Volltextsuche ändern

8744 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 23.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das k. Oberpoſtamt Regens burg, ſowie alle kgl. Poſter peditionen nehmen auf beid Blätter Beſtellungen an. [...]
[...] „Der alte Herr iſt todt. Sorge für chriſtliche Beſtattung.“ „Das wird der junge Herr thun!“ antwortete Kurt. „Herr Rudolph von Roſenſtein iſt in der Burg.“ „Gehe zu dem Todten!“ gebot der Student, nahm die Fa ckel, die er ihm zur Aufbewahrung gegeben, und ſchritt zurück [...]
[...] Ihr habt kein Wort der Theilnahme?“ - „Ich verließ ihn als Sterbenden. Was kümmert's Euch?“ „Ihr ſeid ſein Erbe, Herr dieſer Burg . . .“ „Sagt rund heraus, was Ihr wollt, und verſchont mich mit Eurem Spott!“ grollte der Gefangene. „Die hölliſchen [...]
[...] Nach wenig Minuten ritt Rudolph von Roſenſtein, vom Studenten bis an's Thor geleitet, als Flüchtling aus ſeiner väterlichen Burg, in derſelben Stunde, wo er deren rechtmä ßiger Beſitzer geworden. Der Student ſah ihm gedankenvoll nach und begab ſich [...]
[...] Die Vögel im Walde waren längſt erwacht und der Mor gen hatte ſein magiſches Goldnetz über Berg und Thalgebrei tet, als Seph in die Burg zurückkehrte und den Oberhaupt mann aufſuchte. Er ſchien in der fröhlichſten Stimmung zu ſein, die ſich [...]
[...] noch ein vornehmes Fräulein, das ſehr traurig geweſen ſei und dem er ein Paar Male habe erzählen müſſen, was er von dem Ueberfalle der Burg gewußt. Das Fräulein, von Vreni Fräulein Agnes genannt ſcheine wohlbekannt in der Burg und habe viele Fragen gethan, die er freilich nicht habe [...]
Regensburger Tagblatt27.08.1849
  • Datum
    Montag, 27. August 1849
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 24 fr. " Das Oberpoſtamt Regens burg ſowie alle k Poſt erpeditionen nehmen auf beide Blätter Beſtellung an [...]
[...] bri er zum Offizianten 2. Klaſſe bei der Spezialkaſſe Regens burg ernannt. - - München, 25. Aug In mehreren Blättern liest man, es ſei der proviſoriſche Fortbeſtand der bayeriſchen Lottoanſtalt [...]
[...] ſär für die ſchleswig'ſche Waffenſtillſtandsregierung und gleich zeitig Geſandter Großbritaniens bei der freien Hanſeſtadt Ham burg, ſoll einen energiſchen Proteſt gegen die Beſetzung Ham burgs durch preußiſche Truppen nach Berlin geſandt haben – Seit einigen Tagen iſt preußiſches Militär eingerückt und täg [...]
[...] ſondern auf dem Wege nach Vilagos in der Nähe von Linpa den verbündeten Truppen in die Hände fielen. – Im Preß burg haben die Schanzarbeiten aufgehört, welches zur Be ruhigung des Publikums weſentlich beiträgt, da man nun jede, von Seite der Inſurgenten drohende Gefahr vollſtändig [...]
[...] verlegt. Der König iſt heute früh ebenfalls wieder abgereiſt, Schleswig-Holſtein. Der Leipz. Zeitung wird aus Ham burg geſchrieben: Groſſes Aufſehen erregt der vom General v. Bon in einem holſteiniſchen Offizier erhellte Befehl, ſich nicht aus der Garniſon zu entfernen, nachdem die Statthalterſchaft die [...]
[...] (G. Krei:.) HH v. Eſcher m. Gem. n Bed, v Zurich Fiſch r, v. Regen burg, Chun, v. Frankfurt, Kſ Tºer Priv v Dreeden. [...]
[...] (G. Engel.) HH Frhr. v. Pretznern u. Winfl burg m Sohn, k k. oſer Tabak- u. Sempel Hapt Vrleger v Linz Ziegler, Beneſiziat v. Neumarkt, -reiff Dinner - Negoc. v. Glarus [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] in der Adlerburg einmal von dem alten Conrad umherführen, der, ein Sohn, Enkel und Urenkel von Caſtellanen, jeden Winkel kennt, und gern die Geſchichte der alten Burg und ihrer Beſitzer erzählt. Er führte mich auch in das Cabinet und zeigte mir die Fallthüre, welche in den verhorgenen Gang [...]
[...] Pfad hinab zu ſchreiten, und als ich vermilthete, daß Sie, Herr von Halldorf, in dem Gemacheingeſchloſſen waren, ſchlich ich mich in der Nacht aus der Burg und durch den Garten in den Keller, welcher zu dieſem Gange und in das Gemach führt. [...]
[...] „Warum ? Ich war mir keiner Schuld bewußt, ich übte nur Menſchenpflicht, doch jetzt muß ich fort, damit ich unge ſehen in die Burg komme. Es gilt der Baronin Zukunft.“ „Und ſie, ich meine Frau von Adlerburg, that ſie nichts Ä In Befreiung, ſprach ſie kein Wort, dachte ſie nur an [...]
[...] ſo leidend, daß der herbeigerufene Arzt das Nervenfieber pro phezeite, wenn ſich der Zuſtand nicht bald zum Beſſern wen dete. Sie verlangte nach der Burg zurückgebracht zu werden und der Baron that ihr den Willen. Wir fuhren faſt Schritt vor Schritt, Ihr Pferd haben wir auch geſehen; ein Land [...]
[...] vor Schritt, Ihr Pferd haben wir auch geſehen; ein Land mann, der es erkannt hatte, brachte es dem Baron, unweit der Burg, der Mann hatte es losgebunden und gepflegt. Die Baronin ward zu Bett gebracht und liegt im Fieber, ſie weiß nichts von ſich. Ich muß jetzt zu ihr, denn meine Nachricht [...]
[...] ert, auch ſehr gut erhalten ſein; man hält ihn für ein Werk des Herodes Hieraus würde ſich ergeben, daß die Grund mauern der Burg von Jeruſalem, Zion, nicht nach der großen Belagerung unter Titus zerſtört worden ſind. Somit iſt dem Forſcher wieder ein großes Feld eröffnet, denn danach iſt die [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 28.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das k. Oberpoſtamt Regens burg, ſowie alle k. Peſteppe ditionen nehmen auf beide Blätter Beſtellungen an. [...]
[...] eines Rechtsſtreites ebenfalls in Fehde mit Regensburg, und unternahm unter Andern dieſe Stadt einen Kriegszug gegen die Burg Laber. Erſt nach vier Jahren fand die Aus ſöhnung ſtatt, und nach weiteren vier Jahren wurde Herr Hadmar zum zweitenmale zum Bürgermeiſter von Regens [...]
[...] ſöhnung ſtatt, und nach weiteren vier Jahren wurde Herr Hadmar zum zweitenmale zum Bürgermeiſter von Regens burg erwählt, und dieß, fügt der Chroniſt hinzu, wegen „ſei nen mächtigen Verbindungen als hohen Fähigkeiten.“ Spä ter entſtand zwiſchen der Stadt und Hadmar wiederum Fehde. [...]
[...] mit der Reichsacht belegt und geht es von dieſer Zeitperiode an mit dem ſtolzen und mächtigen Geſchlecht ſo ziemlich ab wärts. Schon 1435 wurde Burg und Herrſchaft Laber an den Herzog von Landshut verkauft und zwar von einem Kaspar von Laber. Nicht ohne Intereſſe dürfte die Anführ [...]
[...] ſen Kriegszügen ganz bedeutende Eroberungen gemacht zu haben, da er ſchon nach Verlauf eines Jahres in den Stand geſetzt, war, die Burg ſeiner Väter zurückzukaufen. Herr Sebaſtian von Laber, welcher das ſchmale väterliche Erbe, welches wohl zum Sterben zu viel und zum Leben zu we [...]
[...] lich geweſen zu ſein, und war ſeine Burg ſo ganz zu einem Raubneſt geeignet, da ſie, wie jetzt noch die Ueber reſte beweiſen, ſehr feſt geweſen, und an der Nürnberger [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 21.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] FFFF Converſations - Blatt. Är "a We's Dask. Oberpoſtamt Regens Inſerate aller burg, ſowie alle königl - den Ä Ä (Beiblatt zum Regensburger Tagblatt.) erzitionen nehmj 1HTT [...]
[...] Dennoch wollte er fort, verſchob es aber immer wieder. Selbſt Adlerburg, welcher für Franz Freundſchaft fühlte, bat ihn immer wieder, noch einige Zeit in der Burg ſein lieber Gaſt zu ſein. Franz zitterte vor dem Abſchiede von der ſchö nen Zauberin. [...]
[...] füllt wird?“ „Ich glaube, der Baron bleibt mit ſeiner Gemahlin hier.“ „In der ahgelegenen Burg, den ganzen Winter über?“ Der Baron iſt eiferſüchtig und die Baronin ſehr reizend, nun können Sie des Burgherrn Vorliebe für dieſe Einſamkeit [...]
[...] freunde ſagte er: „Dank für die Einladung, allein mein Oheim erwartete mich ſchon längſt, und endlich muß ich doch von der lieben Burg ſcheiden, ich reiſe mit Ihnen, bei den Eichen trennen ſich dann unſere Pfade; ich hoffe, Sie werden mich bald auf dem Schloſſe meiner Eltern beſuchen und der [...]
[...] gnädigen Frau mein theures Franken zeigen“ „Gott gebe, daß dieß geſchieht!“ erwiederte Baron Adler burg in faſt feierlichem Tone. [...]
[...] fromm, er ließ es angebunden, er wollte nur wenigſtens die Adlerburg noch einmal ſehen. Mit ſchnellen Schritten ging er durch den Wald, jetzt ſah er die alte Burg, er ſtieg angſam und leiſe den ſchmalen Pfad hinter dem Burghofe hinauf, der nach dem Garten führte. Jetzt ſtand er im Gar [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.02.1862
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchon einmal geführt, mit dem von anderer Richtung laufen.“ den Haupthale zuſammenſtieß, erhob ſich auf einem vorſprin genden Felſen, beide Thäler beherrſchend, die alte Burg Roº enſtein. Es war ein ſchwerfälliger ſteifferner Bau, Ä und bemooſt, wie der Fels unter ihm, mit dem er verwachſen ſchien. [...]
[...] ſprang und faſt ſenkrecht abfiel, waren beſondere Verthei digungsanſtalten nicht nöthig; auf den andern Seiten aber war die Burg mit einem trockenen Graben umgeben, über den eine Zugbrücke nach dem Haupteingange führte, zu dem gangbarer, obwohl ebenfalls ziemlich abſchüſſiger Weg [...]
[...] gangbarer, obwohl ebenfalls ziemlich abſchüſſiger Weg leitete, Hinter der Burg zog ſich der Wald bis an den Fuß des Burgbergs und an dieſem noch eine Strecke hinan. Wir treten in eines der Gemächer der Burg. Es iſt kei [...]
[...] daß er es ſelbſt geweſen, der ihr dieß Liebes- und Erkennungs zeichen geſandt. Äber warum hatte er ſich mit dieſer Kundge bung begnügt, warum war er nicht in die Burg gekommen, warum hatte er nicht mindeſtens den Erfolg ſeiner Sendung erwartet? “ [...]
[...] Aber wer kam, um ihre Einſamkeit, die bisher von allem Kriegs lärm unbeläſtigt geblieben, zu ſtören? Waren es Freunde oder Feinde, welche die friedliche Burg heimzuſuchen kamen? Sie # nicht lange in Zweifel bleiben. „. . . (Fortſetzung folgt.) [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 05.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] kaum eine Stätte finden dürfte, die reicher mit Vorzügen aller Art ausgeſtattet, als die alte niederbayriſche Herzogs burg. Von welchem Fenſter derſelben man ins Freie blicken mag, bietet ſich dem entzückten Auge ein wunder herrliches lebensvolles Panorama, das durch den ſtolzen [...]
[...] herrliches lebensvolles Panorama, das durch den ſtolzen Steinrieſen der Kirche St. Martin in impoſanter Weiſe überragt wird. Blickt man ſich im Innern der Burg um, entrollt jedes Zimmer, ja faſt jeder Stein über ein halb Jahrtauſend der bewegten Geſchichte unſeres Vaterlandes, [...]
[...] Alterthumsſchätze der Stadt Landshut betroffen hat. Doch wir wollen nun verſuchen, in Kürze einen Abriß der Geſchichte der Burg zu geben. Man nimmt an, daß den Bau der Burg Pfalzgraf Otto von Scheyern Wittelsbach begann, als ihm Anno 1180 auf dem Reichstage zu Regens [...]
[...] den Bau der Burg Pfalzgraf Otto von Scheyern Wittelsbach begann, als ihm Anno 1180 auf dem Reichstage zu Regens burg von Kaiſer Friedrich dem Rothbart das Herzogthum Bayern, deſſen Heinrich der Löwe, der Erbauer Münchens, entletzt wurde, übergeben wur, nachdem daſſelbe ſeit Arnulph Il, [...]
[...] Will kommen ! Ä dieſer alten Stadt und feſten BurG ft ſchon ich rief Euch treue Grüße zu Und Siegeswünſche in der Geiſter StreiT [...]
Regensburger Tagblatt06.07.1851
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 24 kr. . Das Oberpoſtamt Regens burg ſowie alle k. Pºſt erpeditionen nehmen auf beide Blätter Beſtellung an. [...]
[...] burg, Pfaffenhofen, Ingolſtadt, Neuſtadt u. ſ. w. feſtlich zu empfangen. Die Liedertafel von Amberg, welche geſtern Abends vor 7 Uhr hier eintraf, wurde durch einen Zug berittener [...]
[...] bräuhauſe alle Anerkennung. – Heute Morgens 6 Uhr fand die Abfahrt der Sänger auf dem Dampfſchiffe „Stadt Regens burg“ ſtatt, und die an beiden Ufern harrenden Menſchenmaſ ſen riefen ihnen einen donnernden Scheidegruß nach. * Straubing, 4. Juli. Zur gemeinſchaftlichen Reiſe [...]
[...] zum groſſen Sängerfeſte in Paſſau vereinigen ſich heute Abend und morgen früh die Geſangvereine von Freiſing, Moos burg, Cham und Straubing, zu welcher ſich heute auch eine Deputation aus Taus in Böhmen geſellte. Ungefähr 80 bis 90 Sänger beſteigen morgen früh das Dampfboot, um, nach [...]
[...] bis 90 Sänger beſteigen morgen früh das Dampfboot, um, nach feſtlicher Begrüßung der Sangesbrüder von Regensburg, Neu burg, Ingolſtadt Amberg, Neuſtadt, Burglengenfeld, Kelheim c. mit dieſen vereint in einer Zahl von mehr als 200 die Sän gerfahrt nach Paſſau zu machen. Die Liedertafel Paſſau hat, [...]
[...] räumt worden. - - Am 16. Juli wird vor dem Schwurgerichte zu Ludwigs burg der erſte Theil des Prozeſſes gegen Becher und Genoſſen wegen Hochverraths beginnen. Die Zahl der Angeklagten iſt 147, Zeugen werden 476 erſcheinen. Der An [...]
[...] endung begriffenen Syſtems groß genug iſt, um andere noch unfertige Syſteme nach ſich zu beſtimmen. Man hofft in Salz burg den Schwerpunkt feſtzuſtellen, nach welchem die italieni ſchen Bahnen gravitiren ſollen. Wien, 29. Juni. Von dem Handelsminiſterium iſt an [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 19.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das k. Oberpoſtamt Regens burg, ſowie alle kgl. Poſter peditionen nehmen auf beid Blätter Beſtellungen an, [...]
[...] folgte ſchweigend dem Hausmeiſter, der in ihrem Gemach er“ ſchien und ihr „bedauernd“ ankündigte, daß er Befehl habe, ſie aus der Burg zu geleiten. Sie antwortete nicht. Ihr Stolz war erwacht, und ſo traurig auch ihre Seele war, ſo kam doch keine Thräne in [...]
[...] ten Erde kein Fleckchen mehr hatte, ihr Haupt dahin zu le gen, nachdem all' ihre Verwandten todt und vertrieben, Auf ihrem letzten Gange durch die Burg ſah ſie kaum, daß alle Räume von Soldaten gefüllt waren, die ſie mit Verwunderung anſahen, aber ſich nicht zu nähern wagten. So [...]
[...] Sie ſchritt in das Thal hinab. Der Hausmeiſter ſah ihr noch eine Zeit lang nach; dann kehrte er in die Burg zurück. „Der Alte wird's nicht verwinden,“ murmelte er vor ſich hin. „Um ſo beſſer! So werd' ich allein Herr im Hauſe ſein.“ [...]
[...] war die Antwort. „Wohin wollt Ihr?“ „Nach Burg Roſenſtein.“ „Heute noch? Ihr ſeid wohl Soldaten?“ „Warum fragt Ihr das?“ [...]
[...] „Wo iſt ſie?“ fragte der Greis ängſtlich. „Geſchah's nicht mit Eurem Willen, daß der junge Herr ſte aus der Burg gewieſen hat?“ verſetzte der Hausmeiſter. Der Kranke ſchien ſich zu beſinnen. ". - - 4. „War's kein böſer Traum?“ flüſterte er. „Mein Sohn [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 24 kr. Das k. Oberpoſtamt Regens burg, ſowie alle kgl. Poſter peditionen nehmen auf beide Blätter Beſtellungen an. [...]
[...] Napoleon lächelte. „Weiter !“ befahl er. Am andern Morgen war groß Wehklagen auf der Plaſſen burg, denn die beiden lieblichen Kindlein lagen todt im Bett, keine Spur einer Gewaltthat war an ihnen zu ſehen, und der Husarzt der Gräfin entſchied alſo, die Kinder ſeien am Schlag [...]
[...] Weibe!“ – Da entſetzte ſich aber der Burggraf, und er ſtieß die Mörderin zurück, die ihn umarmen wollte, packte ſie, und ſchleppte ſie fort durch alle Gemächer bis zu dem Burg verließ hin. Sie weinte und bat, und ſchrie und jammerte, aber der Burggraf hatte kein Erbarmen mit der Kindesmör [...]
[...] den die Grafen von Nürnberg jetzt die Erben ihrer Lehnsvet tern, der ausgeſtorbenen Grafen von Orlamünde. Die Plaſſen burg ſammt Bayreuth und Burg und allem Gut der Orla münde ward alſo Eigenthum des Burggrafen Albrechts des Schönen. Er konnte ſich der Erbſchaft aber nicht lange freuen, [...]
[...] Du fchon, mich zu holen? Wehe ! Wehe mir!“ – Dann ward Alles ſtill, die Gräfin ſchrie nach ihren Leuten, nach Licht. Die Diener ſtürzten herbei mit Licht und Fackeln. Der Burg graf Albrecht der Schöne lag in ſeinem Bett und war todt. Das, Ew. Majeſtät, iſt die Geſchichte von der weißen Frau [...]