Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Mühlfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Statuten der Nationalbank bezieht. Wien, 25. Mai. Die N. fr. Pr. ſchreibt: Allem zuvor drängt ſich heute die Trauerbotſchaft auf unſere Lippen: Mühlfeld todt! Geſtern in ſrüheſter Morgenſtunde erlag dieſer berühmte Abgeordnete ſeinen lan gen Leiden, und die conſtitutionelle Partei unſeres Vaterlandes hat ge [...]
[...] gen Leiden, und die conſtitutionelle Partei unſeres Vaterlandes hat ge rechte Urſache, Trauer anzulegen, um den Verluſt ihres hochſinnigen, muthigen, beredten Genoſſen; ja das ganze Land verliert in Mühlfeld einen ſeiner beſten und begabteſten Bürger, unſer Abgeordnetenhaus eines ſeiner begabteſten Mitglieder, eine unermüdliche Arbeitskraft, eine Capa [...]
[...] bunden mit Gedankenkraft, Schärfe und Eindringlichkeit, die juridiſche Welt einen der ſcharfſinnigſten, ſchlagfertigſten und ſiegreichſten Vertbei diger. Dr. Eugen Alexander Megerle v. Mühlfeld war im Jahre 1810 in Wien geboren, ſtudierte an der hieſigen Univerſität und verſah, nach dem er die juridiſchen Studien vollendet hatte, die Stelle eines Supplen [...]
[...] den parlamentariſchen Kampf zu Gunſten ſeiner Geſinnungsgenoſſen ent ſchied. Alle Mitglieder des Hauſes, ſowie die Herren auf der Miniſter bank blickten unverwandten Auges auf den Redner, wenn Mühlfeld ſich erhob, um ſein entſcheidendes Wort in die Wagſchale zu werfen; und doch war er kein Redner, welcher beſtechenden Eigenſchaften ſeine Siege [...]
[...] und durch die unerbittliche Conſequenz, mit welcher dieſe zu Beweiſen zu ſammengeſchloſſen waren, welche keinem Einwande eine Lücke boten. Im Privatleben war Mühlfeld ein Mann, der ſtets bereit war, mit Rath und That zu helfen, er hatte ein warmes Herz, eine offene Hand; wer mit ihm einigemale verkehrt hatte, wurde inne, daß er einen Mann von [...]
[...] ebenſo gründlichem als umfaſſenden Wiſſen, eine Natur von ſeltener Le benskraft und Energie vor ſich habe. Den Tag, wo die etſte Frucht des großen Impulſes, den Mühlfeld mit ſeinem Religionsedikte gegeben, reift, die Publication der confeſſionellen Geſetze hat Mühlfeld nicht mehrer lebt. Vielſeitig wird behauptet, daß morgen die Geſetze amtlich publizirt [...]
Regensburger Tagblatt22.11.1867
  • Datum
    Freitag, 22. November 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] abſäumt iſt. – Die akademiſche Ovation für den Abg. Dr. Mühlfeld iſt geſtern zur Ausführung gebracht worden. Um 11 Uhr Vorm. begab ſich eine Studentendeputation zu demſelben und wurde von ihm aufs freund“ [...]
[...] betonte, daß die Univerſität nicht ein Schmerzenskind des verjüngten Oeſterreich bleiben wolle, daß ſie mit ihren mittelalterlichen Grundlagen eine Ruine ſei beim Neubau Oeſterreichs. Dr. Mühlfeld werde aber die Adreſſe darum über reicht, weil er, ſei es als Vertreter des Einzelnen, ſei es als Vertreter des Volkes, ſtets für Recht und Freiheit eingeſtanden; weil er namentlich in [...]
[...] des Volkes, ſtets für Recht und Freiheit eingeſtanden; weil er namentlich in religiöſen Fragen ein Pionnier ſei in Oeſterreich, von äußerſt Wenigen begleitet, von Niemandem überholt. Dr. Mühlfeld erwiderte, daß er ſehr erfreut ſei durch die Aufmerkſamkeit, welche ihm von Seite der Studi renden geſchenkt werde, und drückte zugleich ſeine Verwunderung darüber [...]
[...] renden geſchenkt werde, und drückte zugleich ſeine Verwunderung darüber aus, daß von Seite des Profeſſoren-Collegiums in dieſer wichtigen An gelegenheit nicht früher ſchon ein Schritt geſchehen. Dr. Mühlfeld er" kundigte ſich eingehend über Univerſitätsverhältniſſe, und die Deputation entfernte ſich nach einer halben Stunde. Die Adreſſe iſt mit anderthalb [...]
Regensburger TagblattAllgemeiner Anzeiger 29.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1863
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutſchen Abgeordneten !“ Weiter heißt es in der „Iſarztg.“: Bennigſen ſei bereit geweſen, den Antrag auf die Erörterun gen Mühlfelds hin fallen zu laſſen, während einige Preußen mit um ſo größerer Hartnäckigkeit auf demſelben beſtanden, ſie ſeien von ſpezifiſch preußiſchen Anſchauungen ausgegangen, [...]
[...] chenſel0, v. Mühlfeld und Brinz, hatte in Nr. 3 ausdrücklich die Berathung und Beſchlußfaſſung - über die zur entſchiede nen und raſchen Durchführung der Rechte der Herzogthümen [...]
Regensburger Tagblatt28.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mai. Das Leichenbegängniß Mühlfeld's wurde großartig [...]
[...] reits im vorigen, die beiden älteſten Landwehr, Jahrgänge ferneren Dienſtpflicht enthoben werden. Wien, 26. Mai. (Die Leichenfeier für Dr. Mühlfeld.) war eine ſolenne, impoſante Feier, die heute Wien für ſeinen et und theuerſten Bürger, für jenen Mann bereitet hat, deſſen Name i [...]
[...] welche wußten, die Ehre, welche ſie dem Abgeſchiedenen zu er gedachten, gelte ebenſo den unſterblichen Prinzipien, als eifriger und unerſchrockener Vertreter und Streiter ſich Dr. Mühlfeld bew Um halb fünf Uhr ſetzte ſich der Zug vom Trauerhauſe in Bewe Vor dem Rieſenthore des Stephansdoms wurde der Sarg wieder [...]
Regensburger Tagblatt14.10.1867
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirchengemeinſchaft im Staate abhängig gemacht werden.“ Wien, 11. Okt. In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhaus erhob Dr. v. Mühlfeld einen feierlichen Proteſt gegen die Adreſſe da Biſchöfe; die Rede, welche dieſer Abgeordnete zur Begründung ſeines An trags auf Aufhebung des Konkordats hielt, war eine geharniſcht [...]
[...] auf Umwegen zu brechen, ſtatt daß man ihm unmittelbar auf den Li # Und das was nichts taugt, ohne Schonung zu den Todtenwirt r. v. Mühlfeld, wies dann nach, daß das Konkordat kein Staat vertrag ſei, daß es als Vertrag für die öſterreichiſchen Unterthanen über haupt keine Gilligkeit hat, ſondern bloß als Geſetz, wie es am 5. Movem [...]
[...] durch die Geſetzgebung wieder abgeändert werden; folglich habe das Haus das Recht, das Konkordat, wie es als Geſetz in Oeſterreich zur Eichen ung gekommen, abzuändern oder aufzuheben. Die Rede Mühlfelds war # Eindruck, die erſte Wirkung derſelben war, daß der Antrag a ufhebung des Concordats dem konfeſſionellen Ausſchuß zur Berahu [...]
Regensburger Tagblatt11.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Mühlfeld hat ſeinen Ehegeſetz-Entwurf bereits ÄÄſther [...]
[...] : Mühlfeld'ſchen Elaborats iſt die Einführung der Civilehe; wie er ſagt, [...]
[...] G t Geſetzgebung in Eheſachen. Mühlfeld gibt ſeinem Elaborate die Form ei- 60 Jahre 2 Monate alt, an Unter [...]
Regensburger Tagblatt09.12.1865
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1865
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] v. Mühlfeld beleuchteten zunächſt die juriſtiſche Seite der Siſtirung und gelangten zu dem Reſultat, daß ſie jeder rechtlichen Grundlage entbehrte. Dr. Berger führte die Theorie von der Fiction ad absurdum. Dr. v. [...]
[...] gelangten zu dem Reſultat, daß ſie jeder rechtlichen Grundlage entbehrte. Dr. Berger führte die Theorie von der Fiction ad absurdum. Dr. v. Mühlfeld legte den Hauptaccent ſeiner Rede in eine ſchwere Anklage ge gen das Miniſterium, das dem Kaiſer angeſichts des nicht ſiſtitten Art. 6 der Februarverfaſſung die Siſtirung anzurathen wagte, und der Landtag [...]
[...] gab ſeine Zuſtimmung zu dieſem Theil der Mühlfeld'ſchen Ausführungen durch ſtürmiſchen Beifall kund. Die Debatte wird in der Sitzung am 5. Dezember fortgeſetzt. Heute wurde die Adreß-Debatte zu Ende geführt. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 26.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Dr. Schlager über d nommen, beide erklärten ihn für ſchwachſinnig und unzurech nungsfähig, was dem Ä Dr. Mühlfeld, Veran laſſung zu einem Kreuzfeuer ſcharfſinniger Fragſtellungen gibt und die Aerzte zu Erörterungen ihres Gutachtens zwingt, [...]
[...] die Nichtigkeitserklärung der ausgeſtellten Urkunden und Aus, lieferung der geführten Correſpondenz i ... Der Vertheidiger, Dr. Mühlfeld, ſuchte in einer g [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lieutenant Gablenz ſtürmiſche Hochs gebracht wurden, gegen die Donauſtraße zu, an deren Ecke die Wohnung des Herrn Dr Mühlfeld ſich befindet. Brauſende Hochs, welche die Lüfte erſchütterten, klangen hier durch die Nacht und ſchlugen empor bis an das Ohr des ſieghaften Hauptkämpfers gegen [...]
[...] Lüfte erſchütterten, klangen hier durch die Nacht und ſchlugen empor bis an das Ohr des ſieghaften Hauptkämpfers gegen das Concordat. Dr. Mühlfeld, welcher noch leidend iſt, er ſchien ſelbſtverſtändlich nicht am Fenſter, aber auf ſeinem ſtillen Lager mochten den freiheitsglühenden Mann die be [...]
Regensburger Tagblatt08.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1864
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die heute von den Abg. Brinz, Kuranda, Mühlfeld und Schindler dem [...]
[...] Täuſchung darüber hingeben können, was man an der Donau von dem „treuen Verbündeten“ hält, und es ſollte uns nicht wundern, wenn Preu ßens Premier, den der Abgeordnete von Mühlfeld „gedemüthigt“ ſehen will, ſeine Beſtrebungen, in Oeſterreich dem „parlamentariſchen“ Plunder“ kehraus gemacht zu ſehen, erneuern und verdoppeln würde. Hr. [...]