Volltextsuche ändern

227 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt02.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den Brand in Stadt-Eſchenbach am 24. Juni 1867 betr. 3M Namen Seiner Majeſtät des Königs. Eine am St. Johannistage den 24. d. Mts. Nach [...]
[...] Eine am St. Johannistage den 24. d. Mts. Nach mittags auf bisher unermittelte Weiſe in einer Seiten gaſſe der Stadt Eſchenbach ausgebrochene Feuersbrunſt hat in kürzeſter Zeit 56 Hauptgebäude und ebenſoviele größere Nebengebäude, ungerechnet der Schupfen und [...]
[...] als die meiſten der Brandbeſchädigten zur ärmeren Klaſſe der im Allgemeinen nicht wohlhabenden Bevölkerung der Stadt Eſchenbach gehören. Durch dieſe Verhältniſſe ſieht ſich die unterfertigte Stelle veranlaßt, dem geſtellten Anſuchen um eine Samm [...]
[...] Eſchenbach einzuſenden und darüber anher berichtliche Anzeige zu erſtatten. Sollten auch Naturalien geſpendet werden, ſo kann [...]
[...] werden. Eine Sammlung von Naturalien im Sprengel des Bezirksamtes Eſchenbach iſt bereits im Gange. Regensburg den 27. Juni 1867. - K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
Regensburger Wochenblatt23.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] niffen. - Aufgreifen einer anſcheinend blödſinnigen Mannsperſon. – Entfernung des Michael Malterer von Döfering. – Das Entweichen des geiſteskranken Kaver Harch von Moosburg aus der Kreis-Irrenanſtalt zu München. – Landſtreicher Mar Gottmeier von Sünching, könig. Bezirksamts Regensburg. – Entlaufen des geiſteskranken Oekonomen - Sohnes Johann Völkl von Eſchenbach. – Amtsladertarif. – Magiſtrats-Sitzung. [...]
[...] Bezirkes. Entlaufen des geiſteskranken Oekonomenſohnes Johann Völfl von Eſchenbach betreffend. Der geiſteskranke Oekonoms-Sohn Johann Völkl von Eſchenbach hat ſich am 5. ds. Mts. aus ſeinem [...]
[...] Die obengenannten Behörden werden daher beauftragt, dem Johann Völkl nachforſchen, und denſelben auf Be treten dem k. Bezirksamte Eſchenbach überliefern zu laſſen Regensburg den 16. Mai 1876. Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
Regensburger Wochenblatt01.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3) Sattelbogen . . . „ 15 f 4) Vilzing . . . . . . 8 IV. Bezirksamt Eſchenbach. 1) Eſchenbach . . . mit 20 Schülern, 2) Gmünd . . . . „ . 5 W [...]
[...] 2 | Burglengenfeld . . . 11 | 190 3. Cham . . . . 4 | 104 4 | Eſchenbach « b 6 | 55 5 | Hemau . . . . 5 | 40 6 | Kemnath . . . . 6 89 [...]
[...] 7 7 Fronberg d 25 8 Cham . . Vilzing e 8 9 Eſchenbach O Grafenwöhr 14 10 Kemnath . h Krumennaab 14 11 Nabburg . Altendorf 6 [...]
Regensburger Wochenblatt18.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zurückſtellung unabkömmlicher Beamten und Bedienſteten. – Vornahme einer außerordentlichen Landrathswahl für die Diſtrikts-Gemeinden Auerbach und Eſchenbach. – Erledigung von Freiplätzen in dem kgl. Erziehungs-Inſtitute für arme krüppelhafte Knaben in München. – Verlornes Arbeitsbuch. – Bei Prüfening aufgefundene weibliche Leiche. – IX. Prämienziehung der 4-prozentigen bayeriſchen Prämien-Anleihe von 1866. – Errichtung einer Mahl- und einer Gypsmühle in H.201. – Verlegung der Gerberei in der Handſchuhfabrik D. 161 am obern Wörth. [...]
[...] Die Vornahme einer außerordentlichen Landrathswahl für die Diſtrikts Gemeinden Auerbach und Eſchenbach betreffend. Nachdem der Gutsbeſitzer Hartwig Freiherr von Redwitz von Metzenhof, welcher als Vertreter der Diſt [...]
[...] Nachdem der Gutsbeſitzer Hartwig Freiherr von Redwitz von Metzenhof, welcher als Vertreter der Diſt riktsgemeinden Auerbach und Eſchenbach in den Landrath berufen war, wegen Veräußerung ſeiner Beſitzungen und Veränderung ſeines Wohnſitzes aus dem Landrath der [...]
[...] obigen Wahlbezirk nach Art. 11 Abſ. 1 des Landraths geſetzes vom 28. Mai 1852 am 26. April ds. Js. in Eſchenbach eine außerordentliche Wahl vorgenommen, bei welcher der k. Landrichter Chriſtian Plaſi in Eſchen bach als Landrathsmitglied und der Stadtſchreiber [...]
Regensburger Wochenblatt27.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eſchenbach, Auerbach K mnath, Erbendorf [...]
[...] Karl Frhr. v. Redwitz, Gutsbeſitzer auf Metzenhof, Landgerichts Eſchenbach, [...]
[...] Johann Vogl, Magiſtrats-Rath und Schmidmeiſter von Eſchenbach. [...]
Regensburger Wochenblatt05.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cham u. Wald münchen Eſchenbach und Auerbach Hemau und [...]
[...] müuchen Adolph von Grafenſtein, Hammergutsbeſitzer von Hammergänlas, Bez.-A. Eſchenbach Dr. Karl von Weidenbach, Gutsbeſitzer von Herenagger, Bezirksamts Hemau [...]
[...] Hartwich Freiherr von Redwitz, Gutsbeſitzer von Metzenhof, Bezirksamts Eſchenbach Johann Engel, Bierbrauer und Tafernwirth in Hemau [...]
Regensburger Wochenblatt26.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 15 fl., dem Candidaten jur. Johann Liedl von Preſ ſath, k. Landgerichts Eſchenbach, für die am 24ſten Auguſt v. Js. mit Lebensgefahr bethätigte Rettung des in die Heidenaab geſtürzten 6jährigen Mädchens [...]
[...] am, Ferdinand Tretter in Erbendorf, Georg Popp, Lehrer in Eſchenbach, Johann Kohlmeyer, Seifenſieder in Hemau, J. M. Schätzler, Kaufmann in Hilpoltſtein, [...]
[...] 3) Franz Reiter, Maurermeiſter und Magiſtratsrath in Preſſath, *. * - 4) Johann Vogl, Schmidmeiſter in Eſchenbach, 5) Franz Wagner, Stadtſchreiber in Hemau, [...]
Regensburger Wochenblatt15.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] W.-N., aus den Fluthen der Haidenaab rettete; dem Gendarmerie-Stations-Commandanten Gru: ber zu Windiſch-Eſchenbach, k. Bezirksamts Neu ſtadt W.-N., welcher den von ihm transportirten und ihm entſprungenen Kaspar Schieder von [...]
[...] ſtadt W.-N., welcher den von ihm transportirten und ihm entſprungenen Kaspar Schieder von Windiſch-Eſchenbach am 6. April 1865 vom Tode des Ertrintens aus dem Dornbache rettete; deßgleichem dem Schneider Kellermann von Win [...]
[...] des Ertrintens aus dem Dornbache rettete; deßgleichem dem Schneider Kellermann von Win diſch-Eſchenbach, durch welchen dem Stations Comman danten Gruber bei der von ihm bethätigten Rettung des Kaspar Schieder weſentliche Hilfe geleiſtet wurde; [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)06.06.1775
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1775
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Per Poſta, Tit, Frau von Kirchpaur, von Eſchenbach, ſ. 2. log. im weiſſen Lamin. [...]
[...] Per Caleſch, Mdnſ. Büſch, Hochgräflich-Hartigiſcher Kammerlaquais, ſ. 3. Deu 3 : Die Nürnberger ord. Landkutſche, um 6 Uhr, Vormittags. Per Kutſche, Tit. Frau von Kirchpaur, von Eſchenbach, ſ 4. Per Poſta, S.T. Frau Gräfin von Laſchanzky, ans Böhmen, ſ. 4. - Per Poſta S. T. Herr Baron von Karg, c. von Bamberg, ſ. 3. - [...]
Regensburger Wochenblatt12.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bezirk Cham. Cham - - - 1148434 22015 552617 200– 352456 1062011 Bezirk Eſchenbach. Eſchenbach - 9169 8850 - - 300– 625630 756129 Auerbach . . . . 161017 7459 447 1000– 411536# 680540 [...]