Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Pasing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung07.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf Grund des von dem Prieſter Mich. Präntl, Pfarrer zu Deining, Ldgs. Wolfrathshauſen und dem Prieſter Joſ. Lehner, Benefiziat zu Paſing, Ldgs. München, eingeleiteten Pſründe tauſches, die Pfarrei Deining dem Prieſter Joſ. Lehner, Be nefiziat zu Paſing und das Benefizium zn Paſing, dem Prieſter [...]
Regensburger Zeitung21.04.1838
  • Datum
    Samstag, 21. April 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baudirektor der Bahn iſt Hr. Baurath Himbſel, Oberingenieur derſelben Hr. Pertſch. Die Bahn linie ſelbſt läuft von München über Paſing, Loch hauſen, Olching, Maiſach, Malching, Nannhofen, Hattenhofen, Altbengenberg, Mering nach Augs [...]
[...] derſelben ſind bereits im Bau begriffen, und zwar die 2te, 3te und 6te. Ingenieur der 2ten Sektion, die ſich von Paſing bis Olching erſtreckt, iſt Hr. Feigele, der 3ten Hr. Haupt mann Prendl, der 6ten Oberlieutenant Putz. [...]
Regensburger Zeitung07.05.1838
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburger Eiſenbahn mit: München, 3. Mai. Der größere Theil der II. Sektion, die, wie wir früher meldeten, von Paſing bis Olching läuft und unter der Leitung des Herrn Ingenieur Feig e le ſteht, ſchreitet namentlich [...]
[...] der f. Baurath und Eiſenbahnbaudirektor, Hr. Himbſel. Die Zahl der Arbeiter ſteht auf 700 Köpfe.» Ueber Paſing nach München zu wird bereits fleißig kurvirt und höchſt wahrſcheinlich läuft die Bahn zwiſchen dem Thiergarten und der [...]
Regensburger Zeitung13.09.1838
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] M ü nchen, 10. Sept. Sicherm Vernehmen nach haben die Erdarbeiten der Eiſenbahn in der I. Sektion von Paſing aus begonnen. Die Am perbrücke iſt ihrer Vollendung ganz nahe, ebenſo geht der Bahnbau zwiſchen Maiſach und Paſing [...]
Regensburger Zeitung16.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwei Transporte von dergleichen Gegenſtänden von München dahin abgehen. M un chen, 12. Dez. Geſtern ereianete ſich bei Paſing «in Eiſenbahnunfall, der zum Glück ſo ablief, daß keine Perſonen dabei Schaden erlitten. Als nämlich die Locomotive [...]
[...] Perſonen dabei Schaden erlitten. Als nämlich die Locomotive des Mittags 11 Uhr hier ankommen ſoll nden Guterzuges den Wechſel bei Paſing paſſiren ſollte, ſprang dieſ lbe aus den Fahrgeleiſe, ſturzte über den Eiſenbahndamm und riß von den folgenden Wägen einige nach ſich, worauf ſich aber glucklicher [...]
Regensburger Zeitung09.07.1852
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg; unſere Heldin aber, welche Sorge getragen hatte, die werthvollen Sachen in ihren Handkorb zu packen, ſteigt in Paſing aus und läßt den Bauern allein nach Augsburg fahren. Nach längerer Zeit begibt ſie ſich wieder in die Nähe der Woh nung des Bauern Meſſerer und läßt ihm ſagen, daß ſie da [...]
[...] Nach längerer Zeit begibt ſie ſich wieder in die Nähe der Woh nung des Bauern Meſſerer und läßt ihm ſagen, daß ſie da mals den Bahnzug in Paſing verſäumt, allein ſich mit dem nächſten nach Augsburg begeben habe; der Herr Biſchof babe die Sachen in Verwahr genommen und erklärt, daß er für jetzt [...]
Regensburger Zeitung18.04.1853
  • Datum
    Montag, 18. April 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wollte ſie ſich ebenfalls ins Waſſer ſtürzen, wurde aber ſofort feſtgenommen und in Gewahrſam gebracht. – Zwei Hand werksburſche ſetzten ſich vorgeſtern in Paſing heimlich auf die Arenpolſter des letzten Wagens des eben gekommenen Eiſenbahn zuges, als ſolcher in Paſing anhielt, und fuhren in dieſer ge [...]
Regensburger Zeitung08.08.1862
  • Datum
    Freitag, 08. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kürzung der Wien-Lindauer-Route mittelſt Führung einer Bahn von Schärding durchs Rotthal nach München und einer andern von München (Paſing) nach Buchloe hergeſtellt werden ſoll, ſo bleibt es uns unbegreiflich, warum ma dieſes zweite Geleiſe nicht viel vortheilhafter in der Oſtbahn von Paſſau bis Regens [...]
[...] alſo Bayern durchaus nicht entgehen, er wird und muß ſeiner Salzburg-München-Augsburg-Lindauer-Staatsbahn verbleiben. Warum wollte man ſie nun durch eine Rotthalbahn und Paſing [...]
Regensburger Zeitung10.11.1824
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1824
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemäſſigten i Gëſhtmųngen beliebt gemacht hatte, iſt verhaftet worden. Die Behốrden zu Bilbao geben feine páſe mehr ab, weil die Auswanº derung foi starf geworden ist, daß bald die Stadt gany vertafen feyn wird. Handet und [...]
Regensburger Zeitung03.01.1824
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1824
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] follen. Dann fügt fie hinzu i Diº deshalb gee nommenen polizeilichen Anfalten, ble Beitläuf. tigfeiten rádichtlich der páſe c. matten ºe" 2ľufenthalt in der Refidem; läftig, hielten die Reifenden ab, und Mißtrauen und Borficht [...]