Volltextsuche ändern

19900 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung23.11.1845
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der bei Donauſtauf über die Donau führenden Brücke iſt ver fügt worden, weil die frühere Stellung derſelben für die Schiff fahrt gefährlich war; eben aus dieſem Grunde hat auch die Ge meinde Donauſtauf einen Beitrag von beiläufig 2,500 fl. aus der Staatskaſſe zu den Koſten der Verlegung des Dammes er [...]
[...] die gänzliche Uebernahme des Dammbaues von Seite des Staa tes zukomme? oder ob und welche weitere Unterſtützung derſel ben aus ſonſtigen Gründen und Erwägungen zu den Koſten der Unterhaltung dieſes Dammes aus Central • Fonds zu gewähren ſey ? darüber ſoll Uns von Unſerem Miniſterium des Innern [...]
[...] den, und bemerken dabei dem Landrathe, daß eine allgemeine Anordnung, welche den königl. Beamten den Brennbolz- Bezug aus Staats- Waldungen um die Forſt - Tare bewilligt, keines wegs beſtehe. Wir beſchließen den gegenwärtigen Abſchied, indem Wir dem [...]
[...] ** Irland. Dublin, 15. Nov. In dem am 7. d. M. in Armagh gehaltenen Meeting, dem eine große Anzahl einfluß reicher Mitglieder des hohen und niedrigen Adels aus den verſchie denen Grafſchaften der Provinz Ulſter beigewohnt, deſſen Beſchlüſſe aber bisher geheim geblieben ſind, wie man aus der geſtrigen Dubliner [...]
[...] feierlich zum Proteſtantismus übeigetreten. Frankreich. Das Journal des Debats meldet aus Marſeille vom 13. Nov., daß man auf der Gränze von Marokko mit Bildung eines Lagers von 12.000 Mann beſchäftigt war. Das Paket [...]
[...] Parterre, als auf der Bühne ein tapferer Ritter dem Burgfräulein eben ſchmeichelt: »Roſalinde , wie roth ſind Deine Wangen.« Plötzlich rief der Knabe aus: Sie iſt geſchminkt, ſie iſt geſchminkt!« [...]
[...] Weſt-Indien.“ * Haiti. Wir haben – ſagt der New-Worker-Courier and Enguirer – Zeitungen aus Port-au-Prince bis zum 28. Sep tember. Sie enthalten hochwichtige Neuigkeiten und geben De tails über einen ferneren Aufſtand, der zu Gunſten Herards, [...]
[...] gebenen 12 zu gleichem Looſe verurtheilt wurden, aber die Ent ſcheidung des Präſidenten abwarteten. Alle Bürger von Port au-Prince waren unter die Waffen gerufen worden und der Handel lag ſchon ſeit Wochen darnieder. Während des Aufſtan des war ein engliſches Dampfboot vor Port-au-Prince ange [...]
[...] La Plata - Staaten. Nach Berichten aus Montevideo vom 8. Sept. im J. des Debats haben die vereinigten Geſchwa der von England und Frankreich, in Verbindung mit der mon [...]
[...] *) Nach einer Correſpondenz aus Toulon vom 15. Nov., wo der Du couédic bekanntlich angekommen war, hätte der im La Plataſtrom befehligende Gegenadmiral Laine von der Regierung 8 bis 10,000 [...]
Regensburger Zeitung27.04.1832
  • Datum
    Freitag, 27. April 1832
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 129 Geneſene aus denſelben entlaſſen. – Aus Grenoble wird durch telegraphiſche Depeſche gemeldet, daß der k. Gerichtshof daſelbſt ent [...]
[...] den Briefen, welche aus Warſchau hier an [...]
[...] dauern werde. Namentlich auch beſchwert man ſich über die Beamten aller Art. Wie ſchlimm es mit dem Beſitzſtand in Polen aus ſehen muß, geht unter anderem aus folgender Thatſache hervor: Einem Ritterguts-Beſitzer in [...]
[...] lehrten Körpers auf dem Sprunge, dem be rühmten engliſchen Chemiker Humphry Davy ein Diplom als korreſpondirendes Mitglied aus dem Grunde zu verweigern, weil ſie denſelben nicht kenne. [...]
[...] tuen wird. H o l l an d. Aus dem Haag, den 17. April. Auf die Nachricht, daß die Reformbill im Ober hauſe durchgegangen und in der Vorausſetzung [...]
[...] Jt a l i e n. Nom, den 15. April. Nach Briefen aus Ancona gingen dort ſchon ſeit den erſten Ta gen dieſes Monats mehrere Leute aus den ge [...]
[...] ſeppe Magalotti zum Polizeidirektor von An cona ein, und ſchickten am 11. einiges Geſin del aus der Stadt. S a r d in i e n. Aus Nizza, den 8. April. Der Herzog [...]
[...] fuhr nicht erhalten habe. Gedachter Herr Bit ter v. Andlau traf hier vor einiger Zeit mit einer großen Baarſumme aus London ein und es hieß ſeitdem, daß dieß das von Sr. D. aus England bezogene Privat- Vermögen ſey. Wie [...]
[...] ſich laſſen wollen. P or t u g a l. Ein Schreiben aus Liſſabon in franzöſis ſchen Journalen vom 4. April ſagt: Eine auſſerordentliche Beilage zur geſtrigen Hofzei [...]
[...] Aus Nechenberg in Böhmen wird vom 11. April geſchrieben: Seit einiger Zeit treibt eine wohlbewaffnete Mäuberbande in hieſiger [...]
Regensburger politische Zeitung (Regensburger Zeitung)02.11.1812
  • Datum
    Montag, 02. November 1812
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] “ Aus Pof en wird unterm 21. Okt. geſchrie ben: General Regnier, welcher das ſächſiſche [...]
[...] ländiſchen Meere; Abtheilungen von verſchie denen Regimentern, und ein beträchtlicher Theil des einen Regiments aus dem Herzogthum Berg. Alle dieſe Truppen zeichneten ſich durch ächt martialiſche Haltung aus. (Poſ. Z.) [...]
[...] Briefe aus Wilna vom 12. Okt. enthalten die Nachricht, daß der ehemalige Bothſchafter am ruſſiſchen Hofe, Graf Lauriſion, ſich in das [...]
[...] ruſſiſche Armee vor ſich her gedrängt, und zum Rückzuge gezwungen hatte. Nach Berichten aus Kopenhagen, in franzö. [...]
[...] Der Miniſter der Generalpolizei, Herzog v. Rovigo. (Fr.Z.) Neuere Nachrichten aus Paris vom 25. Oktober erzählen: Mallet, Lahorie und Guidal hat man noch bei [...]
[...] das Volk laut ſeinen Unwillen, und begleitete ſie unter dem tauſendfach wiederholten Aus ruf: Es lebe der Kaiſer! bis zu dem Gefäng niſſe. Man hat eine Militärkommiſſion wies [...]
[...] de P.) - Däne m ark. Ganz unvermnthet (ſchreibt man aus Kot penhagen vom 10. Okt.) befindet ſich ſeit vor geſtern die Sund: Paſſage ſchwediſcher Seits [...]
[...] ren.“ z - * T ü r k ey. Nacb Privatbriefen aus Konſtantinopel iſt daſelbſt wieder eine verheerende Feuersbrunſt ausgebrochen, welche bei viertauſend Häuſer [...]
[...] Aus Frankfurt melden öffentliche Blät ter: ,,Unſere Michaelismeſſe iſt nun zu Ende. Der Verkauf von Waaren, die aus verſchier [...]
[...] Flüſſe und Bäche ausgetreten, und haben gro: ßen Schaden angerichtet. Ein gleiches verneh men wir auch aus den Gegenden von Meran und dem Kunderswege. Statiſtiſche Notizen. [...]
Regensburger Zeitung16.12.1822
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1822
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schweiz. Am 2. Dec. iſt Hr. Kommerzienrath Hoff männ aus Darmſtadt, von Marſeille, wo er ſich Behufs der Einſchiffung der Expedition bes Hrn. Kephalas mehrere Wochen aufhielt, [...]
[...] den ſchon anweſenden Philhellenen wegen den Erzählungen und Ausſtreuungen mehrerer aus Griechenland zurückgekommenen Deutſchen, beſonders des Lieutenants von Lefebvre aus Berlin, eine große Gährung herrſchte, war es [...]
[...] pfer und Meſſing und viele Werkzeuge für Handwerker mit. An die Expedition ſchloſſen ſich Dujourdhui aus Konſtanz, Lohmann aus Bremen und Müller aus Rheinfelden wieder an. Letzterer wird dann die nun endlich in [...]
[...] Sp a nie n. Der Conſtitutionnel meldet aus Madrid Unterm 23. Nov, daß die größte Einigkeit zwi ſchen dem Miniſterium und den dffentlichen Ge [...]
[...] walten herrſche, daß der Miniſter des Aus [...]
[...] Türke t. Trieſt, den 2. Dec. Nachrichten aus Cq lamata vom 23. Nov. zufolge waren zu An fang Novembers Zwiſtigkeiten zwiſchen Colo [...]
[...] keinem günſtigern Zeitpunkte eintreffen; denn am Tage ihrer Ankunft waren die Independen ten bis nach Itapoa vorgerückt. Am 7. Au ſchifften die Truppen-ſtch aus, und wurden [...]
[...] tillen iſt folgende: die von Bahia, von Bruno de Morales befehligt, beſteht aus 4 Korvetten, 2 Briggs und 1 Sumaca; die von Rio de Janei ro, befehligt von Alamar, aus der Fregatte [...]
[...] Brigg. Spaniſches Amerika. Briefe aus Mexiko ſtimmen alle dahin über ein, das Betragen und die Regierung Iturbi de's auf folgende Art zu ſchildern: ,Iturbide [...]
[...] Ueber Bombay ſind in London Briefe aus dem Innern ven Bengalen vom 4. Juli ange kommen. Sie zeigen an, daß der Ganges aus [...]
Regensburger Zeitung17.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grund deren Rußland den status quo in Italien anerkenne, bezwecken. (N. K.) Wien, 14. Juli. Seit einigen Tagen circulirt ein Aus zug aus dem engliſchen Blaubuch, welches die Verhandlungen Ä England und Frankreich bezüglich der Beſetzung Roms [...]
[...] Die bis heute Vormittag 10 Uhr erlangten Prämien ſind folgende: 1. Feldkehrſcheiben, den 14. Juli: Vormittags: Die meiſten Nummern hat Johann Staub aus Wattenwyl, Zürich; die zweitmeiſten: Baumgarten aus Emmishofen, Thurgau; die drittmeiſten: Wüſt, Käſehändler aus Baſel. Nachmittags: die [...]
[...] zweitmeiſten: Baumgarten aus Emmishofen, Thurgau; die drittmeiſten: Wüſt, Käſehändler aus Baſel. Nachmittags: die meiſten: Johann Staub (ſ. o.); die zweitmeiſten: Wüſt aus Baſel; die drittmeiſten: Kurattle aus St. Gallen. Für den ganzen Tag: die meiſten Nummern: Johann Staub mit 120 [...]
[...] Baſel; die drittmeiſten: Kurattle aus St. Gallen. Für den ganzen Tag: die meiſten Nummern: Johann Staub mit 120 Punkten; die zweitmeiſten: Wüſt aus Baſel mit 104 Punkten; die drittmeiſten: Hochenegger, Mechaniker aus Wetzikorn, Zürich, mit 70 Punkten. II. Standkehrſcheiben: Vormittags: Die mei [...]
[...] die drittmeiſten: Hochenegger, Mechaniker aus Wetzikorn, Zürich, mit 70 Punkten. II. Standkehrſcheiben: Vormittags: Die mei ſten Nummern: Streiff-Lachſinger, Kaufmann aus Glarus, Zürich; die zweitmeiſten: Johann Hauſer, Landwirth aus Rich 1erswyl, Zürich; die drittmeiſten: Hohenegger aus Zürich. [...]
[...] Zürich; die zweitmeiſten: Johann Hauſer, Landwirth aus Rich 1erswyl, Zürich; die drittmeiſten: Hohenegger aus Zürich. Nachmittags: Die meiſten: Kuntz aus Baſel; die zweitmeiſten: Auguſt Dürer aus Nürnberg; die drittmeiſten: Hohenegger aus Innsbruck. Ganzen Tag: Die meiſten Nummern: Kuntz aus Ba [...]
[...] Auguſt Dürer aus Nürnberg; die drittmeiſten: Hohenegger aus Innsbruck. Ganzen Tag: Die meiſten Nummern: Kuntz aus Ba ſel71 Punkte; die zweitmeiſten: Hohenegger aus Innsbruck 56 Punkte; die drittmeiſten: Hauſer aus Richterswyl 40 Punkte. Otto Ham [...]
[...] Punkte; die drittmeiſten: Hauſer aus Richterswyl 40 Punkte. Otto Ham merer aus Augsburg; Höhn, Fabrikant und Hauptmann aus Thuſis, Graubünden. Hasler, aus Männedorf, Kanton Zürich. Linder aus Leiran (?) in Bayeru. Kunz aus Oberhelferswyl [...]
[...] (G. Kreuz.) HH. Löbbeck m. Fam., Rittergutsbeſitzer, v. Hannover. Hall m. Fam, Geiſtlicher u. Tanning m. Gattin aus Eng land u. Heinze m. Gattin aus Amerika, Ren tiere. v. Görſch, Offizier, v. Aachen. FF. [...]
[...] v. Doberan. Burghardt m. Familie, kgl. hannover'ſcher Baudirektor, v. Hannover. James Eltni, Rentier, aus Ungarn. Kramer v. Schönheudt, Gödicke m. Frau v. Magde [...]
Regensburger Zeitung03.01.1827
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schifffahrt des Jahres 1826 ſeewärts ausge führten Waaren, war der Totalbetrag derſel ben aus den preußiſchen Rheinprovinzen, der Grafſchaft Mark und Weſtphalen 1,417,754 Rthlr.; aus Oſtpreußen, Schleſien und preuſ [...]
[...] Grafſchaft Mark und Weſtphalen 1,417,754 Rthlr.; aus Oſtpreußen, Schleſien und preuſ ſiſch Sachſen 1,845,32o Rthlr.; aus dem Kö nigreich und den Herzogthümern Sachſen 981,65o Rthlr.; aus Hannover und der Weſer Gegend [...]
[...] nigreich und den Herzogthümern Sachſen 981,65o Rthlr.; aus Hannover und der Weſer Gegend 141,66o Rthlr.; aus dem Königreich Bayern 18795o Rthlr.; aus dem Königreich Würtem berg 29,65o Rthlr; aus Kurheſſen 64,030 [...]
[...] 18795o Rthlr.; aus dem Königreich Würtem berg 29,65o Rthlr; aus Kurheſſen 64,030 Athlr.; aus Rheinheſſen 33,14o Rthlr; aus [...]
[...] Baden 2025o Rthlr.; aus Braunſchweig 21oo [...]
[...] Äthr; aus Dänemark und Holſtein 30460 [...]
[...] >Rthir.; aus den freien Städten Deutſchlands 64,959 Rthlr.; aus Oeſterreich und Böhmen 111,7co Rthlr.; aus der Schweiz 109,1 oo Rthlr [...]
[...] Diebe entgingen. Portugal. Die Times geben folgende Nachrichten aus Portugal: „Das Hauptkorps der Inſurgen ten, unter dem Marquis von Chaves ſetzte ſich [...]
[...] Briefen ſeine Reiſe von Odeſſa hierher erſt am 22. Dez. antreten, um ſich nach Konſtantinopel zu begeben. – Aus letztgenannter Hauptſtadt ha ben wir ſeit der letzten Poſt keine neueren Be richte. [...]
[...] richte. - Br a ſi l i e n. Briefe aus Rio-Janeiro melden, es ſei daſelbſt der größte Stillſtand im Handel, mit Ausnahme des Sclaven - Handels, der fortwäh [...]
Regensburger Zeitung30.06.1849
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hier eine Schaar, ob ſie nach Baden der dortigen Bewegung zu Hilfe ausziehen wolle. Während noch berathen wurde, brachte Jemand aus Stuttgart den am Sonntag Mittag aus gegebenen halben Bogen des Schwäbiſchen Merkurs mit den Nachrichten von der badiſchen Niederlage bei Waghäuſel. Das [...]
[...] den Einwohnern der Stadt die erſehnte Erlöſung aus einem mit jedem Tage unerträglicher gewordenen Zuſtande geſetzloſer Verwirrung und Bedrückung gebracht. – Der Oberbefehlsbaber [...]
[...] ſammlung an; die äußerſte Rechte und die Linke, ingleichen die öſterreichiſchen Deputirten hat man gar nicht eingeladen; nur bei zweien von den letzten, welche gekommen: Rösler aus Wien und Makowiczka aus Krakau wird man eine Aus nahme machen: Preußen ſind viele da. – Von der ultramon [...]
[...] mann, Soiron, Robert Mohl, Mathy, Beckerath, Duckwitz, Baſſermann, Fallati. Von ſonſtigen Mitgliedern des Parla Hergenhahn, Beſeler aus Greifswalde, Waitz aus Göttingen, Breuning aus Aachen, Brons aus Em den, Breufing aus Osnabrück, Grumbrecht aus Lüneburg, Dun [...]
[...] Waitz aus Göttingen, Breuning aus Aachen, Brons aus Em den, Breufing aus Osnabrück, Grumbrecht aus Lüneburg, Dun cker, Schwetſchke, Haym aus Halle, Compes, Bürgers u. Me viſſen aus Köln, Roß und Wurm aus Hamburg, Esmarch u. Kierulff aus Schleswig-Holſtein, Bernhardi aus Caſſel, Cetto [...]
[...] viſſen aus Köln, Roß und Wurm aus Hamburg, Esmarch u. Kierulff aus Schleswig-Holſtein, Bernhardi aus Caſſel, Cetto und Zell von Trier, Veit von Berlin, Leverkus aus Oldenburg, Plaß aus Stade, Oſtendorf aus Soeſt, Tbielau und Langer feldt aus Braunſchweig, Sconeer aus Breslau. Von den [...]
[...] Plaß aus Stade, Oſtendorf aus Soeſt, Tbielau und Langer feldt aus Braunſchweig, Sconeer aus Breslau. Von den Würtembergern bemerkten wir bis jetzt nur Hrn. Rümelin. Aus Bayern die HH. Graf Giech, Stahl aus Erlangen und Hans v. Raumer, der Letztere in der Uniform eines Soldaten vom 1. [...]
[...] ſchleswig-holſteiniſchen Jägercorps, 4. Compagnie. Von den Sachſen iſt Hr. Biedermann leider durch Krankheit an der Theil nahme behindert; gekommen aber ſind aus Leipzig die HH. Koch und Laube, ſowie Hallbauer aus Meißen und Maukiſch aus Dippoldiswalde. Auch der alte Turner Jahn hat nicht erman [...]
[...] Neueſte Nachrichten aus Schleswig. [...]
[...] und größtentheils auf der Halbinſel Helgenaes aufhält, einzu ſchließen und gefangen zu nehmen, da er unmöglich ſich ſo ſchnell von dort aus einſchiffen kann; doch zweifeln wir ſehr an der Abſicht eines ſolchen Planes und können das Vorrücken der Truppen nur aus Gründen der Verpflegung derſelben be [...]
Regensburger Zeitung02.11.1844
  • Datum
    Samstag, 02. November 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den wir davon empfehlenswerthe Proben von Hrn. Rehbacb in Regensburg und Auguſtin in Hafnerzell, der ſogar ein Bild aus Bleiſtiften zuſammengeſetzt hat, das bayeriſche Wappen vor ſtellend; aus Wien von den HH. L. und C. Hardtmuth, Muſter von „Siegellack“ kommen von Hrn. Müller in Stein [...]
[...] Eleganz, Bequemlichkeit und das zugleich dem neueſten Geſchmack Entſprechende verbinden, werthvolle Fabrikate zur Ausſtellung ge bracht, ſondern auch aus den nach Londoner und Pariſer Mu ſtern gebildeten Wagenfabriken zu Aachen, aus den in dieſem [...]
[...] Induſtriezweig ſo ſehr renommirten Offenbach, aus dem in der [...]
[...] Fabrikation der Wagen ſo ſehr berühmten Wien, aus der älte ſten Mainzer Wagenfabrik und aus Stettin ſind Wagen zur Ausſtellung gebracht. An den in Berlin gebaueten Stadtwa [...]
[...] voller Bauart äußere und innere Eleganz angenehm hervor, ſo wie auch das beigefügte Pferdegeſchirr die verdienteBeachtung findet; ein aus Offenbacbgeſandter Phaeton mit hohen Rädern an Pa tentachſen gereicht in jeder Beziehung ſeinem Verfertiger zur großen Ehre und wird von Kennern vielfach gelobt; ein aus Wien eingetrof [...]
[...] gehört zu den ausgezeichneten Gegenſtänden dieſer Art; eine in Mainz gefertigte vierſitzige Fenſterchaiſe mit Patentachſen und Druckfedern empfiehlt ſich durch ſolide Arbeit und elegante Aus führung eben ſo ſehr als die übrigen ausgeſtellten Wagen, zu denen auch noch ein eleganter leichter Wagen aus Höchſt und [...]
[...] Heinrichs des IV. oder ein Capitel aus Cooks Reiſen oder auch einen Brief aus den Liaisons dangereuses hinzuzufügen. Iſt er damit fertig, ſo gibt er die Arbeit an ſeinen Nachbar links. Dieſer [...]
[...] wegen des Abdruckes des ewigen Juden in unſeren Blättern für „Ernſt und Scherz“ gerichtet iſt. Dieſes Unterhaltungs blatt hat aus nicht zu umgehender Rückſichtnahme von Seite des Verlegers die Fortſetzung dieſes unterhaltenden Artikels aus ſtellen müſſen. [...]
[...] comptoir, sub II. 199. ab.« (Breslau, 23. Oct. (Schleſ. Z.) In Ratibor wurde am 19. der 30 Jahre alte Hüttenarbeiter Fr. Liſchka aus Blechhammer hingerichtet; er hatte im November 1842 einen Handelsjuden auſ [...]
[...] Direkte Nachrichten aus Perpignan vom 23. Okt. mel den, daß am 19. von franzöſiſcher Seite ein ſtrenger militäri ſcher Grenz - Cord on längs der ganzen Pyrenäenlinie orga [...]
Regensburger Zeitung24.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſenden Vorberathung und Berichterſtattung mehr bedürfen. Munchen, 21. Okt. Der vor einigen Tagen" Kam mer vorgelegte Entwurf eines Wahlgeſetzes beſteht aus 32 Ars tikeln. Dem Art. 1. zufolge bildet ſich die zweite Kammer, be jd aus 128 Abgeordneten, in nacÄ Weiſe: 1) aus [...]
[...] jd aus 128 Abgeordneten, in nacÄ Weiſe: 1) aus 12 Abgeordneten der katholiſchen und proteſtantiwen Geiſtlich keit, und zwar a) vº! der katholiſchen Geiſtlicheit aus 1e einem Abgeordneten jedes Erzbisthums oder Bislhums; b) von der vroteſtantiſchen Geiſtlicykott aus zwei Abgeordneten des Koal [...]
[...] vroteſtantiſchen Geiſtlicykott aus zwei Abgeordneten des Koal torialdezicks Ansbacy und je einem abgeordneten der Konſiſto rialbezirke Bayreuth und Speyer; 2) aus je einem abgeordne“ ten der drei Landesuniverſitaea 3) aus 14 Abgeordneten CIe aus jedem Regierungsbezirke diesſeits des Ryens) aUs der [...]
[...] Mitte der adelichen FideikonmBoº Bºr, welche bis zur Errei“ cbung der Zahl von 70 Wahlberechtigten. " Regierungs“ bezºrke aus denjenigen adeg" Grundbeſißern er ganz werden, welche ohne den Beſitz von Fideikommiſſen die yoote Grund ſteuer entrichten; 4) aus 14 Abgeordneten (le zwei aus jedem [...]
[...] Fideikommißbeſßer und dº Erbgutbeſitzer, welche bis zur Er reichung der Zahl von 70 Wahlberechtigten in jedem Re gierungsbezirke aus deniengen nichtadeichen Grundbeſitzern [...]
[...] ergänzt werden, welche ohne de Beſitz von Fidekom miſſen oder Erbgutern die hochſte Grundſteuer ent richten; 5) aus 4 Abgeordneten der Pfalz aus der Mitte [...]
[...] derjenigen 140 Grundbeſizer dieſes Kreiſes, welche die höch ſte Grundſteuer entrichten; 6) aus 40 Abg. 9* Klaſſe der ubri. gen Grundbeſitzer, und zwar je 5 aus jedem Regierungsbezirke 7) aus 17 Abg. der zwei großeren Stadt eines jeden Regie [...]
[...] 7) aus 17 Abg. der zwei großeren Stadt eines jeden Regie rungsbezirkes in der Art, daß auf München zwei Abg., auf jede den übrigen 15 Siäºie je ein Abg. kommen ; 8) aus 8 Abg. der Klaſſe der konzeſſionirten oder patentſirten Bankiers Fabrikanten und Großhändler, und zwar aus je einem Abg. [...]
[...] Abg. der Klaſſe der konzeſſionirten oder patentſirten Bankiers Fabrikanten und Großhändler, und zwar aus je einem Abg. für jeden Regierungsbezirk; 9) au* 1% Abg. je 2 für den Regierungsbezirk, aus der Klaſſe der übrigen Gewerbetreiben - den Dem Art. II. zufolge iſt die Wahl für die 1., 6. u. 9. [...]
[...] Angriff wurde om 7. d. als wahrſcheinlich erwartet. 10 000 Mann Verſtärkung aller Waffengattungen wa ren eingetroffen. Eine zweite Depeſche aus Balaklawa 9. d. verſichert, daß die Situation noch immer dieſelbe war. Privatdepeſchen aus Konſtantinopel v. 2. d. [...]
Regensburger Zeitung22.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] faſſung“ zu bilden. Von den öſterreichiſchen Abgeordneten er klären heute ihren Austritt theils motivirt, theils einfach die Herren: Schreiner aus Steiermark, Schiedermayer aus Ober öſterreich, Piringer aus Kremsmünſter, Huber aus Böhmen, Karl und Ignatz v. Kürſinger aus Oberöſterreich und Salz [...]
[...] öſterreich, Piringer aus Kremsmünſter, Huber aus Böhmen, Karl und Ignatz v. Kürſinger aus Oberöſterreich und Salz burg, Renger und Tomaſcheck aus Böhmen, Lindner aus Un teröſterreich, Lauſch aus Mähriſch-Schleſien, [...]
[...] Fritſch aus [...]
[...] Ried, Camillo Wagner aus Steiermark, Streffleur aus Wien, [...]
[...] Andreas Riegler aus Mähren, Franz v. Unterrichter aus Bozen. Außerdem iſt ausgetreten. Herr Schrader aus Brandenburg. [...]
[...] Neu eingetreten ſind dagegen die Herren Seidel aus Bunzlau [...]
[...] und Hausmann aus Brandenburg. Von Flottenbeiträgen kom [...]
[...] her auch unſer etwaiger Austritt aus der Nationalverſammlung nicht in Folge einer Zurückberufung der Regierung, ſondern nur aus andern Motiven geſchehen könnte, die im Augenblicke für [...]
[...] zu fordern, widrigenfalls das deutſche Heer in Jütland ein rücken würde. Aus Nordſchleswig, 15. April. In Folge der vor geſtern ſtattgefundenen Erſtürmung der Düppeler Schanzen, von deren Höhe aus die Alſener Meerenge von den Unſrigen [...]
[...] Kadame Haas aus Paris - gibt ſich die Ehre, anzukündigen, daß ſie mit einer großen Auswahl [...]