Volltextsuche ändern

751 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.04.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wolfram von Eſchenbach (Walhallagenoſſe) (Eingeſandt.) [...]
[...] ſes Namens. Aber dem leider zu früh verſtorbenen k. Rath u. Archivar Oeſterreicher, in Bamberg, iſt es gelungen, ur kundlich zu ermitteln, daß die Stadt Eſchenbach in der Ober pfalz der wahre Geburtsort dieſes Dichters ſei. Am 11. Nov. 1836 ſchrieb derſelbe an den Stadtmagiſtrat Folgendes: „Alle [...]
[...] in der Oberpfalz und vom Jahre 1398 an bis 1582 in Am merthal begütert. Wolfram ſagt auch, daß er ein Bayer ſei. Die beiden Eſchenbach im Rezatkreiſe gehörten aber zu ſeiner Zeit nicht, oder nie zu Bayern. Eines dem Fürſtenthum Bam berg, das Andere zuerſt dem Kloſter Heilbronn und darnach dem [...]
[...] Zeit nicht, oder nie zu Bayern. Eines dem Fürſtenthum Bam berg, das Andere zuerſt dem Kloſter Heilbronn und darnach dem deutſchen Orden. Eſchenbach in der Oberpfalz war aber da mals bayeriſch, wie eine Urkunde des Landgrafen Friedrich von Leuchtenberg beweiſt: „Datum et actum in Peireth [...]
[...] anno Dei 1284 IV. Nonas Junii, worin die Stelle vor kommt: ,,Insuper unam curiam in Altendorf et quid quid habemus in peierschem Eschenbach nobis etiam duximus reservandum.“ Wolfram, der ein Ritter [...]
[...] Schloß geweſen ſei, oder noch Spuren oder Nachrichten davon vorhanden ſeien? Alſo Herr Oeſterreicher. Daß aber zu Stadt Eſchenbach ein altes Schloß war, bezeugt nicht bloß die heutige Benennung des k. Landgerichtsgebäudes im Munde des Volkes, ſondern auch die Abbildung der Stadt in der „Topo [...]
[...] mit einem kleinen Thurme ganz trefflich abgebildet iſt. Am 29. Nov. 1836 ſchrieb beſagter k. Archivar wieder an den Stadtmagiſtrat Eſchenbach: „Es iſt mit der Abhandlung über die Lebensverhältniſſe des Dichters ſchon der Anfang ge macht. Alles, was möglich iſt, wird durch Urkunden nachge [...]
[...] über die Lebensverhältniſſe des Dichters ſchon der Anfang ge macht. Alles, was möglich iſt, wird durch Urkunden nachge wieſen. Friedrich von Eſchenbach empfing 1407 eine Ä im Eſchenbachiſchen Gerichte, als Reichslehen.“ Am 19. ez. 1836 ſchrieb derſelbe k. Archivar Oeſterreicher, an [...]
[...] Ä im Eſchenbachiſchen Gerichte, als Reichslehen.“ Am 19. ez. 1836 ſchrieb derſelbe k. Archivar Oeſterreicher, an das k. Rentamt Eſchenbach: „Unterzeichneter hat für das Wör terbuch des Obermainkreiſes auch vom Dichter Wulfram v. Eſchenbach zu handeln, deſſen Heimath u. Grabſtätte daſelbſt, [...]
[...] zufügt, daß ſogar ein in lateiniſcher Sprache geſchriebenes Epi thaphium bei dem Eingange in die alte St. Wolfgangskirche zu Eſchenbach mit dem Namen „Wolfram“ cberhalb des Weihbrunnkeſſels in die Wand eingemauert, zu leſen war (die ſer Stein wurde bei dem Abbruche dieſer Kirche, zu Anfang [...]
Regensburger TagblattBeilage 14.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1865
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ngen oder der Band der euen Folge, welcher auf 487 Seiten vier Abj. gen und den Jahresbericht enthält. Die erſte Abhandlung, die Geſchichte des Kloſters Pielenhofen, von Hrn. Landrichter A. Eder in Eſchenbach mit großer wohlbe gründeter Vorliebe für dieſen i. I. 1838 in eine geiſtliche Erziehungsanſtalt für die weibliche Jugend umgewandelten Frauenconvent bearbeitet, behandelt die Entj [...]
[...] zu Kelheim, der Pfleger und Richter zu Regenſtauf, endlich der Burwöhr, Oberſt-Haus Hof Stall- und Küchenmeiſter auf. In den vierten Aufſatze: „ueber den Barbaraberg nnd teiehungweiſe Möen oder Miegenderg bei Eſchenbach,“ ſudt Hr. Regierungaffſſor W Sicherer das Dunke, das sher über der aenhaften Stadt Miga der jij Reſidenz des erſten Norisferfürſtnu, über den Mönber ruhte mittelſ der Sºj [...]
[...] ger u. L F. Tretter; in Eſchenbach bei [...]
Regensburger TagblattBeilage 17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wernberg, Lud. Mühlfenzl von Mitterteich, die Vicecorporale Xaver Schmidt von Amberg, Franz Loritz von # Joſ. Hecht, Horniſt Joh. Schremmel von Eſchenbach, die Gefreite Joh. Schreyer von Erbendorf, Joh. Joſ. Reiß von Schnaittenbach, Joh. Beck von Lauf, Math: Ertl von Lind, Georg Meier von Ä Mich. Maier [...]
[...] Krauß von Etzenricht, Heuber A. Fiſcher von Theuern, Joh. Feuerer von Waldſaſſen, Georg Schertl von Ehenfeld, Mich. Schmidt II von Unterauerbach, Gg. Wei Ä von Mitterdorf, Joh. Luber von Eſchenbach, Joſ. Malterer von Albernhof, # Fruth von Großbiſſendorf, Joh. Hafenbradl von Hofſtetten, Joſ. Geisler von Fuchsſtein, Peter Lutz [...]
[...] Joh. Deinhardt von Thumſenreuth, Joh. Preiß von Auerbach, Vice Corporal Don, Dietl von Vohenſtrauß, Tambour Adam Hänflin von Eſchenbach, die Soldaten Georg Böckl von Brückmühle, Jºe? Grabinger von Nabburg, Joh. Hertl von Wolframs, Joſ HÄ von Oberweißenacker, Ä Himmer von Ä. Jak. Knauer [...]
Regensburger TagblattBeilage 23.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] An die Expedition des Regensburger Tagblattes! (Brand in Eſchenbach betr.) Indem das unterfertigte Comité ſich beehrt, den Empfang des mit ſehr [...]
[...] ſten Dank aus. Mit ausgezeichneter Hochachtung Eſchenbach, den 20. Okt. 1867. Das Comité zur Unterſtützung der Abgebrannten der Stadt Eſchenbach. [...]
Regensburger Tagblatt14.05.1869
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1869
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den nördlichen Diſtrikten ſoll Waldſaſſen liberal, Mitterteich vollſtändig ultramontan gewählt haben. "z In Eſchenbach ging die Wahl im Sinne des Fortſchritts mit Majorität durch. Von 181 Wählern wurde mit 173 Stimmen Wolf ram, Müllermeiſter zu Eſchenbach, mit 172 St. Vetter, Bauer in [...]
[...] Majorität durch. Von 181 Wählern wurde mit 173 Stimmen Wolf ram, Müllermeiſter zu Eſchenbach, mit 172 St. Vetter, Bauer in Tremmersdorf, mit 170 St Aſſeſſor Plaſſi in Eſchenbach, mit 155 St. Hr. Landrichter Sperger in Eſchenbach, mit 141 St. Hr. Bezirksamt mann Zethner von Eſchenbach gewählt. Näheres nächſtens. [...]
Regensburger Tagblatt24.11.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r k auf s - A n ze 1 g e. Die nachunterzeichneten Reliften des verlebten Hufſchmiedmeiſters Andreas Eſchenbacher von Schwarzhoſen gedenken das ihnen von ihren ver lebten Eltern erbſchaftsweiſe zugefallene im Markt [...]
[...] die erforderlichen Aufſchlüſſe. Schwarzhofen am 20. Nov. 1853. Andreas Eſchenbacher, Churſchmied. Math. Eſchenbacher, Schmiedgeſell. MRoſina Eſchenbacher. [...]
Regensburger Tagblatt25.11.1853
  • Datum
    Freitag, 25. November 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] V er f aTTTTTTTÄT. Die nachunterzeichneten Relikten des verlebten Hufſchmiedmeiſters Andreas Eſchenbacher von Schwarzhofen gedenken das ihnen von ihren ver ehen Eltern erbſchaftsweiſe zugefallene im Markt [...]
[...] die erforderlichen Aufſchlüſſe. Schwarzhofen am 20. Nov. 1853. Andreas Eſchenbacher, Churſchmied. [...]
[...] Math. Eſchenbacher, Schmiedgeſell. [...]
[...] Roſina Eſchenbacher. [...]
Regensburger Tagblatt23.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V erk auf s - A n ze 1 g e. Die nachunterzeichneten Relikten des verlebten Hufſchmiedmeiſters Andreas Eſchenbacher von Schwarzhofen gedenken das ihnen von ihren ver lebten Eltern erbſchaftsweiſe zugefallene im Markt [...]
[...] die erforderlichen Aufſchlüſſe. Schwarzhofen am 20. Nov. 1853. Andreas Eſchenbacher, Churſchmied. Math. Eſchenbacher, Schmiedgeſell. Roſina Eſchenbacher. [...]
Regensburger TagblattBeilage 15.06.1861
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deggendorf, A. Keim. Erbendorf, W. Biller. Eſchenbach, W. Härtl. Fakenſtein, Fr. 3. Oſtermann. Floß, S. W. Bloch. [...]
[...] ſendeten Lieferungen: Die Nibelungen, Arndt, Stägemann, Gudrun, Hartmann von Aue, Körner, Schulze, W. v. Eſchenbach, Schenkendorf, Müllner, Hoffmann, Gott f. v. Straßburg, Fichte, die Minneſänger, 3a charias Wer ner, H. s. Kleiſt, Sed Brandt, Reinecke Fuchs, Wieland, Gollin, 5 m tte n. Be fºlte der [...]
Regensburger Tagblatt10.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1855
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10) Kav. Loritz, Privatier von Regensburg; 11) Joh. Hamm, Bücgermeiſter von Neunburg v. W.; 12) Gg. Lenz, Magiſtrats rath von Eſchenbach; 13) Adam Ruland, Bauer von Grub; 14) Franz Frhr. v. Künsberg, Rittergutsbeſitzer von Kaibitz; 15) Joh. Schmid, Bräuer von Gleißenberg; 16) Fr. Wilh. [...]
[...] Vogel, J., Schmidmſt in Eſchenbach, Eſchenbach: [...]