Volltextsuche ändern

7029 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 09.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] vor einem Wiener Bezirksgericht verhandelt. Madame S., eine Frau von fünfzig und einigen Jahren, kam, um ihren Schuſter zu verklagen, weil er vergeſſen, bei einem Paar Schuhen, die ſie bei ihm beſtellt hatte, die Abſätze anzubringen. Madame S. brauche zu ihrer Civilklage keinen Advokaten; [...]
[...] zieher“, ſo ſpricht ſie den Richter an, „ich habe die Schuhe im vorhinein bezahlt; ich habe dem Manne zwei Gulden ge geben, und nun, denken Sie ſich, da bringt er mir ein Paar Schuhe ohne – Stöckel. Ich ſtelle ihm die Schuhe zurück; er macht ein Paar Stöckel daran und verlangt nun den un [...]
[...] er macht ein Paar Stöckel daran und verlangt nun den un erhörten Preis von dreißig Kreuzern dafür. Dreißig Kreuzer für ein Paar Stöckel; einer Frau in ſo ſchönem Alter ein Paar Schuhe ohne Stöckel, iſt das nicht ſchrecklich? Mein Herr, befehlen Sie dem Menſchen, daß er die Schuhe zurück [...]
[...] genblick noch und das Entſetzlichſte iſt geſchehen. Da ſtürzt eine Dame auf die Bahn, dem Kinde entgegen, ſchneller, im mer ſchneller, die Locomotive iſt nur noch ein paar Fuß von der Frau und dem Kinde entfernt, – ein mächtiger Ruck, die Bahn iſt frei, das Kinº gerettet, die Dame ſtürzt ohn“ [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 16.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ber Vater,“ entgegnete Arthur. Von einem Kriege ſind wir meines Erachtens noch weit entfernt. Einige Hitzköpfe haben ein paar Kiſten Thee in's Meer geworfen, und das engliſche Parlament hat dieß mit einer Strenge geahndet, die die ganze Provinz als eine ſchreiende Ungerechtigkeit verdammt. Die har [...]
[...] „Wenn ich mich recht erinnere, kam er etwa vier Monate vor Dir hier an,“ verſetzte Jener. „Er wollte Anfangs ein paar Ackerfelder von mir kaufen und ſich dort am Rande des Waldes eine Hütte bauen; da mir aber ſein Ausſehen ver dächtig vorkam, ſo ſchlug ich ihm ſeine Bitte ab, trotzdem daß [...]
[...] „Ich begreife nur nicht, wovon er lebt,“ entgegnete Arthur. „Sein kleines Maisfeld liefert ihm ja kaum ein paar Hände voll Körner, und von dem gelegentlichen Jagen im Walde kann er ſich unmöglich ernähren.“ [...]
[...] Nachrichten von ſeinem Sohne vor Sebaſtopol, die alle gut ſind, und worin nur wegen Mangel an Schuhen geklagt und der Vater gebeten wird, ihm umgehend ein Paar neue zu ſchicken. Der Vater läßt ſofort ein Paar anfertigen. Wie dieſelben aber nach ihrer Beſtimmung bringen? Nach langen Erwägungen [...]
[...] macht ſich der Vater mit den neuen Schuhen auf den Weg und ſteuert einer Telegraphenſtange zu. Die Adreſſe wird auf eine der Sohlen geklebt und das ſpedirende Paar an den Draht gehängt. Ueberglücklich über ſeinen Einfall, kehrt der Land mann in der feſten Uebezeugung heim, die Schuhe baldigſt an [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 17.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sammet mit Gulden Schloß; zwei Gulden Ringe mit köſtli chen Steinen, ſo ihrer ſeeligen Mutter zuhändig geweſt; ein Gulden Herzlein; ein Paar Gulden Armſpangen; eine Schnur großer reiner Perlen umb den Hals und ſchöne Corallen umb die Arm, ebenfalls ihrer ſeligen Mutter geeignet; ſämptlich [...]
[...] Sammet; ein bunt geſtreift Seidenkleid, unten mit Filz aus ſtaffirt; eins von Damasden; ein durchſichtig Kleid von Neſſel“ garn; ein Paar ſchöne ſpitzige Schuh von ſehmiſch Leder zum Tantzen; ein Paar Pantöfflein von Silberſtuck; ein gar ſchön ausgenähtes Schnupftüchlein; ein Schleyer mit Silber Preiß [...]
[...] gethan.“ Eben dieſe Jutta von Schiebelin ſchreibt kurz vor ih rer Verheirathung an eine ihrer Muhmen, ſie möchte ihr doch „einen ſchönen Kragen von klaren Schleyer, ein Paar gepuffte Ermel und ein Paar ſchöne lange gelbe Zöpfe von fremden Haar machen laſſen, welche ſie an ihrem Ehrentage brauchen [...]
[...] In Tagen, wie die unſern, ſchwer, iſt heilig einer Mutter Flehn – Vergiß nicht im Gebet den Rhein, wo treu und deutſch die Herzen ſind: O fürſtlich Paar von deutſchem Blut, nehmt's mit nach Haus in Deutſch - lands Herz: Hoch weht bier Wittelsbach's Panier, wo treu und deutſch die Herzen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 09.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Säbel herleihen. Doſe erſtarrte vor Glück und Ueberraſchung. Er, vor ein paar Stunden noch Arreſtant und auf dem Wege zu ſchlim men Dingen hatte ſich feinen Vorgeſetzten nützlich zu machen gewußt, er ſollte dazu helfen, einen wichtigen Gefangenen bei [...]
[...] taſche losgeſchnallt und die Koppel mit einiger Anſtrengung befeſtigt, löſte er ehrfurchtsvoll das ſilberne Porteepee von dem Griffe und legte es auf den Tiſch. Hierauf zog er ein paar weiße waſchlederne Handſchuhe an, brachte den Säbel gerade an die linke Seite und trat vor den commandirenden Infanterie [...]
[...] Spritzenhaus der Stadt, dicht beim Rathhauſe gelegen, war zur Wachtſtube umgewandelt worden; man hatte einen Tiſch, ſowie ein paar Stühle herein geſchafft, hatte ein paar Bretter über den defekten Kaſten einer alten Feuerſpritze gelegt, die im Winkel ſtand, und ſo eine Art Pritſche gebildet; man hatte [...]
[...] Winkel ſtand, und ſo eine Art Pritſche gebildet; man hatte vor die offen ſtehenden vergitterten Fenſter, an denen die Lä den fehlten, ein paar Mäntel kunſtreich befeſtigt, und als nun auf dem Tiſche ein Talglicht angezündet war, als Papier, eder und Dinte gebracht worden, ſetzte ſich der Unterofficier [...]
[...] zu Nacht geſpeiſt, und wir müſſen geſtehen, daß ſich auch hier der Wirth zum Grünen Baum ins Mittel geſchlagen und mit ein paar Flaſchen ordentlichen Wein, ſo wie einen kunſtreich verzierten Kartoffel-Salat und kalten Kalbsbraten vorgeſetzt. Unterofficier Schmitz war aber nicht der Mann der ſich [...]
Regensburger Tagblatt17.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1849
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1 Reiſetaſche. 1 ſeidenes Knüpftuch. 1 Paar Stiefel. 1 Wagenbürſte. 1 Theekeſſel. [...]
[...] 2 Armleuchter. 1 Haarbürſte. 1 Paar Kaffeelöffel. 1 Spitzkugel-Pürſchſtutzen. 5 Ellen Flanell. [...]
[...] 1 Alasbinde. 1 Sonnenſchirm (Knicker) 1 Paar Piſtolen mit Etuis. 1 Taſchenmeſſer, [...]
[...] 4 Ellen Fanell. 3 Paar Strümpfe. [...]
[...] 1 Meſſerſchärfer 1 Paar Kaffeelöffel. [...]
[...] werden bei der Oekonoms-Wittwe Frau Maria Muſchweck, Lit. G Nr. 148 in der Grasgaſſe, 3 Paar Ochſen, 2 Pferde, braun, 6 Kühe, 2 Kälber, mehrere groſſe und kleine Krautſtanden, Kraumeſſer, [...]
[...] braun, 6 Kühe, 2 Kälber, mehrere groſſe und kleine Krautſtanden, Kraumeſſer, 1 Paar Riffelſtöcke, Pferdegeſchirre und Ochſengeſchirre, Flachsbrecher, und drei Bienenſtöcke mit Bienen an den Meiſtbie [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 04.12.1857
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] genblicke nachher jener Thür gegenüber befand, wo er zuerſt eingetreten. - - Ein paar Secunden brauchte er, um ſich zu ſammeln, aber nur ein paar Secunden. Das Gelächter im Zimmer, ſo wie auch die Spöttereien, die er jetzt wieder vernahm, trieben ihn [...]
[...] den Verräther am Kragen zu erwiſchen, worauf er dann nicht ſäumte, den Prügel mit kräftiger Hand an ihm zu pro biren. Doch hatte er erſt ein paar Mal herzhaft zugeſchla gen, als er fühlte, daß ſich ein paar dicke Hände in ſein Haar feſtkrallten und ein ſchwerer Körper ſich ſo kräftig an [...]
[...] * -Ahl ſchmähliche Flucht! konnte er ſich nicht enthalten, aus-ſtrument, die Miſtgabel, am Boden, und neben den Zinken der zurufen, wobei er indeſſen den verruchten Breiberg meinte, ſelben bemerkte er ein paar große Blutstropfen. Schaudernd welcher ſich durch die Thür hinter den Vorhang gerettet hatte, wandte er das Geſicht weg und lispelte abermals: Ich bin ein Ja, Flucht ! ſie fliehen! Ichrie nun Windſpiel mit einer Mörder! ein ſchrecklicher Mörder! [...]
[...] den entfiel, und vernahm ein leiſes Stöhnen, hierauf einen tie: wie jener Corporal mit zwei Mann, der Angeſichts einer ſtar fen Seufzer, dann war Alles ringsum todtenſtill. - ken feindlichen Patrouille mit lauter Stimme commandirte: Aber dieſe Stille dauerte nur ein paar Sekunden, dann Das ſechste Bataillon vor! Die Anderen, die übrigens gehor vernahm man, wie die Hausthür geöffnet wurde, wie ſich ſchwere ſam jenem Rufe hereinkamen, reducirten ſich auf einen alten Tritte näherten; die Stubenthür wurde aufgeriſſen, Dor: La- Stadtſoldaten, der hier und da zur Aushülfe gebraucht wurde, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.04.1853
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] oder einer großen Schlacht beigewohnt hätte – nein, Do ſe's erſter Kampf war ein kleines harmloſes Gefecht zwiſchen weniger Infanterie und Cavallerie und ein paar Hundert Mann Freiſchaaren mit einigen Geſchützen. Das war bei + an einem ſchönen Sommertage, in einer reizenden Gegend [...]
[...] wie geſagt, gerade an der Biegung der Schlucht; die Bergwand, welche dieſe bildete, ſtreckte ſich wie ein niedriger Damm noch ein paar Schritte weit vor ihm hin und bedeckte ſo die Hau bitze. Seinen Kanonieren hatte er die beſten Anordnungen gegeben über das Verhalten im Gefechte und hatte ihnen na [...]
[...] Wieſenthale alle ſorgloſe und nachläſſige Haltung verſchwun den, das Eßbare aller Art wurde bei dem erſten Kanonen ſchuſſe ſchleunigſt zur Seite geſteckt, und wo noch ein paar Backen im heftigſten Kauen begriffen waren, da beeilte man ſich und würgte hinunter, daß es eine Freude war; die Pickel [...]
[...] melſacramenter da oben werden ſich hinter ihrer Mauer ziem lich lange halten. Sie ſcheuen nur die blanke Waffe; wenn wir alſo mit Gottes Hülfe ihnen ein paar hübſche Granaten in ihren Garten geworfen haben, ſo wird die Infanterie mit Sturm vorrücken, und dann geht ihr mit oder vielmehr voraus. [...]
[...] Hauſe eine kleine Aufſtellung angeſehen, von da werde ich ſie mit Kartätſchen bedienen. Gehen wir ein paar Schritte näher meinte, der Dragoner, indem er ſein Pferd antrieb; ich muß doch ſehen, wo man am [...]
[...] lenen Pulver herunter, ſo wie es eine ehrliche Uniform ſieht. Und Doſe hatte Recht. Kaum hatte ſich der Dragoner Officier ein paar Pferdelängen vorgewagt, ſo blitzte es an dem weißen Hauſe auf, eine Rauchmaſſe qualmte empor und zu gleicher Zeit ſauſte eine zwölfpfündige Kugel herüber, riß [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 09.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Frühling, dieſe Zeit glückſeliger Verheißungen? Aber jetzt ver ließ der Zug die Kirche. Das Brautpaar voran, und es war ein Paar, bei deſſen Anblick Thränen der Freude und Rührung einem in die Augen traten. [...]
[...] lehnte ſich mit gleicher Innigkeit, jck wohl noch mit größerer Zuverſicht auf ſeinen Arm wie vor fünfzig Jahren, und ihre Wangen waren leicht geröthet, als blühten ein paar verſpätete Roſen auf zu frühem Schnee. Und wie ſie Beide ſo freundlich und würdevoll weiter ſchritten, begleitet von der ganzen Ge [...]
[...] und würdevoll weiter ſchritten, begleitet von der ganzen Ge meinde, hier freundlich grüßend, dort die Hände gebend oder ein paar Worte wechſelnd mit Alt und Jung, als ſie ſo vor dem Wohnhaus ankamen, und die Leute in ein donnerndes Hurrah ausbrachen, da fühlte Jeder, es war nicht die Auf [...]
[...] es war wirkliche tief begründete Liebe, die dem Jubel der Leute zum Grunde lag. - Ein paar freundliche Worte des alten Herrn verabſchiede ten ſie und wieſen ſie an die gedeckten Tafeln auf dem Raſen unter den Linden, wo Allen heute ein feſtliches Mahl die Freude [...]
[...] Das war ein Scherzen und Lachen der jungen Leute, ein Disputiren der Aelteren, ein Liebkoſen und Sorgen um das alte Paar, kurz ein Durcheinander, daß die kleinen Hausgei ſterchen wohl bedenklich werden und ſich fragen konnten, woher der Lärm auf einmal um den ſonſt ſo ſtillen Heerd. Sie wuß [...]
[...] . . "geben zu wollen. Dieſe Vertagung fand noch ein paar Mal ſtatt. Der Eidam in spe drang endlich auf eine beſtimmte Erklärung. Da vertraute ihm denn die Alte mit bebendj Her [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Im Frühjahr 1853 ſagte Burgevine ſeiner Mutter, ſeiner Schweſter und ſeinen Freunden Lebewohl, und begab ſich nach Newyork mit ein paar Dollars in ſeiner Taſche. Niemand wußte genau, wohin er gehen wollte, oder was er im Sinne hatte, und wahrſcheinlich war er ſelbſt nicht wenig in Ver [...]
[...] wußte genau, wohin er gehen wollte, oder was er im Sinne hatte, und wahrſcheinlich war er ſelbſt nicht wenig in Ver legenheit, als er nach ein paar Tagen ohne einen Cent Geld daſtand. Es blieb ihm keine Wahl, als entweder wieder um zukehren oder auf irgend einem Schiffe Dienſte zu nehmen. [...]
[...] Er that das Letztere, und ſechs Monate ſpäter ſchrieb er von San Francisco, dann von den Sandwichs-Inſeln, dann von China und zuletzt von Auſtralien aus, wo er ein paar Wo chen lang mit Erfolg in den Goldminen atbeitete. [...]
[...] Darauf hielt er ſich ſechs Monate in Calcutta auf und lernte Hindoſtaniſch, wurde dann Matroſe an Bord eines brittiſchen Kriegsſchiffes, lag ein paar Monate krank im Hoſpitale von Neapel, lebte einige Zeit als Gentleman in London, und er ſchien ſchließlich nach vierjähriger Abweſenheit ganz unerwartet [...]
[...] Nach einem Aufenthalte von ein paar Monaten daſelbſt ſiedelte er nach Detroit in Michigan über, wo er eine Stelle als Clerk in der Poſt Office bekleidete und nebenbei den „Vin [...]
[...] ehrgeizigen Plane auszuführen, ſo wäre China der Civiliſa tion und dem Fortſchritte erſchloſſen, und der Name von Bur gevine, der in ein paar Jahren ſo ziemlich vergeſſen ſein wird, wäre unſterblich geworden, Burgevine war ein Mann von gründlicher Bildung, litera [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 13.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nachzuſehen, ob man an der Richtung nicht noch etwas än dern könne, in Wahrheit aber, um ſeinen Leuten zu zeigen, daß man ſich wegen ein paar ſo lumpiger Kugeln nicht zu fürchten brauche. Und das that ſeine gute Wirkung. Die Kanoniere ſchoſſen brav, ruhig und kaltblütig, und ſchon nach [...]
[...] Das ſtille Wieſenthal wurde nun mit Einem Male lebendig: von der Anhöhe herab drangen luſtig und wohlgemuth ein paar Züge Jäger, ſetzten in vollem Laufe durch das Thal und er [...]
[...] macht! rief er dem Feuerwerker zu, indem er ſein Pferdpa rirte; das da oben ſcheint mürbe zu ſein, wer weiß, wie ſehr! Ä ein paar tüchtige Würfe, und ſie laufen auf der ganzen N1€. Ich würde den Herrn Hauptmann um Erlaubniß bitten, [...]
[...] N1€. Ich würde den Herrn Hauptmann um Erlaubniß bitten, ſagte Lieutenant L. eifrig, noch ein paar Hundert Schritte vorzugehen; hier links um die Bergwand iſt ein herrliches Plätzchen, wir ſind jetzt doch zu weit von ihnen ab. [...]
[...] die Geſchütze und Pferde und verwundeten manchen braven Kanonier. Aber da man ſah, daß die Freunde ſiegreich von allen Seiten vordrangen, ſo achtete man ein paar leichte Schram men und Löcher nicht beſonders. Doſe hatte bei ſeinem Geſchütze ein erſchoſſenes Pferd, das [...]
[...] ges Geſchoß für eine Haubitze; paßt mir auf meine Jun gen! Wir wollen einmal vom allgemeinen Befehl abweichen und ihnen in der Geſchwindigkeit noch ein paar Granaten zuſenden. Aber das muß bei euch pünktlich gehen und ſchnell wie ein ſiedendes Donnerwetter. – Geladen! – Sechshun [...]