Volltextsuche ändern

329 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger12.02.1885
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonnenschein und seufzend erwog ste die Veränderung der Dinge. Im Arbeits- und Sprechzimmer des Professors wie in den Arbeits¬ raumen waltete Dr. Eisenberg in seiner ruhigen Weise und dachte dabei voll ernsten Mitgefühls des fernen Freundes. — Auch sein [...]
[...] Telegraphen, dann durch den holländischen Regiernngsdampfer aus¬ führlichen Bericht über die Krankheit des glücklich aufgefundenen Obersten an Dr. Eisenberg hatte ergeben lassen, mit der Bitte, Eugenien das Erforderliche daraus mitzutheilen Er hatte seinen [...]
[...] Terminkalender. Freitag den 13. Februar, Vormittags 10 llhr ver¬ steigert der k. Notar Eisenberger auf seiner Amtskanzlei in Tölz das Anwesen der Therese Ellgasser, Haus-Nr. 186 a am Gries in Tölz. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.01.1885
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortsetzung.) „Uebrigens, theure Freundin", so schloß er, „damit Sie sehen, daß Eisenberg und ich nicht blos auf ihre länglichen Delikatessen rechnen, sondern auch immaterielle Genüsse zu würdigen wissen, so werde ich mir gestatten, von den unvergleichlichen Cigarren mitzubringen, die [...]
[...] „Köstlich, köstlich!" applaudirten beide Herren; „eine förmliche kleine Tafelrunde von Mustermenschen! — Es wird ein entzückender Abend werden!" — „Ja," schrie Dr. Eisenberg enthusiastisch in die [...]
[...] hatte, hielt auch ferner treu zusammen und vermehrte sich durch ge¬ legentlichen Zutritt schätzbarer Persönlichkeiten aus des Professors und EisenbergS anderweitigem Umgänge, jüngerer und älterer Gelehrten, Juristen, Künstler u. s. w. — Viele Besuche in Familien zu machen, wurde auS Gesundheitsrücksichten für Eugenie nicht angemessen be^ [...]
Rosenheimer Anzeiger29.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ratzinger gegen das Urtheil des k. Landgerichts Tölz, durch welches der Bezirksamtmann Schweykart und Notar Eisenberger von der Anklage der Beleidigung des Dr. Ratzinger freigesprochen wurden, erhob, hat das kgl. Bezirksgericht zu Weilheim Hrn. Schweykart schuldig erkannt und zu einer [...]
[...] freigesprochen wurden, erhob, hat das kgl. Bezirksgericht zu Weilheim Hrn. Schweykart schuldig erkannt und zu einer Geldstrafe von 50 Mk. verurtheilt, Hrn. Eisenberger aber gleichfalls freigesprochen. Wasserburg, 26. Mai. Am 21. d. Mts. Nachts 9 Uhr- [...]
Rosenheimer Anzeiger30.03.1877
  • Datum
    Freitag, 30. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] höhte. Die von dem Vereinskassier, Herrn Buchbinder Sei¬ fried gestellte Jahresrechnung wurde ohne Erinnerung ge¬ nehmigt. Hierauf gab Herr Notar Eisenberger ein kurzes Resunw über den „Prozeß Ratzinger" an welches er die Mahnung knüpfte, der liberalen Gesinnnngsgenossen- [...]
[...] Wirth Bauer, welche sämmtlich die Annahme der Wahl er- Iw! klärten. Nach Erledigung mehrer Vereinsangelegenheiten hielt Im Herr Notar Eisenberger noch eine Ansprache, welche das I" 80. Geburtsfest des Kaisers zum Gegenstand hatte. In war-1 men Worten schilderte Redner den denkwürdigen Lebensgang Il4 [...]
Rosenheimer Anzeiger22.05.1894
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] statten gehe, wie bis jetzt. (Lang anhaltender, donnernder Beifall.) Eisenberger-Ruhpolding wendet sich nun noch mit wenigen Worten gegen die Ausführungen des Frhrn. v. Godin. Wenn derselbe überzeugt sei. daß die Verschuldung des Bauern¬ [...]
[...] Wenn derselbe überzeugt sei. daß die Verschuldung des Bauern¬ standes noch nicht so groß geschildert werden dürfe, so müsse er (Eisenberger) dem entgegenhalten, daß man es freilich nicht zu den Zuständen kommen lasten dürfe, wie sie z. B. in Galizien herrschen, wo die Bauern in Lumpen gekleidet einher [...]
Rosenheimer Anzeiger08.01.1885
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] vermuthlich auf den Sudsee-Jnseln die deutsche Flagge auf¬ hissen helfen. gewendet und der junge Mann (es war Doctor Eisenberg) zog freundlich grüßend den Hut. Aber der Professor begnügte sich nicht mit einem einfachen Gegengruß, sondern öffnete, kaum daß der Wagen [...]
[...] in welches — so unwiderstehlich wirkte es — beide Männer von ! Herzen einstimmten. .Sie sehen, lieber College,' sprach Dr. Eisenberg, der sich zuerst saßte und, um eine gleiche Wirkung auch bet seiner Frau zu erzielen, dieselbe zärtlich am Ohr zupfte, „Sie sehen nun selbst, wie hohe Zeit [...]
Rosenheimer Anzeiger06.02.1885
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gelehrte zurück; sein Gesicht war aschbleich, wie das eines Todten ; die Lippen bebten in dem vergeblichen Bemühen, zu sprechen, auch nur einen Laut hervorzubringen! Sanft, doch fest schob Dr. Eisenberg den Arm des Hülslosen in den seinen, nnd während EugenienS erregtes Antlitz noch an der Schulter der sie liebevoll umschlingenden [...]
[...] mit sich selb?: versöhnen, — aber seine Worte verhallten ungehört an des Verzweifelnden Ohr. — „Sie meinen eS gut und treu, lieber Eisenberg" sprach er nach einer Pause starren Hinträumens mit bleichen Lippen, „aber Sie können nicht ahnen, was ich heute für mein Leben verlor!" [...]
Rosenheimer Anzeiger24.04.1894
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Ratzinger, Dr. Kleitner und Dr. Sigl, war allein Herr Dr. Kleitner am Platze, desgleichen die Herren vom Bauernbunde Eisenberger von Ruhpolding und Jehl von Traunstein. Herr Dr. Rahinger hatte sein Nicht¬ erscheinen brieflich entschuldigt, wegen Kranksein; von Dr. [...]
[...] nachzusagen vermöchte, daß sie kirchen- oder staatsfeindlich ge¬ sinnt seien, oder es jemals werden könnten. Als erster Redner erhielt Herr Eisenberger das Wort, welcher in seiner biederen, ländlichen Weise, die Schmerzen und Wünsche unserer Bergbauern darlegte und durch seine [...]
Rosenheimer Anzeiger07.02.1885
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Kopf lind versank wieder in gramvolles Nachsinnen Traurig verließ der Freund das Zimmer. — Inzwischen waren Frau Fanny Eisenberg und die Am sräthin Lucius liebevoll um [...]
[...] und wieder das Mädchen, drückte ihre Lippen wie segnend auf daS jugendliche Haupt derselben. Der Eintritt Dr. Eisenbergs machte der rührenden Scene ein ' Ende; nicht nur, daß die Aimsräthin, die sich vor Männern nicht , gern weich zeigte, augenblicklich eine Miene der Zurückhaltung annah u ; [...]
Rosenheimer Anzeiger27.04.1894
  • Datum
    Freitag, 27. April 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sigl und Dr. Kleitner, die als Referenten angekündigt waren, erblickten wir am Rednertische nur Herrn Dr. Kleitner, außerdem die Herren Jehl—Traunstein und Eisenberger— Ruhpolding. (Alles wie bereits gemeldet.) Ehe noch die Versammlung eröffnet wird, Verlust Jehl [...]
[...] meiden, welche ich. wenn sie beleidigender Art wären, sofort mit Ordnungsstrafe belegen müßte. Ich ertheile somit Herrn Eisenberger das Wort. Eise nberger —Ruhpolding: Hochgeehrte Ver¬ sammlung! Von Seite des oberboyerischen Bauernbundes seid [...]