Volltextsuche ändern

1890 Treffer
Suchbegriff: Trostberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)04.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] die jedoch das k. Aerar zu tragen hat. 2. Oktober. I. Anna Schilling er, 52 I. a., verh. Häuslerin von Galgenpoint, Ldgs. Trostberg, im Besitze eines Vermögens von 1500 bis 2000 fl., gab am 2. August l. Js. nach eigenem Zugeständnisse und nach der eidlichen Aussage des [...]
[...] Vermögens von 1500 bis 2000 fl., gab am 2. August l. Js. nach eigenem Zugeständnisse und nach der eidlichen Aussage des Gendarm Häuf von Trostberg, welcher sie wegen Verdachts des Hausirhandels arretiren wollte, diesem 36 kr., damit er sie frei lasse. Hanf ging hierauf nicht ein, lieferte sie vielmehr zum kgl. [...]
[...] Hausirhandels arretiren wollte, diesem 36 kr., damit er sie frei lasse. Hanf ging hierauf nicht ein, lieferte sie vielmehr zum kgl. Landgerichte Trostberg ab und machte von dem Vorgänge sofort bei Gericht Anzeige. Die Schillinger, wegen Vergehens der Be¬ stechung vor Gericht gestellt, wird dieser That auch schuldig er¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.01.1855
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehens der Amtsehrenbeleidigung. Nro. 62. Donnerstag den 11. Januar Vormittags 9 Uhr. 1.1Untersuchung des kgl. Landgerichts Trostberg gegen Haindl Johann, Dienstknecht von Schirmütz, wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebstahls. [...]
[...] Der Unterzeichnete erklärt, daß er für seinen Sohn Se¬ bastian HundSeder, zur Zeit Fuhrknecht beim Boten Baumgartner in Trostberg, in keinerlei Weise mehr eine Zah¬ lung leistet, und warnt hiemit Jedermann. Den 30. Dez. 1854. [...]
[...] Jakob Hundseder, Mühlbauec von Berg, der Gemeinde Nabenden, k. Ldg. Trostberg. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)25.03.1855
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feldkirchen hat durch hohe Regierungsentschließung vom 13. ds die Genehmigung erhalten. Trostberg, den 16. März 1895. Königliches Landgericht Trostberg. H Der k. Amtsverweser: [...]
[...] Vergehens der Bestechung. r. 111. Mittwoch den 28. März Vormittags 9 Uhr. 1. Untersuchung des kgl. Landgerichts Trostberg gegen Sar Georg, vormaliger Wirth und Metzger von Baum¬ burg, wegen Vergehens deS Diebstahls. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.04.1879
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] teilung unterstellt werden. München, 30. März. (Bei der letzten lanLwirthschasUichen Resirksvereinsversammlung in Trostberg) wurde gelegentlich der Besprechung über das Thema: „Viehaltung und Viehzucht" die Ansicht aufgestellt, daß unter den jetzigen Verhältnissen die [...]
[...] die Ansicht aufgestellt, daß unter den jetzigen Verhältnissen die Landwirthschaft die Haupteinnahme aus dem Viehstalle ziehen müsse, und daß insbesondere im Bezirke Trostberg bei der Zerstreutheit der kleinen Ortschaften die Jung- oder Nachzucht das Sicherste sei. Die Nachzucht müsse aber unter Beseitigung [...]
[...] Traunstein will nun, weil es der Sitz eines Landgerichts geworden, wiederholt die Erbauung einer Eisenbahn von Traunstein über Trostberg nach Mühldorf erwirken, und hat die anliegenden Gemeindebehörden ersucht, sich der dießbezüg- lichen Petition an die Kammer der Abgeordneten anzu¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger12.05.1882
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] und wird sicher eine angenehme Erinnerung bleiben. *1Braunstein, 10. Mal. (UnglücksMe.) In dem dem Bierbräuer Johann Graßl von Trostberg gehörigen Steinbruche bei Trostberg verunglückte am 8. ds. Mts. der dortselbst beschäftigte Steinbrecher und Taglöhner Wolfgang [...]
[...] verletzt, so daß er in das Distriktskrankenhaus zu Trostberg verbracht werden mußte. [...]
Rosenheimer Anzeiger10.06.1886
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herren: „Ehrenscheibe": H. Straßberqer. Büchsenmacher in Traunstein. ..Haupt": 1) Muth, Notariatsbuchhalter in Trostberg; 2) Kellermann. 1. Schützenmeister; 3) Abele, Schneidermeister; 4) M. Rieger, Prokurist, sämmtliche in Trostberg. „Glück': !) Elemente, Kaufmann in Altenmarkt; [...]
[...] 2)1v. Häusler, kgl. Oberamtsrichter und k. Schützenkommissär; 3)1Gotzler, 2. Schützenmeister; 4) H. Rieger, Großhändlers¬ sohn. sämmtliche in Trostberg. 8 Wom Inn, 8. Juni. (Aus Kufstein) wird geschrieben: „Am letzten Samstag vereinigten sich die Liedertafel, die [...]
Rosenheimer Anzeiger21.01.1897
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anca befiel ein jäher Schreck, als ste, aus der Manege zurückkehrend, davon hörte. Willing hatte ihr sein blutiges Abentheuer erzählt. Graf Trostberg lag auf den Tod von seiner Kugel getroffen, er mußte auf einige Wochen die Stadt verlassen. [...]
[...] Leid — armer Bibi!" Drittes Kapitel. Das Duell Willing-Trostberg bildete den Winter über den Mittel¬ punkt des Stadtgespräches. Beide Name» waren zu schwerwiegend, die Verwundung des letzteren zu ernst, als daß es geheim bleiben konnte, [...]
[...] man rechnete es Ctnelli hoch an, daß er, trotz der durch das Ereigniß ge¬ steigerten Attraktion der Künstlerin, ste eine Woche darauf entließ. Graf Trostberg genas langsam von seiner tödtlichen Wunde. Willing wanderte auf ein Jahr auf die Festung; in kaufmännischen und in¬ dustriellen Kreisen zuckte man bedenklich über ihn die Achseln, bedauerte [...]
[...] Entsetzen aller moralischen Leute, mit ihrer Mutter in bescheidener Zurück¬ gezogenheit in der Stadt zugebracht. Hätte irgend ein stadtbekannter Cavalier. Trostberg zum Beispiel, diesen Schritt gethan, die Entrüstung wäre nicht halb so groß gewesen; einem Aristokraten würde eine derartige Heirath als nicht ungewöhnlicher [...]
Rosenheimer Anzeiger06.02.1897
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine Cirkusgeschichte von A. Freiherr von Perfall. (Fortsetzung.) »Möglich! Immerhin vergißt man'S nicht, ein Graf Trostberg — einem Hnrn Willing nicht. Wenn dann noch ein Verlust, ein schmerzlicher dazu kommt, ein Verlust, den Männer nie vergessen — den Verlust einer [...]
[...] mäßig still, doch alle bedrohlichen Gerüchte, die über die Firma gingen, wurden glänzend widerlegt von Robert Willing jun., der im Verein mit seinem Freunde Trostberg in keinem Rennberichte fehlte und das vornehme Si Club- und Sportleben unbekümmert um die Mißgunst der Zeit mitmachte. v. Ja, die beiden Herren schienen gegenseitig zu wetteifern, sich überbieten [...]
[...] Club- und Sportleben unbekümmert um die Mißgunst der Zeit mitmachte. v. Ja, die beiden Herren schienen gegenseitig zu wetteifern, sich überbieten zu wollen in toller Lebenslust. Erschien Trostberg mit einem neuen „Zeug" von ganz besonders origineller Zusammenstellung, wartete man gespannt, was Robert Willing ersinnen werde, ihn zu überbieten, und es Bl [...]
[...] der Parteien; manhörte in dem Tumulte nicht mehr den WarnungSruf der Zeit. Ir Florian Willing arbeitete mit Aufwand aller seiner Kräfte, die leisen 1k Andeutungen seinem Sohne gegenüber, Graf Trostberg treibe falscher tzo Spiel mit ihm. er ziehe ihn absichtlich in die fremden, verderblichen Bahnen, um sich zu rächen für seine Niederlage, wurden verlacht und ^ [...]
Rosenheimer Anzeiger30.11.1883
  • Datum
    Freitag, 30. November 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] kürzer ist, als via Rosenheim und also auch billiger ver¬ frachten kann. Selbstverständlich wäre es wünschenswert die Interessenten der Linie Traunstein-Trostberg-Mühldorf hiebei anwesend zu sehen, wozu Einladungen vom bayerisch-öster¬ reichischen Komite für Erbauung einer Bahn Traunstein-Ruh- [...]
[...] reichischen Komite für Erbauung einer Bahn Traunstein-Ruh- Polding-Kufstein ergehen werden, damit wir eine durchgehende Llme Kufstein-Ruhpolding Traunstein-Trostberg Mühldorf er¬ zielen. * «Laufen, Z7. November. (Jener.) Gestern Morgens [...]
[...] Lehrer. Haag: Joh. Araulner, Bürgermeister Holzkirchen: Jot). Aep. Steindek, Lehrer. Tegernsee: Jos. Kofrnann, Werkmeister. Traunstein: W. Schaömeycr. Trostberg: Gark Mefenööck, Lehrer. Tölz: Iran; Kiedker, Lehrer. Miesbach: Michael Graher, Hutmacher.12348 [...]
Rosenheimer Anzeiger22.06.1894
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] *1Franrrfieirr, 18. Juni. (Großartigen Erfolg) für seine Sache kann der oberbayerische Bauernbund durch den Verlauf der vorgestrigen Bundesversammlung in Trostberg ver¬ zeichnen und wird sich Wohl kein Centrumsblatt entblöden, wieder von einem Phrrhus-Sieg zu fabeln. Circa 1100 Theil- [...]
[...] immer merken dürfte. Die Versammlung nahm einen etwas stürmischen Verlauf und endete mit Gründung der Sektion Trostberg, wobei der Bürgermeister von Feldkirchen zum ersten, Herr Max Stauderer, Oekonom von Feldkirchen, zum zweiten Vorstande und Herr Stephan Wegerer, Bäckermeister [...]
[...] ersten, Herr Max Stauderer, Oekonom von Feldkirchen, zum zweiten Vorstande und Herr Stephan Wegerer, Bäckermeister von Trostberg. zum Kassier und Schriftwart gewählt wurde. Als nächster Versammlungsort des oberbayerischen Bauern¬ bundes ist Tittmoning ersehen. [...]