Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 04.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] . bei Laufach. [...]
[...] Deutſchland ein ſehr deprimirender war, hat doch ganz ins beſondere das Gefecht der heſſen-darmſtädtiſchen Diviſion bei Laufach-Frohnhofen in allen Klaſſen der Bevölkerung unſeres Landes einen ſo allgemeinen Unwillen erzeugt, daß man hätte erwarten ſollen, es werde die kompetente Militärbehörde eine [...]
[...] Ill II sºli - - - - von Kummer Ä Ä Brigade Laufach nach Aſchaffenburg zu, zu j Stunde von Das Terrain von Laufach nach Ä iſt ab die auf beiden Seiten j ſchmalen Thales Ä ( # durch [...]
[...] Vertheidigung, ſelbſt gegen weit überlegene Streitkräfte. Statt dem geht die heſſ-darmſt. Diviſion nach dem Rück zug ihrer Avantgarde von Laufach, von der Aſchaffenburger Seite nach den Frohnhöfen vor. Dieſer Weiler liegt am Ausgang einer tiefen bewaldeten Schlucht, welche zwei Höhen [...]
[...] weiter ins Thalabdachen, währenddem die früher beſchriebenen Waldhöhen von Oſt nach Weſt laufen. Von dieſen Höhen rücken iſt der nach Aſchaffenburg zu niedriger als der nach Laufach zu, und trotzdem ſtellt ſich die Diviſion hier, wo ſie ohne alle Deck ung war, in ganzer Länge auf! Die Preußen konnten ſich ſo [...]
Regensburger Tagblatt23.07.1866
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] burg am 10. d. M. verbreitet. Der Briefſchreiber beklagt znvörderſt von Langenſalza ſtehen noch weiter zurück in Hößbach und Umgebung und etwas, worauf wir die Aufmerkſamkeit des Publikums ganz beſonders len-, bilden die Reſerve, bis wieder die Reihe an ſie kommt, die Angriffskolonne ken möchten, nämlich, daß durch bayeriſche, namentlich Münchner und zu bilden. – Aus Laufach, 18. Juli, ſchreibt derſelbe Berichterſtatter: Nürnberger Zeitungen die Stellungen und Bewegungen des bayeriſchen Die Nacht in Aſchaffenburg ging ohne Störung vorüber. Dieſen Mor und des 8. Armeecorps in unverantwortlicher Weiſe bekannt gegeben wor“ gen um halb 6 Uhr wurden 900 Oeſterreicher (Italiener), die bei Aſchaf [...]
[...] den ſeien, während von der Marſchrichtung der Preußen kein preußiſches fenburg freiwillig die Gewehre ſtreckten, und 500 gefangene Bayern per Blatt ein Wörtchen verlauten ließ. Es iſt leider nur zu wahr, daß ſo Eiſenbahn auf eine preußiſche Feſtung (Königsberg wurde genannt) be manche unſerer Zeitungen ſich durch die leicht begreifliche Ungeduld des Ä Ich habe das Schlachtfeld von Aſchaffenburg bis Laufach, in Publikums verleiten ließen, früher und mehr zu ſprechen als äthlich war, einer Ausdehnung von drei Stunden, begangen und den Ort der Ver gewiß nur in der Meinung, einer durch die gegenwärtige Erregung ge“ wüſtung geſehen; die zahlreichen Lazarethe, die man in jedem Weiler und [...]
[...] Publikums verleiten ließen, früher und mehr zu ſprechen als äthlich war, einer Ausdehnung von drei Stunden, begangen und den Ort der Ver gewiß nur in der Meinung, einer durch die gegenwärtige Erregung ge“ wüſtung geſehen; die zahlreichen Lazarethe, die man in jedem Weiler und ſteigerten Wißbegierde zu genügen, aber ohne zu bedenken, wie ſehr durch jedem Dorf antrifft, theilweiſe – unter Anderem, die Kirche in Laufach, derlei Notizen, die heutzutage au's raſcheſte verbreitet werden, dem Feind die, von Stühlen, Bänken ganz geräumt, uur als Lazareth dient –b wider Willen Vorſchub geleiſtet werden kann. Wer an Ort und Stelle ſucht und die auf den Feldern angelegten Begräbnißſtätten – die vier [...]
[...] derlei Notizen, die heutzutage au's raſcheſte verbreitet werden, dem Feind die, von Stühlen, Bänken ganz geräumt, uur als Lazareth dient –b wider Willen Vorſchub geleiſtet werden kann. Wer an Ort und Stelle ſucht und die auf den Feldern angelegten Begräbnißſtätten – die vier iſt, wie der Verfaſſer des vorerwähnten Briefes, vermag beſſer, als der größten bei Frohnhauſen (Filial von Laufach) – angeſehen. Die einſtim entfernte Lebende zu beurtheilen, wie viel durch ſolche vorzeitige Kund-"mige Anſicht von Soldaten und Bürgern ging dahin, daß es ein toll [...]
[...] und Laufach. Ein Sanitätskommando beſindet ſich auch hier, und Vor poſten ſtreifen bis Hain hinaus. Von Roßbrunn (eine Poſtſtation weſtwärts von Würzburg an der [...]
[...] dem 8. Armeekorps näher. Wenn wir aber mit unſerer bisherigen Geſchwindig keit vorwärts machen, dann iſt das 8. Armeecorps beſiegt, bevor wir zu ihm ſtoßen. Bereits iſt daſſelbe in einigen Abtheilungen bei Hain (dicht bei Laufach) und Aſchaffenburg engagirt und leider unglücklich geweſen: denn die Preußen kennen das Terrain ausgezeichnet und verſtehen das Umgehen [...]
Regensburger Tagblatt24.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1863
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Betrieb für alle Fälle zu erleichtern, wird begutachtet, auf der erſtgenannten Linie bloß zwiſchen den Endſtationen Aſchaffen burg-Laufach, dann Würzburg Retzbach Doppelgeleiſe herzuſtellen. [...]
[...] Herſtellung eines zweiten Schienengeleiſes auf den Bahnſtre cken zwiſchen Würzburg und Retzbach, dann Aſchaffenburg u. Laufach auf den Betrag von 705,500 f.; 2) zum Bau ei ner Eiſenbahn von München über Ingolſtadt in gerader Richt ung über Kipfenberg und Greding nach Nürnberg auf den [...]
[...] folgt zu faſſen: Der Bedarf c. wird 1) für Herſtellung eines zweiten Schienengeleiſes auf den Bahnſtrecken zwiſchen Würz burg und Retzbach und Aſchaffenburg und Laufach auf den Betrag von 705,500 fl, 2) zum Bau einer Eiſenbahn von München über Ingolſtadt in gerader Richtung über Kipfen [...]
Regensburger Tagblatt30.08.1856
  • Datum
    Samstag, 30. August 1856
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gung zu ziehen, vielleicht auch für die Stadt Regensburg von welcher der erſte Arzt im Bahnhof zu Laufach war und VOtt [...]
[...] Einem Schreiben aus Aſchaffenburg vom 26. Aug. ent nehmen wir die angenehme Mittheilung, daß es den bei dem Laufacher Eiſenbahnunglück Verwundeten ſämmtlich er träglich ging, und ſie erfreuen ſich ihrer guten Pflege, verwundete Lieutenant befindet ſich wieder ſo wohl, daß er am [...]
[...] Abends über Kopfweh klagte, iſt dort in derſelben Nacht geſtor ben: „Ein 17jähr. Fräulein aus Sachſen, auf Beſuch bei der Bahnerpedition in Laufach, – ſagt der uns vorliegende Brief – hat ſich durch heroiſche Aufopferung und Pflege der Ver wundeten im allererſten Augenblick für ihr ganzes Leben aus [...]
Regensburger Tagblatt07.10.1856
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1856
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jckelheim beſteht aus 103 Häuſern- mit 669 Einwohnern). Frankfurt, 4. Okt. Nach dem unlängſt auf der bayeri ſchen Bahn bei Laufach vorgekommenen gräßlichen Unfall thaten ſich namentlich zwei Damen, Töchter des dortigen Bahn beamten, in einer Weiſe hervor, die allgemeinſte Bewunderung [...]
[...] gen beſchloß, werthvolle Schmuckſachen, Armbänder, Brochen, etten u. dg., anfertigen ließ und dieſer Tage der Oberſt des Regiments von Mainz nach Laufach reiste, um dieſe Dankes zeichen ſelbſt zu überreichen. (Würtemberg) Ulm, 29. Sept. Eine erſchütternde [...]
Regensburger Tagblatt22.12.1871
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einzutreten hat. Der k. Staatsminiſter Graf v. Hegnenberg beant wortet die neulich vom Abgeordneten Dr. Kurz geſtellte Interpellation; er gibt zu, daß eine zwiſchen Laufach und Aſchaffenburg zu errichtende Eiſenbahnſtation für eine große Anzahl benachbarter Gemeinden eine große Verkehrserleichternng bieten würde, daß ihre Errichtung auch möglich ſei, [...]
[...] men ſei, ſo habe die Generaldirektion der Verkehrsanſtalten Auftrag er halten, dieſen Poſten in dieſelbe einznſtellen. Eine Verlegung der Station Laufach ſelbſt ſei aber nicht möglich auch nach ihrer Lage – auf einer ziemlich langen Horizontale – nicht thunlich. – Abg. Dr. Diepolder zeigt an, daß das Referat über den Geſetzentwurf bezüglich [...]
Regensburger Tagblatt18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Darmſtadt, 14. Juli. Geſtern 4 Uhr Gefecht der großher zoglichen heſſiſchen Truppen bei Laufach, nächſt Aſchaffenburg, mit den Preußen. Privatnachrichten zufolge brachten die Unſrigen nach hartnäcki gem Kampf und ſchwerem Verluſten das Gefecht zum Stehen. Die Nacht [...]
[...] brochen iſt, und das Hauptquartier ſich heute Nachmittags bei Babenhau ſen oder Dieburg befand. Die Mainbrücken bei Aſchaffenburg und Stock, ſtadt ſind geſprengt. Die in dem Gefechte bei Laufach verwundeten heſſi ſchen Soldaten wuren heute vergeblich hier erwartet, und gerüchtweiſe wird erzählt, daß ſie, mit Ausnahme weniger hier angekommenen verwun [...]
Regensburger Tagblatt15.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4 Bahnmeiſterdiſtrikte gebildet, nämlich Haidhauſen I., Haidhau en II, Grafing und Oſtermünchen. Vom gleichen Tage an werden verſetzt: Die Bahnmeiſter J. Schöberle von Laufach uud H. Galſter von Treuchtlingen, beide nach Haidhauſen. Ernannt werden von dem ſelben Tage an zu Bahmeiſtern: Die Sektionspaliere J. Vitzthum zu [...]
[...] münchen, der techniſche Hilfsarbeiter K. Diptmar zu Pappenheim in Treuchtlingen und der Sektionspalier und Bahnmeiſter-Verweſer L. Hein lein zu Eichſtädt in Laufach. München, 14. März. Döllinger nnd Friedrich werden die von ihnen geforderte Erklärung bezüglich des Unfehlbarkeits-Dog [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 17.08.1866
  • Datum
    Freitag, 17. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kampf der Bayern allein ein hoffnungsloſer, und auf das achte Bundes-Armeecorps war gar nicht mehr zu rechnen. Ä hatten bei Laufach zu viel gelitten und die Badenſer und Würtemberger erklären offen: „wir nach Hauſe“, was auch offenbar das Klügſte war.“ [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.08.1866
  • Datum
    Freitag, 10. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Flemmings viel zu verdanken. – Am 13. Juli fiel bei Laufach auf heſſiſcher Seite Julius Königer, Hauptmann im großh. heſſiſchen dritten Infanterie-Regiment, deſſen kriegsgeſchichtliche [...]