Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Maierhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 28.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Familie zu nennen, bei der ſie einige Zeit bleiben könne. Die Oberin empfahl ſie an die Schwertfegers-Wittwe Schönauer. Am 12. Dezbr. zog die Maierhofer in die Wohnung der Letz tern, wollte jedoch das ihr angewieſene Kämmerchen mit Bett nicht benützen, ſondern zog vor, in dem von der Schönauer be“ [...]
[...] des Leibes Chriſti“ – ein ſchlechter Erſatz für blanke Sil berſtücke ſelbſt für eine fromme Frau. – Damit war nun für die Maierhofer das Verbrechen des Diebſtahls begründet. – Ein Verbrechen des Betrugs verübte ſie an dem Poſthalter Anton Butz von Vilshofen. Dieſer war Wittwer und wollte [...]
[...] Anton Butz von Vilshofen. Dieſer war Wittwer und wollte wieder heirathen, weßwegen ihm der Poſtkondukteur Merz von Regensburg die Maierhofer, welche in einem Gaſthofe in Re gensburg Kochen lerne, als eine reiche Parthie empfahl. Poſt halter Butz machte die Reiſe nach Regensburg, ließ ſich der [...]
[...] gensburg Kochen lerne, als eine reiche Parthie empfahl. Poſt halter Butz machte die Reiſe nach Regensburg, ließ ſich der Maierhofer vorſtellen und erhielt von ihr die Verſicherung, daß ſie 1500 fl. elterliches Erbgut und 10,500 f. von dem Her zog von Leuchtenberg, von dem ſie ein Kind gehabt habe, be [...]
[...] bereits erwachſen und im Cadettenkorps in München unterge bracht ſei. Dieſen Vorſpiegelungen glaubte Butz und verlobte ſich mit der Maierhofer, bei welcher Gelegenheit er ihr zehn Dukaten und einen Ring zum Geſchenk machte. Weiterhin gab fie vor, daß ſie mit der Flüſſigmachung der 10,000 fl. in Mün [...]
[...] der ſich in ſeinem Briefen für den Commiſſionär eines hohen Hauſes in München, dem an der glücklichen Verehelichung der Maierhofer viel gelegen ſei, ausgab und der beſtätigte, daß dieſe wirklich mit hohen Perſonen in München Umgang gehabt habe und von dieſen Geſchenke von 6 – 8000 fl. zu erwar [...]
[...] Arbeit begonnen, kein Betrug mehr vorgefallen iſt und man ihn nicht dahin in Verdacht hat, daß er von der betrügeriſchen Abſicht der Maierhofer gewußt habe. – Den Herzog von Leuchtenberg hält das Gericht deßhalb nicht für betheiligt an dem Vorbringen der Maierhofer, weil er in der treffenden Zeit [...]
[...] Leuchtenberg hält das Gericht deßhalb nicht für betheiligt an dem Vorbringen der Maierhofer, weil er in der treffenden Zeit erſt 14 bis 15. Jahre gezählt hätte. Die Maierhofer ſelbſt ſagt, ſie müſſe und wolle über die Verhältniß zu Münchener hohen Perſonen ſchweigen und ſtellt ſich gewiſſermaſſen als ein [...]
[...] hohen Perſonen ſchweigen und ſtellt ſich gewiſſermaſſen als ein Opfer ihrer Discretion hin c. Ein weiteres Verbrechen des Betrugs beging die Maierhofer an den Poſtkondukteurseheleu ten Merz in Regensburg, von denen ſie unter Vorſchützung ih rer Leuchtenberg'ſchen Antwartſchaft und ihrer Verehelichung [...]
[...] nahe alle Gegenſtände in der Hand der Schreiner blieben, ſo daß ſie ihren Schaden nur auf 44 fl. berechnet. – Endlich liegt gegen die Maierhofer auch noch das Vergehen der Amts ehrenbeleidigung vor. Sie hat dem Landgerichtsaſſeſſor in Eichſtädt, ihrem Unterſuchungsrichter den Vorwurf gemacht: [...]
Regensburger Tagblatt24.06.1854
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1854
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä rn. Vertheidiger: die HH. Kohlmaier, Dr. Weber und leber. Anklage gegen Franz Maierhofer, led. Schreinergeſelle von Tißling. Ldgs. Altötting, wegen mehrerer Diebſtähle. - Aus der öffentlichen Verhandlung gehen nachfolgende That [...]
[...] werkzeug auf irgend eine unerlaubte Art geöffnet worden ſein mußte. Bei dem Schreinermeiſter Xaver Ertl zu Wörth ſtand Franz Maierhofer im Juli v. Js. ungefähr 4 Wochen lang als Geſelle in Arbeit, aus welcher er am 2. Auguſt wieder trat. Nach ſeiner Abreiſe fiel bei Entdeckung des beſagten [...]
[...] trat. Nach ſeiner Abreiſe fiel bei Entdeckung des beſagten Diebſtahls wegen deſſen Verübung darum Verdacht auf Franz Maierhofer, weil er am Tage vor ſeiner Abreiſe von Wörth nämlich am 1. Aug. v. Js., durch den Ertl'ſchen Lehrjungen ein Packet unter der Adreſſe: „an F. Maierhofer in Tißling, [...]
[...] mem Geſchäft geſtört worden wäre, als er die Bodenthüre auf machen hörte, indem nämlich Zeuge zu ihm hinaufgehen wollte, um zu ſehen, was Maierhofer dort thue. Eine in der Woh nung des Lumpenſammlers F. Maierhofer zu Tißling, Vaters des Angeklagten, vorgenommene Unterſuchung brachte auch zwei [...]
[...] wahrt geweſenen Kelch ſammt dem dazu gehörigen Hoſtientel ler, beides aus Silber und gut vergoldet. Wegen dieſes Dieb ſtahls kam gleichfalls Fr. Maierhofer in Verdacht. Nachdem er am 19. Sept. v. Js. mit noch einem Verhafteten auf eine ſehr waghalſige Weiſe aus der Frohnveſte des k. Landgerichts [...]
[...] zeigen für Fragmente des entwendeten Kelches und der dazu gehörigen Patene hielt. Ueber die Erwerbung derſelben befragt, ſucht ſich Fr. Maierhofer mit der lügenhaften Angabe zu hel fen, er habe ſich auf dem Wege von München nach Starn berg wegen Unwohlſeins im Forſtenrieder Parke niederlegen [...]
[...] der Schlöſſer, noch viel weniger des Opferſtockes ſelbſt iſt üb rigens dem Thäter gelungen. Bei ſeiner Wiederverhaftung hatte Franz Maierhofer nicht nur ein Altarauflegtuch, zu dem die in der Kirche zu Unterhauſen gefundenen abgetrennten Spi tzen augenſcheinlich gehörten, ſondern auch eine ſilberne weib [...]
[...] ſtahls, ſchon der Summe nach Verebrechen, unter zweier ſchwerenden Umſtänden, verübt in der Kirche zu Weſſobrunn. Fr. Maierhofer befand ſich wieder im Beſitz mehrerer anerkannt aus der genannten Kirche entwendeter Votivgegenſtände, läug net aber dieſe That. 5. Verbrechen des ausgezeichneten Dieb [...]
[...] triebenem Silberbleche und in einem Werthe von 5–6 fl. weg kamen. Von dieſen Ablaten wurde ſpäter nur mehr die ſilberne Kapſel ausgemittelt, welche F. Maierhofer beſaß und die Aug. Kölbl zuverläſſig als einen der aus der Frauenkapelle entwen deten Votivgegenſtände anerkannte, während der Angeklagte die [...]
[...] nete und auch in dieſer Beziehung die völlig unglaubhafte Ein rede des Fundes jener Kapſel zu ſeiner vermeintlichen Rechtfer tigung geltend machte. 7. Außerdem iſt Maierhofer noch einer polizeilich ſtrafbaren Entwendung, verübt in der Leonhardska pelle am Calvarienberge bei Tölz angeklagt, deren er geſtändig [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 05.09.1873
  • Datum
    Freitag, 05. September 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche der General Pallavicini direct unter die Befehl des Präfecten geſtellt hatte. Der Angriff auf die in den Maierhofe verſchanzten Räuber erfolgte Nachmittags 3 Uhr unter der Ä Leitung des Präfecten, der dabei außerordentliche Umſicht an den Tag legte. In guter Deck [...]
[...] theilhafte Poſition nichts mehr nützte. Die Thore des Maierhofes flogen in Trümmer, und im nächſten Augen blicke ſtanden Carabinieri und Berſaglieri den Räubern auf wenige Schritte gegenüber. Nach wenigen Minuten [...]
Regensburger Tagblatt04.03.1864
  • Datum
    Freitag, 04. März 1864
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreisregierungen befördert. Amberg, 3. März. (Schwurg gen Adalbert Maierhofer, 30. von Regensburg wegen Diebſtahls der k. Staatsbehörde entſprechend [...]
[...] der Vertheidigung auf das geringſt Schwurgerichtshof den dieſes Dieb wieſenen Maierhofer in eine 5jäh jedoch eine in die Strafzeit einzur monatliche Unterſuchungshaft in [...]
Regensburger Tagblatt13.09.1869
  • Datum
    Montag, 13. September 1869
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. (Dienſtesnachrichten) Der Oberförſter P. Enderlein von Roding Forſtamts Cham wurde auf Anſuchen in den Ruheſtand ver ſetzt; der zum Förſter in Maierhof ernannte Forſtgehilfe C. Heinz auf Anſuchen von dem Antritte dieſer Wartei entbunden und zum Förſter in Maierhof, Forſtamts Wunſiedel der Forſtgehilfe K. Nein zert in Sur [...]
Regensburger TagblattBeilage 29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maierhof mit. 40 Tagw:, Feld und Wieſengrun ſogleich in Pacht zu nehmen und in [...]
Regensburger TagblattBeilage 03.10.1871
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] delhof nahe bei Regenſtauf, eine Vier telſtunde entfernt, ein Maierhof mit 40 Tagw. Feld und Wieſengrund ſogleich in Pacht zu nehmen und im [...]
Regensburger Tagblatt29.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1852
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] abe. Är haben. Allein nach der Depoſition der Zeugin Anna Maierhofer, welcher Anna M. Meſſerer ein außergerichtliches Geſtändniß abgelegt hat, wornach Math. Sageder und Joſeph Meſſerer mit einander den Diebſtahl verübt haben, hat Sage [...]
[...] Sageder will dieſelben zu Vilshofen gekauft haben, kann aber dieß nicht beweiſen. A. Maria Meſſerer hat auch bezüglich dieſes Diebſtahls der Zeugin Maierhofer in der Frohnveſte ein daß ihr Bruder Joſeph Meſſerer und ihr Liebhaber [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 19.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waſſermeier. Zahl-, Zug, Zank, und Zunftmeier c. 1c. Ebenſo mannichfaltig ſind die mit Meier beginnenden Na men, als Meiermann, Maierhof, Maierbeer c. c. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 04.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufgeſtellt, Zinn- nnd Fayencegeſchirr von gleichem Geſchmacke prangten in den Ecken desſelben. Um die Illuſion vollſtändig zu machen, war an dem improviſirten Maierhofe eine Art von Schoppen angebracht, worin ſich ein Pflug und verſchiedene an dere Ackerbau- und Wirthſchaftsgeräthe Ä endlich waren [...]