Volltextsuche ändern

420 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung18.05.1855
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] A m berg, 14. Mai. (Zweite Schwurgerichtsſitzung für den Kreis Oberpfalz und von Regensburg im Jahre 1855.) II. Fall. Anklage gegen I. den led. Dienſtknecht Georg Böhm von Stamsried, 1) wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls, ſchon der Summe uach Verbrechen zum Schaden [...]
[...] Wohnung gekommen ſei und auf die Frage, was es de MM gebe, geantwortet habe, daß es bei ihren Leuten nicht mehr auszubalten ſei, indem Gg. Böhm in der vergangenen Nacht das Zeug von der Ziegelmühl, das er dort genommen, in ihr elterliches Haus gebracht habe. Die Zimmermannstöchter [...]
[...] ihre Eltern ſchreiben mußten, welchen ihnen die Walb. Schmid Wort für Wort angab, und worin ſie ihren Eltern vorwarf, daß ſie ſtets den Gg. Böhm bei ſich haben, daß dieſer auf der Ziegelmühle mit einem gewiſſen Ziſchbacher, der nicht er mittelt werden konnte, geſtohlen und daß ihre Eltern die ge“ [...]
[...] der Ziegelmühle mit einem gewiſſen Ziſchbacher, der nicht er mittelt werden konnte, geſtohlen und daß ihre Eltern die ge“ ſtohlenen Gegenſtände von Georg Böhm größtentheils erwarben. Auch hat einſt die Walb. Schmidt zur Taglöhnerin Hirl von Stamsried geäußert: Aber heut hat der Michl – Bruder der [...]
[...] Auch hat einſt die Walb. Schmidt zur Taglöhnerin Hirl von Stamsried geäußert: Aber heut hat der Michl – Bruder der Walb. Schmid – vom Barzoe – Beinamen des Gg. Böhm - 10 Ellen Leinwand und mehrere Hemden bekommen, weil er mitgegangen iſt. Gg. Böhm leugnet frech und ſucht die [...]
[...] Unterſchlupf und Nachtlager auch zur Zeit des Diebſtahls hatte, mit der Schmidſchen Familie im beſtändigen Verkehr ſtand. Gg. Böhm iſt ſchlecht beleumundet, ſchon oft wegen Diebſtahls in Unterſuchung und Strafe geweſen, und bereits nicht weni ger als achtmal auf kürzere oder längere Zeit im Zwangsar [...]
[...] Bucher ganz beſtimmt als ihr entwendetes Eigenthum aner kennt. Gg. Haimerl erklärt dieſes Bett als Verſatz für eine Schuld von 3 f. um Anfang Dezbr. 1853 von Gg. Böhm erhalten zu haben, wobei letzterer erklärte, daß dieſes Bett von ſeinem Weibsbilde ſey, daß er es im Sommer wieder [...]
[...] erhalten zu haben, wobei letzterer erklärte, daß dieſes Bett von ſeinem Weibsbilde ſey, daß er es im Sommer wieder auslöſen werde. Gg. Böhm läugnet, gibt aber zu, zur ent ſcheidenden Zeit im Hauſe des Haimerl ſich aufgehalten zu haben, und ihm einige Gulden ſchuldig zu ſeyn. Zur Theil [...]
[...] ſcheidenden Zeit im Hauſe des Haimerl ſich aufgehalten zu haben, und ihm einige Gulden ſchuldig zu ſeyn. Zur Theil nahme an der Verübung dieſer That hatte Gg. Böhm über dieß noch den Taglöhner Mich. Rückerl verleiten wollen. (Schlußfolgt.) [...]
Regensburger Zeitung20.05.1855
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten Briefe, den Anna Maria und Marg. Bucher der Walb. Schmid an deren Eltern ſchreiben mußten, bezeichnete letztere wieder den Gg. Böhm als den Urheber auch dieſes Diebſtahls, gab die geſtohlenen Sachen näher an, und fügte bei, daß Bohm dieſelben gleichfalls ihren Eltern gebracht habe. IV. Die led. [...]
[...] Leinwand entwendet worden ſei. Der gewaltſame Einbruch iſt durch den gerichtlichen Augenſchein conſtatirt. Der Taglöhner Mich. Rückerl beſtätigt eidlich, daß ihn Gg. Böhm zu einem Diebſtahl verleiten wollte, und auf ſein CRückers) Bedenken äu ßerte, daß er der Kath. Hofbauer zu Diebesried, auch Appel [...]
[...] ſei, das Schlößchen vor der Kammerthüre der Kath. Hofbauer aufgeſprengt, die Leinwand aus der Kammer genommen und an den alten Schloſſer zu Stamsried verkauft habe. Böhm läugnet u d verſucht vergeblich den Beweis des alibi. Dage gen verdient noch beſonders Erwähnnng, daß Gg. Böhm nach [...]
[...] Barb. Kraus entwendete grünſeidene Schürze, um deren wider Drechtliche Erwerbung wiſſend, ſchwarz färben und für ſich zurecht machen ließ. Der Hr. Vertheidiger des Gg. Böhm beſtritt das Vorhandenſeyn einer Auszeichnung beim Diebſtahl ad II. und beantragte durchweg die Freiſprechung ſeines Schützlings: [...]
[...] ferirten im Uebrigen den Anträgen des Herrn Staatsanwalts. Dbmann war Hr. Apotheker Schmid aus Regensburg. Durch Urtheil des Schwurgerichtshofes wurde Gg. Böhm zu 12 Jahren Zuchthaus, Anna Maria und Sebaſtian Schmidt zu 3 Mona ten Mich. Schmid zu 1 Monat Gefängniß verurtheilt, Anna [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 040 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerung in bayer. und oberpfälziſchen Städten die ganze Zunft der Roth bierbrauer aufſtund. Bekanntlich war das Böhm. Bier ein Weizen - d. i. weißes Bier und um etwas weniger theuerer als das rothe Bier. Die erſten Spuren von deſſen Einführung in Bayern [...]
[...] ſeiner Verbote hielt, in deſto größern Haufen, ſchreibt Ge meiner (III. 365.) ſtrömten die Bürger dahin, um ſich mit dem böhm. Bier gütlich zu thun; aber wie geſagt, dortſelbſt wurde ein ſolch unfertiges Leben geführt, daß vielfältig Mord und Todſchlag verübt, und weder Weib [...]
[...] gehen wagen durften. Den Wirthen der Stadt Cham wurde in der Folge von den Pfalzgrafen nur Zeitweiſe, d. i. im Jahr einige Monate böhm. Bier zu ſchenken ge ſtattet, und nach ihnen mußten ſich die Gaywirthe pünkt lich halten. In der Oberpfalz hingegen gewann es erſt [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 008 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * '' Sn einer einfamen Baldíchenfe ſprachen der Revierjä ger von B. und feine zwei Adjunften, wovon einer ein lane ger, hageter, aber riefenstarfet Böhme, M. . . . . ein. Gi: nige anweſende Gäfte erzählten, daß Holfnechte vor furzem auf einen naheliegenden Holzſchlage drei Raubſchüßen mit 3er [...]
[...] funge Menſch fich fampfunfähig in die Mähe des bereits ver wundeten Göritere ſchleppte. *, , , - - - " Mittlerweile hatte der Böhme mit ſeinem fräftig geführ( ten Hiebe dem ihm entgegenſtehenden Bilddiebe, einem rů, ftigen Holzfnechte, den rechten Borderarm morfch abgeſchlae [...]
[...] ftigen Holzfnechte, den rechten Borderarm morfch abgeſchlae gen und alſo auch diefen fampfunfähig gemacht. G6 tana den fich alſo nunmehr nur Auerfepp und der Böhme unvere leķt gegenüber, während die anderen Berwundeten nur mehr até 3eugen dieſes nun beginnenden 3weifampfes fungirten, [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 009 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bein, und es ieigte fich fpäter, daß daffelbe durch den erlitte nen lchweren Druckabgefprengt worden war. Mit einem furchtba ren Schrei lank Letzterer zurück, und der Böhme benutzte diefe Frifi, feinem Gegner mit der eilenbelchlagenen, nàg-lbeſehten ſchweren Schuhlohle einen Tritt auſ die Brufi zu geben. der [...]
[...] das Blut quoll aus dem Munde, während die Augen fich lchloffen, und der furchtbare Auerfepp regungslos am Boden lag. Nun zog der Böhme, der aufnterklam leinen am Boden liegenden Feind betrachtete. einen kleinen Spiegel aus der Tafche, und hielt ihn an den Mund des Liegenden. Da das [...]
[...] Blut ftromweife aus dem Munde quoll und einige röchelnde Athemzüge anzeigten, *daß das Leben aus dem brlchlagenen gewichen fei. Der Böhme fteckte feinen Spiegel wieder ein und lchleppte in Gemeinfchaft mit dem minder verletzten Wildlchüßen und dem andern Jäger den lchwer verwundeten [...]
Regensburger Zeitung04.12.1835
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1835
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fallendes Brett beide Schenkel abgeſchlagen, ſo daß man an ihrem Aufkommen zweifelt. Der königl. Hofmuſikus Böhm in München (als einer der erſten jetzt lebenden Flötiſten hinlänglich berühmt) bat in Verbindung mit dem [...]
[...] aller Gewerbe rückſichtlich der Qualität, ſondern hauptſächlich durch billigen Preis entſprechen ſoll. Hr. Böhm hat auf der letzten Induſtrieausſtel lung Proben verſchiedener Gattungen Eiſen vor gelegt, die auf einem königl. bayeriſchen Hütten [...]
Regensburger Zeitung03.10.1831
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1831
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Treffen die vier Diviſionen von Noſtiz Che vauxlegers unter Kommando des Hrn. Gene ralmajors von Böhm. – Sämmtliche, nach dem Plane des Manövers vorgezeichneten Be wegungen der verſchiedenen Waffengattunger [...]
[...] iſt jedoch demſelben entgegen gegangen. - An die Stelle des Generals Rybinski hat jenes polniſche Korps den General Böhm zum Ober befehlshaber erwählt. Die Poſener Zeitung meldet unterm 23. [...]
Regensburger Zeitung25.03.1850
  • Datum
    Montag, 25. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fachen Todtſchlags zur Beurtheilung der Geſchwornen. Deſſelben iſt angeklagt der 26jährige, ledige Dienſtknecht Be nedikt Böhm von Pfreimdt, k. Landgerichts Naabburg, in dem er dem ledigen Dienſtknecht Michael Kreitner, gleichfalls von Pfreimdt, mit einem, im Griffe feſtſtehenden Meſſer eine [...]
[...] Galgenberges, entriß Kreitner, wahrſcheinlich um ſich für die vorenthaltene Doſe zu entſchädigen, dem Angeklagten den Hut; Böhm lief ihm nach, um ſeinen Hut wieder zu bekommen; bei dieſer Gelegenheit zog Kreitner ſein Meſſer und verletzte den Böhm leicht an der Hand. Dadurch zur Wuth gebracht ver [...]
Regensburger Zeitung19.10.1839
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Böhm aus Erlangen hat im Gaſthauſe zum „goldenen Ritter“ ein Kosmorama, beſtehend in Bildern aus dem heiligen Lande, aufgeſtellt. Die An [...]
[...] ſtellt, worunter Hebron, Jeruſalem, Bethlehem, nament lich aber die Kurche des heil. Grabes, ausgezeichnet ſchön genannt werden dürfen. Hr. Böhm hat außer Erlangen und jetzt Regensburg ſein Kosmorama noch nirgends gezeigt, weßhalb in den öffentlichen Blättern [...]
Regensburger Zeitung11.01.1839
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Małer Schnorr; Profeſſor Schwanthaler; Snfpeftor Stieglmayr; Pfarrer Rabel in der Au; Hofmufífus Böhm; Mechanifus Ertl. ... (Allg. Btg.) München, 8. San. Se. Maj, der Rönig wird auf der Reife nach Stalien (vorerft Réchia und Rom) [...]
[...] ganzen Grünzehent in stirchenödenhardt, dann dem ganzen Getreid : und Grün;ehent ron den Drtſchaften Böhm, Reitter, Schnei 溫 und Madöd wiederholt zur Berpach. ling altf - [...]