Volltextsuche ändern

649 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 26.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] berg, 15 Jahre alt, in der Abſicht denſelben zu berauben und zu tödten, ſeinen Geldbeutel genommen, zugleich dann den Weiß in die Iſar geſtürzt, zwar wieder herausgezogen und ihm ſein Geld zurückgegeben, bald darauf aber den Weiß das Geld unter der Androhung, ihn wieder ins Waſſer zu wer [...]
[...] machte hiebei die Wahrnehmung, daß es noch 6 ſ. 34 kr. ſeien. Hier ſchon faßte Meind nach eigenem Geſtändniſſe den Entſchluß, ſeinen Begleiter außerhalb Viecht an die Iſar hinabzuſchwätzen ihm dort das Geld zu nehmen und ihn ſo dann in die Iſar zu werfen. In dieſer Abſicht und unter [...]
[...] ſchluß dem Weiß das Geld zu nehmen, immer feſter, und um dieſen Entſchluß auszuführen forderte Meindl, als ſie bis auf 7 Schritte an der Iſar und immer tiefer in das Geſträuch ge kommen waren, den Weiß auf niederzuſitzen und ihm ſein Geld zu zeigen. Weiß gab auch den Geldbeutel her, Meindl [...]
[...] ſich nehmen. Nach ein paar Minuten ſtanden ſie auf, gingen wieder etwa 170 Schritte fort, wobei Meindl den Ranzen des Weiß trug und kamen bis auf 5 Schuh an die Iſar; Weiß nahm einen Sechſer aus der Weſtentaſche und ließ ihn in den Geldbeutel fallen. Dieſen Augenblick benützte Meindl, [...]
[...] entriß ihm ſchnell den Geldbeutel, packte den Weiß von rück wärts mit beiden Händen, drehte ihn links und warf ihn von den 5. Schuh hohen Ufern in die Iſar. Weiß ging unter, kam aber mit dem Kopfe ſogleich wieder in die Höhe und konnte, da die ſtarke Strömung ihn in das ſanftere Waſſer [...]
[...] tel auf den Boden hin; als er ſich aber wieder aus ſeiner gebückten Stellung aufrichten wollte, packte ihn Meindl, warf ihn in die Iſar wieder hinein und ſchob den Geldbeutel ein. Da die Iſar hier ſehr ſeicht war, gewann Weiß ſchnell feſten Boden mit den Füſſen, erreichte auch wieder einen herabhän [...]
[...] vorliege, weil nicht bloß das Geld unter Drohung auf Leib und Leben abgefordert, ſondern der Beſchädigte durch mehr maliges Hineinwerfen in die Iſar offenbar in Lebensgefahr verſetzt und dieſes zur Sicherung des Beſitzes des abgenom menen Geldes geſchehen ſei. [...]
[...] Handlung für ſich allein betrachtet werden müſſe, der vorlie gende Raub als ſolcher durch die Drohung auf Leib u. Leben vollendet, das Hineinwerfen in die Iſar, ſo wie das Droſſeln erſt nach vollführtem Raube, mithin die Gewaltanwendung und die Verſetzung in Lebensgefahr nicht um den Raub [...]
Regensburger TagblattBeilage 10.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1873
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 10375, und vorbehaltlich deren Genehmigung, werden Freitag den 25. April 1873, Vormittags 9 Uhr, - im Geſchäftslokale des unterfertigten Sektionsingenieurs zu Landau a./Iſar nachſtehende Eiſenbahnbauarbeiten im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion - an den Meiſtabbietenden zur Ausführung in Accord vergeben, nämlich die drei nachbenannten Arbeitslooſe [...]
[...] im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion - an den Meiſtabbietenden zur Ausführung in Accord vergeben, nämlich die drei nachbenannten Arbeitslooſe der Bahn von Landau a/Iſar nach Mühldorf im Bezirke der unterfertigten Eiſenbahnbauſektion und zwar: [...]
[...] Die Submiſſionen ſelbſt müſſen in vorſchriftsmäßig überſchriebenen u. verſiegelten Couverten längſtens bis Donnerſtag den 24. April 1873, Abends 6 Uhr, bei dem unterfertigten Sektionsingenieur zu Landau a/Iſar eingelaufen ſein. - Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§ 6, 7, 8 der allgemeinen Submiſſions Bedingungen angedrohten Rechtsnachtheile in der angeſetzten Veraccordirungstagfahrt ſich perſönlich oder durch [...]
[...] ehörig Bevollmächtigte einzufinden und erforderlichen Falls die Nachweiſe über ihre Uebernahmsfähigkeit, # Cautions- und Betriebsvermögen vorzulegen. Landau a./Iſar, den 4. April 1873. [...]
Regensburger Tagblatt19.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Regen, in Folge deſſen die Iſarhöhe 15 Fuß über 0 Pegel geſtiegen iſt. Eine bedeutende Höhe, die das Austreten der Iſar und wahrſcheinlich auch des Lechs u. ſ. f. befürchten läßt. – Von Augsburg trifft dahier die Nachricht ein, daß auch der Lechfluß im fortwährendem Wachſen u. bereits 7 Fuß über Nul [...]
[...] gend, bei Schloß Wong in das Iſarthal eintreten, die andere aber, die Bahn um etwa 3/2 Stunden verlängernd, ſüdlich in der Ebene nach Pilſting bei Landau an die Iſar, und dieſem Fluß entlang gegen Landshut führen würde. Die Bahn würde Landshut, an dem linken Iſar - Ufer vorüber [...]
[...] benden Höhen durchgeführt werden können, wie ſchon früher behufs einer neuen Straßenanlage gemachte Terrainſtudien ge zeigt haben, allein auch ihr Uebergang über die Iſar oberhalb Landshut und die Rückkehr auf das linke Ufer oberhalb Freiſing unterliegt keinen bedeutenden, weder techniſchen noch pecuniären [...]
[...] unterliegt keinen bedeutenden, weder techniſchen noch pecuniären Schwierigkeiten, inſofern ſich dieſer Zug nicht allzuſehr mit dem Plan der Canalſirung der Iſar und Trockenlegung des ſoge nannten Erdinger Mooſes kreuzen würde, was umſoweni ger zu vermuthen ſteht, als gerade der Bahnkörper als Ca [...]
[...] ger zu vermuthen ſteht, als gerade der Bahnkörper als Ca naldamm und Damm gegen das Eindringen der nicht ſelten jene ſumpfingen Niederungen überſchwemmenden Iſar dienen könnte. Die Weiterführung der Bahn von Freiſing und ihre Einmündung in den Bahnhof Münchens unterliegt bei den be [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Bayern“, daß das Gefäll der Iſar ins Unglaubliche [...]
[...] gehe, wodurch ſich die furchtbaren Verwüſtungen und Ausbrei tungen, aber von ſelbſt erklärten. Das wahre und genaue Gefällt der Iſar ſtellt ſich folgendermaſſen heraus: Vom Iſar - Urſprung bis an die Scharnitz 746 Fuß bayr.; von der Scharnitz bis zum Fall 527 F., vom Fall bis zur Mün [...]
[...] ungeheuern Gefälls wegen bildet dieſer Strom ſo viele Auen und Grieſe bis zu 2000 F. Breite, und viele Möſer, worun ter das größte von Iſar eck bis Pilſting 15 Stunden lang iſt. Der Lauf der Iſar enthält von Scharnitz bis zum Ab recher bei München 381,000 Fuß Länge. [...]
Regensburger Tagblatt21.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Montag Früh 6 Uhr von Berchtesgaden wegfahren, in Traun ſtein eine Stunde ſich aufhalten und wahrſcheinlich um 8/2 Uhr Abends hier eintreffen. – Die Iſar iſt noch im Augen [...]
[...] ſteg in der Au und die Praterbrücke ſind vom Waſſer wegge riſſen. Bei Thalkirchen iſt ein Floßmeiſter aus Lenggries er trunken. – (Nachſchr.) Die Iſar iſt, 3 Uhr Nachmittags, noch immer im Wachſen. Auch die Eiſenbahn ſoll durch Ueberſchwem mung beſchädigt ſein. So eben fällt wieder Regen in Strömen. [...]
[...] immer im Wachſen. Auch die Eiſenbahn ſoll durch Ueberſchwem mung beſchädigt ſein. So eben fällt wieder Regen in Strömen. Die Iſar iſt noch fortwährend im Steigen, ſo daß das Hochwaſſer bereits faſt dieſelbe Höhe wie im Jahre 1851 er reicht. Die tiefliegenden Theile unſerer Stadt ſo wie der größte [...]
[...] München, 18. Juni (Abends.) Die auf der Iſar einher getriebenen Balken, Trümmer von Häuſern, ja ganze Dächer, Brückentheile c. laſſen auf große Verheerungen ſchließen. Die [...]
[...] läßt ſich zur Zeit noch nicht ermeſſen; doch klärt ſich ſeit ein paar Stunden der Horizont auf und ſcheint die auf 18 Fuß über den gewöhnlichen Waſſerſtand angeſchwollene Iſar wieder etwas ſinken zu wollen, nachdem dieſelbe vor einigen Stunden bis zum Iſarthor gedrungen war, wo ſich Tauſende von Men [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 05.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Politik“ meldeten nemlich vorgeſtern: Am erſten Mai werde ein Dampfſchiff, in der Fabrik des Herrn von Maffei gefertigt, auf der Iſar vom Stappel laufen, um nºch Paſſau geſchafft zu werden. Ein Dampfſchiff auf der Iſar ! Ein blaues Wunder. Ein Dampfſchiff auf dem heimathlichen Strome, [...]
[...] wir haben! – Die Neugierde der Mehrzahl aber war durch obige Ankündigung der „Neueſten“ entzündet Ä zahlloſe Menſchen ſtrömten Nachmittags an die Ufer der heimiſchen Iſar; die Bogenhauſer-Brücke war mit Zuſchauern überladen, und die ufer wimmelten bis Föhring von Tauſenden dampfſchiffbegieri [...]
[...] tik,“ von denen die Anregung zu dieſer Wallfahrt ausgegan gen, erzählten Abends, das Schiff ſei durch die raſche und und unregelmäßige Strömung der geliebten Iſar verhindert worden auszulaufen, doch hätten einige Leute das Schiff von weitem rauchen ſehen! – Alſo Einige [...]
Regensburger Tagblatt29.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1860
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rath des Bezirksgerichts München Ferd. Frn. v. Schleich, für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand verſetzt; den Rath des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, Fz. Cucu mus, an das Bezirksgericht München links der Iſar verſetzt; zum Rathe des Bezirksgerichts München rechts der Iſar den [...]
[...] Aſſeſſor dieſes Gerichts, Aoam v. D oß, befördert; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen, Dr. Alois Hierl, an das Bezirksgericht München rechts dee Iſar verſetzt; den Sekretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, Frdr. v. Hun gerk hauſen, zum Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 26.07.1846
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es blühen Deine Frauen; Und wie die Zinnen der Trausnitz ſtch Im Spiegel der Iſar beſchauen, So ſtrahle aus holder Töchter Blick Der treuen Liebe ſeligſtes Glück [...]
[...] Sei uns willkommen jederzeit Mit deinen Sängern, ſo wie heut' Zu Landshut an der Iſar! [...]
[...] Bis auf ein frohes Wiederſeh'n, Was hier in dieſen Tagen geſcheh'n Zu Landshut an der Iſar! [...]
[...] Mit uns iſt Gott! Nun ſchlaget ein –“ Zu Landshut an der Iſar ! [...]
Regensburger Tagblatt05.08.1854
  • Datum
    Samstag, 05. August 1854
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Stadtgerichts zweiter Klaſſe mit dem Sitze in der Vorſtadt Au angeordnet wird, welches den Namen „Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar“ zu führen hat, wogegen das beſtehende Kreis- und Stadtgericht München die Zuſatzbezeichnung „links der Iſar“ enthält. – Damit in [...]
[...] Abtrennung der obengenannten drei Gemeinden aus den Reſt beſtandtheilen des k. Landgerichts Au ein Landgericht mit der Benennung „k. Landgericht München rechts der Iſar“ und mit dem Amtsſitze zu Haidhauſen gebildet und dieſem Landgerichte auch vier Gemeinden des Langerichts Ebersberg [...]
[...] Landgerichte auch vier Gemeinden des Langerichts Ebersberg einverleibt werden; dagegen hat das Landgericht München fortan die Benennung „k. Landgericht München links der Iſar“ zu führen. – Eine Bekanntmachung aus dem Staatsminiſterium des Handels c. enthält die Hauptergebniſſe der Jahresrech [...]
Regensburger Tagblatt07.08.1851
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtern Abends 9 Uhr in ſeiner furchtbaren Höhe, von da an fing es jedoch ziemlich ſchnell wieder zu fallen an und heute iſt die Iſar, obgleich noch immer außerordentlich hochgehend, doch größtentheils wieder in ihre Ufer zurückgetreten. Der Schaden, den dieſe plötzliche Waſſerfluth angerichtet, iſt ſo [...]
[...] Waſjgäjrt ſind. In der Fabrikſtraſſe riß das Waſſer eine ziemlich hohe Holzhütte weg. Die ſchönen An lagen vom Lettingergarten aufwärts an der Iſar ſind faſt gänzlich zerſtört und von den vielen Brücken und Stegen die meiſten weggeriſſen. Ferner wurde der hinter dem Paradies [...]
[...] liſchen Garten hat das Waſſer groſſe Bäume entwurzelt; der groſſe, in ſeiner Baſis bei 30–40 Fuß breite Damm längs der Iſar iſt auf der Strecke zwiſchen dem Paradiesgarten und Neuberghauſen auf die Weite von circa 150 Fuß durchbrochen, und Tivoli ſtand heute Morgen noch tief im Waſſer. – In [...]
[...] gigkeit ſieht man den Nachrichten über die einzelnen Un fälle entgegen. Landshut, 5. Aug. Die Iſar iſt fortwährend im Fallen begriffen, wenn auch nur langſam. Der Schaden, den das Hochwaſſer in unſerer nächſten Umgegend verurſacht hat, dürfte [...]