Volltextsuche ändern

1297 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Schnee erhellte die Nacht nur ſo viel, daß man die äußern Umriſſe der Gegenſtände erkennen konnte – und das war dem Förſter eben recht. Die dunkle Geſtalt hatte jetzt den Forſt jenſeits des Fluſſes erreicht und machte am Rande des Waldes im Birkengrunde Halt. Behutſam ſchlich ſich Frei bis auf acht [...]
[...] Linien in den Forſt. Anna wollte unbedenklich den erſtern ein [...]
[...] habe. – So kamen die Subenden endlich zum Fluſſe. Die friſchen Fußſtapfen im Schnee am andern Ufer fuhren ſie bald auf den Pfad, der zum Forſte lief. [...]
[...] Wahrheit ſeiner Ausſage entſtehen konnte. Zuletzt bekräftigte er mit einem Eide, daß er dem Conrad Werner mit der Flinte im Forſte begegnet ſei und daß derſelbe, noch ehe die Auffor derung an ihn ergangen, die Flinte abzuliefern, dieſe unter dro henden Worten angeſchlagen habe. Für ſich betrachtet, enthielt [...]
[...] Rothenfelde hatte er ſchon vor Jahren gemeinſchaftliche Sache gemacht; jetzt ließ er ſie ganz ungeſtört in ſeinem Forſte # ſtehlen, und wilddiebte ſelbſt in benachbarten Revieren. Gß er ſchoß, verkauften jene, und brachten ihm zwei Drittheile des [...]
[...] Förſters, in deſſen Reviere Frei am meiſten wilddiebte, war auch nicht zu befürchten, denn derſelbe war ſo alt und bequem, daß er ſich wenig um den Forſt kümmerte und ſich freute, wenn die Wilddiebe ihn ſelbſt in Ruhe ließen In Holtau dagegen gewannen die alten Gerüchte von heim [...]
[...] Dabei nahmen die Holzdiebſtähle im Walde auf eine un verzeihliche Weiſe überhand. Zwei Bauern, die Abends ſpät von Rothenfelde nach Holtau durch den Forſt gingen, trafen hier ſechs wildausſehende Kerle, welche unter lautem Singen und Lachen die ſchönſten Stämme fällten und in ihren Geſprä [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 13.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſeine Frau vor Allem liebte. Die Büchſe über die Schulter geworfen, gefolgt von ſeinem unzertrennlichen Hunde, trat er ſorglos in den Forſt. Es war ſtill ringsum. Kein Menſch ließ ſich blicken, denn aus der ganzen Umgegend waren alle Menſchen nach Goslar zum Fahnenfeſte geeilt. [...]
[...] aber gut, Müller, daß Du ihm nicht den Scheitel triffſt; ſo ſchnell ſoll er's nicht haben.“ Wieder hallten zwei Schüſſe durch den Forſt, wieder lief der Rothe hin, um die Schüſſe zu beobachten. „Schäme Dich, Müller,“ rief er, „Du alter Schlingel lernſt Dein [...]
[...] feuerte er mehrere Male Ä Büchſe ab, keine Antwort vernahm er, kein Zeichen des Erſehnten ward er gewahr. Tiefer und tiefer ſchritt er in den Forſt hinein, der jetzt in völliger Nacht lag. Alles war ſtill ringsum, nur in den Tannenwipfeln rauſchte leis der Nachtwind. Lauter und lauter [...]
[...] Widerhall ſeiner eigenen Stimme vernahm er, oder das Aufſpringen eines aufgeſcheuchten Wildes. Ohne Raſt durchforſchte der Greis den Forſt. Stunden lang war er umhergewandert, ſchon dämmerte ſchwach der junge Morgen, da Ä er heim, im Herzen die Hoffnung, [...]
[...] den Knecht zum Oberförſter, um deſſen Hilfe bittend, und ſofort begab er ſich wieder mit mehreren Holzhauern in den Forſt, ſeinen Sohn zu ſuchen. Nach allen Richtungen hin durchſtreifte er den Wald, kein Berg war ihm zu ſteil, keine # zu unwegſam. Laut hallte ſeine Stimme durch die [...]
[...] ſein unglückliches, vor Pein faſt vergehendes Kind warf, konnte er es nicht länger anſehen, und zum dritten Male wankte er in den Forſt, ſeinen Sohn zu ſuchen. Alle Hoff nung war ihm erſtorben, in dumpfen, bangen Gedanken ſchritt er weiter und weiter. Schon ſenkte ſich wieder die [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 15.10.1858
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gehen wir alſo gleich an die Sache, fuhr Herr von Eckarts berg fort. Die Regierung hat Sie hieher geſandt, um die Forſte der Umgegend zu inſpiciren. Ich war bereits von Ihrer Ankunft unterrichtet und wußte Sie auf der Reiſe. Nun hat ſich hier ein großes Unglück zugetragen, von dem Sie viel [...]
[...] müßten. Ein vorüberfahrender Poſtillon, dem ich begegnete und den ich nach ſeinen Paſſagieren fragte, gab mir eine Beſchreib ung von Ihnen, daß ich Sie für den erwarteten Forſt-Aſſeſſor halten durfte. Ich habe deßhalb noch ſpät nach Ihnen geſchickt, um ſie von meinem heutigen Beſuch unterrichten zu laſſen. [...]
[...] Gleichwohl begab er ſich an die Arbeit, die immer das beſte Mittel gegen die Ausſchweifungen der Phantaſie iſt. Die Bü cher unterrichteten ihn über die Beſtände der Forſte, über die Holzſchläge, die in der nächſten Zeit vorgenommen, und über die neuen Saaten und Pflanzungen, die eingeleitet werden ſoll. [...]
[...] mit dem Forſtgehilfen in den Wald. Am nächſten Morgen holte der Baron den Aſſeſſor wieder am Gaſthofe ab. Die Fahrt ging aufs Neue nach dem Forſt hauſe, wo die gerichtliche Unterſuchung der Leiche ſtattfinden ſollte. Die Beiden fanden dort den Richter, den Bürgermeiſter [...]
[...] -Am nächſten Tage fand das feierliche Begräbniß des Ober förſters Statt. Nicht allein die Bewohner des Städtchens, auch die ganze Umgend nahm den lebendigſten Antheil. Alle Forſt leute des Amtes hatten ſich eingefunden. Acht ſtämmige Förſter tru gen abwechſelnd den Sarg, während ihnen die hellen Thränen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 04.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wahr ich Zwontek heiße!« Und drohend die Fauſt ballend, verſchwand er plötz lich im Dickicht des Forſtes, ehe Edmund vor Stau nen Zorn und Entrüſtung eine Antwort auf die un verſchämte Anrede finden konnte. »Armſeliger Feig [...]
[...] - - - - Bald hatte er die prahleriſche Drohung vergei eu und mit leichtem, von ſchönen Hoffnungen geſchwell tem Herzen eilte er ſchnellen Schrittes dem Forſt [...]
[...] ten Rauſchen, welches wie ferner Chorgeſang aus dem Forſte herübertönte, in dem Jubelgeſange der Vö gel und endlich in der frommen, milden Freudigkeit, die wie eine Blume des Lenzes aus der Tiefe ihres [...]
Regensburger Tagblatt28.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1848
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ohe Kammer der Abgeordneten! „Auf den meiſten gröſſeren Staats-Waldungen, vorzüglich aber auf denen im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg, haften ſehr bedeutende Forſt Dienſtbarkeiten. Die hieraus hervorgehenden Berechtigungen zum Bezuge von Holz- und Waldſtreu machen einen beträcht [...]
[...] jetzt beendigt, viele wurden in einer Weiſe geführt, daß ihr Ende nach einer langen Reihe von Jahren noch nicht abzuſe hen iſt. Wo aber keine Prozeſſe über die Forſt-Dienſtbarkei ten geführt wurden, war die Lage der Berechtigten um nicht vieles beſſer. Ihre Bezüge wurden von Jahr zu Jahr mehr [...]
[...] lich hätte geſchehen können. Jahrhunderte hatten die jetzt zum Staatseigenthume gehörigen landesherrlichen und vormaligen Kloſter-Waldungen ausgereicht, um den Forſt-Berechtigten aus denſelben zu gewähren, was ihnen gebührte, und noch über dieß die nöthigen Beſoldungshölzer und Bauhölzer, ſowie an [...]
[...] nicht eingeforſtete Unterthanen einen Theil ihres Holzbedarfs aus denſelben käuflich abzugeben. Dennoch wurde gewöhnlich die Zurückweiſung oder Verkürzung der Forſt-Berechtigten mit dem Vorgeben zu rechtfertigen geſucht, „daß der Waldſtand „die von den Berechtigten verlangten Abgaben an Holz und [...]
[...] die wichtigſten Urkunden über Forſtrechte in den jetzigen Staats Waldungen den Berechtigten verloren gegangen. Um ſo un billiger war es wohl, als man auf Koſten der Forſt-Berech tigten die Staatskaſſe bereichern wollte, von denſelben trotz ihres Beſitzes, deſſen die Meiſten gewaltſam entſetzt wurden, [...]
[...] tigten gebührenden Bezüge an Holz und Stöcken einſtellen und den letzteren, wie früher, geſtatten zu laſſen, daß ſie ſelbſt oder durch ihre Hausgenoſſen jene Waldarbeiten forſt ord nungsmäßig verrichten dürfen; 6) in denjenigen Staats waldungen, in welchen allenfalls durch die Bewirthſchaftungs [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 07.04.1841
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] icher Haſt den Forſt nach allen Seiten, kein Ge ſträuch keine verwachſene Baumgruppe ließ er un nterſucht. Die Ruinen der Abtei hatte er bereits [...]
[...] loſes Streifen aufzugeben. Er konnte von ſeinem hohen Standpunkte aus nicht nur einen groſſen Theil des Forſtes, ſondern auch das darangränzende Thal mit dem Forſthauſe überſehen, in welchem eben das letzte Licht erloſchen war, denn ſchon hallte, [...]
[...] in der Tiefe ſeiner Seele, »und Rache, Rache dem verruchten Mörder!« Endlich hatte er den Ausgang des Forſtes erreicht, und das furchtbar ſchöne Schauſpiel lag vor ihm, In gerader Richtung wie eine ungeheure Fackel [...]
Regensburger Tagblatt13.10.1851
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regierungs- und Forſtrath Mörders in gleicher Eigenſchaft zur Regierung von Unterfranken K. d. F. verſetzt; an deſſen Stelle zur Regierung von Oberpfalz und Regensburg den Forſt meiſter Winneberger in Paſſau befördert, auf das Forſt amt Paſſau den Forſtmeiſter Hilber verſetzt und zum Forſt [...]
[...] gierung von Niederbayern K. d. F. Martin befördert; an deſſen Stelle den zweiten Forſtfommiſſär Sauerbrunn vor rücken laſſen, und zu der erledigten Selle eines zweiten Forſt kommiſſärs bei der gleichen Regierung den Revierförſter Stif l er von Hohenſchwangau ernannt; ferner beſchloſſen, die bis [...]
Regensburger Tagblatt08.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1852
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zuſetzen hat. Art. 141 (131). Mindeſtens vierzehn Tage vor der Forſtſtrafgerichtsſitzung ſind die im Artikel 140 erwähnten Rügeverzeichniſſe ſammt deren Beilagen an das zuſtändige Forſt Ä ericht zu überſenden. Gleichzeitig beantragt das Ä die Vorladung der Zeugen und die Beiſchaffung und ſofortige [...]
[...] Der Verhandlung und Aburtheilung der Forſtpolizeiübertretun gen und der Forſtfrevel wohnt ein Forſtmeiſter oder ein von demſelben abgeordneter Revierförſter, Forſteiförſter oder Forſt amtsaktuar bei. Die im Artikel 113 erwähnten Perſonen er ſcheinen nur dann zur Forſtſtrafgerichtsſitzung, wenn das Ge [...]
[...] nen, und nach Umſtänden bis zu vierundzwanzig Stunden in Haft bringen zu laſſen. Art. 152 (142 und 143). Die auf eigene Wahrnehmung gegründeten, in den Forſt-Rügeverzeich niſſen oder in beſonderen Anzeigeprotokollen vorſchriftsmäßi bezeugten Angaben verpflichteter Hilfsperſonen der Ä [...]
[...] Art. 156 (147). Das Ergebniß der Verhandlung, ſo wie das Urtheil des Forſtſtrafgerichtes wird in die betreffende Spalte des Forſt-Rügeverzeichniſſes, beziehungsweiſe in das beſondere An zeige - Protokoll eingetragen, und das Urtheil auf der Stelle verkündet. An die bei der Verhandlung nicht Erſchienenen ge [...]
[...] weis, ſo bleibt die Aburtheilung ſo lange ausgeſetzt, bis eine den Beſitz oder das Recht betreffende rechtskräftige Entſcheidung beigebracht wird. Bis dahin bleibt die Verjährung der forſt ſtrafrechtlichen Verfolgung unterbrochen. Art. 160 (neu). Die nach dem vorhergehenden Artikel durch die Forſtſtrafgerichte er [...]
[...] Clerikus in Nürnberg, 45) dem Oberbergrathe L. Welcker in München, 46) dem Steuerkataſterrathe H. Poſſelt in München, 47) dem Regierungs und Fiskalrathe H Hofmann in Ansbach, 48) dem Regierungs- und Forſt rathe J. Mördes in Würzburg, 49) dem Regierungsrathe Dr. G. Danzer in Landshut, 50) dem Direktor und Profeſſor der Fºrſtlehranſtalt in Aſchaf [...]
Regensburger Tagblatt09.12.1853
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Forſtamt Freiſing; den k. Forſtmeiſter Mar Ritter v. Ko bell auf das neugebildete Forſtamt Weilheim; den k. Forſt meiſter Ritter v. Tä ufenbach zu Orb auf das Forſtamt Friedberg; den k. Revierförſter Anton Ban ze von Stetten [...]
[...] auf das Forſtrevier“Marsmaier, Forſtamts Ebersberg, verſetzt; den k. Forſtkommiſſär 1. Kl. bei der Regierung von Mittelfr., Franz Martin, zum Forſtmeiſter auf das neugebildete Forſt amt Ingolſtadt; den k. Forſteiförſter Auguſt Riechſtein zu Tegernbach als Revierförſter auf das neugebildete Forſtrevier [...]
[...] Neuſtadt, Stephan Hornung, zum Kommunal-Revierförſter ernannt, und das Geſuch um gegenſeitigen Dienſtestauſch der beiden Revierförſter Friedr. Vergho zu Puckenhof, im Forſt amte Sebaldi, und Gg. Killinger zu Weipelsdorf, im Forſt amte Bamberg genehmigt; den Landgerichtsaktuar von Weiſſen [...]
Regensburger Tagblatt18.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] weiſe zu berückſichtigen ſind. Die Wirthſchaftspläne ſind auf Veranlaſſung der Verwaltungen und auf Koſten der einſchlägigen Gemeinden und Stif. tungen durch Sachverſtändige herzuſtellen, und der Genehmigung der Forſt polizeiſtelle zu unterwerfen. Die Wahl der Sachverſtändigen geſchieht durch die Verwaltungen, und unterliegt der Beſtätigung der Forſtpolizei [...]
[...] geringerem Ertrage, und bei Waldungen, welche einer regelmäſſigen, auf Wirthſchaftspläne gegründeten Bewirthſchaftung nicht fähig ſind, kann mit Genehmigung der Forſtpolizeiſtelle die Betriebsausführung mit dem Forſt ſchutze vereinigt werden. [...]
[...] welchen die Ausführung des Betriebes oder die Handhabung des Forſt ſchutzes übertragen werden ſoll, bereits in andern Dienſtverhältniſſen, ſo iſt [...]
[...] treten der II. Präſident nnd der Abg. Fruth entgegen, in dem die Privatwaldungen nicht mehr beaufſichtigt werden, als es die Forſt-Kultur fordert Fürſt Wallerſtein macht auf merkſam, daß auch bis hieher die Privatwaldungen unter der Oberaufſicht der Forſtbehörden ſtehen, es werde nicht beſſer [...]