Volltextsuche ändern

1606 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt26.06.1816
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1816
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] äuſſerung der Verlaſſenſchaftsgegenſtände aus toriſirt ſind, zu dem Porcellain- und Stein gutfabrikgebäude Lit. A. Nro. 160. und 101. nebſt Hofraum und Stadtgraben, ſo [...]
[...] Verſteigerung in einem beſondern Verzeich miß vorgelegt werden. - - Ebenſo ſoll auch der Vorrath an Stein gut da näher angezeigt werden. Auſſerdem kann ein Kaufsluſtiger auch [...]
[...] aufrecht ſtehenden Queer-Piano-Forte von Mahagony, Wedg-Wood, fein porzellai nenen Kaffee- und Bouillon-Taſſen, Stein gut, mehrerley Sorten feingeſchliffener Glä ſer, Wäſche, Betten, weißbarchenten Ma [...]
[...] Neuffer, Bürger und Kaufmann. - Eod. die. Marie Magdalene Vater, Jo hann Michael Rempel, Bürger und Stein metzmeiſter. Den 2o: Anna Barbara Magdalene, Vater, [...]
Regensburger Wochenblatt12.04.1853
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] f1f1. Steine, und zwar: Amarill # Steine, [...]
[...] Ä Steine, [...]
[...] app, Lithographie-Steine, Mörbel, (Schuſter, Glucker), Nüſſe, [...]
Regensburger Wochenblatt25.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] III. 168% K. Brillanten Werth 20000 fl. IV. Zwei große Roſetten a) ein Stein zu 10K. Gewicht Werth 6000 fl. b) ein Stein zu 4 K. Gewicht Werth 900 fl. Werth 1400 fl. [...]
[...] vermuthlich orientaliſch Werth 3000 f. X. Ein goldener Ring, theilweiſe noch mit Brillanten beſetzt, der große Stein sub Ziff. IV. a ausge brochen (mit Etuis) Werth 150 fl. XI. Verſchiedene Petſchaften von Gold und Silber, auf [...]
Regensburger Wochenblatt19.10.1831
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1831
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Anweſen der Barbara Forſter von Admann ſtein im Wege der Hülſsvollſtreckung öffentlich verkauft, und Strichtermin auf Montag den 7. November 1851 [...]
[...] ſº1 r 36kr., Leiſten-Wein 48 kr. per Maaß, auch Stein-Wein per Bouteille 1 fl. Mein [...]
[...] Bettwäſche, Betten und Matratzen, Spiegeln und Bildern, Kleider- und Kommodkäſten, Seſſeln, Kanapees, Tiſchen, Bettladen, Stein Krügen, und Bouteillen, Küchen- und Waſch Ä nebſt andern uützlichen und brauch [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)21.09.1762
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1762
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16 Jan. 1761. gehörige Gravamina betreffend. Föhr und Wanner, nun Menckenberg ceſſnom Contra den Grafen von Löwenhaupt, punäoextradit. eines gerichtl. deponirten Smaragd-Steins. von Warell, contra von Varell, Commiſſionis, in ſpecie die Mobiliar-Verlaſſenſchaft und deren ÄÄ h Wi [...]
[...] Stein von Altenſtein, verwittibte Freyfrau, und ihrer Töchter Vormundſchaft, contra den Freyherrn Stein von Altenſtein, Mandat, - - - - Beyerin, contra Beyer, modo deſſen Erben, "g in ſpecie puncto anaiº [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)07.09.1762
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1762
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] expenſarum. - von Stein, freyherrliche Vormundſchaft, contra den Herrn Fürſten zu Oettingen, & Conſ. Mandati & parit. puncto turbat. in jure detračtus. von Raven, contra Wangelin, appellationis. - . . . [...]
[...] wangen citat. - - - - - - . . . Destordeur & Conſ. contra Libertnecnon Conſilium ordinarium Leodienſe appellat. von Stein, Freyherr, puncto Inveſtiturae über den halben Blutbann zu Niederſtotzingen und eine Mad, die Königs-Mad genannt. - . - - gu Speyer, Hochſtift und geſamte Schifferſchaft im Murgthal, contra Baaden-Baaden, [...]
[...] expenſarum. - von Stein, freyherrliche Vormundſchaft, contra den Herrn Fürſten zu Oettingen, & Conſ. Mandati & parit. puncto turbat. in jure detračtus. [...]
[...] . . wangen citat. - - - - - - - Destordeur & Conſ. contra Libertnecnon Conſilium ordinarium Leodienſe appellat. von Stein, Freyherr, puncto Inveſtiturae über den halben Blutbann zu Niederſtotzingen und eine Mad, die Königs-Mad genannt. - - - - - zu Speyer, Hochſtift und geſamte Schifferſchaft im Murgthal, contra Baaden-Baaden, [...]
Regensburger Wochenblatt19.06.1816
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1816
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die unterzeichneten Adminiſtratoren zur Ver äuſſerung der Verlaſſenſchaftsgegenſtände au tortſirt ſind, zu dem Porcellain- und Stein gutfabrikgebäude Lit. A. Nro. 160. und 101. nebſt Hofraum und Stadtgraben, ſo [...]
[...] Verſteigerung in einem beſondern Verzeich niß vorgelegt werden. " Ebenſo ſoll auch der Vorrath an Stein gut da näher angezeigt werden. - Atiſſerdem kann ein Kaufsluſtiger auch [...]
[...] einem Ruhebett, Bildern unter Glas u. Rahm, einem kupfernen Waſchkeſſel, zinnenen, kupfer neu, meſſingnen, porzellanenen und mir Stein gut verſehenen Speiß- und Küchengeſchirren, Waſchgeſchirren, nebſt mehr andern ſehr nützli [...]
[...] Mahagony, Wedg - Wood, fein porzellai nenen Kaffee- und Boutllon - Taſſen, Stein- gut, mehrerley Sorten feingeſchliffener Glä [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)02.02.1768
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1768
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Den 2. Jan. Joh. Chriſtoph Wittmann, Burger und Suſanna Moſhammerin. - - Den 26 Andreas Stein, Burger und Salzzwicker, mitJgfr. Cunigunda Lückerin. - - - G5et a ufer: [...]
[...] „“Den 29. Per Poſa, TitHerr Stein, Kayſerl. Lieutenant f3. ÄKutſche, der Ingolſº Ä„ . . Zj Per Wagen der Landshuter Bothe. . . . . . . . . . [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)11.12.1764
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1764
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - -1 26) Wenn eine Schlage auf den Stein ſtet, und man hätte eine Stein in ber Hand, wäre er gar thöricht, ſich lange zu bedenken, ob er ſie izaud, oder anfein --- andermal wollte todt werfen. - - - - [...]
Regensburger WochenblattBeilage 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] der Vorgelage oder Einheizen inwendig mit Blech beſchlagen, und die Thüren der Heizkamine, in denen ſich Kochheerde befinden, ebenfalls ganz von Eiſen, der davor liegende Boden, wenn er nicht von Stein iſt, muß mit einer großen Blechtafel geſichert werden. Ebenſo müßen die Kuttenhölzer mit Daſchen belegt und in jedem Falle mit Mauer-Anwurf verſehen ſeyn. - Uebrigens dürfen nicht mehr als drei Feuer Rechte in einen einfachen Schlott ge [...]
[...] Kamine zuſammen kommen, Reinigungs-Oeffnungen angebracht werden.“ „Dieſe Oeffnungen ſind mit genau ſchließenden Thürchen aus Eiſenblech zu verſehen, und hinter denſelben genau eingepaßte Steine oder Dachplatten einzuſtellen.“ „In der Nähe ſolcher Oeffnungen dürfen in keinem Falle hölzerne Balken, Fußböden, Decken oder ſonſt leicht feuerfangende Gegenſtände ſich vorfinden, ohne daß ſie gegen die Mög [...]
[...] beſeitigt werden! - A § 15. Malzdörren müßen mit guten Stein-Gewölben verſehen, und dürfen"nicht anders als von Kupfer, Eiſen oder Drahtgeflechte hergeſtellt, auch niemals mehr an hölzerne oder an Riegel wände angeſetzt, ſondern nur an feuerfeſten Steinmauern errichtet werden. [...]
[...] jener des Ofenherdes ſeyn muß. Bei dem bemerkten Steinpflaſter ſowohl, als auch bei jeder, zwiſchen einer Feuerſtelle und einer Holzwand aufzuführenden Beimauer, ſind die Steine deppelt über einander zu mauern, damit die Mörtelfugen der unteren Lage von oben wohl bedeckt werden. Wenn jemand während des Winters einen kleinen eiſernen Ofen an einen größeren [...]
[...] ſteinernen, irdenen oder blechernen Gefäßen an windfreien Räumen aufbewahrt werden muß. Die Aufbewahrung der Reibfeuerzeuge in den Familien und Haushaltungen hat in Behältern von Stein, Metall, Thon oder wenigſtens in gutſchließenden dichten Schächtelchen unter gehöriger Entfernung von leicht entzündbaren Gegenſtänden an nicht zu warmen, den Kin dern nicht leicht zugänglichen Orten ſtattzufinden. [...]
[...] mal bei windſtillem Wetter verrichten. V - "§ 33. - Pech-, Firniß- Seiler, Pechler, Buch-, Stein- und Kupferdrucker und Lakirer haben bei ihrer Arbeit [...]
[...] Geſchoſſe dienen, ſo lange als nur immer möglich iſt, erhalten, 8) bei allenfalls nöthiger Abdeckung eines Daches, bei Durchbrechung von Oeffnungen in daſſelbe, Einreißung eines Gebälkes 2c. keine Ziegelplatten, Steine oder Balken 2c. auf die Straße herab, ſondern alle dieſe gefährlichen Gegenſtände, der Sicherheit wegen, einwärts geworfen werden, daß - [...]