Volltextsuche ändern

5480 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger16.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1865
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Signalement: Die Leiche, bis auf die Strümpfe (brau¬ ner Farbe) ausgezogen, ist männlichen Geschlechts, 6' groß, hat bartloses Gesicht und schwarzgraue Haare. An den oberen Zähnen fehlen zwei Schneidczähne, die unteren Zähne sind ab¬ gestumpft. AltnSO—60 Jahre. Genauere Beschreibung kann, [...]
[...] Tagen beauftragt. Fehlanzeigen sind nicht erlassen. Sigalemeirt: Alter 47 Jahre, Größe 5' 6", Gestalt schlank, Haare dunkelblond, Augen grau, Nase stumpf, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesichtsform länglich und ein¬ gebrochen, Gesichtsfarbe blaß. Dieselbe war bei ihrer Ent¬ [...]
[...] Signalement: Alter 42 Jahre, Religion katholisch, Statur mittelgroß, Gesicht länglich, Augen grau, Nase und Mund proportionirt, Haare braun; besondere Kennzeichen: der linke Arm abgenommen. München, den 10. Juli 1865. [...]
[...] Einschreitung gegen denselben auf Grund des Art. 146 des ^>t.-G.-B. zu veranlassen. Signalement: Alter 30 Jahre, Größe 6' 7", Haare braun, Stirne nieder, Augenbrauen braun, Augen blau, Nase stumpf, Mund gewöhnlich, Kinn oval, Bart roth, Gesicht [...]
[...] Eispomade, rühmlichst bekannt durch ihre Eigenschaften, dir Haare ;u kräuseln, zu stärken und vor Ergrauen zu schützen, empfiehlt in Flacons zu 18. 27 und 3t, kr.1David Eisenmann. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.12.1881
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Monaten ist nun der Landtag beisammen, und wenn man feine LeistungeN-Mit dem vergleicht, was er bisher gekostet, so steigen dem Steuerzahler die Haare zu Berge.- Diese zwei Monate kosten dem Lande allein an Diäten über 90,000 M. Rechnet man den übrigen nothwendigen Aufwand für den Land¬ [...]
[...] Gisela kehrte eben, ihren kleinen Begleiter an der Hand führend, zurück. Von der Bewegung geröthet, mit glänzenden Augen, mit über das G sicht wehendem Haar und lachender, fast kindlicher Fröhlichkeit, letzte mich fast ihre überirdische Schönheit in Bewunderung. Ein gewisses Gefühl der Unterthänigkeit, ein Ge¬ [...]
[...] bilden, welche durch den Hinzutritt der Kopfausdünstung und Staub- auflage von Außen eine förmlich zweite Kopfhaut bilden, unter welcher die Haare sowie die gan^e Hauirhätigkeit in vielen Fällen ganz ersterben, und selbst durch öfteres Waswcn und Reinigen die Haare abgesprengt oder mindestens sthr gelockert werden und der [...]
[...] Haare abgesprengt oder mindestens sthr gelockert werden und der Kopf zuin Nachtheile des Menschen erhitzt wird, anderseits aber der Mensch ein Mittel nöthig hat (besonders Damen) um die Haare geschmeidig, weich, glänzend, den Scheitel festhaltend zu machen und die Kopfhaut beständig rein zu erkalten, so ist zur vollkommenen [...]
Rosenheimer Anzeiger12.06.1886
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vater, des Gutsherrn Stettingen. abgeschnitten. Er war eine elegante Erscheinung von ruhiger Haltung und vornehmen Gewohnheiten. Sein dunkles, bläulich schimmerndes Haar legte sich wellenförmig um den ausdrucksvollen Kopf, die Farbe seines edel geschnittenen Gesichts war bleich mit einem leichten Anflug in's Bräunliche, der Blick seiner [...]
[...] zur Erzeugung von Haaren auf Stellen, wo überhaupt kein Haarbodeu vorhanden ist. Weder Cremes noch Pomaden, mögen sie auch mit der größten, dem Markt¬ schreierthum eigenthümlichen Bestimmtheit angepriesen werden, erzeugen Haare. Die erschlaffte Kopfhaut jedoch anregen und nähren, die erkrankten Haarwurzeln zu neuer Thätigkeit beleben, die gesunden Kunktionen des Kopfnerven-Shstems fördern, das ver¬ [...]
[...] kau lls 6olv;ns ptiilseoms (Kölnisches Haarwasser) wird daher mit Recht allen anderen Haarmitteln vorgezogen. Es befördert das Wachsthum der Haare in unerwarteter Weise, macht sie glänzend, lockig unk seidenweich. Das Ausfallen der Haare hemmt es unbedingt und schützt gegen beginnende Kahlköpfigkeit, die sich oft nach Krankheiten einstellt. Der [...]
[...] schützt gegen beginnende Kahlköpfigkeit, die sich oft nach Krankheiten einstellt. Der tägliche Gebrauch dieses feinen Toilette-Artikels verhindert das frllhzeiiige Grauwerden der Haare, vertreibt die lästigen Schuppen.11441-4 1 1 Fl. 2 Mk.. (6 Fl. 10 M. - 12 Fl. 18 Mk. franco.) Erfinder und Fabrikanten 18. 88r»«1-'S«», in Köln. [...]
Rosenheimer Anzeiger25.06.1925
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] ist, kann »>an an folgendem erkennen: Mir siel neulich da» geradezu köstliche, »oUe, lockere und seidenglänzeude Haar mehrerer Schwestern aus. Deren Muster, mein« liebenswürdige Rels-gesäbrtin. sagte nur, dag sie d»» Haar ihrer Töchter selbst bade. Sie kaufe sür jede ldrer [...]
[...] Töchter für 30 Pfennig Lavarcn - Satz, löse dies in einem viertel Liter warmen Wasser», reibe mlt dicicr Lösung das Haar und oor asten Dingen die Kopshaut tüchtig ein und spüle da» Haar dann solange mlt klarem Wasser nach, bis es klar blelbt I Dann wird das Haar [...]
[...] mit 'Tüchern abgetrocknet und muh hängend ganz trocknen, bl» es ausgekämmt wird Dteles Auskämmen nimmt nur einig- Augenblicke ln Anspruch, da da» Haar gar nicht verfilzt oder zerzaust. Zch mein«, diese» «Ursache Mistel könnt« jede Zra» [...]
[...] dakicrioiogischer u. mikros¬ kopischer Uniersnchui g de» Haares lätzi si v geg. Haar- »»»sali, KahIKSnsigkeii,Bre¬ chen und Spalle» der Haare, [...]
[...] von sömtl. Haararbeilen. Zöpfe, Netze. Uhrketten usw. Frauen-Haare werden ständig gelaust. Lerkaus von [...]
[...] Lodnkolscher. Haar. [...]
Rosenheimer Anzeiger29.04.1925
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] ernannt. Aus aller Welt Rotes Haar. „Rotes Haar und Erlen¬ holz wachsen auf schlechte,» Boden", sagt ein altes Sprichwort, das noch zahlreiche Gcschunster [...]
[...] Rothaarigen hat. Es ist jedoch merkwürdig, dah neben dem Mißtrauen und einer gewisser: Abneigung gegen Leute mit rotem Haar den- noch eine Wertschätzung und Vorliebe für das Rotsein läuft. Für beides mag, wie die vom [...]
[...] Hautfarbe zeigt. Ausnahmen reizen immer, sowohl zur Abneigung, wie zur Zuneigung gegen sie. Personen mit rotem Haar haben in der Regel ein« zartere Haut, sind meistens am Körper ferner und schwächer als der Durch- [...]
[...] Einfluss« seiner durch di« alte Bolksüberlie,-. rung gestärkten Abneigung zuteil werden läßt, Andererseits erfreute sich da» rote Haar zu allen Zeiten bei einzelnen Völkern und nament« lich be, den Franzosen großer Beliebtheit. Di« [...]
[...] lich be, den Franzosen großer Beliebtheit. Di« Griechinnen de» Altertum» färbten sich die Haare gern in diesem Tone, und die jungen „alten" Römerinnen schätzten brandrote Perücke» au» dem Haare nordischer Frauen ungemein [...]
[...] Hoch. Die Damen Venedigs unterzogen sich quälender Bleichverfahren, um ihre schwarzen Haare zu entfärben und dann rot zu tönen, und im französischen zweite» Kaiserreich blüht« di« Kunst des Rotfärben» in allen Damm- [...]
[...] es meistens di« Zeiten der Ueberkuttur und der beginnenden Verfalls, wo die Frauenwelt das rot« Haar schätzte, in anderen Erdteilen aber, am Kaspischen Meer, am oberen Ntk. auf den Südseeinseln und noch anderswo lie¬ [...]
[...] wen« Sh« Saar ansangt auszufallen, wem« trocken und spröde ist »der feinen Glanz verliert, dann ist e« die höchst« Zeit, sofort etwas dagegen zu tun. Denn einerseits sind Ihnen dl« Haar» und andAetts sehen St« nm vollem Haar weit sugendllcher und leistungsfähiger au» als mit einer Glatze.1--1' '1- - r — [...]
[...] .1.1-------- - -1^ ... Dr. R. Junh dem Haare innerlich diejenigen spezifische Saarnöhrmtttel ist das Humaasolan. Mehr als rovo Aerzte, darunter bedeutend» erzielten Erfolg« bestätigt. Mehrer« Aerzte baden mit Lille i [...]
[...] ^sl!!!l!dijW.>IsSMWW förderi den Haarwuchs in überraschend kurzer Zeit und beledigt in einigen Lagen sicher, Haar¬ ausfall. Schlippen und kopfjnwcn. Klein« Flasche Mk. 2.—, groß« 3.50. Allein zu haben nur bei [...]
Rosenheimer Anzeiger10.07.1879
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Privelegium vom 30. Juli 1875 ausge¬ zeichnet steht der Mailättdische Haar-Balsam von Karl Kreller, Parfümerie-Fabrik in Nürnberg (gegründet 1833), seit dieser [...]
[...] unübertroffen und einzig da in seinen vorzülichen Wirkungen und glänzenden Resultaten in allen Fällen von Haar¬ leiden, softrns die Haarwurzelnnicht°schsn gänzlich vertrocknet sind. [...]
[...] gänzlich vertrocknet sind. Der Mailändische Haarbalsam stell; bas Ausfallen der Haare oft schon nach kurzem Gebrauche ein, er bedeckt bald seither, bald später, selbst bei stellenweise--, [...]
[...] Länge nicht erreichen wollen; wöchentlich nur einige Male statt einer Pommade angewandt, erhält er die Haare in schönster Fülle und Glanz bis in das späteste Alter und wirkt dem frühzeitigen Ergrauen sicher [...]
Rosenheimer Anzeiger08.10.1878
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] legung. ob das Versprochene auch möglich ist, Hunderttausende für die schädlichen Haarmittel ausgeben, in der Meinung, neue Haare auf kahlen Stellen zu erzeugen, während sie doch nur den Charlatanismus unterstützen; viel vernünftiger wäre es, bei Zeiten von dem unnatürlichen Dressiren der Haare ab¬ [...]
[...] welche die natürliche Hautausdünstung hemmt, die Haarwurzeln erstickt, und dadurch Kopfleiden und kahle Stellen erzeugt — es ist deßhalb zur Conservirung der Haare und Beseitigung aller dieser Uebel nichts geeigneter, als das von den bekannten Autoritäten begutachtete Haarwasser von Karl Retter, [...]
[...] aller dieser Uebel nichts geeigneter, als das von den bekannten Autoritäten begutachtete Haarwasser von Karl Retter, welches alles enthält, um das Haar feucht, weich, glänzend und die Kopfhaut immer thätig und rein zu erhalten, sowie die lästigen Schuppen und Flechten innerhalb 8 Tagen gänz¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger02.09.1885
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] seiner Macht entkleidet — und zugleich der Grund zum neuen deutschen Reich gelegt. Und da das Evangelium sagt: „Es fällt kein Haar vom Haupte, kein Sperling vom Dach ohne den Willen des Allerhöchsten", so dürfen wir auch hoffen, daß endlich das wüste Revanchegeschrei unserer westlichen [...]
[...] btvKvll Schuppen, Ausfallen der Haare, frühzeitiges Ergrauen derselben u. alle sonstigen Fälle, in [...]
[...] Ergrauen derselben u. alle sonstigen Fälle, in denen das Haar nicht die gewünschte Länge, lockige Fülle u. schöne [...]
[...] thumbeförderung und Conservirung eines schönen natürl. Haar- und Barlschmuckes, Wiederherstellung bei [...]
Rosenheimer Anzeiger20.12.1879
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Größere Einkäufe setzen mich in den Stand, zu außergewöhnlich billigen Preisen abzusetzen und offerire schon zu 3 Mark einen prachtvollen Haarzopf. Haarwulsten. Kämme von Kautschuk, Horn, Elfenbein und Schildkrot, Haar Pfeile, Haar¬ bürsten, Zahnbürsten, Toilettenseife in allen Sorten, Eispommade Zahnpasta, kölnisches Wasser, Odeur. Haaröle, Brabander Haar [...]
[...] Pouder und verschiedene andere Artikel. Achtungsvoll W. Wehm, 3495 (13)1Bilder-, Parfümerie- nnd Haar Handlnrrg. [...]
Rosenheimer Anzeiger10.12.1879
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Größere Einkäufe setzen mich in den Stand, zu außergewöhnlich billigen Preisen abzufetzen und offerire schon zu 3 Mark einen prachtvollen Haarzopf. Haarwulsten, Kämme von Kautschuk, Horn, Elfenbein und Schildkrot, Haarpfeile, Haar¬ bürsten, Zahnbürsten. Toilettenseife in allen Sorten, Eispommade, Zahnpasta, Cölnisches Wasser, Odeur. Haaröle, Brabander Haar¬ [...]
[...] Pouder und verschiedene andere Artikel. Achtungsvoll W. Wehm, 3495 (10)Bilder-, Parfümerie- und Haar-H-n-lung. [...]
[...] land genießt, ist eine Folge seiner ausge zeichneten Wirkungen zur Beförderung und Erhaltung eines schönen dichten Haar Wuchses, sowie der glänzenden Erfolge in seiner Anwendung gegen Ausfallen und [...]