Volltextsuche ändern

2042 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt24.10.1868
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Seine Majeſtät der König haben nachſtehende Perſonalver änderungen im Gendarmeriecorps genehmigt: Penſionirt wird: der Hauptmann L. Wintter von der Compagnie von Oberbayern. Verſetz werden: der Major Th. Frhr. v. Frays vom Corpscommando zur Com pagnie der Oberpfalz, dann die Oberlieutenants J. Meyer von der [...]
[...] Compagnie von Mittelfranken zum 15. Inf.-R., F. Siry von der Com pagnie von Schwaben u. Reuburg zum 13. Inf.-R. und Th. Berger von der Compagnie von Oberbayern zum 4. Jägerbat. Befördert wer den: zu Hauptleuten: die Oberlieutenants M. Gros bei der Compagnie von Unterfranken, A. Falkner von Sonnenburg bei der Compagnie [...]
[...] den: zu Hauptleuten: die Oberlieutenants M. Gros bei der Compagnie von Unterfranken, A. Falkner von Sonnenburg bei der Compagnie von Oberbayern und M. Sand bei der Compagnie von Mittelfranken bei jener der Pfalz. München. (Dienſtesnachrichten.) Se. Maj, der König hat die kath. [...]
[...] bente Perſon. Marken- und Etikettenſchutzes angenommen. : Penſionitt rung des Wechſelſtempels in einer gleichmäßigen Gebühr und nach gleich: Oberbayern mäßigen Normen, ferner die Befreiung eines in einem Staat bereits ab, pecommando P. geſtempelten Wechſels von der Stempelpflicht, und die Abſchaffung der die Verkehrsfreiheit hemmenden Wechſelſtempelgeſetze der Einzelſtaaten. [...]
Regensburger TagblattBeilage 11.04.1874
  • Datum
    Samstag, 11. April 1874
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brunnen-Verwaltung-Krankenhei Oberbayern). [...]
[...] Für ein in einem ſchönen Markte Oberbayerns gelegenes größeres [...]
Regensburger Tagblatt02.03.1868
  • Datum
    Montag, 02. März 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zende Genugthuung. (A. Z.) * Die Geſammtzahl der zur Looſung beigezogenen Conſcribirten der Altersklaſſe 1846 beträgt 41,104, und zwar aus Oberbayern 5483, Niederbayern 4713, Pfalz 6381, Oberpfalz 4510, Oberfranken 5222, Mittelfranken 4975, Unterfranken 5220, Schwaben und Neu [...]
[...] burg 4600. Die Zahl der zur Herſtellung des Formationsſtandes der Armee einzureichenden Wehrpflichtigen –beträgt –46000.-- Hievon treff auf Oberbayern 2134, Niederbayern 1835, Pfalz 2484, Oberpfalz 1755, Oberfranken 2033, Mittelfranken 1936, Unterfranken 2032, Schwaben und Neuburg 1791. Von den nach Ergänzung des Formationsſtandes [...]
[...] deractiven Armee weiter vorhandenen Wehrpflichtigen werden 2540 Mann nach der Reihenfolge ihrer Loos-Nummern den Heeresabtheilungen als Erſatzmannſchaft I. Claſſe zugetheilt und zwar aus Oberbayern 339, Niederbayern 291, Pfalz 394, Oberpfalz 279, Oberfranken 322, Mit telfranken 308, Unterfranken 323, Schwaben und Neuburg 284. Der [...]
[...] beim Herabſpringen aus, fiel auf das Geleiſe und der Wagen ging über ihn. Heute ſtarb er in Folge der Verwundungen, Aus Oberbayern. Heute Vormittag entgleiſte ein von Salzburg kommender Laſtzug mit Getreide unweit des Bahnhofes Traunſtein. Außer Demolirung der Strecke in der Länge von circa 500 Schritten, [...]
Regensburger Tagblatt31.03.1866
  • Datum
    Samstag, 31. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Boehaimb, von der Stelle eines Rentbeamten enthoben und zum Se cretar der Rechnungskammer ernannt; auf die Stelle eines Rentbeamten von Tölz den Rechnungsc. der Reg. v. Oberbayern J. Harlander be fördert; den Rechnungskommiſſär der Reg von Mittelfranken, A. Scheu, ermann, zur Regierung von Oberbayern verſetzt; endlich die Stelle eines [...]
[...] ermann, zur Regierung von Oberbayern verſetzt; endlich die Stelle eines Rechnungskommiſſärs der Regierung von Mittelfranken dem Rathsacceffi ſten der Regier. v. Oberbayern, W. Brenkmann, verliehen. (Schl. f.) *][* München, 30. März. Die Kriegspoſaunen ſchmettern heute aus Berlin noch lauter als geſtern und die Mobilmachung von zwei [...]
[...] Verein (als Filiale des Vereins für Oberbayern) gebildet, welcher ſich die mm [...]
Regensburger Tagblatt14.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1864
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Canzliſten der Regierung von Mittelfranken den Regiſtraturfunction: derſelben Kreisſtelle Eduard Aufhammer ernannt; auf die Stelle eine Raths der Regierung von Oberbayern den Rath, der Regierung. [...]
[...] Secretär im Staatsminiſt. der Finanzen, Wilh. Dallinger ernannt und auf deſſen Stelle den Aſſeſſor u. Fiscaladjunkten der Reg. v. Oberbayern L. Mai befördert; auf die am Appellgerichte v. Oberbayern erled. Rathsfel den Rath des Bez.-Ger. München II. Dr. A.-May befördert; auf deſ [...]
[...] bayern J. Kopp auf die Stelle des Direktors am Bez. Ger, München J. befördert und denſelben zugleich zum Vorſtande des dort. Handelsgr. ernannt, dem Appellgerichte von Oberbayern noch einen Rath beigegeben und die Stelle desſelben dem Staatsanwanwalte am Bez.-Ger. Münch J. C. Frhr v. Gumppenberg verliehen; den Staatsanwalt am B [...]
Regensburger Tagblatt17.10.1868
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] es - erbrechen gegen die Sittlichkeit, jedoch nº Niederbayern von 1 er º uf 21; bei den Verbrechen gegen Leib und Leben Anderer um 14 oder ÄÄÄÄöjäglich in Oberbayern, nämli von Ä Ä“ÄDiejtahsjchen um 88 oder 29,22% vorzüglich in OÄ. jet -j73 auf 116, in Niederbayern von 42 auf 65, in der Oberpfalz [...]
[...] - ex ºn 29 auf 48, in Schwaben von 40 auf 66, in Mittelfranken dageg" –ne Abnahme von 49 auf 36; ferner bei den Verbrechen der Brandſtift -lizenzing um 8 oder 25oo %, in Oberbayern von 9 auf 14, in Schwaben .o2 on 5 auf 7; die größte Zunahme aber zeigt ſie Ä Verbrechen - 5 Miº Raubes um 36 oder 120 % und zwar in Niederbayern von 11 [...]
[...] verſetzt; auf das Rentamt Stärnberg den Rentbeamten S. von Ruf vej Werdenfels verſetzt; auf die Stelle eines Rentbeamten von Werdenfels kj Ä der Regierung von Oberbayern F. Döhlemann an für fördert; den Rechnungscommiſſär der Regg von Mittelfranken A. Klaf Floren ner zur Regierung von Oberbayern verſetzt und die erledigte Stelle eij je [...]
Regensburger Tagblatt21.10.1859
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1859
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Äerichte von Oberbayern erled. Aſſeſſorsſte [...]
[...] Jagbºshen übernachteten. . . . . . . . . . . (Dienſte nachrichten) Ce: Mai der König haben dem Sekretär der Regierung von Oberbayern Friedr. Dubois, den Titel und Rang eines k Rathes verliehen; die an dem Appell . - lle dem Rathedes [...]
[...] 3 ºººººººººTAG m - T An zeiige 2:3 In einer größern Stadt Oberbayerns, in welcher viel gebaut wird und der Holzeſ handel ſtark geht, iſt ein sº jäh [...]
Regensburger Tagblatt04.10.1875
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1875
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] den beſtehenden Penſions- und Unterſtützungsfond für das rentamtliche Gehilfenperſonal, eventuell um Gewährung eines eigenen ſolchen Fonds. – Die k. Förſter von Oberbayern, Mittel- und Unterfranken haben um Verbeſſerung ihrer Beſoldungs-Verhältniſſe, die auf Dienſtvertrag angeſtellten Poſtexpeditoren an größeren Stationen mit gemiſchtem [...]
[...] Landwirthſchaftsfeſtes im Jahre 1875 zuerkannten Preiſe.) Ehrende Erwähnung: in Oberbayern: Feiſt W., kgl. Pfarrer in Gundelsdorf, Heimer J., Schullehrer in Guttenberg, Clos I., Schul lehrer in Sulzemoos; in Niederbayern: Heider, gräfl. v. Seinsheim'ſcher [...]
[...] wendeten Dienſtboten. A. Männliche Dienſtboten: Große ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom: Lechner J., 58 Dienſtjahre bei Lohr G., Obermüller und Oekonom in Weißbach (Oberbayern); Fecher J., 56 Dienſtj. bei Lang H., in Wörth (Unterfranken); Hing J., 53 Dienſtj. bei Feuſtel F., Gutsbeſitzer in Altneuhaus (Oberpfalz); [...]
[...] Reis I., 51 Dienſtj. bei Orth H., Hofgutsbeſitzer in Reitenberg (Mittel franken); Mertl G., 50/, Dienſtj. bei Eberhorn G., Gütlers- und Schmiedswittwe in Hart (Oberbayern); Klemm A., 48 Dienſtj. bei der Gemeinde Rittern (Mittelfranken). Kleine ſilberne Vereinsdenk münze mit Ehrendiplom: Lackner J., 44/2 Dienſtj. bei Multerer [...]
Regensburger Tagblatt26.11.1860
  • Datum
    Montag, 26. November 1860
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eigenſchaft zum außerordent. Profeſſor in der philoſophiſchen Tages. Die Volks-Zeitung ſchreibt: „Durch das ganze Jahr Facultät der Univerſität Würzburg ernannt; auf die Stelle ei: zehnd der verfloſſenen Mißregierung pflanzte ſich die Kunde von nes Secretärs der k. Regierung v. Oberbayern den Canzliſten Mund zu Mund ſort, und verbreitete ſich durch Gerüchte immer der genannten Regierung, Mar Zwick h befördert; die Stelle mehr, daß die Geſetze des Landes, ſo weit ſie zur Regelung der eines Canzliſten der k. Regierung von Oberbayern dem Canz-Aufſichts- und Verwaltungs Behörden und zum Schutz der Staas [...]
[...] – Die Mitglieder des Geſetzgebungsausſchuſſes der Kammer der Abgeordneten veranſtalten dieſer Tage zu Ehren des neu ernannten Präſidenten des Appellations Gerichts v. Oberbayern, Hrn. v. Neumayer, ein Feſteſſen. Hr. v. Neumayer hat be kanntlich ſeit Jahren als Regierungscommiſſär den umfaſſen [...]
Regensburger Tagblatt11.07.1864
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1864
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] M ü nchen, 10. Juli. Der Fortſetzung des-Jahresberichtes des Ge neralcomites der landwirthſchaftlichen Vereine in Bayern (Zeitſchrift des landwirthſchaftlichen Vereines, Juliheft) entnehmen wir, daß Oberbayern ſchon 1863 36 landwirthſchaftliche Vereine und Kränzchen mit mehr als 1000 Mitglieder zählte; Oberfranken zählt 154 Fortbildungsvereine mit [...]
[...] chen und Wanderverſammlungen. Jeder Kreis feierte mehrere landwirth ſchaftliche Feſte mit Vertheilung anſehnlicher Geldpreiſe. Was den Ge brauch von Maſchinen betrifft, ſo beſitzt in Oberbayern faſt jede größere Oekonomie ihre eigene Dreſchmaſchine; ferner ſind in dieſem Kreiſe be reits, drei Dampfdreſchmaſchinen. In Niederbayern ſind in 23 Bezirken [...]
[...] ben iſt eine frite Dampforeſchmaſchine; faſt jede Gemeinde beſitzt eine, viele mehrere Dreſch-Maſchinen. An Cultur wurde Großes geleiſtet: in Oberbayern wurden 13,105 Tagwerk ent- und bewäſſert 1540 Tagwerk cultivirt, 12 Tagwerk drainirt, 447 Tagwerk arrondirt; in Nie derbayern wurden 3531 Tagwerk ent“ u. bewäſſert, 448 Tagw. drainirt, [...]
[...] wurde dem Wein- und Tabakbau, dann dem Krapp- und Zuckerrübenbau erhöhte Sorgfalt zugewendet. – Was die Thierproduktion betrifft, ſo hebt ſich in Oberbayern die Pferdezucht mehr und mehr; die künſtliche Fiſchzucht blüht mehr als anderswo, und in Schleißheim wurde eine Schäferſchule errichtet. Niederbayern rühmt ſeine Pferdezucht (4994 Stuten wurden [...]