Volltextsuche ändern

1890 Treffer
Suchbegriff: Trostberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kosten. II. Die als zank- und streitsüchtig geschilderte Rosina Lukas, Zimmcrmannsfrau von Trostberg, erlaubte sich wiederholt gemeine unehrbietige Aeußerungen gegen das kgl. Landgericht Trostberg so wie dessen Beamte, und wurde deßhalb ohne vorausgegangene Un¬ [...]
[...] Verhandlung gab keine genügende Anhaltspunkte einestheils dafür, daß die Aeußerungen der Lukas mit Bezug auf Handlungen des k. Landgerichts Trostberg und dessen Beamte, oder aus Rache wegen derselben gemacht wurden, anderniheils, gegen welchen der mehreren Beamten sie gerichtet waren. Da hienach die Erforder¬ [...]
[...] nisse eines Vergehens mangelten, wurde die Röstna Lukas nur zweier Polizeiübertretungen der unehrbietigen Aeußerungen gegen die Obrigkeit, das k. Landgericht Trostberg, schuldig erklärt, und zu 12 Tagen Arrest verurtheilt. Die Kosten fielen wegen ihrer Mittellosigkeit dem Staate zur Last. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)16.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] W Dasselbe hat nach gerichtlicher Schätzung vom 26. Febr. l.1Js. mit Einschluß des Gärtchens und Bindcrrechtes einen Werth von 380 fl. und reicht zum k. Rentamte Trostberg 20 kr. 9 hl. Scharrwerkgeld und 2 st. 11 kr. 2 hl. Stift. Kaufslustige werden hiezu mit dem Bemerken eingeladen, [...]
[...] bekannte Steigerer sich über ihre Zahlungsfähigkeit auszuwei¬ sen haben. Trostberg, den 5. März 1856. Königliches Landgericht Trostberg. Hau sing er, 1. Assessor. [...]
[...] straft und wegen Arbeitsscheue öfter polizeilich abgewandelt, wird wegen erschwerten Vergehens der Unterschlagung an seinem Dienst¬ herrn, dem Metzger Pfaffenberger zu Trostberg, und wegen Ver¬ gehens des Betruges an dem Bauer Brand zu Schönreut, zu 5 Monaten Gefängniß, in einem Zwangsarbeitshause zu erstehen, [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird zugleich bemerkt, daß bei allen obenbezeichneten Fahrten an den beiden Inseln gelandet wird. — Für die Verbindung Zwischen dem Dampfschiffe und den Eisenbahnstationen Prien und Uebersee ist durch öftere tägliche Stellwagenfahrten gesorgt, und von Seebruck aus geht täglich ein Stellwagen über Trostberg nach Altötting. [...]
[...] Vom 1. Juni dS. Js. an treten nachstehende Aenderungen in den Postkursen ein: R. Neu eingerichtet werden: a) Tägliche Postomnibnsfahrten zwischen Traunstein und Altötting über Trostberg. Abgang r1Ankunft: aus Traunstein 12 Uhr Mittags.1in Altötting 8 Uhr Abends. [...]
[...] „ Haag 12V.1Uhr1NachlS.1in1Wasserburg 2V» Uhr NachtS. II.1Dagegen werden aufgehoben1r a) Die bisherigen Eariolfahrten zwischen Stein und Trostberg, und Wasserburg und Traunstein. [...]
[...] Lohmaier, und deßhalb zweier Diebstähle sich schuldig machte. 2. Mai. Der Tischlermeister Anton Jobst, 30 Jahre alt, von Niederseeon, k. Ldg. Trostberg, hatte mit seinem Anwesen die Ehe¬ leute Jakob und Katharina Ortner zum Austrage übernommen. Wie es oft zu geschehen pflegt, gab es wegen der Austragsreich- [...]
Rosenheimer Anzeiger01.09.1891
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] pensionirt: der Bahnmeister Gern er in Schleißheim auf ein halbes Jahr. — Verliehen wurde auf Dienstvcrtrag die Poststallhaltung Trostberg dem Pferdehändler und Oeko- nomen Georg Mösl daselbst. — Bei dem diesjährigen in Altötting vom 25. bis 27. August abgehaltenen klstnen Ka¬ [...]
[...] * Aosenheim, 31. August. (Kerkrhrsnachrichl.) Der von morgen, den 1. September ab auf der Eisenbahnstrccke Traunstein Trostberg gütige Kahrpla« lautet: [...]
[...] 2 35 r 45 !Trostberg ab 5 [...]
[...] 1 31 1 06 Trostberg an !> 05 [...]
[...] Die Strecke ist. außer der Endstation Trostberg, noch für die Haltestelle Matzing, Hörpolding, Stein und Altenmarkt für Güterabfertigung eingerichtet, während die Halteplätze [...]
[...] Kilogramm in Einzelsendungen durch Vermittelung des Kon¬ dukteurs zur Aufgabe gelangen. Die Betriebsleitung erhält ihren Sitz in Trostberg und wird bis auf Weiteres der General¬ direktion der k. baycr. Staatseisenbahnen unmittelbar unterstellt. *1Hlosenheim, 31. August. (Vom Wendelllciichaus.) Endlich [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)19.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schnaitsec gegen gleich baare Zahlung öffentlich versteigert. Hiezu werden Skeigerungslustige eingeladen. Trostberg, den 11. August 1855. Königliches Landgericht Trostberg. V. Harold. [...]
[...] 24. Juli. I. Im März h. Is. erkaufte der Metzger¬ meister Bremböck von Trostberg vom Bierbrauer Büchell von Tittmoning 4 Kühe um 245 fl., zahlte hievon 5 fl. als Daran¬ geld und versprach das übrige Geld zu schicken, wenn er die Kühe [...]
[...] abholen lasse. Zu Anfang Mai ließ Bremböck 3 Kühe bei Büchell abholen und gab seinem damaligen Knechte Jos. Gru¬ ber, 35 I.. a., von Altcnmarkt, Lvg. Trostberg gebürtig, ohne Vermögen, 200 fl. mit dem Aufträge, dieselben dem Büchell zu übergeben. Gruber holte die Kühe auch ab, zahlte aber an Büchell [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)23.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] bung im Späheblatte vom 7. Jänner 1854 wegen Vagirens steck¬ brieflich verfolgt. Am 8. März desselb. I. traf der Gerichtsdie¬ nersgehilfe Knißl von Trostberg denselben im Wirthshause zu En¬ gelsberg und kündigte ihm, unter Bezug auf die erwähnte Aus¬ schreibung die Arretirung an. Als Knißl ihm die Schließkette an¬ [...]
[...] nützte Dunstmaier zu entfliehen und konnte von Knißl nicht mehr eingeholt werden. 2.1Das k. Landg. Trostberg machte hierauf im Spähblatte be¬ kannt, daß der vom k. Landg. Tittmoning bereits steckbrieflich ver¬ folgte Dunstmaier nunmehr wegen Verbrechens der Widersetzung in [...]
[...] kannt, daß der vom k. Landg. Tittmoning bereits steckbrieflich ver¬ folgte Dunstmaier nunmehr wegen Verbrechens der Widersetzung in Untersuchung und auf Betreten nach Trostberg abzuliefern sey. Am 27. Juni traf Stationskommandant Fischer von Seebruck den I. Dunstmaier in einem Brantweinhause zu Truchtlaching und kün¬ [...]
[...] Bauern bereit waren, den Fischer bei einer allenfallsigen Wider¬ setzung Hilfe zu leisten, gutwillig schließen. Auf dem Wege nach Trostberg kehrte er sich mit Einemmale um, versetzte dem Fischer mit den gefesselten Fäusten einen so gewaltigen Stoß auf die Ma¬ gengegend, daß dieser zu Boden stürzte. Er selbst aber entfloh in [...]
Rosenheimer Anzeiger10.02.1900
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abg. Le h em ei er (C) hält die Vermehrung der Bezirksämter für eben so nützlich als nothwendig; er vermißt aber, daß Trostberg nicht berücksichtigt wurde, trotzdem die Bitte feit 8 Jahren immer wiederholt wurde. Im Nomen und im Auftrag aller Gemeinden [...]
[...] wurde. Im Nomen und im Auftrag aller Gemeinden des Distriktes Urostvcrg bittet er den Minister, daß Trostberg bei der nächsten Serie der zu errichtenden Bezirksämter mit einbezogen werde. Trostberg würde allerdings ein kleines Bezirksamt werden, aber es würde [...]
[...] eine wirksame Entlastung für das übergroße Bezirks¬ amt Traunstein werden. Auch die Eisenbahnverhältnisse lassen die Errichtung eines Bezirksamtes Trostberg wünschenswertst erscheinen, da die Leute in Folge des schlechten Zugsanschlußcs sehr viel Zeit versäumen. Er [...]
[...] wünschenswertst erscheinen, da die Leute in Folge des schlechten Zugsanschlußcs sehr viel Zeit versäumen. Er bitte nochmals, Trostberg das nächste Mal zu berück¬ sichtigen. Die Gemeinde werde sich eventuell gerne zu Leistungen bereit finden lassen. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.01.1886
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 941 M. 10 Pfg. Gemeindeschreiberei mit 188 M. E idtermin für die Bewerbung 6. Febr. Der Schuldienst zu Kienberg. kgl. Distriktssckulinsdektion Trostberg, fassionsmäßiges Ein¬ kommen 1089 M. 66 Pfg., Gemeindeschreiberei mit 260 M. Endtermin für die Bewerbung 6. Februar. Der Schuldienst [...]
[...] umgeworfen wurde, das Pferd durchging und nach Hause lief. Preise erhielten folgende Herren: 1) Mösl, Pferdehändler in Trostberg; 2) M. Huber. Posthalter in Siegsdorf; 3) Mösl, Trostberg; 4) Schmid (Kriegenhofer), Getreidhändler, Traun¬ stein ; 5) Reiner Rich., Lohnkutscher, Traunstein; 6) Huber [...]
[...] Trostberg; 4) Schmid (Kriegenhofer), Getreidhändler, Traun¬ stein ; 5) Reiner Rich., Lohnkutscher, Traunstein; 6) Huber (Saliter). Rettenbach; Weitpreis: Mösl, Trostberg. Das ganze Rennen verlief ohne Unfall außer dem oben genannten, das Arrangement war ausgezeichnet. [...]
Rosenheimer Anzeiger31.01.1897
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] trotz aller Abhaltungen ihre Position in dieser Beziehung nicht verließ. Ein großer Verdruß war ihm vor Allem die schiefe Stellung zum Hanse Trostberg, mit welchem die Handelsverbindungen immer größere Dimensionen annahm. Wenn einmal eine CristS eintrat — bei dem jetzigen hohen Gang der Geschästswogrn war ja Alle» möglich — wenn [...]
[...] daß die Einladung, die er an Graf Trostberg ergehen ließ, mehr einen geschäftlichen Charakter hatte, zum Behufe gegenseitiger Besprechung. Bianca hingegen setzte Alles daran, gerade diesen Abend zu den glän- [...]
[...] geschäftlichen Charakter hatte, zum Behufe gegenseitiger Besprechung. Bianca hingegen setzte Alles daran, gerade diesen Abend zu den glän- zendsten der Saison zu gestalten; Graf Trostberg soll sie, die gerinage- schätzte Künstlerin, in ihrem ganzen Glanze, umgeben von all' ihren An- betern sehen, da» sollte ihre Rache sein. [...]
[...] schätzte Künstlerin, in ihrem ganzen Glanze, umgeben von all' ihren An- betern sehen, da» sollte ihre Rache sein. Niemand wußte etwas von dem Erscheinen TrostbergS; es sollte eine pikante Ueberraschung geben, wie sie deren mit Vorliebe zum Besten gab. Eine heitere Gesellschaft bewegte sich in den kostbaren, feinen Geschmack [...]
[...] nervöse Unruhe, eine fast beleidigende Zerstreutheit machte sich an ihr be- merkbar. ES war schon gegen 9 Uhr, und Graf Trostberg immer noch nicht da. Sollte er die Einladung wirklich nicht annehmen au» Haß gegen Robert, oder au» Geringschätzung für die Frau des Hauses? Aus Stolz? Sollte [...]
[...] der aus Neid und Eifersucht — das waren doch die Motive — mit ihrem Manne sich auf Tod und Leben schlug. Diesen Gedanken suchte sie ge- waltsam zu verdrängen; ein so ausgezeichneter Kavalier wie Trostberg durfte in ihrem Salon nicht fehlen, eS kam ihr vor. als habe sie nichts erreicht, wenn er ausbliebe. (Fortsetzung folgt.) [...]
Rosenheimer Anzeiger09.02.1897
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] der alte Willing mit seinem mißtrauischen, kalten Antlitz, mit ständigen Vorwürfe« aus den Lippen — der verhaßte, schleichende Schlakmann; aber auch Graf Trostberg kam mit dem wunden Arm und dem wunden Herzen, beide ihretwegen wund. — [...]
[...] dieser unerlaubten, heimlichen Glut in der sie umgebenden Winteröde — die Gleichgiltigkeit Roberts empörte sie, er fürchtete nicht mehr für sie und ließ Trostberg freie Bahn. Florian Willing wich Schlakmann sichtlich aus. er konnte sein spöttisches und doch so besorgtes Gesicht nicht mehr ansehen. Er hatte ja [...]
[...] Florian Willing wich Schlakmann sichtlich aus. er konnte sein spöttisches und doch so besorgtes Gesicht nicht mehr ansehen. Er hatte ja recht, ganz recht, Trostberg war der Ruin seines Hauses, Robert voll¬ ständig in seinen rachsüchtigen Händen, denn daß er mit Abficht, mit be¬ stimmter Berechnung verfuhr, daran zweifelte er nicht mehr, ebenso sah [...]
[...] war, zu brechen. Er war der Ueberzeugung, daß bewußter Beweis wohl zu liefern sei, er zweifelte keinen Augenblick mehr an ein näheres Ver¬ hältniß Biancas zu Trostberg — bei der Gleichgiltigkeit Roberts ihr gegenüber war eS kein Wunder — es handelte sich nur um den Entschluß den Beweis zu liefern. Die Folgen waren unberechenbar, Bianca mußte [...]