Volltextsuche ändern

245 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.02.1905
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wesen Petzl in Brunn, zirka eine halbe Stunde von Dingolfing entfernt, Fruer aus, das das ganze Anwesen desselben, bestehend aus Wohnhaus, Stall und Stadel einäscherte. DaS Feuer ergriff auch das Nachbaranwesen [...]
[...] Petzl, welcher wegen Verleitung zur Brandstiftung bereits früher inhaftiert war, in das AmtSgerichtSgefSngniS Dingolfing eingeliefert. Seine finanziellen Verhältnisse waren ziemlich mißliche, und hoffte er wahrscheinlich mittels der Brandvrrficherungssumme von 9090 Mark [...]
Rosenheimer Anzeiger02.10.1900
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1.1Pr. 1000 Mk. mit gez. Fahne: S. Kramer-München mit seinem Wallach „Don Carlos"; 2. Pr. 800 Mk. mit gez. Fahne: S. Weidmüller-Dingolfing mit seinem Hengste „Frohlocken"; 3. Pr. 700 Mk. mit gez. Fahne: L. Hörhammer-Zolling mit seinem Hengst „Müller- [...]
[...] Preß-München mit seinem Wallach „Perdutto"; 6. Pr. I. Baumgartner-Ebershausen mit seinem Wallach „Rhombus"; 7 Pr. S. Weidmüller-Dingolfing mit seiner Rappstute „Lady"; 8. Pr. A. Bauer-Johannes¬ kirchen mit seinem Rappwallach „Black Ook"; 9. Pr. H. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.10.1901
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] München mit seiner Stute „Little Browny". 3.1Preis (700 Mark mit gezierter Fahne) Weidmüller- Dingolfing mit seinem Hengste „Frohlocken". 4.1Preis (500 Mark mit gezierter Fahne) Weidmüller- Dingolfing mit seinem Fuchshengste „Vino". [...]
Rosenheimer Anzeiger06.02.1896
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wallach „Turban"; (tl) 4. Preis Anton Nagl Viehhändler von Landau, braune Stute „Fanny"; s2) 5 Preis S bastia» W-idmüller. Getreidehändler in Dingolfing, Schimmel Wallach „Jockl"; (3) 6. Preis Springer Ignatz Metzger in Eggen- jeden, brauner Wallach „Lutz"; (5) 7. Preis Scheuerl Kunst¬ [...]
[...] 7jähriger brauner Stute „Wagla", 3. Josef Miltner, Gast¬ wirth, Fürste't bei Rofenhnm, mit 9jährigcr Rappstute „Wally". 4. Seb. Weidmüller. Gastwirth. Dingolfing. mit 8jährigem Schimmelwallach ..Jockel", 5) Georg Mösl. Pferde- Händler. Trostberg, mit »jähriger Schimmelstute „Loni", 6. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.05.1905
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rotschimmelhengst „Almansor"; 2. Frau Weinzierl'S« Jttlrng kastanienbrauner Hengst „Jenon"; 3. Herrn Seb. Weidmüller'S'Dingolfing Rotschimmelhengst „Little- Roan"; (6 Pferde liefen). 2. Großes Zucht- Rennen (Staatspreis) 6000 Mark nebst Ehren¬ [...]
[...] Distanz 2000 m. I. Herrn Fritz Junngmaier's-Straubing Fuchsstutr „Isolde"; 2. Herrn Sebastian Wridmüller'S- Dingolfing Rotschimmelhengst „Bravo"; 3. Herrn Jos. Meyer's.Straubing schwarzbrauner Hengst „Hanus"; (15 Pferde liefen). 3. Frühjahrs-Haupt- [...]
Rosenheimer Anzeiger14.09.1894
  • Datum
    Freitag, 14. September 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] des 12. September ist die West-Cavallcrie gegen die Isar zurückgedrängt worden, und die Lage klärte sich dahin auf. daß die Westarmee von Dingolfing abwärts starke Kräfte auf das rechte Jiarufer geschoben habe, welche die Kavallerie auf¬ nehmen. während von da aufwärts die West-Cavallerie über [...]
[...] zerstört hatte. — Die W.stpartei (2. Division) trägt die Helm- überzüge. — Diese 3tägiaen Corpsmanöver werden sich in dem Raume zwischen Dingolfing, Neumarkt a. R. und Landshut abspielen. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.10.1891
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebrannt. Das Anwesen des Vollnbeck sollte in nächster Zeit im Zwangswege versteigert werden. Dingolfing, 5. Okt. (Das Messer.) In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde der ledige Dienstknecht Andreas Ulm er von Tunding, B.-A. Dingolfing. von dem ver¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)28.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die geisteskranke Therese Hauser betr. Die Häuslerstochter Therese Hauser von Schermaneröd, Vez.-A. .Dingolfing, welche bei dem k. Stadtgerichte München l./I. wegen Landstreicherei abgeurtheilt wurde und nach bezirks- ärztlichem Gutachten irrsinnig ist, gab an. daß sie bei einem [...]
Rosenheimer Anzeiger06.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kesiden^ta-1.) Gestern Abends halb 8 Uhr fand sich der 21 Jahre alte Bäckergeselle Johann Paul Limbrunner aus Hackerskofen bei Dingolfing in einem Hause an der Pranners- straße ein, woselbst seine Geliebte bedienstet ist und wurde wegen feines die Bewohner beunruhigenden Benehmens aus [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gänzlich überwältigt, schließen und von Blut, Wasser und Schlamm triefend in das Gendarmerielocal bringen konnte, von wo er früh wohlverwahrt dem k. Landgerichte Dingolfing über¬ liefert wurde. Im Packe selbst sollen sich mehrere geraubte Ge¬ genstände einer BrauerSwittwe zu Johannisschwimmbach gehö¬ [...]