Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 12.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] den Schotten zu Regensburg: [...]
[...] worden, haben ſich aus dieſem Klöſterlein in ander Ort und Städte gemacht, anderswo auch Klöſter erbaut, behalten auch hin und wieder, daß man ſie zu den Schotten nennt!“ – So weit die geſchriebene Chronik Regensburgs. Der gelehrte Gemeiner, welchem wir die gedruckte Re [...]
[...] zuging: er möge da bleiben, wo ihn zum erſten male die Strahlen der Sonne beleuchten würden! Dem Schotten erſchien dieſer Traum, im Sinne der da“ maligen Zeit, ein Wink des Himmels! Noch ehe der Tag graute, war er mit den von ihm gewählten Gefährten Johann [...]
[...] burg die erſten Schotten nach Wien kamen! Das Regensbur gerkloſter wurde nach und nach von vielen Schotten und Angelſachſen beſucht, und Aventin nennt uns einen Abt [...]
[...] St. Clino, welcher mit 24 Schotten von Regensburg entſen det wurde nach Wien, um dort das erſte Schottenkloſter zu gründen. - - – – – – - [...]
[...] zu gründen. - - – – – – - Abt Marian fand in St. Peter ſeine Grabſtätte, aber die Zahl der Schotten faßten bald die kleinen Räume nicht mehr, und 39 Jahre nach der Stiftung wurde das Kloſter auf eine andere Stätte gelegt [...]
[...] Tochter Herzogs Bernhard von Oeſterreich, kauften vor dem damaligen Ranzinthor gegen Weſten der Stadt, einen Platz, und bauten ein zweites Kloſter für die Schotten, welche in Weih St. Peter nicht mehr Raum fanden und nannten es St. Jakob Dieß iſt das heutige Schottenkloſter. [...]
[...] In Fontanes Werk über Schottland finden wir erwähnt, daß, als ein puritaniſcher Volkshaufe 1561 das Kloſter der Schotten auf der Inſel Jona zerſtörte, die Mönche mit den Reſten einer ſehr koſtbaren Bibliothek und altſchriftlichen Per gamenten ſich nach Douay und nach Regensburg geflüch [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] fel und Bedenken. So behauptet Aventin, ein Feind al ler Mönche, geradehin, daß die Begebenheit mit den Hunnen „von dem ungeſchickten Volke der Schotten zu Weihſant peter, das weder das Alphabet, noch den Donat, geſchwei gens die Geſchichte verſteht,“ – erdichtet ſei.“) [...]
[...] deſſen bezieh, deſſen er die „Pfaffen“ bezüchtigte; – Hoch warts Behauptung aber zeugt nicht minder von derſelben Un wiſſenheit der Geſchichte, die er den Schotten von Weihſant peter zumißt, wenn er glaubt, daß der Verfaſſer berührter Le gende die Belagerung Karl des Großen mit jener des K. [...]
[...] ſchichte, jedoch mit wenigeren Worten, beſchrieben wurde, ſelbſt eine, aber ſeinem Munde entſchlüpfte keine ſolche ſarcaſtiſche Vermeſſenheit, mit welcher Hochwart den Schotten von da mir nichts dir nichts eine ſo ungeräumte Geſchichtsverwechs lung aufbürdete! Blos darin tadelte er die Chronik, daß ſie [...]
[...] Forſchen wir nach dem Alter und Urſprung des berührten Schotten-Stiftes W. St. Peter, ſo erfahren wir, daß die An kunft der erſten Schotten zu Regensburg in die erſte Hälfte tes XI. Jahrhunderts fällt und daß unter ihnen mehrere wa [...]
[...] Johannes, Murcherdachus, Clemens, Jsaac und Donatus. †) Hievon muß Aventin keine Wiſſenſchaft gehabt haben; ſonſt hätte er von den Schotten anders geſchrieben. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Gut, da nimmt es mich gewaltig Wunder, daß Ihr mit uns u. nicht gegen uns gefochten habt,“ entgegnete Sparkmann, „es waren verdammt wenig Schotten, und keine die ich wüßte, Ihr vielleicht ausgenommen, – die nicht für die Toires durch Dick und Dünn gegen uns gezogen wären. Die Croß Creek [...]
[...] ßen, das iſt ausgemachte Feigheit, iſt es nicht?“ Dieſe Meinung, mit hinrckchendem Nachdruck ausgeſprochen, begegnete der bereitwilligen Zuſtimmung des Schotten. Joſeph oder Joe, wie er der Abkürzung wegen genannt wurde, war jedoch durch ſeine eigene Beredſamkeit nicht ſo leicht von dem [...]
[...] um ſeinen Wachtpoſten aufs Neue zu übernehmen. Und wer iſt hier bei Euch?“ frug Spºncer, indem ſein Auge auf den finſtern Zügen des Schotten ruhte. Sparkmann erzählte nur kurz und leiſe, was er felbſt von dem Fremden wußte, und ſtellte einen Augenblick ſpäter Beide [...]
[...] Pens - und ſo, denke ich, könnten wir ihn wohl zu den unſri gen zählen.“ Major Spencer ſah den Schotten ſcharf forſchend an, was dieſem übrigens durchaus nicht zu behagen ſchien. Er rich tete dann mehrere Fragen an ihn, den Krieg und einige Begeb [...]
[...] die Pflichten des Wachhaltens zu übernehmen, erklärte Spencer dieſem ſeine Aufmerkſamkeit auf den Fremden, indem er ſagte: „Ich muß des Schotten Geſicht ſchon irgendwo geſehen ha ben, Sparkmann, und ich bin überzeugt, in irgend einem merk würdigen Momente; aber wo? wann? wie ? kann ich mir nicht [...]
Regensburger Tagblatt31.10.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1862
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] verbreitet. Bei der lebhaften Theilnahme, welche einem durch Alter, geſchichtliche Erlebniſſe, Vermögensbeſitz u. Beſtimmung ſo hervorragenden, ehrwürdigen Inſtitute, wie das Schotten ſtift in Regensburg, naturgemäß ſich zugewendet, hat dieſe Er“ klärung in weiten Kreiſen Intereſſe erregt und iſt auch bereits [...]
[...] ches als Pflanzſtätte für das Kloſter dieſem ſtets neue Mitglie der zuführen ſollte. Ausdrückliche Bedingung ſeines Beſtandes war, daß nur geborne Schotten im Kloſter und Seminar ſich befinden ſollten. Nicht leicht iſt einem Inſtitute ähnlicher Art die Fürſorge der bayeriſchen Staatsregierung in höherem Maße [...]
[...] wendigkeit ſeinem Untergange entgegenführen mußte. Das Se -minar zu St. Jakob und damit das Kloſter, vermochte auf die Dauer mit eingeborenen Schotten nicht mehr bevölkert zu wer den. So oft auch ſeit dem Jahre 1828 der Verſuch erneuert wurde, junge Schotten im Seminar heranzubilden, ſtets iſt der [...]
[...] den. So oft auch ſeit dem Jahre 1828 der Verſuch erneuert wurde, junge Schotten im Seminar heranzubilden, ſtets iſt der ſelbe fehlgeſchlagen. Die jungen Schotten erlagen theils dem Klima, theils kehrten ſie, von unbeſiegbarem Heimweh getrie ben, ſtets ohne ihre Ausbildung abzuwarten, in ihre Heimat [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 12.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nichts deſto weniger dem Befehle. Faſt alle Matroſen ſind halbe Segelmacher, und Pfeife wurde deßhalb von den Schotten als ſolcher vorgeſtellt. Jetzt blieb alſo nur noch Legs für ein ſelbſt zu erwählendes Metier, und da die Leute gemerkt hatten, daß ihnen das mehr Anſehen [...]
[...] nen Meinung zu fügen. N Ma Kino, ſagte da plötzlich der Alte, indem er ſich an den Schotten wandte, ich und die Egis ſind darüber einig gewor den, wie ſie Euch verſorgen wollen, und ich will dich kurz mit ihrem Entſchluß bekannt machen, welche Frauen Euch zugetheilt [...]
[...] Ma Kino begann er deßhalb nach kurzer Pauſe, denn das Wort Mac Kringo konnte er nicht gut ausſprechen, indem er den vor ihm ſitzenden Schotten feſt und ſcharf anſah, du biſt, wie du ſagſt, auf Eurem großen Canoe ein Egi geweſen, und es iſt deßhalb auch in der Ordnung, daß mit dir der Anfang [...]
[...] falls auf und verließ den Kreis. Lemon aber, dem Mac Kringo den neuen und verſchärften Befehl überſetzt hatte, konnte von dem Schotten nur mit Mühe beruhigt werden, daß er ſich hier nicht gleich vor der ganzen Verſammlung widerſetzte. Die ihm beſtimmte Frau hatte er nicht einmal angeſehen. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 19.01.1862
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] umſchlang; und nachdem er die Königin von Schottland ge heirathet, glaubte er ſich vollkommen ſicher und kehrte mit ſei ner neuen Gemahlin, eine Schaar junger Schotten in ſeinem Gefolge, zum Könige von Britannien zuück. Hamlet's erſtes Weib, eine edle, verzeihende Seele, war [...]
[...] Hamlet zog ſich auf das Feld zurück, wo er ſeinen ſchott ſchen Anhang gelaſſen hatte; aber ſein Feind ſäumte nicht, ihn zu verſolgen. Der kleine Haufen der Schotten wurde in Unord nung gebracht, und Keiner wäre mit dem Leben davon gekom men, hätte nicht die Nacht Waffenruhe geboten. Als die Dun [...]
[...] mochte. Hamlet war nicht der Mann, ſich eine günſtige Ge legenheit entwiſchen zu laſſen; an der Spitze ſeiner übrig ge bliebenen Schotten griff er die gaffenden Briten an und ver wirrte ihre Reihen, wobei der König ſelber fiel. Nachdem die Angelegenheiten in Britannien zu ſolchem [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] s“ (Iriſche u. ſchottiſche Gerichte.) Die Schotten, die Irländer, die Walliſer haben ſich natürlich mehr oder we niger den Geſetzen der engliſchen Küche unterworfen und alle [...]
[...] rund wie ein Pudding und kommt immer ganz heiß und dam pfend auf den Tiſch, riecht lockend und ſchmeckt hoch wie Wild pret. Ein anderer Leckerbiſſen der Schotten iſt der „Sinded sheep's head“ (geſengter Schafskopf;) das iſt ein Schafs kopf, der mit der Wolle in's Feuer geſteckt wird. Die Haut [...]
[...] um ihn zu ſengen. Das Fundament aller ſchottiſchen Kocherei das Hauptnahrungsmittel des Volks iſt aber ,,Oat meet por-/ ridge“ oder wie die Schotten es ausſprechen ,.porritch“, Hafermehlgrütze. Es iſt das gewöhnliche Früh- und Späteſſen der Hochländer. Auch in Northumberland und Weſtmoreland [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.09.1854
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] führten Englands Wappen; auch ſtanden franzöſiſche Truppen in Schottland. Die ſtaatskluge Eliſabeth unterſtützte dafür die Partei der mißvergnügten Schotten (die ſchottiſche Congre gation) und zwang die Franzoſen zur Capitulation von Leith. Höher ſtieg der Ruhm der jungfräulichen Königin zahlreicher [...]
[...] des Hauſes Lenor (Darnlei) in England einzog. Sie warf ſich ſpäter zur Schiedsrichterin zwiſchen Maria und den miß vergnügten Schotten auf, nöthigte ihre Nebenbuhlerin, nach England zu flüchten und ließ ſie nach vierzehnjähriger Gefan genſchaft wegen unbewieſener Angriffe auf Eliſabeth's [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 20.12.1854
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu urtheilen, zu lenken und zu leiten. Wie ganz anders iſt dagegen der britiſche Aufmarſch, das Antreten der Engländer und Schotten zur Schlacht. Langſam ge nug gehen ſie dem Feind entgegen, um für längere Zeit die Zielſcheibe ſeiner Batterien zu ſein und außerdem in geſchloſſe [...]
[...] Platz nicht zu verlaſſen, aber faſt mangelte ihnen die kühle Um ſicht, ihre Reihen wieder zu ſchließen, in welche endlich die Schotten mit gefälltem Bajonnet einbrachen. Damit ſtimmt das, was wir oft von den Türken in Be treff des Widerſtandes, welchen ſie im Handgemenge mit den [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 15.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Koſtüm alle jene Sagen von Helden, alle jene Traditionen ei ner vergangenen Zeit, alle jene theuren Gefühle, welche noch ſo lebhaft in jedem Schotten lebten, zu vereinigen geſucht. Das St. Andreas Kreutz, der eigentbünliche ſchottiſche Mantel und der Degen bezeichneten das Königthum, Vaterland und Ruhm. [...]
[...] ergreifend, welche in der Seinigen zitterte. Wie! könnten Sie Ihrem Fürſten trocken erwiedern: »Schottland kann nichts mehr für Sie thun, die Schotten können für Sie kein Blut mehr verlieren.« Und wenn der Prinz in dieſem Augenblick erwachte, menn er ſich vor Sie hinſtellte und ſagte, wie er es ſagen wird: [...]