Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Hiebl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger13.05.1909
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] dem Kriegsgericht der ersten Division hatte sich der in den letzten Monaten viel genannte Infanterist Michael Hiebl von der zrveiten Kompagnie des 6, Infanterieregi¬ ments in Amberg zu verantworten, Hiebl, der schon mehrfach vorbestraft ist, rückte am 19. Oktober 1907 beim Militär [...]
[...] schlug, so daß dieser erhebliche Verletzungen erlitt. Auf der Straße setzten sich die Streitereien fort, bis schließlich der Wachtmeister dazu kam und den Hiebl zur Ruhe wies, Ter griff aber drohend an die Messertasche und rief dem Wachtmeister zu: „Eehts halt her, m nns a Schneid habt, [...]
[...] scheu Oberlande verschiedene Einbrüche, In Miesbach trennten sich dann die beiden. Am Sonntag den 24. Novem¬ ber begab sich Hiebl nach Faistenhaar und kehrte dort in der Würmserschen Wirtschaft ein, in der gerade ein Schützen- ball abgehalten wurde. Dort fing er alsbald mit den [...]
[...] die Cchulterhöhle, Der Stich verletzte die Luftröhre und das Herz und führte nach kurzer Zeit den Tod des Wein¬ berger herbei. Hiebl ging flüchtig und wandte sich! nach München. Hier wurde er am 25. November im „Söller" verhaftet. Aus dem Gefängnis entflohen, ging Hiebl wie¬ [...]
[...] Auf die Frag« des Verhandlungslciters, was er sich bei seiner Flucht gedacht habe, ob er zurückkehren wollte oder nicht, erwiderte Hiebl: „Ich hab mir dacht, wenn's mich der- wischen, ist's recht, wenn nicht, rst's auch recht," — Tie Diebstähle in d en Gebirgsorten gibt er unumwunden zu, [...]
[...] wischen, ist's recht, wenn nicht, rst's auch recht," — Tie Diebstähle in d en Gebirgsorten gibt er unumwunden zu, dagegen stellt Hiebl sein Verbrechen in Faistenhaar wesentlich anders dar, als die Anklage annimmt. Aus der Zeugen¬ vernehmung geht zunächst hervor, daß Hiebl in seiner Hei¬ [...]
[...] gefolgtem Tode, wegen Clnbruchdiebstählcn, Fahnenflucht usw. zu 7 Jahren Zuchthaus und 6 Jahren Ehrcnvcrlust verurteilt. Außerdem wird Hiebl in die 2. Klasse des Soldatenstandcs versetzt und auf Ausstoßung aus dem Heere erkannt. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.09.1882
  • Datum
    Freitag, 08. September 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. Schausbreitner, Vordermaier, Troitsham; 8. Köck, Heiß. Bachmehring; 8 Angersdvrfer, Fuchs-thäler, Hebertsham, Aür Kühe: 1. Schmidramsl, Forsting; 2.Hiebl, Staudham; 3.1Estermann, Schmid, Reitmehring; 4. Hacklechner, Meier, Gumpertsham; 5. Capeller, Wasserburg. Aür Ankörnen: [...]
[...] Maurer, Thalham; 7. Köck. Heiß, Bachmehring. 0. Aür Kollektionen erhielten Fahnen: Schmidramsl, Forsting; Enzinger, Wasserburg; Hiebl, Staudham; Recht, Amerang; rZ-rhr. v. Crailsheim, Amerang; Kreisgut Gabersee; Ver¬ walter Fuhrmann hatte ohne zu konkurriren ausgestellt. An [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fr. Windsperger, Bräuer zu Hart. Marketsmüller, Wirth zu Edling. Seb. Hiebl, Wirth zu Staudham. Schmidramsl. Wirth zu Forsting. Meister. Wirth zu Kirchenjahr. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.07.1879
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Stadtmagistrale Rosen he im dem Priester Joh. Bapt. StiHkl, Coadjutor in Kienberg, B.-A. Traunstein, aus das Stierhuber-Hiebl-Bernauer'sche Benefizium in Rosenheim aus¬ gestellten Präsentation ist die landesherrliche Bestätigung crtheilt worden. [...]
Rosenheimer Anzeiger20.07.1881
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufmann , I. Stettner. In Edling : I Hofstetter, Oekonom von Graben; A. Stechl, Wirth von Gabersee; S. Schmid- maier, Pfarrer von Pfaffing; S. Hiebl, Wirth von Staud- ham; I. Bierwirth. Oekonom zum Grill am Berg. In Kroatenhausen: M. Denk. Bürgermeister: I. Sturm. Bier¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)25.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 35. Dienstag den 27. Nov. Vormittags Vs9 Uhr. Untersuchung des k. Landgs. Trvstberg gegen Thallin- ger Willibald, Dienstknecht von Thann, und Hiebl Lo¬ renz, Dienftknecht von Tristem, wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebstahls. [...]
Rosenheimer Anzeiger11.07.1879
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] *1Kosenhüm, 9. Juli. Der von dem Stadtmagistrat Rosenheim dem Priester I. Bapt. Stöckl. Coadjutor in Kirnberg, B-A. Traunstein, auf das Stierhuber-Hiebl- Bernauer'sche Benefizium in Rosenheim ausgestellten Präsen¬ tation wurde die landesherrliche Bestätigung ertheilt. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.03.1889
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Termirrkalender. Am Freitag den 29. März 1889 Vormittags 9 Uhr ver¬ steigert der k. Notar Wiedenbauer im Hiebl'schen Gasthause zum Kaitl in Karlstein das Niederreitergütl des Adalbert Cerbert von Reichenhall, Haus-Nr. 58 in Nonn. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1866
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Maier gegen Hiebl wegen Forderung. Zufolge Auftrags des k. Bezirksgerichts Traunstein versteigere ich am Dienstag den IS. Februar 186V, Vormittags 16—11z Uhr, [...]
[...] Dienstag den IS. Februar 186V, Vormittags 16—11z Uhr, in der Behausung des Gemeindevorstehers zu Altenbeuern das Anwesen der Bauerseheleute Wolfgang und Elisabetha Hiebl, Haus-Nr. 78 in Bordersteinberg, Landgerichts Rosenheim und Rentamts Aibling, öffentlich im Zwangswege an den Meistbietenden nach den Bestim¬ mungen des Prozeßgesetzes vom 17. November 1837. [...]
Rosenheimer Anzeiger11.12.1903
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Beniner zwei Schüsse abfeuerte, wovon eine Kugel in der Joppe des Gentner stecken blieb, die zweite Kugel aber in den Bauch tras, während Hiebl dem Gentner mit einem Bergstock derart aus den Kops schlug, daß derselbe bewußtlos zu Boden stürzte. Die beiden Angeklagten behaupten, eS sei ihnen Gentner nachgegangen als sie [...]
[...] sei, habe Hornberger sowie Hiebet von ihren Revolver bezw. Berg¬ stock Gebrauch gemacht Beide behaupten, in Notwehr gehandelt zu haben. Erwiesen wurde auch, daß Hiebl den beiden Angeklagten nachging, auch wurde erwiesen, daß er damals rin Messer hatte, weshalb das Gericht den Angaben der beiden Angeklagten vollen [...]