Volltextsuche ändern

457 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger25.11.1883
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreisumlagen definitiv folgendes: Im nächsten Jahre zahlt Unterfranken 21, Schwaben 21,9. Niederbayern 22,5, Ober¬ bayern 23,3, Oberpfalz 23.7, Mittelfranken 26, Oberfranken 29,5 und Rheinpfalz 37,9 Prozent der direkten Staatssteuern an Kreisumlagen. [...]
[...] durch einen Messerstich am Arme die Hauptader durchschnitten. Aayreirlh, 22. November (Von allgemeinem politischen Interesse) ist, was der Landrath von Oberfranken in seinem offiziellen Jahresbericht über die industriellen Ver¬ hältnisse sagt. Nach ihm ist nicht nur der obersränkische [...]
Rosenheimer Anzeiger29.08.1893
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] im großen Ganzen ei e sehr gute werden. In Ober¬ bayern klagt der Bezirk Rosenheim über vereinzeltes Auftreten der Kartoffetkrankheit, in Oberfranken beklagen einzelne Bezirke den auffallend geringen Knollenansatz bei Spätkartoffeln, während andere wieder dieselbe Klage bei den [...]
[...] ernte berechtigt zu guten Hoffnungen. Im oberbayerischen Bezirke Berchtesgaden-Reichenhall litt dasselbe durch den Enger¬ lingfraß. während es im nördlichen Oberfranken dringend des Regens bedarf, auch der schwäbische Bezirk Nördlingen-Otter- ingen befürchtet eine schlechte Grummeternte. Im Besonderen [...]
Rosenheimer Anzeiger11.11.1882
  • Datum
    Samstag, 11. November 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] tretern der Distriktsgemeinden (ein Landrath für je 2 Distrikts¬ gemeinden), deren es im Ganzen 134 sind. Es Wahlen Ober¬ bayern und Unterfranken je 19, Oberfranken und Schwaben je 17, Malz und Mittelfranken je 16, Niederbayern und die Oberpfalz je 15; 2) aus den Vertretern der unmittelbaren [...]
[...] sammen 17 katholische und 7 protestantische Pfarrer, zu erstern stellen Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz je 3, die Pfalz, Unterfranken und Schwaben je 2 und Oberfranken und Mittelfranken je 1; protestantische Pfarrer wählen Ober- und Mittelfranken je 2, Pfalz, Unterfranken und Schwaben je 1, [...]
Rosenheimer Anzeiger27.07.1887
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2596 Rekruten, hievon einer mit mangelhafter Schulbildung, gleich 0.05 Proz. Niederbayern 2851 Rekruten, keiner mit mangelhafter Schulbildung. Oberfranken 2043 Rekruten, keiner mit mangelhafter Schulbildung. Mittelfranken 2365 Re- ki.ulen, keiner mit mangelhafter Schulbildung. Unterfranken [...]
[...] ki.ulen, keiner mit mangelhafter Schulbildung. Unterfranken 2215 Rekruten, l mit mangelhafter Schulbildung. Nieder¬ bayern. Pfalz, Oberfranken und Mittelfrankcn weisen sonach kernen Rekruten mehr auf. der nicht schreiben und lesen könnte. München, 25. Juli. (Än den Gutachten), welche von [...]
Rosenheimer Anzeiger19.06.1885
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] waren betheiligt in Procent: a., der kleine Grundbesitz: im Jahre 1884: Oberbayern 682, Niederbayern 69n, Pfalz 96?. Oberpsalz 729. Oberfranken 74s, Mittelfranken 90s, Untersranken 94s. Schwaben 81s. d. Der mittlere Grund¬ besitz (1884) Oberbayern 36s, Niederbayern 30s, Pfalz 3s, [...]
[...] Untersranken 94s. Schwaben 81s. d. Der mittlere Grund¬ besitz (1884) Oberbayern 36s, Niederbayern 30s, Pfalz 3s, Oberpsalz 26s, Oberfranken 254, Mittelsranken 9?, Unter- franken 5i, Schwaben 18?; 0. der größere Grundbesitz: Oberpsalz Os. In 6806 mittelbaren Gemeinden sind Zwangs¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger01.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1876
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] da sind? Nürnberg, 26. Sept. Die „bayerische Fortschrittspartei in Mittel- und Oberfranken" versendet anläßlich der bevorstehen¬ den Reichstagswahlen ein gedrucktes Rundschreiben, welchem der „Nürnberger Korresp." nachstehende Stellen entnimmt: [...]
[...] den Reichstagswahlen ein gedrucktes Rundschreiben, welchem der „Nürnberger Korresp." nachstehende Stellen entnimmt: „Die bayerische Fortschrittspartei in Mittel- und Oberfranken wird, wie früher, geeint sämmtliche liberale Männer in die [...]
Rosenheimer Anzeiger12.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1868
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] entgegensehen können. — DaS Rindvieh ist allent- Halden sehr theuer, besonders da- Gang oder Zug- Vieh. In Oberfranken wird viel nach dem Norden gekauft. — Die jungen Schweine find in einigen Theilen des Königreichs eine sehr gesuchte Waare. [...]
[...] gekauft. — Die jungen Schweine find in einigen Theilen des Königreichs eine sehr gesuchte Waare. In Oberfranken sind deren bis zu 20 fl. da- Paar verkauft worden. — Der Gebrauch des Viehsalzes scheint allmälig mehr in Aufnahme zu kommen, [...]
Rosenheimer Anzeiger12.12.1902
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur 15 bis 20 Cmtimeter ausmacht. Das Gleiche wird aus Niederbayrrn, aus dem bayerischen Wald gemeldet, während im nördlichen Oberfranken verschiedene Werke nur mehr beschränkte Zeit arbeiten können und theil- weise ihren Betrieb ganz einstellen mußten. Die Loko¬ [...]
[...] 2133 Fälle. Nach den Regierungsbezirken vertheilten sich dieselben: Oberbayern 2207, Niederbayern 1l57, Obeipfalz 800, Oberfranken 814, Mittelfranken 997, Unterfranken 877, Schwaben 1464. *1AosenZeim, 1l Dez. (Unsere Kettenhunde) Zu [...]
Rosenheimer Anzeiger17.02.1894
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1040/0. Die relativ stärkste Abnahme weist Mittelfranken auf mit 18?o/o. dem zunächst Untersranken steht mit 17,»<>/<,, dann folgt Oberfranken mit 15 40/0 »nd Schwaben und Neu¬ burg mit 13 gv/o. In den übrigen 4 Regierungsbezirkm bleibt die prozentuale Abnahme unter dem Durchjchnittssatze des [...]
[...] Mittelfranken Unterfranken Oberfranken Schwaben [...]
Rosenheimer Anzeiger13.09.1885
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Korporationen vertheilen sich wie folgt: Oberbayern 39, Niedcrbayern 20, Mittelfranken 6. Oberpsalz 8. Uvtersranken 8, Schwaben 13 (in Oberfranken und der Rheinpsalz hat der Handwerkerbund keine Verbindungen.) Würnberg. 11. September. (Eine Pliithe vom Kandwerkertag.) [...]
[...] pflanzen sind zurückgeblieben und wird der Land mann unter Futtermangel schwer zu leiden haben. Kartoffeln sind be¬ friedigend, Hopfen steht gut. — Oberfranken: Die Ernte an Getreide ist ungleich ausgefallen, dagegen sind alle Berichte darüber einig, daß der Strohertrag weit hinter dem Bedarf [...]