Volltextsuche ändern

457 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)28.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kursiren falscher Münzen betr. Im Nachgange werden die Entschließungen der k. Regie-, rung von Oberfranken vom 3. August l. Js., der k. Regierung von Mittelfranken vom 17. August l. Js., sowie der k. Regie¬ rung von Niederbayern vom 30. August l. Js. mit dem Auf¬ [...]
[...] leiten. Bayreuth, den 3. August 1856. Königliche Regierung von Oberfranken. Kammer deS Innern, von Stenglein, Präsident. [...]
[...] Fehlanzeigen sind erlassen. Bayreuth, den 25. August 1856. Königliche Regierung von Oberfranken. Kammer des Innern, von St eng lein, Präsident. [...]
Rosenheimer Anzeiger28.10.1886
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] reich Bayern) befindet sich derzeitig in folgendem Stadium: Es sind bereits sormnle Forstämter in Oberbayern 48. Niederbayern 18. Pfalz 60. Oberpfalz 41. Oberfranken 44, Mittelfranken 32. Unterfranken 54. Schwaben 29, in Summa 326; erst zu sormiren sind Forstämter in Oberbayern 12, [...]
[...] franken 10. Unterfranken 9. Schwaben 7. in Summa 49; aufzulösen sind noch Forstreviere in Oberbayern 23. Nieder¬ bayern 12. Pfalz 3, Oberpfalz 4, Oberfranken 4. Mittel- üe iah über ihn hinweg und reizte dadurch noch mein seine Leiden¬ schaft. Seiner selbst kaum mächtig, hatte er sich, als der Vorhang [...]
[...] franken 20, llnterfranken 18. Schwaben 11. in Summa 95. Es ist hieraus ersichtlich, daß die Forstorganisation in der Pfalz, der Oberpfalz und in Oberfranken am weitesten, ja beinahe vollständig durchgeführt ist. während der Kreis Ober¬ bayern noch am weitesten zurück ist. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] für die Verunglückten betr. Seine Majestät der König haben für die Abgebrannten der Stadt Naila in Oberfranken, welche am 3. August lauf. Js. innerhalb weniger Stunden durch Brand in einen Schutthaufen umgewandelt wurde, und wodurch 580 Familien und 2049 [...]
[...] Zu der erprobten Mildthätigkeit der Bewohner des Amts¬ bezirkes wird vertraut, daß sie auch unseren entfernten Brüdern in Oberfranken die so nothwendige Hilfe nicht entziehen werden, und daß die Sammlung einen möglichst ergiebigen Ertrag zur Folge habe. [...]
Rosenheimer Anzeiger29.07.1881
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] 677,281 Einwohner. Oberpfalz: Regensburg 34,516. Amberg 14,583, Regierungsbezirk Oberpfalz im Ganzen 528,564 Ein¬ wohner. Oberfranken: Bayreuth 22,072, Bamberg 29.587, Hof 20,997, Regierungsbezirk Oberfranken im Ganzen 575,357 Einwohner. Mittelfranlren: Ansbach 14,195. Nürnberg 99,519, [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)21.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] leiten. Bayreuth, den 3. August 1856. Königliche Regierung von Oberfranken. Kammer des Innern, von Stenglein, Präsident. [...]
[...] nach den bestehenden Vorschriften zu verfahren. Bayreuth, den 13. August 1856. Königliche Regierung von Oberfranken. Kammer des Innern. In Abwesenheit des k. Regierungspräsidenten: [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)30.06.1855
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kursiren falscher Münzen betr. Nachstehend folgt ein Abdruck des Regierungs--Ausschrei¬ bend vom 5. und von Oberfranken vom 23. v. Mts. mit dem Aufträge, nach dem Umlaufe derartiger Münzen Spähe zu ver¬ fügen, und etwaige Wahrnehmungen sofort anzuzeigen. [...]
[...] henden Vorschriften entsprechend das Weitere zu verfügen. Bayreuth, den 23. Mai 1855. K. Regierung von Oberfranken, K. d. Innern, v. St eng lein, Präsident. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] An Geld fand sich bei derselben, und zwar in Kreuzern und Pfennigen, der Betrag von 1 fl. 11V- kr. vor. Die sämmtlichen Distrikts-Polizeibehörden von Oberfranken werden in Folge dessen angewiesen, nach der Heimath und Her¬ [...]
[...] zeige zu erstatten. Bayreuth, den 31. Januar 1857. Königl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, von Sten glein, Präsident. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.03.1877
  • Datum
    Freitag, 09. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] llmersranken: 5 (Hammelburg, Haßfurt, Kitzingsn, Lohr, Miltenberg). Oberfranken: 2 (Kulmbach, Wunsiedel). Mederbayern: 2 (Abensberg, Kelheim). Die Oberpfalz allein besitzt eine solche Anstalt nicht. [...]
[...] Unterfranken: 4 (Aschaffenburg, Würzburg, Münnerstadt und Schweinfurt), Oberfranken: 3 (Bamberg, Bayreuth und Hof). Niederbayern: 4 (Landshut, Passau, Metten und Straubing), Oberpfalz: 2 (Regensburg und Amberg). [...]
Rosenheimer Anzeiger09.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1866
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] tere hat uns nicht etwa an 4 oder 6 verschiedenen Landestheilen zu schaffen gemacht, sondern bis noch vor Kurzem an einem und in den letzten Tagen an zwei Plätzen, nämlich in Unter- und Oberfranken. Man hat zwar immer von einer numerischen Uebermacht des Feindes in Un¬ terfranken geredet, allein unsere Armee im Ganzen in's Auge Hefaßt, [...]
[...] nahm, anstatt einen entscheidenden Schlag durch die Gesammtheit zu führen. In Unterfranken waren höchstens 30—40,0 M Preußen thätig und in Oberfranken 10—15,000. Was sind 40—50,000 Preußen gegen 80—100,000 Bayern, die noch dazu im eigenen Lande, aus wohlbe¬ kanntem Terrain oder Boden und für die eigene Heimath kämpfen? [...]
[...] kann es Ihnen sagen, es wird den Leuten zuwieder. Hier in unserer Festung sieht's aus, als wollten wir die ganze Welt in die Schranken rufen und — Oberfranken wird ohne Schwertstreich als preußische Pro¬ vinz erklärt. Machen Sie Frieden, damit dieser unglückselige Krieg ein Ende nimmt! Sie können dann doch wieder ruhig in Berg sein und [...]
Rosenheimer Anzeiger10.05.1881
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Generalbergwerks- und Salinen - Administration versteigerte 4058 Perlen aus den Fischereien des Regierungsbezirkes von Oberfranken im Betrage von 7384 Mark, außerdem wurde eine Perle aus dem Perlbache bei Waldmünchen um 42 Mark und eine solche aus dem Perlbache bei Zwiesel um 51 Mark [...]
[...] fluren vertheilt sich auf die einzelnen Kreise, wie folgt: a) Oberhayern 574, b) Niederbayern 99, e) Rheinpfalz 21-, ä) Oberpfalz 289, e) Oberfranken 129, t) Mittelfranken 83, §) Unterfranken 29. U) Schwaben 178. Augsburg, 7. Mai. (Uiliilistenpro;eß.) Die vor einigen [...]