Volltextsuche ändern

520 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger22.03.1900
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] entgegentreten; denn der M e n s ch e n s ch u tz steht allezeit in erster Linie. Oberammergau und seine Passionsspiele. Unter diesem Titel ist soeben die erste Lieferung eines Prachtwerkes erschienen, das der Verlag von C. A. Sey¬ [...]
[...] Gesammtbild von all' Dem zu bieten, was den Besucher des Passionsspiels iiitcrcssiren kann und deshalb sowohl einen Rückblick auf die Geschichte Oberammergaus und seiner Passionsspicle von deren Entstehung bis zur Ge¬ genwart, als auch eine Beschreibung des Oberammer- [...]
[...] sichere Gewähr. Der Text des Werkes ist auf "'rund eingehender Studien und langjährigen Zusammenlebens der Verfasserin mit dem Oberammergauer Volke ent¬ standen. Der Verlag hat keine Mühen und Kosten gescheut, [...]
[...] zur Reproduktion zur Verfügung gestellt wurden, theil- wcise sind es wieder Reproduktionen von Photographien, die das Oberammergauer Volk in seinem alltäglichen Leben und Treiben außerhalb der Passionszeit dem Leser im Bilde vorführen und deßhalb häufig einen anziehen¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger19.11.1898
  • Datum
    Samstag, 19. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Direktion der süddeutschen elektrischen Lokalbahnen gebauten Strecke Murnau-Kohlgrub fand letzten Sonntag statt. Diese Bahn, welche bekanntlich bis Oberammergau weitergeführt und im nächsten Sommer eröffnet wird, erhält im Jahre 1900 wegen der P a s s i o n s s P i el e große Bedeutung. [...]
[...] weitergeführt und im nächsten Sommer eröffnet wird, erhält im Jahre 1900 wegen der P a s s i o n s s P i el e große Bedeutung. In Murnau und in Oberammergau werden deßhalb größere Betriebsgebäude und Wartehallen errichtet. Die Bahn wird elektrisch betrieben, doch kommen bei großem Verkehr auch [...]
[...] elektrisch betrieben, doch kommen bei großem Verkehr auch Dampflokomotiven in Verwendung. Zwischen Murnau und Oberammergau werden die Haltestellen Berggeist. Aschau, Jägerhaus, Station Kohlgrub, Bad Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Scherenau und Unterammergau errichtet; die Bahn [...]
[...] Altenau, Scherenau und Unterammergau errichtet; die Bahn wird 23 sim lang, die Fahrzeit eine Stunde betragen, so daß man in 3 Stunden von München nach Oberammergau fahren kann. Man wird also die Tour in einem Tag ausführen können. Die Steigungsverhältnisse auf der neuen Bahn sind [...]
Rosenheimer Anzeiger19.05.1910
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wien hinterlassen; die ganze Pfingstfahrt nahm einen glänzenden Verlauf. Oberammergau. Oberammergau, 17. Mai. (Der erste Spieltag kn Oberammergau.) Der erste Spiel¬ [...]
[...] Spieltag kn Oberammergau.) Der erste Spiel¬ tag am Pfingstmontag war von herrlichstem Wetter begünstigt. Oberammergau hat seine alte Zugkraft wieder bewährt, denn das große Theater war bis auf den letzten Platz aus- [...]
[...] Ausdruck. Dem Komitee gegenüber äußerte er, daß ihm der Tag unvergeßlich bleiben werde. - Die von und nach Oberammergau sahr nuen Züge sind überfüllt; in den Gepäckwagen mu߬ ten am Pfingstsonntag für Passagiere proviso¬ [...]
[...] rische Sitzplätze eingerichtet werden. — Die ganze Welt ist durch das Heuer wieder statt¬ findende Oberammergauer Passionsspiel in Auf¬ regung gekommen und wer jetzt nach Ober- aniinergau kommt, der meint im international¬ [...]
[...] gaucr Dorfschule auch noch den englischen Unter richt offiziell lehren würde. , Oberammergau, 17. Mai. (Patsionsspiel.) Nach Schluß der Pfingstmontag-Vorstellung entwickelte sich auf den Straßen und in den [...]
Rosenheimer Anzeiger30.07.1903
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Nosenheim. 29. Juli. (Vom Landrat-ausschufle.) Unlängst hat der ständige Ausschuß des oderbayerischcn Landrates eine Fahrt nach Oberammergau unternommen, um mit seinem Vorstande, Bürgermeister Dr. v. Brunner, die altberühmte Schnitzerschule und hiebei insbesondere [...]
[...] seit längerer Zeit als unzureichend erwiesen, daher die Errichtung eines neuen, den Bedürfnissen entsprechenden Gebäudes für die Oberammergauer Schnitzschule in Aus¬ sicht genommen ist. Die Vorlage wird in der Land¬ ratsversammlung im kommenden Herbst zur Berbeschei¬ [...]
[...] ratsversammlung im kommenden Herbst zur Berbeschei¬ dung gelangen. Für den Neubau ist ein passender Platz in der schönsten Lage von Oberammergau bereits ge¬ funden, welcher dem Landratsausschuß vollkommen zu¬ sagte. Was die Kosten anbelangt, so sollen dieselben zu [...]
[...] ländereien wurden als befriedigend befunden. — Von Oberammergau begab sich der Ausschuß nach Mitten¬ wald zur Besichtigung der dortigen Geigenbauschule, für welche gleichfalls neue Postulate an den Kreis in Aus¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger27.10.1899
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1882/98 Pfarrer in Ettal. Höerammergau, 24. Okt. (Die elektrische Bahn Murnau- Oberammergau) geht nun endlich ihrer Vollendung entgegen. In Murnau ist gegenüber dem Gemeinschaftsbahnhofe der Staatsbahn und Lokalbahnaktiengefellschaft ein ausgedehnter [...]
[...] neuer Bahnhof entstanden, der mit dem großen Verkehr aus Anlaß des nächstjährigen Passionsspiels rechnet. Auch in Kohlgrub und Oberammergau sind ziemlich große Bahnhöfe, der letztere erhält vier lange Geleise, da beabsichtigt ist, die Züge der Staatsbahn von München bis Oberammergau durch¬ [...]
[...] eingeführt. Es wird für jeden Hauptaufführungstag auf rund 5000 Theaterbesucher gerechnet. Davon können über 2500 in Oberammergau selbst unterkommen, denn schon im Jahre 1890 waren dort 2000 Betten vorhanden. Das Theater faßte vor zehn Jahren 4200 Personen, das vergrößerte, resp. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausführung kommende religiöse Volksschauspiel, welches sich noch in Deutschland bis zur Jetztzeit erhalten hat, wird nach zehnjähriger Pause im heurigen Jahre wieder zur Darstellung gebracht. Auf den Wunsch der Gemeinde Oberammergau gibt die unterfertigte Behörde die Tage bekannt, an welchen die Aufführung des Spieles stattfindet, als am 28. Mai, 4., 16. und 24. Juni, 2., 8., LS. und 2S. Juli, 6., L2., LS. und [...]
[...] Znschauerräume den Darstellungen nicht anwohnen können, so würde am darauffolgenden Tage eine Wieder¬ holung des Spieles stattfinden. Die unterfertigte Behörde ladet nun Namens der Gemeinde Oberammergau zum zahlreichen Besuche dieser Darstellungen ein. Garmisch, den 1. März 1K60. [...]
Rosenheimer Anzeiger16.06.1910
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ruderboot« vermittelt. Das Passiuisspiel - theater ist nicht gefährdet. !Oberammergau, 14. Juni. Wie die Lo- kalbahnakticngescllschaft mitteilt, ist die Bahn¬ verbindung mit Oberammergau seit heute mit¬ [...]
[...] bar. Das gleiche ist der Fall auf der Strecke Murnau-Obcrammergau. Auch der Bahnver¬ kehr Murnau-Oberammergau ist vollständig eingestellt. Bei Eroßweil war das Wasser auf der Ctras-e auf einen Meter Höhe gestiegen [...]
[...] Postvcrwaltung ist wegen der Wassermengen auf den einzelnen Straßen unmöglich. Das Pafsionsdorf Oberammergau ist vom 'Bahnhof infolge des Hochwassers vollständig getrennt. Auch der Postverkehr ist vollständig einge¬ [...]
[...] schwemmung bei Lenggries ist wieder zurück¬ gegangen.1, Oberammergau, 15. Juni. (Morgens 7 Uhr.) Ter Regen hat hier die ganze Nacht über angehalten und auch jetzt regnet es noch. [...]
[...] fähr 20 Zentimeter gefallen. Seit 5 Uhr früh aber steigt es wieder. Der Verkehr zwi¬ schen Oberammergau und Altenau ist noch im¬ mer unterbrochen. Ter Betrieb zwischen Al¬ tenau und Aturnau kann aufrechterhalten wer¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger20.04.1900
  • Datum
    Freitag, 20. April 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Oberau»,»»erga»»e» Spiel. Hverammergau, 19. April. Von einem Besucher des Marktes Oberammergau, der Gelegenheit hatte, sich dort genau zu orientiren. wird der „Augsb. Abendztg." von dort noch Folgendes be¬ [...]
[...] bildet die Kreuzigung, die Kreuzabnahme, Auferstehung und Himmelfahrt Christi. Der Markt Oberammergau ist zum Empfang seiner Gäste bereits gerüstet; circa 4000 Betten stehen für Uebernachtende zur Verfügung und übernachten wird [...]
[...] sind billiger. Zum Hauptspiel und zum Nachspiel geht Morgens 4 Uhr 10 Min. von München ein Zug direkt bis Oberammergau, mit dem das Theater vor Beginn noch erreicht wird, ob aber ein Billet noch vorräthig sein wird, das ist die Frage. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.07.1900
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Briefkasten der Redaktion. k". in nki im Die gestellten zwei Fragen wegen der Reiseroute nach Oberammergau und den Prcisverhältnissen wurde in umsassender W.ise in einer Serie von Artikeln in unserem Blatte bereits bekannt gegeben. Eine Wiederholung ist daher nicht mehr [...]
[...] in umsassender W.ise in einer Serie von Artikeln in unserem Blatte bereits bekannt gegeben. Eine Wiederholung ist daher nicht mehr am Platze. Uebrigens vermag jedes Reisebuch über Oberammergau und speziell der Oberammergauer Führer von Feldigel, Lehrer, eine von Ihnen gewünschte erschöpfende Antwort zu geben. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.05.1900
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] vor, daß die Hausfrauen selbst in den Stall gehen müssen, um die Arbeit der Dicnstmägde zu verrichten. Nach Oberammergau und die mit dem Passionsspiele interessirten Orte ist der Zuzug von Dienstboten aus der Stadt ein sehr großer und mit schwerer Mühe sind [...]
[...] In Süddeutschland, namentlich in Südbayern und ganz besonders im Gebirge waren die Darstellungen des Leidens Christi stark verbreitet. Die Oberammergauer Passionsdarstellung z. B. die in diesem Jahre wieder in Aktion tritt, datirt Jahrhunderte zurück. Im Jahre [...]
[...] die damals herrschende Pest von ihnen nehme. Sie haben ihr Gelübde bis auf den heutigen Tag gehalten. Oberammergau ist ein kleines, in einem Bergkeffel an der Ammer, einem Zufluß des Ammersees (der Abfluß heißt Amper) liegendes Dorf mit 15—1600 Einwohner. [...]
[...] derselben, vermachte ihn testamentarisch an den Herzog Ludwig von Bayern, dessen Sohn Kaiser Ludwig von Bayern das eine Stunde von Oberammergau entfernte Kloster Ettal gründete. Die Bevölkerung verräth eine Beimischung tirolischen [...]