Volltextsuche ändern

5533 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger14.09.1918
  • Datum
    Samstag, 14. September 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kath. Dienstn, ädchc nv ercin R osenhci m. Jubelfeier zu Ehren der HI. Zita. 'Zn einer erhebenden Feier gestaltete sich au, lDouucrstag abend die Jubelfeier zu Ehren ver [...]
[...] pelle n lauschen. Aach einem von Schw. M. -Liboria verfassten Prolog und einen, Lied zu zu Ehren der HI. Zita von M. Haider nahm der Bcrcinspräsidciit HH Chorregcnt M. Haider das Wort zu eine», Willkommgrusz. 'Redner be¬ [...]
[...] zwischen den Dienstmädchen und Arbeitgeber!, beizutragen. Auch über das Leben der hl. Zita, zu deren Ehren dieser Abend abgehalten wurde, erzählte uns HH. Chorrcgent manches. Die hl. Zita war eine Tochter des Giovanni [...]
[...] mnsgicbiger Weise. Er wurde demnach über den Antrag der Anllagebehörde hinaus ans 5 Jahre Zuchthaus verurteilt. Die bürgerlichen Ehren¬ rechte wurden ihn, ainf 5 Jahre aberkannt »nd die fStellung unter Polizeiaufsicht als zulässig er¬ [...]
[...] mach über de» s auf 5 Jahre rlichcn Ehren rkannt und die s zulässig er [...]
Rosenheimer Anzeiger13.03.1901
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] glücklichen Bestreben Sr. Majestät, zunächst dem Deut¬ schen Reiche, dann aber der Welt den Frieden zu er¬ halten, und zwar einen Frieden in Ehren, ohne im geringsten der großen und schwierigen Pflicht sich zu entziehen, Angehörigen des Reiches, wo immer sie sich [...]
[...] war. seine ehrerbietigen Huldigungen für den Landes¬ herrn an den Stufen des Thrones niederzulcgm Die Festlichkeiten zu Ehren des 80. Geburtsfcstcs in NoserrHeim wurden eingeleitet mit einer Aestfeier in der höheren Köchterschnke. [...]
[...] Das Kest-Honcert im Kofvräusaake. Zu einem imposanten Festakte gestaltete sich das Festconcert, das Montag Abend zu Ehren des 80. Geburtstages des Prinz-Regenten von der hiesigen Stadt unter gütiger Mitwirkung der Stadtcapelle und [...]
[...] als das Volk der Bayern, das an diesem Tage überall, diesseits und jenseits des Rheines, sich gerüstet hat zur frohen Festesfcier zu Ehren des 80. Geburts¬ tages seines Landesherrn, seines erlauchten, vielgeliebten, seines allgeliebten Regenten; noch tönen die feier¬ [...]
[...] ist unser Glück, sein Blühen und Gedeihen ist des Landes Wohlfahrt. So ehren wir den Landesvater in Lieb und' Dankbar¬ keit. Wenn Kinder ihrem Vater zum Geburtstag nahen, bringen sie ein Geschenk, das wollen auch wir [...]
[...] Von den Kirchthürmen, von den staatlichen, städtischen und sehr zahlreichen Privat-Gebäuden wehen die blau- weißen Fahnen zu Ehren des allgeliebten Regenten. Mit einer um 6 Uhr Morgens abgehaltenen Fagreveille [...]
[...] Das Wetter ist trübe bei leichtem Schneetreiben. * *Mürzburg. 12. März. Die g-stern Abend von einem Bürgercomitä zu Ehren Sr. k. Höh. des Prinz- Regenten veranstaltete Festvrrsammlung war von über 100 Per'onen besucht. Dis Militär- und Civilbehörden [...]
Rosenheimer Anzeiger13.12.1904
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein überaus freudiger Anlaß ist cs, der mich heute in Ihre Witte geführt, der uns hier alle vereinigt hat. Gilt es doch Männer zu ehren, die schon seit vielen Jahren einem Verein angehören, besten Zwccke und Ziele die Stärkung der Treue für Kaiser, König und Vater¬ [...]
[...] walten, denn mit besonderer Freude und Tank ist es sämtlichen Mitgliedern vergönnt, heute Kameraden zu ehren, Weiche mchr als 25 Jahre dem Veteranen-Verein ihre Kräfte widmeten. Längst schon reifte in mir der Entschluß, unsere Mit¬ [...]
[...] kameradschaftlicher Weise einige frohe vergnügte Stunden miteinander zu verleben und dabei unsere alten Kameraden zu ehren. Nicht minder wird aber auch dazu beitragen unser lieber Kamerad Herr Lokomotivführer Greiderer mit [...]
[...] verein Rosenheim mit Liebe und mit Freude als Mit¬ glied angehören und dazu beitragen Helsen, das Ansehen, das der Verein genießt, auch weiterhin in Ehren hoch¬ zuhalten. — Wo gibt es eine schönere Kameradschaft als gerade bei den Veteranen-Vereinen, wo sich der alle [...]
[...] Haas in beherzten Worten, der den Veteranen- und Kriegerverein Kolbermoor im Jahre 1873 gegründet hat und im 31. Jahre des Bestehens des Vereins Ehren¬ mitglied des Veteranen-Vereins Kolbermoor ist. Mit einem kräftigen Hoch auf da» stete gute Einvernehmen [...]
Rosenheimer Anzeiger09.08.1894
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] richterliche Untersuchung ist im Gange. Der Eindruck ist em ungemein peinlicher. * ßorvrs, 7. Aug. (Zu Ehren Kaiser Wilhelms) fand gestern Abend bei der Königin in Osborne ein großes Bankett statt, woran der Prinz von Wales, der Herzog von York, der Herzog [...]
[...] Mensch ist entweder ein Narr oder abscheulicher Blasphemist!) Caserios Mutter schrieb an Madame Carnot. die Welt werde ihre Großmuth ehren, wenn sie sich für ihren unseligen Sohn verwenden werde. [...]
[...] schule Mittenwald zu 50 Mk. und 1 zum Besuche einer Maler¬ sachschule zu München zu 60 Mk. verliehen. *1Noleuytim, Z. Aug. «Ehren-Äubiläum.l Der Bayer. Krieger- und Veteranen-Bere'in Burghausen beabsichtigt im Jahre 1895 den vor einem Vlerteljahrhundert zum blutigen [...]
[...] Jahre 1895 den vor einem Vlerteljahrhundert zum blutigen Kriege g gen Frankreich aus Burghausen ausmarschirten An¬ gehörigen des kgl. 2. Jäger-Bataillons ein Ehren-Jubiläum zu geben, zu welchem Feste alle dortselbst in Garnison ge- dienten Militärs eingeladen werden, um zugleich in der alten [...]
[...] Nach Beendigung Rückmarsch durch die Kaiserstraße zur Stadtpfarrkirche, Auflösung des Zuges. iM. Der hochw. Clerns versammelt sich in der Lorettokirche, die Ehren¬ jungsrauen, Verwandte und anderwärts Angehörige am Hanse des hochw. Herrn Primizianten. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.03.1884
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Folge und auch ein Beglückwünschungs-Telegramm wurde an Se. Majestät den Kaiser abgesandt. — Heute sind hier die öffent¬ lichen Gebäude und viele Privathäuser dem Kaiser zu Ehren beflaggt. X Wosenheim, 22. März. (Entgegnung.) Auf die in [...]
[...] den Theaterdirektor S. Standl betreffs der Worte: „Unser Aller Vater" sehen wir uns veranlaßt, zu erwidern, daß die Ankündigung der Festvorstellung zu Ehren des deutschen Kaisers einer Reklame nicht beizurcchnen ist, indem wir mit Freuden bemerkt haben, daß Direktor Standl kein derartiger [...]
[...] Mann den Gott begnadet, daß er in Gesundheit, sowohl des ! Körpers als des Geistes ein so hohes ehrwürdiges Alter er¬ reichte, von jedem Deutschen zu achten und zu ehren; denn sagt nicht die hl. Schrift: Daß wir das Alter ehren sollen? oder ist damit gemeint, im Fall der Greis unserem Herzen. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.04.1883
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] justiz zu entziehen. Ausland. Aom, 23. April. (Festlichkeiten.) Zu Ehren des neuvermählten Paares, des Herzogs Thomas von Genua und der Prin¬ zessin Jsabella, bereitet die Stadt Rom eine Reihe von Festlich¬ [...]
[...] sich ja mit dem Baron von Swobada vermählt und ans diese Weise ihrem Reich! hume auch noch einen erlauchien Namen mit den dazu gehörigen Ehren und Würden hinzugefügt. Wie freilich die Welt über diese Vermählung urtheilte, wußte und abnte Nepomuck in seiner Verblenoung nebst seiner Tochter nicht, und ging die Verwunderung [...]
[...] Einladungen häufigen Zutritt zu seiner Familie, und wenn ich dann nun in Gisela, dem für die Meisten so unscheinbaren Wesen, alles Das schätzen und ehren lernte, was man überhaupt unter den weib¬ lichen Tugenden versteht, so vermochte ich es auch nicht zu verhindern, daß ich ihr meine ganze Liebe zuwandte." [...]
[...] pazen ertrugen, gedachten im stillen Gebete ihrer bereits Heim¬ gegangenen Waffenbrüder. — Dem Vereine ist das erwähnens- werthe seltene Glück beschieden, einen Ehren- und Altersvor¬ stand zu besitzen, welcher bereits 90 Lebensjahre zählt, und der schon in den Jahren 1803 und 1805 dem Ruf der [...]
Rosenheimer Anzeiger30.04.1901
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Reise des Kaisers. Kisenach, 28. April. Bei der gestrigen Ankunft des Kaisers war vor dem Residcnzschlosse eine Ehren¬ compagnie des Infanterie Regimentes Nr. 94 aufgestellt. Nachdem der Kaiser deren Front abgeschritten und den [...]
[...] erhoben sich von ihren Sitzen zum Zeichen des Einver- ständnißes mit den freundlichen Worten ihres Vor¬ standes. Der Theatersaal des Hotel war zu Ehren der Gäste feenhaft mit Gas- und elektrischen Licht beleuchtet. Die eigentliche Wersamnrlnng begann gestern Vor¬ [...]
[...] Schöpfungen der Stadt Rosenheim ausgesprochen. Pas Aest-Koncert. Das Festconcert zu Ehren der Festgäste nahm am Sonntag Abends im Hoföräusaole einen glanzvollen Verlaus. Die Leistungen der Stadtcapelle waren vor¬ [...]
[...] zeichneten Dienste der Verdienstorden vom hl. Michael I V. Klasse verliehen. *1Rosenheim. 29. April. (Die Aerlcihung de, Ehren¬ zeichens für Mitglieder der Kuerwehr.) Im Namen Sr. Majestät des Königs wurde zufolge Entschließung des [...]
Rosenheimer Anzeiger07.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1869
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Festprogramme«. Männliche Dienstboten: Kleine silberne Vereins-Denkmünze mit Ehren- Diplom: Meckinger Sebastian von Unterflints¬ bach (Rosenheim) für 35jährige, Kederitz Karl [...]
[...] (Prien) für 20jührige Dienstzeit. t». Weibliche Dienstboten: Große silberne Vereins-Denkmünze mit Ehren- Diptom: Biechl Elisabeth von Hub (Prien) für 48jährige und Leitner Monika von Teigicheid [...]
[...] 48jährige und Leitner Monika von Teigicheid (Rosenheim) für 44jähriae Dienstzeit. Kleine silberne Vrnins-Denkmünze mit Ehren- Diplom: Wörling Katharina von Söchtenau (Rosenheim) für 37jährigs, Kaffl Maria von [...]
[...] Die dritte Silbe, sie ist theuer, Wenn blau sich noch dazu gesellt, In hohen Ehren jeder Bayer Sie stets im ganzen Leben hält. Das Ganze auf Gebirgeshöhen [...]
Rosenheimer Anzeiger19.12.1905
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] m-Li. Wosevhri», 18 Dezvr (Ein Iam»1ie»fest im Keteianen- md K-iigerverrin.) Einen schönen Verlauf nahm gestern abends das zu Ehren der Mitglieder, welche 25 Jahre dem Verein angehören, veranstaltete Familienfest tm dichibesehren Saale des Bräu am Anger, [...]
[...] reich hier versammelt haben. Es ist dies der sicherste Beweis treuer Kameradschaft und gilt es roch heute aus unserer Milte Kameraden zu ehren, die dem Vereine seit LS Zähren als Mit¬ glieder angehören. Wenn wir heute zurückblicken auf die ver¬ schwundene Zeit vor LS Jahren, so müssen wir mit Wehmut und [...]
[...] sichtlichen Hoffnung wiederum in echt soldatisch-kameradschaftlicher Weise einige frohe und vergnügte stunden zu verleben und unsere alten Kameraden zu ehren. Möge es Ihnen vergönnt sein, noch viele Jahre in treuer Kameradschaft wie bisher dcm V reine an¬ zugehören und in guter Gesundheit, körperlicher wie geistiger Frische [...]
[...] lesen werden, hier anzutr ten, damit ich ihnen cas Ehrenzeichen an die Brust heften kann."1^ Die Namen brr Herren Jubilars, w iche daS Ehren¬ zeichen erhrelter. find folgende: Blasenbrei Georg, Wagenwärter, [...]
Rosenheimer Anzeiger06.01.1905
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] des 2. Infanterie-Regiments. Ec ist Ches des 2. Nieder¬ schlesischen Infanterie Regiments Nr. 47, Inhaber des K. u. K. Infanterie R.-gimentS Nr 62, ferner Ehren¬ mitglied dir König!. Bayerischen Akademie der W sstn- schäften, Grvßprior des St GeorgsordenS, Ritter des [...]
[...] im Kosbräirsaole, wozu an die sehr verehr!. Hrrren Ehren-, ordent lichen, sowie außerordentlichen Mitglieder, nebst Familienangehörigen freundliche Einladung ergeht. [...]
[...] in der Brauerei Funk, wozu die sehr verehiten Herren Ehren- und aktiven Mitglieder mit ihren kurten Familien¬ [...]
[...] irrr wozu an die hochverehrten Herren Ehren-, ordentlichen wie oußerordcnt- lichen Mitglieder nebst Familienangehörigen freundlichste Einladung anmit ergeht. [...]