Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Grafenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung04.11.1856
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] auch bei dem Secretariate Ihrer Maj. der verwitweten Kaiſerin von Braſilien zu München wiederholt Geſuche einer Thereſe Walter, blinden Malzaufſchlagdienerstochter von Grafenau, ein wohnhaft bei ihrem Vetter dem Schuhmacher Joſeph Bauer von da, welche auch von erſterer Seite eine Unterſtützung von 5 fl. [...]
[...] den Cabineten beider Majeſtäten wiederholt Bittgeſuche der näm lichen blinden Perſon ein, welche mit einem Zeugniſſe des Stadt magiſtrats Grafenau vom 25. und 27. Okt. 1855 belegt waren. Am 21. November 1855 wurden nun vom Secretariate Ihrer Maj. der Königin von Bayern 5 fl. an das hieſige kgl. Stadt [...]
[...] folgt werden könne, erſchien Joſeph Bauer am 14. Dez. 1855 wiederholt beim Landgerichte Straubing und productrte eine mit amtlichem Siegel und Fertigung des k. Landgerichts Grafenau verſehene Vollmachtsurkunde vom 4. Dez 1855, inhaltlich wel cher Theres Walter, Malzaufſchlagsdienerstochter von Grafenau [...]
[...] eine blinde und vermögensloſe Waiſe, ihrem Vetter, dem da maligen Schuhmachermeiſter Joſeph Bauer, bei welchem ſie ſich früher aufgehalten, durch das k. Landgericht Grafenau die Voll macht ertheilt, ihre allenfallſigen Unterſtützungen aus kgl. Cabi neten jederzeit in Empfang zu nehmen. Dieſe Urkunde ſtellte ſich [...]
[...] Bauer nach Straubing geſendet, allein da dieſer bereits in Unter ſuchung war, wieder returnirt wurden. Die Erhebungen des k. Landgerichts Grafenau, dann der Stadtmagiſtrate Paſſau und Straubing über die perſönlichen Verhältniſſe der angeblichen Bitt ſtellerin Theres Walter haben das Reſultat geliefert, daß eine [...]
Regensburger Zeitung05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] M. Weſtermayer, Ldg.-Aſſ. in Wolfſtein; Gerichtsſchreiber: A. Pongratz, Taxbeamter am Ldg. Wolfſtein, Gerichtsdiener: Fr. X. Sauter, Ldg-D. in Wolfſtein. Grafenau: Landrichter: J. Wolf, Ldr. in Grafenau; Aſſeſſor: I G. Schreyer, Ldg-Aff. in Gra fenau; Gerichtsſchreiber: M. Weiher, Taxbeamter am Landger. [...]
[...] Ldr. in Grafenau; Aſſeſſor: I G. Schreyer, Ldg-Aff. in Gra fenau; Gerichtsſchreiber: M. Weiher, Taxbeamter am Landger. Grafenau; Gerichtsdiener: A. Brandlmayr, Oberfeuerwerker im f. 1. Art.-Reg in München. Griesbach: Landrichter: P. Imm, Ldg.-Aſſ. in Griesbach; Aſſeſſor: A. Graf, Ldg.-Aſſ. in Gra [...]
[...] Job. Bapt. Schreyer, Ldg-Aſſ in Lichtenfels (auf ſein Anſuchen um Verſetzung nach Ober- oder Niederbayern), Gerichtsſchrei ber: Wilhelm Götz, Rechtsprakt. in Grafenau; Gerichtsdiener: Paul Bºgner, Ldg-D. in Rottenburg. Rotthalmünſter: Land richter: Alois Häckl, Landrichter in Rotthalmünſter; Aſſeſſor: [...]
[...] hofen; Gerichtsdiener: Joh. Nep. Hann, Gerichtsdienersgeh. u. penſ. Gendarm in Pfarrkirchen Waldkircheu: Landrichter: Mich. Friedl, Ldg-Aſſ in Grafenau; Aſſeſſor: Rob. v. Peter, B.-G.-Secr in Weilbeim; Gerichtsſchreiber: Ant. Megele, R-Pr in Lauingen; Gerichtsdiener; Mathias Bauer, Boten [...]
Regensburger Zeitung10.03.1856
  • Datum
    Montag, 10. März 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landgerichts Burghauſen, zuletzt in Furth, Ldg. Pfarrkir chen und Quirin Schönberger, 35 Jahre alt, led. Haf nergeſelle von Grafenau ſind des Verbrechens der Fälſchung einer öffentl. Urkunde angeklagt. Die Verhandlung der Sache ergab nachſtehendes Reſultat: [...]
[...] am 31. Dez. 1853 beim k. Ldg. Pfarrkirchen die Anſäſſigmach ungs- und Verehelichungsbewilligung nach, wobei er ſich durch Ueberreichung eines Notariatsprotokolls des kgl. Ldg. Grafenau vom 10. Sept. 1853 über ein elterliches Vermögen von 400 ſl. auswies. Dieſes Protokoll wurde mit dem Anſäſſigmachungsge [...]
[...] Schönberger iſt auch der That geſtändig und erzählt, Franz Rechl habe ihn ſein Anweſen verkauft und ſei mit ihm zu ſeinen Eltern nach Grafenau gegangen, wo ſein Vater Franz Schönberger das erwähnte Vermögenszeugniß auf 100 fl. lau tend ausgeſtellt habe, welches Rechl auf dem Rückwege im Wirths [...]
[...] Franz Rechl leugnet jede Wiſſenſchaft und Theilnahme bezüglich dieſer Fälſchung. Er widerſpricht ſogar, auf dem Rückwege von Grafenau in das genannte Wirthshaus mit Schönberger gekom men zu ſeyn, behauptet dieſer habe das Notariatsprotokoll auf dem ganzen Rückwege in der Taſche gehabt und daſſelbe gar [...]
[...] und auf Papier, welchem das gefälſchte Protokoll ganz ähnlich iſt, etwas geſchrieben habe. Daß er an Quirin Schönberger ſein Anweſen verkaufte und mit ihm nach Grafenau ging, ſowie daß er bei Ausſtellung des Vermögenszeugniſſes anweſenb war, vermag Rechl nicht zu leugnen. [...]
Regensburger Zeitung29.11.1844
  • Datum
    Freitag, 29. November 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ich Unterzeichneter mache hiemit bekannt, daß mir eine fahrende Boten-Conceſſion von Grafenau über Schönberg nach Deggendorf gnä [...]
[...] nigen Wagen von Grafenau ab und treffe in Deggendorf. Abends ein. Die Rückfahrt von Deggendorf erfolgt jeden Dienſtag Mittags. An kunft in Grafenau am Mittwoch Nachmittags. Indem ich pünktliche [...]
[...] und eilige Beſorgung des mir anvertrauten Guts verſpreche, empfehle ich mich zu geneigten Aufträgen. Grafenau am 22. November 1844. , Johann Angerer, bürgl. Melber und fahrender Bote. [...]
Regensburger Zeitung27.11.1844
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Boten - Conceſſion. Ich Unterzeichneller mache hiemit bekannt, daß mir eine fahren? Boten-Conceſſion von Grafenau über Schönberg nach Deggendorf gº nigſt ertheilt wurde. Jeden Montag früh fahre ich mit einem zweiſ?Ä nigen Wagen von Grafenau ab und treffe in Deggendorf. Abends [...]
[...] nigen Wagen von Grafenau ab und treffe in Deggendorf. Abends Die Rückfahrt von Deggendorf erfolgt jeden Dienſtag Mittags, An kunft in Grafenau am Mittwoch Nachmittags. Indem ich pünffche und eilige Beſorgung des mir anvertrauten Guts verſpreche, empfehle ich mich zu geneigten Aufträgen. [...]
[...] und eilige Beſorgung des mir anvertrauten Guts verſpreche, empfehle ich mich zu geneigten Aufträgen. Grafenau am 22. Mooember 1844 h W. - Olygº IIgerer, bürgl. Ä Ä Bote. [...]
Regensburger Zeitung08.02.1851
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tuar des Landgerichts Kötzting den Appellationsgerichtsacceſſiſten entgegenſehen können. Doch nur dann können wir es, wenn Kilian A) berle aus Langenfeld zu ernennen; endlich den Land- dieſe Tugenden auch in der jetzt im Werk begriffenen Ord richter Joſeph Guggenbiller von Grafenau, ſeiner Bitte nung unſerer allgemein deutſchen vaterländiſchen entſprechend, auf Grund nachgewieſener Funktionsunfähigkeit Verhältniſſe eben ſo den Sieg davon tragen, wie bei uns. gemäß § 22 lit. D. der IX. Verfaſſungsbeilage für die Dauer Die Rechtsachtung aber fordert vor Allem, daß die Rechte der [...]
[...] gemäß § 22 lit. D. der IX. Verfaſſungsbeilage für die Dauer Die Rechtsachtung aber fordert vor Allem, daß die Rechte der eines Jahres in den zeitlichen Ruheſtand treten zu laſſen, und Regierung und des Volkes, die verfaſſungsmäßigen Rechte von zum Landrichter von Grafenau den I. Aſſeſſor des Landgerichts Beiden niemals abgeändert werden ohne freie Zu Grafenau, Joſeph Wolf, zu befördern; ferner: den Forſt- ſtimmu ug von Beiden. Es muß alſo, wenn überhaupt amtsaktuar und Funktionär am Forſtbureau der Regierung von von Verfaſſung, wenn von Recht, Ehre und Freiheit eines Vol [...]
Regensburger Zeitung08.05.1846
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Areal-Hausſteuer (Lit. b. §. 4. des Hausſteuergeſetzes), angeeig net von dem Abgeordneten Kirchgeßner. 2) Bitte der Stadtgemeinde Grafenau, – wegen Erhebung der Diſtrikts ſtraße von Freiung über Grafenau nach Deggendorf zur Kreis ſtraſſe betreffend. 3) Eingabe mehrerer Bürger Nürnbergs, – [...]
[...] Hr. Älmann, Färber v Wehlheim. Hr. Keihmer. Kfm - º Neudurg. Hr. Erſpemüler, Conditor v. Memingen. Hr. Steige Schloſſermeiſter ÄMÄd Müller, Fabrikantj Grafenau. Hr. Ziegler, Prak tikant v. Brun. [...]
Regensburger Zeitung02.05.1862
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] richts-Aſſeſſor in Hengersberg; Eggenfelden: E. Wintrich, Advokat in Eggenfelden; Freyung: F. X. Fritz, Landgerichts Aſſeſſor in Wolfſtein; Grafenau: G. Alleſcher, Rechtsprakti kant und Advokaten - Konzipient in Vilshofen: Griesbach: E. Kornmüller, Landgerichts-Aſſeſſor in Rottöalmünſter; Hen [...]
[...] Althammer, Landrichter in Hengersberg; Dingolfing: Gg. Schuderer, Landrichter in Dingolfing; Eggenfelden: Joſeph Ehrlich, Landrichter in Eggenfelden; Grafenau; Hr. Schnitz ler, Polizeikommiſſär in München; Griesbach: Adolph Wolf gang Fink, Landrichter in Paſſau; Kelheim: Max Joſeph [...]
Regensburger Zeitung05.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tionirende Geldzähler bei gedachter Kaſſe, Gg. Windolf, be fördert werde; ferner unterm 26. Jan. d. J., den bisherigen Landgerichtsarzt von Grafenau, Dr. Andr. Hofer, ſeiner aller unterthänigſten Bitte gemäß, auf das erledigte Landgerichtsphy ſikat zu Simbach am Inn, zu verſetzen; das hiedurch ſich eroff [...]
[...] unterthänigſten Bitte gemäß, auf das erledigte Landgerichtsphy ſikat zu Simbach am Inn, zu verſetzen; das hiedurch ſich eroff nende Landgerichtsphyſikat Grafenau dem prakt Arzte zu Arn ſtorf, Dr. Mich. Wulzinger in prov Eigenſchaft zu verlei hen; unterm 28. desſelben Monats auf das erledigte Landge [...]
Regensburger Zeitung22.04.1857
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirk Niederbayern ſollen bereits erfolgt ſein und die Eintheilung ſich nachſtehend geſtalten: I Bezirksgericht Deggendorf mit Stadt, dann den Landgerichten Deggendorf, Grafenau, Hengersberg, Landau, Oſterhofen, Regen, bei einer Geſammt-Seelenzahl von 105,726. Kriminal-Unterſuchungsbezirke hiezu: 1) Deggendorf [...]
[...] 105,726. Kriminal-Unterſuchungsbezirke hiezu: 1) Deggendorf Stadt, und die Landgerichte Deggendorf, Hengersberg, Oſter hofen; 2) Landau; 3) Grafenau mit Regen. II. Bezirksgericht Landshut mit Stadt, dann den Landgerichten Landshut, Din golfing, Abensberg, Eggenfelden, Kelheim, Rothenburg, Vils [...]