Volltextsuche ändern

297 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 05.09.1856
  • Datum
    Freitag, 05. September 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der ehemalige ruſſiſche Oberſt von Steinberg trat mit dem Hauptmann von Branden in den Speiſeſaal der Officiere. Dem General von Arnheim erſtarb bei dieſem Eintreten [...]
[...] nen Durſt, der ſo brennend ſein mußte, daß er darüber ſogar ſeine kleinen Bosheiten gegen den Grafen Werden vergaß. Der Oberſt von Steinberg hatte die Officiere mit ſeinem kälteſten und ſteinerſten Geſichte begrüßt. Die einzige Ver änderung, welche man an ihm bemerkte, war die, daß, nach [...]
[...] den „impertineten“ Blick ärgern. Keiner ließ ſeinen Aerger laut werden. Sie hatten auch nicht die rehte Zeit dazu. Der Oberſt von Steinberg erhob ſeine Stimme, nicht feindlich, ſondern verbindlich, wenn vielleicht wieder nicht ganz ohne Beimiſchung von Spott. Meine Herren, ich bin [...]
[...] den Krteg alſo, gewiſſer Maſſen nothwendig mehr uud mehr unmenſchlich machen müſſen. - Um ſo mehr, ſetzte der Oberſt von Steinberg hinzu, als dieſe Mittel und der Gebrauch derſelben den menſchlichen Sinn mehr und mehr gefährden, ihn tödten, und gar die [...]
[...] Aerzte oder Advokaten? Die haben einmal das Standes - Pri vilegium, ſich gegenſeitig zu zanken und zu zaufen. Von Offi zieren habe ich das bisher nicht gehört. Der Oberſt Steinberg hat Recht; wir leben einmal in einem großen Unglücke, und wir haben es zum Theil ſelbſt verſchuldet. Damit Baſta. Oder [...]
[...] Indigeſtion durch ſie ausſetze. Von ſeinen Cameraden entgegnete ihm keiner etwas. Der Oberſt Steinberg, der das letzte Wort gehalten hatte, ſchien ſhon darum zu einer Erwiderung keine Veranlaſſung zu haben, [...]
[...] verzichten müſſen, Ihre Gäſte zu werden ? Sie oder ich?“ fragte der Oberſt Steinberg. - Ich dachte es wohl, daß ich Ihnen wieder eine Gelegen heit zu einer boshaften Bemerkung gegeben hätte. Aber nur [...]
[...] Hauptmann der Geiſter-Erſcheinung in dem Schloſſe zu erwäh nen begann, in den Zügen und dem Ausdrucke des Geſich tes des Oberſten Steinberg eine große Veränderung vor ging. Der traurige Ausdruck desſelben verſchwand völlig; das bisher ruhige Auge blitzte und leuchtete unheimlicb; die [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 17.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] meinem Ableben zu erwarten haſt, kein bedeutendes iſt, das aber weißt Du wahrſcheinlich nicht, daß Deine Couſinen völlig mittellos ſind, da Steinberg an ihren Bruder fällt und die ganze Lebensweiſe in dem Hauſe nicht dazu an gethan iſt, ſonderliche Erſparniſſe zu machen. Dabei iſt, [...]
[...] ung zu Deiner etwaigen Verlobung mit Deiner Couſine jetzt nicht geben kann. Komm daher zu mir zurück und vermeide vorderhand jeglichen Verkehr mit Steinberg; – ſpäter wollen wir uns über dieſen Gegenſtand wieder ſprechen.“ „Du haſt doch keine ſchlechten Nachrichten, Walter?“ [...]
[...] „aber ich hoffe, lieber Onkel, daß Du mir ſpäter erlauben wirſt, Euch wieder aufzuſuchen.“ „Ganz gewiß, mein Junge,“ ſagte Graf Steinberg herz lich, „Du weißt, daß Du hier willkommen biſt; wann mußt Du reiſen?“ [...]
[...] Einen Augenblick lehnte er ſich wie athemlos gegen das Treppengeländer. „Walter!" rief Graf Steinberg, „es iſt die höchſte Zeit!“ „Will Walter fort, Papa?“ fragte Vera unten und Eſther wandte ſich ſchweigend ab, um hinunter zu gehen. [...]
[...] aufſteigende Angſt ihres Herzens gewaltſam unterdrückend, nicht hatte ſehen wollen, daß Vera anders geworden war. Zuerſt, nachdem Walter Steinberg verlaſſen hatte, wurde ſein Name öfter genannt; Graf Steinberg entbehrte ihn ungern, ihm war der junge, heitere Mann ein angenehmer [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 15.08.1856
  • Datum
    Freitag, 15. August 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Eigenthümer. Sein Name? - Baron von Steinberg. - Der Hauptmann ſtutzte. Steinberg? [...]
[...] Zu Befehl, Herr Hauptmann. Von Steinberg? Baron von Steinberg. Hm, hm! Früher Soldat geweſen? [...]
[...] Ei was! ſagte er nach einer Weile für ſich. Der Name findet ſich in ganz Deutſchland. Schultze und Müller, und Steinberg. Nur mit dem Unterſchiede, daß auch die Juden ſich den Namen Steinberg beilegen! Jener kann es nicht ſein. Das Zuſammentreffen wäre zu merkwürdig. Es iſt nicht möglich. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Wenn ich nicht ſehr irre, ſo hat Herr von Blankenhageu hier eben ſeiner Frau eine kleine Lection gegeben,“ ſagte lachend Graf Steinberg. „Das braucht er aber doch nicht, Papa,“ ſagte Eſther. „Sie waren damals noch ein Kind, Gräfin, als Baron [...]
[...] früher nicht zu werden verſprach.“ „Und darin hat Frau von Blankenhagen Recht,“ ſagte aufſtehend die alte Gräfin Steinberg, „daß es gut wäre, VE!!!! Baron Hauſen endlich ſeinen Courmachereien ein Ende [...]
[...] Nach zwei Jahren kehren wir wieder ein in das Haus des Grafen Steinberg. Nach zwei Jahren, in denen Nichts geſchehen, wie Eſther meint, in denen ſie auch nur geträumt. Aber es ſcheint, als wäre etwas von dem Sonnenlicht [...]
[...] Muſik aus den Zimmern, in die ſich die Geſellſchaft vor der Hitze des Junitages zurückgezogen hat. Dort am Fenſter ſteht Graf Steinberg im Geſpräch mit der hübſchen jungen Frau von Blankenhagen, die heiter auf ſeine Unterhaltung eingeht und doch immer wieder hinaus [...]
[...] händchen hervorſehen, immer vergebens nach einem bunten Spielzeug greifend, das ein junges Mädchen neckend hin und herſchaukelt. Das junge Mädchen iſt Vera Steinberg, Eſthers jüngere Schweſter, und auf ihr ruhen die Augen des Vaters mit einer ganz beſonderen Liebe, mit einer [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 29.08.1856
  • Datum
    Freitag, 29. August 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach hinten zurück, und auf einmal kehrten die Krammetsvögel wieder den umgekehrten Weg, den ſie gegangen waren. Der Herr von Steinberg ſtand auf. - Mein Wunſch wäre erreicht, ſagte er zum Andern. Hätten Sie noch etwas zu wünſchen? & [...]
[...] Nur eine kleine Mittheilung, daß Sie ein Flegel ſind.“ Das hatte ich erwartet. wº Am folgenden Tag ſchoſſen ſie ſich. Steinberg traf den Kram metsvögel-Eſſer mitten in's Herz; er wurde vor ein Kriegsge richt geſtellt und zur Feſtungsſtrafe verurtheilt. Er wurde begna [...]
[...] vorzüglich heftig um eine Batterie auf einer kleinen Anhöhe in der Nähe unſers Regiments. Sie wüthete arg in unſern Rei hen, ſie mußte um jeden Preis gewonnen werden. Steinberg wandte ſich an den Regiments-Commandeur und bat, Freiwil lige ſammeln und die Höhe damit ſtürmen zu dürfen; er erhielt [...]
[...] verzweifelt einfältig. - - Die Höhe wurde genommen, die feindliche Batterie wure im Schweigen gebracht; aber der Lieutenant Steinberg hatte Recht gehabt: mehr als drei Viertheile des muthigen Haufens Än gebben, Indeß auch die Soldaten hatten Recht ge [...]
[...] ner Schlacht, lieber Lieutenant Werben, müſſen Sie es zu Gute halten, wenn ich Sie ſchon wieder bitte, mir einzuſchenken, ſo wie der Oberſt Steinberg ſich an den Teufel zu halten hat, wenn ich ihm heute Breſche in feine Champagnerkörbe trinke. – So, ich danke Ihnen, Werben, der Champagner iſt vor [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſuch übrig.“ „Aber Sie ſind ja heute entſetzlich eilig, Baron,“ ſagte Graf Steinberg. „Es iſt heute nicht anders möglich, Herr Graf,“ ant wortete der Baron, „und wir wollten unſern Beſuch nicht [...]
[...] „Ja, es iſt immer angenehm, ſo etwas abgemacht zu haben,“ fügte ſeine Frau hinzu. Graf Steinberg verbeugte ſich tief. Eſther lächelte und der Baron, dies bemerkend, biß ſich auf die Lippen und beſchleunigte ſeinen Abſchied. [...]
[...] folgend, ihr Herz aus ſeiner Kindheit aufſchrecken. So eilte die Zeit dahin und nun war der Tag gekom men, an dem die Bewohner von Steinberg ſich in der Burg Hauſen einfinden ſollten. Der Glanz der Herbſtſonne lag auf der Bergkette, an deren Abhange das Schloß erbaut [...]
[...] ich ergreife die Flucht.“ „Ich hoffe, Sie nun öfter bei mir begrüßen zu können, Herr Graf,“ ſagte Baron Hauſen, den Grafen Steinberg zum Wagen hinab begleitend. „Sie wiſſen, ich bin alt und der Weg iſt einer der [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 31.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Oberſt von Steinberg befand ſich in ſeinem Zimmer. Der Oberſt war nicht mehr jung, er war in der Mitte der fünfziger Jahre; er war aber wohl erhalten. Sein fein gebau [...]
[...] dern auch alchymiſtiſche und kabbaliſtiſche und ähnliche Studien und Künſte treibe. Der Oberſt von Steinberg war allein in ſeinem Zimmer. Er war mit Leſen in einem alten Buche beſchäftigt. Zu dem Leſenden trat der alte Baron von der Loburg ein. [...]
[...] nehmliches Gebot erfolgen wollte. Das Schloß ſtand zu jener Zeit ſchon in dem Rufe, daß Geiſter darin hauſeten, und zwar böſe Geiſter, die den Beſitzer ruinirten. Der Oberſt Steinberg kaufte es trotzdem. Er bezog es auch ſofort und ließ es, da es verfallen war, in wohnlichen, ſelbſt in einen eleganten Stand [...]
[...] Was willſt du mit ihm? » Ge5. Steinberg! Was haſt du noch? Sei nicht hart gegen ihn: übereile dich nicht. Louis liebt [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] welche die Kugeln aufgefangen hatte, erhob ſich wieder. Sie riß eine Larve von dem Kopfe. Das blaße Geſicht des Oberſten Steinberg ſah ſcharf nach dem Leichengeſichte des Generals Arnheim. Ein tiefer, ein bos hafter, ein furchtbarer Hohn zeigte ſich in dem Geſicht des Le [...]
[...] dann des ganzen Körpers. – Nach langer Zeit waren die Au gen nicht mehr glanzlos. Das Zittern des Körpers hatte auf gehört. Der Oberſt Steinberg ging mit feſten Schritten zu der [...]
[...] Gut getroffen, erwiderte der junge Mann. Der Onkel iſt Ihnen alſo ein Narr; Sie ſelbſt – Die Thür des Zimmers ging. Der Oberſt Steinberg ſchritt in das Zimmer. Sein Geſicht war leichenblaß. Sein Benehmen war ruhig. Er ging zu der Generalin. Er nahm [...]
[...] den und nach Ablauf des Trauerjahres heirathete er die Ge neralin. Sie wurden ein glückliches Paar. Den Oberſten Steinberg hatten ſie nie wieder geſehen. Nach der Beendigung ber Criminal-Unterſuchung hatte dieſer ſich vor aller Welt verſchloſſen. Nur ſeinem Kammerdiener und [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 19.05.1876
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ruhig, „daß Walter doch wohl nur ſelten einen ſo langen Urlaub nehmen kann, um uns beſuchen zu können.“ „Das iſt wohl möglich,“ antwortete Graf Steinberg. „Daß er nicht immer Urlaub haben kann, iſt ſelbſtverſtänd [...]
[...] d Frº lang,“ fragte Frau von Blankenhagen, „warum as?“ *, „Weiß der Teufel,“ ſagte Graf Steinberg ärgerlich, „erſt kommt er her und wird als Verwandter ſehr herzlich aufgenommen, man gewöhnt ſich an ihn und dann, Knall [...]
[...] Freundlichkeit fand. Nur zu ruhig ſchien ſie ihm, wenn ſein Herz in ihrer Gegenwart klopfte. Aber der Umgang mit Steinberg war manchen Schwierigkeiten unterworfen; der durch ſeine Unruhe erweckte, leiſe Argwohn ſeiner Frau hinderte ihn an einſamen Ausflügen und ſie ſelbſt wurde [...]
[...] danken erfreut hatte, noch immer einige Gewalt über ihr Herz zu beſitzen. Er erſehnte nun das Ende des Ballabends, der, im Steinberger Hauſe ſtattfindend, den Schluß des Carnevals bilden ſollte und auch Eſther ſah mit Befriedig ung, wie die Letzten ihrer Gäſte ſich verabſchiedeten. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 22.08.1856
  • Datum
    Freitag, 22. August 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie haben hier Ihr Quartier. Bedaure, wenn ich Sie beläſtige. Ich habe die Ehre, Herrn von Steinberg zu ſehen? Der Oberſt von Steinberg läßt ſich entſchuldigen, wenig ſtens einſtweilen; er iſt nicht ganz wohl. [...]
[...] des Hauptmanns, die im Grunde mehr eine directe Zuſage auf den Kopf war. Nein, mein Herr, ich heiße Fritz von Steinberg. Der Hauptmann von Branden war wohl nicht der Mann, der ſich leicht aus der Faſſung bringen ließ. Die ruhige und [...]
[...] Alſo der junge Herr iſt in der That nicht der Herr von der Loburg? Gott bewahre! Mein lieber Fritz, Fritz von Steinberg, iſt ein braver Junge, der uns allen Freude macht . . . Ah, ah, das war wohl ein Freudenſtoß vorhin, als ich [...]