Volltextsuche ändern

2042 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt14.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1850
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Hoffiſchereien aufgehoben. – Morgen geht ein Artillerie Park mit der Eiſenbahn ab. – Die königl. Regierung von Oberbayern hat die Einberufungsſchreiben der Landſtände be reits ausgefertigt, der Datum des Eintreffens blieb jedoch noch unausgefüllt. – Der letzte im direkten bayeriſchen Staats [...]
[...] ºrniſten am Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg Joſeph Aßnzu Neuburg verliehen; den Rechnungskommiſſär der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Joſeph Graf zu München für die Dauer eines Jahres in zeitlichen Ruheſtand treten laſſen und auf dieſe Stelle den Stiftsverwalter zu Lau [...]
[...] Oberfranken; die Unterlieutenante Ferd. Kreutzer von der Infº-Reg Kronprinz, Chriſtian Frhr. v. Lindenfels im 10. um Gendarmeriekompagnie von Schwaben und Neuburg zu jener Inf.-Reg. Albert Pappenheim, Guſtav v. Lacher vom 1. IT- von Oberbayern, Adam Sartorius von der Gendarmerie- Jäger-Bat. im 2. Inf.-Reg. Prinz Karl, Ludwig Rock vom – ompagnie von der Pfalz zu jener von Mittelfranken, Anton 15. Inf.-Reg; Prin Johann von Sachſen im 7. InfºReg. Schampermeier von der Gendarmeriekompagnie von Ober-Karl Pappenheim, Friedr. Frhr. v. Lindenfels, Franz [...]
[...] prinz im 3. Jäger-Bat., Hugo Graf v. Deym im 4. Inf.- Reg. Gumppenberg, Marimilian Aſchenbrier von der Gen darmeriekompagnie von Oberbayern im 14. Jnf-Reg. Zandt, Auguſt v. Scheidlin im 3. Jäger-Bat., Alexander v. Gi [...]
Regensburger TagblattBeilage 05.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1860
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] pen und der Donau-Hochebene von K. W. Gümbel. 2) Grundzüge der Klimatologie von W. E. Wittwer. 3) Vegetationsverhältniſſe von O. Sendtner. 4) Die Thierwelt von Dr. Fahrer Zwei tes Buch. Oberbayern. Das Land als Grundlage des Volkslebens. Statiſtik von Volkskunde 1) Geſchichts- und Kunſtdenkmale von J. Sighart) 2) Haus und Wohnung. 3) Die bayriſchen Volksſagen von Konr. Maurer; 4) Die bayriſche Mundart von Seb Mutzl. 5) Volkeſitte von Fe. [...]
[...] Am 28. Februar l... Jahres wird in einer ſehr betriebſamen Gegend ## Oberbayerns ein Anweſen mit ſehr ſchönen Gebäuden und 161 Tagw. 34. Dezim. guten Gründen, nebſt einem großen Fiſchwaſſer, aus freier Hand # an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. [...]
Regensburger Tagblatt08.02.1847
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1847
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zahl ſchwäbiſcher Händler, welche für Rechnung der Schweiz Einkäufe zu machen haben, eingefunden. - München, 6. Feb. Das Intell -Bl. Nr. 6 für Oberbayern eathält nachſtehende kgl. Regierungs-Verfügung, das Branntwein brennen betr.: Das Branntweinbrennen aus nicht ſelbſterzeug [...]
[...] ſchriftmäſſig erlangter Conzeſſionen zum Brantweinbrennen befinden. Dieſe Beſtimmungen wurden den Diſtricts-Polizei-Behörden in Oberbayern neuerlich durch lithographirtes Ausſchreiben vom 6. Nov. 1845 Nr. 49.546, den Karteffel-Branntwein betreffend, eingeſchärft. Da aber dem Vernehmen nach dieſen Vorſchriften [...]
[...] ſter Entſchließung des königlichen Miniſterium des Innern vom 21. d. Mts. an ſämmtliche unmittelbar untergeordnete Polizei behörden in Oberbayern hiedurch tie Weiſung, ſchleunigſt und fortgeſetzt angemeſſene Ueberwachung gegen die fragliche Ueber tretung der beſtehenden Verordnung, ſowie hienach ſachgemäße [...]
Regensburger Tagblatt15.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1846
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtik der Schulen; die Zahl der Lateinſchulen, die bloſſe Lokalan ſtalten ſind, beträgt 88, nämlich Oberbayern 9, Niederbayern 7. Pfalz 16, Oberpfalz und Regensburg 10, Oberfranken 5, Mi.- telfranken 18, Unterfranken u. Aſchaffenburg 8, Schwaben und [...]
[...] Neuburg 15 Die Geſammtzahl der deutſchen Schulen beläuft ſich auf 7353, darunter 7101 ordentliche und 252 Nothſchulen, nämlich Oberbayern 806 ordentliche und 9 Nothſchulen, Nieder bayrn 598 o u. 5 N., Pfalz 1317 o. u. 3 N., Oberpfalz u Regensburg 606 o. u. 35 N , Oberfranken 805 o. u 193 N., [...]
[...] 1313 o u. 15 N., Schwaben u Neuburg 924 o. u. 10 N., – Die im Königreich beſtehenden Staateſtraſſen betragen eine Länge von 1794/s Stunden. Davon kommen auf Oberbayern 482, Niederbayern 228*s, Pfalz 1327/s, Oberpfalz und Regensburg 19876, Oberfranken 154°s, Mittelfranken 182/3, Unterfranfen [...]
Regensburger Tagblatt24.11.1845
  • Datum
    Montag, 24. November 1845
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 räge wird er wieder, daß 1) wegen der Klage des Landraths die Rectivizitung der Gewerbeſteuer betreffend, der Regierung von Oberbayern die geeigneten Aufträge zugegangen ſeien, um da, wo es ſich als nothwendig erweiſe, eine beſſere Vºrheilung der bisherigen Gewerbſteuer Anlagen herbeizuführen, 2) daß be [...]
[...] die beantragte Vermehrung der Bezirksgeometer wird bemerkt: Unſer Finanzminiſterium hat nach Einvernehmung mit der Re gierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen und nach Maß gabe der verfügbaren Mittel dafür zu ſorgen, daß die Bezirke, [...]
[...] eignet eingetheilt werden. Das Dokument ſchließt: „Gerne ſpre chen wir übrigens dem Landrathe von Oberbayern am Schluſſe des gegenwärtigen Abſchiedes die Anerkennung ſeines Berufsei fers, die Zweckmäſſigkeit ſeiner Berathungen, und der dabei be [...]
Regensburger Tagblatt07.03.1862
  • Datum
    Freitag, 07. März 1862
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] franken den Zahlmeiſter der Kreis-Caſſe von Schwaben J. Kögel befördert; an deſſen Stelle den Zahlmeiſter der Kreiskaſſe von Oberbayern F. Alt verſetzt; auf die Stelle eines Zahlmeiſters der Kreiskaſſe von Oberbayern den Zahl“ meiſter der Kreiskaſſe von Oberpfalz Mar Baumüller ver [...]
[...] ſetzt und ſtatt deſſen den Lottooberbeamten zu Nürnberg J. Beyerlein ernannt; die Regiſtratorsſtelle bei der Regier ung von Oberbayern dem Funktionär daſelbſt J. Iberer verliehen; den prakt. Arzt Dr. J. Huth in Gerolzhoſen zum Landgerichtsarzt in Orb ernannt. [...]
Regensburger Tagblatt27.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1849
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] miniſterium der Finanzen, Wilh. Quante, zum Regierungs Finanzrath in Regensburg; den Regierungs-Finanz Ä von Oberbayern Joh. Bap Jod zum geheimen Finanz Miniſterialſekretär, und den Finanz-Rechnungs-Kommiſſär von Oberbayern, Joſeph W blag ger, zum Regierungs-Finanz-Aſ [...]
[...] Miniſterialſekretär, und den Finanz-Rechnungs-Kommiſſär von Oberbayern, Joſeph W blag ger, zum Regierungs-Finanz-Aſ ſeſſor von Oberbayern befördert; dann den temporär quieszir ten Finanzrechnungs-Kommiſſär Raimund Schnorr von Ans bach zum Finanz-Rechnungskommiſſar in München reaktivirt. [...]
Regensburger Tagblatt12.02.1853
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bracht. Ferner wurde der k. Regierungsrath Stetter von der k. Regierung K. d. F. von Oberfranken, an die k. Regie rung K. d. F. von Oberbayern verſetzt, an deſſen Stelle der k. geh. Sekretär des Staatsminiſteriums der Finanzen, Jodl, zUm Ä hefördert und an deſſen Stelle der Aſſeſſor [...]
[...] k. geh. Sekretär des Staatsminiſteriums der Finanzen, Jodl, zUm Ä hefördert und an deſſen Stelle der Aſſeſſor bei der k. Regierung K. d. F. in Oberbayern, Uebelagger, zum geh. Sekretär befördert. Weiter wurde der k. Finanzrech nungskommiſſär der Regierung von Oberbayern, Kröninger, [...]
Regensburger Tagblatt16.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1862
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen Dienſt bei den Stadt, und Landgerichten Folgendes: 1) bei dem Stadtgerichte München l. J. werden von dem Oberſtaatsanwalte am Appellationsgerichte für Oberbayern im Benehmen mit dem Vorſtande der Polizei Direktion München [...]
[...] von Oberbayern, welches von Freiſing nach München kömmt und des Bezirksgerichts Erlangen, welches eingezogen wird, keine Aenderung in den bisherigen Sitzen dieſer Kollegialge [...]
[...] keine Aenderung in den bisherigen Sitzen dieſer Kollegialge richte eintreten, außerdem drei neue Bezirksgerichte errichtet werden und zwar: zu Freiſing in Oberbayern, Pfarrkirchen in Niederbayern und Lohr in Unterfranken. Eine beſondere Beilage enthält die Formation der Bezirksgerichte, der Stadt [...]
Regensburger Tagblatt22.10.1848
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1848
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Behörden uoch ferner geht. * München, 21. Okt. Wie wir hören, wurde der Prä ſident der Regierung von Oberbayern, Frhr. v. Godin, qui eszirt; auch ſollen wie es heißt, dem Polizeidirektor Frhr. v Pechmann und dem Stadtkommandanten General-Major v. [...]
[...] der Revierförſter Seb. Gerber zu Kothen an des Letztern Stelle verſetzt; der Sekretär I. Klaſſe bei der Regierung von Oberbayern W. v Packenreuth auf Anſuchen mit Zufrieden heitsbezeugung in den Ruheſtand verſetzt, und der bisherige funk. tionirende Kontroleur bei dem Waizenbierbräuhauſe in Nürn [...]
[...] herigen Stelle ernannt; der erſte Direktor des Kreis- uud Stadtgerichts München Dr. J. Barth zum zweiten Direktor außer dem Status bei den Appellationsgerichte von Oberbayern ernannt; die ſich hiedurch erledigende Stelle des erſten Direk tors an dem Kreis und Stadtgerichte München dem Oberop [...]