Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Kleßheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger politische Zeitung (Regensburger Zeitung)02.09.1811
  • Datum
    Montag, 02. September 1811
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Salzburg, den 27. Aug. Am 25. dies ſpeisten JJ. MM. und JJ. KK. HH. im Som merſchloſſe Kleßheim. Am 26. Vormittags batten ſich Allerhöchſt und Höchſtdieſelben nach Aign begeben, und Abends beehrten Sie das [...]
Regensburger Zeitung28.09.1837
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſetzt. Am 17. d. fuhren die allerhöchſten Herr ſchaften nach Anif und am 18. wurde das berr liche Kleßheim mit einem Beſuche beehrt. Düſte res Wetter am 19. hinderte eine Exkurſion in die Ferne. Am 20. galt der Beſuch Hellbrunn [...]
Regensburger Zeitung04.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fuhren JJ. kk. Majeſtäten nach Maria Plain. eine Stunde auſſerhalb Salzburg entlegen, und geſtern Nachmittags nach Kleßheim. Am Mitt woch Abends kam Se. Erc. der k Hr. Regie ruags-Präſident, Graf von Seinsheim - und [...]
Regensburger Zeitung24.12.1859
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Die Thräne ſagt es Dir“, u „Mei Suſerl und i“ in Gedicht v. Floto, Muſik v. niederöſter. Mundart v. Bar. Abt, vorgetr. v Hrn. Braun. v. Kleßheim, mit Muſik v. 6) „Das Weihnachts-Feſt der kk. Hof-Kapellmeiſter A. E. Todten v. Saphier, vorgetr. Titl, beide Lieder für Hrn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort