leicht ſehr gefährlich werdenden Brandes [...]
[...] war, wie ich erfahre, in Durlach Feuer ausgebrochen, und, wie es ſcheint, nicht vorſichtig genug gelöſcht worden. Des geſtrigen Brandes wurde man endlich nach 6 Uhr Meiſter; mehrere Häuſer und Scheunen wurden theils von den Flammen ver zehrt, theils mußten ſie zur Verhütung weiteren Schadens nie [...]
[...] hier und Durlach gelegen, eine Feuersbrunſt ausgebrochen ſei. Spritzen und Mannſchaft ſind ſofort dorthin abgegangen. Bei dem geſtrigen Brande in Durlach hielten ſich die badiſchen Pioniere beſonders wacker. Man ſpricht davon, daß ein preu ßiſcher Offizier dnrch einen brennenden Balken ſchwer verletzt [...]
[...] worden ſei. Ueber die Thäterſchaft hat man bis jetzt noch keine beſtimmten Muthmaßungen. – Wie ich ſoeben höre, ſoll es heute früh ungefähr zur nämlichen Zeit, als der Brand zu Au ausbrach, auch in dem benachbarten Wolfartsweiher ge brannt haben. An beiden Orten wurde jedoch das Feuer bald [...]
[...] desherren zur Tagesordnung überzugehen. - Aus Kirberg in Naſſau läuft die Nachricht ein von e nem bedeutenden Brande, welcher am 27. Mai daſelbſt aus, gebrochen ſein º, wie mündliche Nachrichten verſichemj 50 Häuſer in Aſche gelegt haben ſoll. Genauerej Berichte [...]
[...] ſeyu mögen, meinen herzlichſten, innigſten Dank unweit dem ſür die ſo raſtloſe Thätigkeit, um Fcht und Theil- verkaufen. nahme, welche Sie bei dem Brande am 2. d. in gende Zwinger dazu - gegeben werden. meinem Hauſe kund gaben. Möge Gottes reich-Mauerermeiſter Hofmaier. ſter Segen Sie, edle Menſchenfreunde, Ächj - - - - - - - [...]
Regensburger Tagblatt18.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1856
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] licher war jedoch der Brand, welcher um 10 Uhr in einem Bäckerhauſe des nuc /4 Stunde von hier entfernten, zum k. Landgerichte Stadtamhof gehörigen Ortes Steinweg ausbrach [...]
[...] falls ſchon in Brand gerathen waren. Obwohl außer dem Stadtbezirke, wurde doch zahlreiches Militär zur Hilfe ſowohl, als zur Bewachung der geborgenen Effekten entſendet und auch [...]
[...] gerichtsſitzung war der Gerichtshof mit nºrmaliger Aburth i lung der Unterſuchungsſache gegen Maria Berghamm r, 15 Jahre alt, led. Inwohnerstochter von Vilseck, wegen Brand ſtiftung beſchäftigt. Maria Berghammer war namlich in der ietzten Schwurgerichtsſitzung durch lärthel des Schwurgerichts [...]
[...] des an dem Kupferſchmid Franz Lengfellner von Frontenhauſen ſchuldig ſei, daß dieſelbe aber durch ihre Veranſtaltung nach ausgebrochenem Brande aus Reue die weitere Verbreitung des Feuers verhindert hat und daß dieſelbe zur Zeit der That in einem durch Gemüthskrankheit veranlaßten Zuſtande geminderter [...]
[...] nach München gelegene Pfarrdorf Weihering wurde geſtern Nachmittags zu zwei Drittheilen ein Raub der Flammen. Ein zwiſchen 1 und 2 Uhr ausgebrochener Brand legte 73 Firſte in Schutt und Aſche und ſtehen heute gegen 50 Familien arm und obdachlos an den rauchenden Ruinnen. Als Urheberin [...]
[...] lohnung in der Erp. d_B. abzugeben. Gef un d e n e s. Geſtern wurde bei dem Brande am Steinweg ein goldener Ring gefunden. Näheres bei Zimmermeiſter Rauſch. [...]
[...] ders den Bedienſteten der f. T. u. T. Löſchma ſchiene, die uns bei dem geſtrigen gefahrvollen Brande am Steinweg unſere Keller- und Oekono miegebäute retten halfen, den innigſten heczlichſten Dank mit der Bitte zu Gott dem Allmächtigen, [...]
Regensburger Tagblatt21.11.1856
  • Datum
    Freitag, 21. November 1856
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] wird hiemit allen denen ausgeſprochen, welche bei dem heute Morgens 2. Uhr ſtattgehabten ſo gefahrvollen Brande im Stadler'ſchen Bräuhauſe Lit. A. Nr. 81 durch ſchnelle, kräftige und muhvolle Hil [...]
[...] Dan fes erſtattung. Theilnehmenden Freunden und Bekannten, die uns bei dem jüngſten Brande ſo ſchnell ihre Hilfe angeboten, ſagen wir hiemit unſern verbindlichſten Dank mit dem innigſten Wunſche, daß ſie der gü [...]
[...] - Privatiere, und Tochter. Allen jeuen edlen Menſchenfreunden, die bei dem in unſerer Nähe ſo gefahrvollen Brande mit Rath und That uns an die Hand gingen, unſern tief gerührteſten Dank_ Möge der Allgütige Sie vor [...]
[...] - _Ch. Krauß und Frau. Für die menſchenfreundliche THIfe und Dienſt, fertigkeit, die uns vorgeſtern Nachts bei dem Brande in unſerer Nachbarſchaft geleiſtet wurde, ſagen wir allen theuren Freunden und Bekannten den herz [...]
[...] ter Freunde zur Hilfe bei dem vorgeſtern in mei ner Nachbarſchaft ausgebrochenen gefahrdrohenden Brande erſtattet den verbtndlichſten Dank Ludw. Fridl, Färbermeiſter. [...]
[...] Allen, welche bei dem jüngſt ausgebrochenen Brande ſo thätige Hilfe geleiſtet, um die meinem Hauſe drohende Gefahr abzuwenden, meinen in nigſten Dank [...]
[...] David Feßmann, Wagnermeiſter. Allen theuren Freunden, welche bei dem in un ſerer Nachbarſchaft ausgebrochenen Brande zu uu ſerer Hilfe herbeieilten, ſei hiemit der tiefgefühl teſte Dauk ausgeſprochen, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] s“. (Der Brand der Kapelle del Roſario.) Aus Venedig, 18. d., wird der Trieſter Ztg. über den Brand der Capelle del Roſario geſchrieben: Jeder Fremde, der Benedig [...]
[...] Reihen der entſetzt und ſchmerzlich bewegten Maſſen durch ſchritt und mit fluchwürdiger Verleumdung die Proteſtanten als die Urheber des Brandes bezeichnen wollte. Es war ſehr klug von Seite der Behörde, dieſen Nichtswürdigen abführen zu laſſen, derſelbe wäre ſonſt leicht ein Opfer der empörten [...]
[...] zu laſſen, derſelbe wäre ſonſt leicht ein Opfer der empörten Volkswuth geworden. Die wahrſcheinlichſte Verſion über die Urſache des Entſtehens des Brandes iſt, daß einige auf dem Altar angebrachte Wachskerzen ſchlecht verlöſcht waren und den Altar in Brand ſetzten, von wo ſich dieſer dann der gan, [...]
[...] in einen andern Theil des Hauſes verlegt und Dank den ver einten angeſtrengten Bemühungen der Bevölkerung und des Militärs gelang es endlich, den Brand zu löſchen und alle Gefahr zu beſeitigen. - [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 05.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Brand der Pariſer Oper. [...]
[...] liegen die erſten Berichte vor, welche in der Nacht vom 28. Ä 29. Oktober, in der das Unglück geſchah, geſchrieben ſind und ſich über den Anfang des Brandes (bis 2 Uhr Nachts) verbreiten. Die „République Françaiſe ſchreibt: „Gegen /,12 Uhr [...]
[...] Die „République Françaiſe ſchreibt: „Gegen /,12 Uhr Nachts brach in der Oper in der Rue Lepelletier ein furcht barer Brand aus. Derſelbe ſcheint in den Magazinen der Garderobiers, welche zu dieſer Stunde verlaſſen und ver ſperrt waren, ſeinen Urſprung genommen zu haben und [...]
[...] Ä benachrichtigen. Zu der Stunde, in welcher wir ſchrei en, weiß man noch nicht, welche Ausdehnung man dem Brande wird beimeſſen können. Denn abgeſehen von der Gefahr, welche in jedem Theater die vielen darin aufge Ä leicht brennbaren Stoffe darbieten, weiß man, daß [...]
[...] des großen breiten Ganges, welcher die rechte Seite des ſelben vom Theater trennt, nicht in Gefahr ſein wird. Mehr als fünfhundert Pompiers ſind ſchon auf der Brand ſtätte; ebenſo das ganze Ä der Station Drouot und der in der Nähe befindlichen Stationen. In allen [...]
[...] aus den Betten heben. Im ganzen Quartier herrſchte unbeſchreiblicher Schrecken, denn man fürchtete eine große Ausdehnung des Brandes. Von einer Rettung von Objecten konnte nicht die Rede ſein, indeſſen gelang es dem Tenor der Oper, Herrn Salomon, [...]
Regensburger Tagblatt26.10.1872
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1872
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] zlichſten Dank raſche Hilf leiſtung bei dem nen Brande und für die große º, welche uns allerſeits be [...]
[...] rolant: Regulirung unb 3zahlung unſerer durch den s ſtattgefundenen Brande 5chadens, ſowie für die Be des Herrn W. Hock, Agent [...]
[...] Beim Brande des Ammon'ſchen Hauſes in der Wallerſtraße ver [...]
[...] uns betroffenen Brande und für die große Theilnahme, welche uns allerſeits be wieſen wurde. [...]
[...] Für die roulant: Regulirung und ſchnelle Auszahlung unſerer durch den am 23. dß Mts ſtattgefundenen Brande erlittenen Schadens, ſo für die Be mühungen des Herrn Höck, Agent [...]
[...] Dankſagung. Allen die uns bei dieſem ausgebrochen Brande ſo freundliche Hilfe leiſteten, gen wir unſren herzlichſten Dank öge Sie vor ſolchem Unglücksfalle [...]
[...] bei dem Brande, ſage i m 1N1 herzlichen Dank, mit h möge. Sie vor ähnlichem [...]
[...] Allen. Denen, welche bei dem vergan genen Mittwoch in unſerm Nachbarbauſe ausgebrochnen Brande uns ſoviel Theil nahme und Hilfeleiſtung beſteſ enº; [...]
Regensburger Tagblatt27.01.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Am 13. Juli v. Js., früh 9 Uhr, gerieth ein, hinter dem Getreidekaſten und Schupfen des Bauers Alois Höpfl von Nanzing liegender Streu haufen in Brand und theilte ſich das Feuer raſch nicht nur dem anlie genden Wohngebäude des Höpfl, ſondern auch den Wohn- und Oekono miegebäuden anderer Anweſensbeſitzer mit, welche Gebäude vollſtändig [...]
[...] genden Wohngebäude des Höpfl, ſondern auch den Wohn- und Oekono miegebäuden anderer Anweſensbeſitzer mit, welche Gebäude vollſtändig eingeäſchert wurden. Dieſen Brand aus Rache gelegt zu haben, iſt der 64jährige # Michael Riederer angeklagt, da ihm Aeußerungen nachgewieſen ſind, die unverkennbar auf dieſen Brand ſich beziehen. [...]
[...] welche mir bei dem geſtern Nachts in meiner Nähe ausgebrochenen und Ge fahr drohenden Brande fothätige Hülfe leiſteten und allgemeine Theilnahme be wieſen, ſei hiemit auf dieſem Wege der [...]
[...] der löblichen Feuerwehr, welche uns bei dem in unſerem Nachbarhauſe ausgebro chenen, für uns ſo gefährlichen Brande ſo thätigen und freundlichen Beiſtand leiſteten, unſeren herzlichſten, tiefgefühl [...]
[...] ren Hauſe höchſt gefährlich ausgebroche nen Brande Einhalt zu thun, [...]
[...] uns bei dem in nächſter Nähe unſeres Ä fl. 2 kr. Hauſes gefahrvollen Brande ſo ſchnell Ä" 30 Ä. Seite ſtanden, unſeren Äauer 8 erzlichſten Van. - - - " [...]
Regensburger TagblattBeilage 04.05.1861
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] war nämlich die von menſchlichen Wohnungen in ziemlich nahe gerückter Entfernung umgebene Schupfe des ſogenannten Poſt bäckers Wolfg. Beer von dort in Brand gerathen. Doch wurde das drohende Unglück noch rechtzeitig, bevor noch das furcht bare Element in ſeiner toſenden Wuth ausgebrochen war, ent [...]
[...] Stallthüre anbrannten und verkohlten, und auch ein Theil des Schindeldaches angebrannt war. Nur der frühen Entdeckung des Brandes und einer raſchen Hilfe iſt die Abwendung eines großen Unheils zu verdanken, indem das Feuer in der Schupfe genug Nahrung gefunden hätte, um zu einer mächtigen Flamme [...]
[...] haus Ebrach detinirt worden. Am 5. Januar 1859 legte ſie am Kreuzaltar in der Pfarr kirche zu Neunburg v. W. eine ſchriftliche Drohung mit Brand und Kindsmord nieder, wenn ihr nicht vom Magiſtrate dort [...]
[...] verderbendes Leben. Am 17. Febr. kaufte ſie in Neunburg in einem Laden um 2 dl. Zündhölzchen. Am Abende vor dement ſtandenen Brande ſprach ſie ihre Abſicht einigen Perſonen in der Drohung aus, daß, wenn ſie keine Herberge bekomme, ſie den Neunburgern ehe noch 3 Tage vergehen einen Prügel zwi [...]
[...] den Neunburgern ehe noch 3 Tage vergehen einen Prügel zwi ſchen die Füſſe werfe, daß ſie nicht mehr darüber ſteigen kön nen. Nach Ausbruch des Brandes wurde auch der Verdacht der Brandſtiftung gegen die Angeſchuldigte laut ausgeſprochen, was deren Feſtnahme zur Folge hatte. Barb. Meier leugnet [...]
[...] zu der Schupfe des Poſtbäckers gegangen, wo ſie die dort an gebrachte Strohthüre mit einem der gekauften Zündhölzchen in Brand ſteckte; ſie habe dieſes zu dem Ende gethan, um einmal eine Unterkunft und eine Verſorgung zu bekommen. Das über den Seelenzuſtand der Angeſchuldigten abgegebene Gutachten [...]