Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Russisch-deutsches Volksblatt24.04.1813
  • Datum
    Samstag, 24. April 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Elend der Einwohner von Wittenberg über eigt alle Vorſtellung. Gegen 4000 Franzoſen, Po en und Italiäner haben ſich da eingeniſtet und laſ [...]
[...] ... daß um ganz Wittenberg herum kein Baum mehr [...]
[...] gen, und verſicherte die. ihn begleitenden Prof-effo ren ſeiner Gnade. Mögen Beide jetzt einen eranike Zenden Blick auf das geangftete Wittenberg werfen! [...]
[...] agº verwerfen. Ein beſchloſſener Sturmjuj verſchoben, wei die brennende Stadt die ganze Bey Wittenberg hä ben, als es an Pferden zu Fortſchaffung verwun der Krieger fehlte, ſächſiſche Bauern ſich je [...]
Russisch-deutsches Volksblatt27.05.1813
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bauzen, deckte Schieſien; denn wat-unt ſolite es die Elbe an einigen Punceen oertheidigett, während Torgau -und Wittenberg und Magdeburg dem Feinde zu jeder- Stunde ein fre-hes .îperoorqueflen verſtaxteu. Die“ rot-gefallenen Nachtrabs-Gefethte find jeder [...]
[...] alien deſſett Bewegungen und lieferte ihm mehrere giùcfflcbe Gefechte, während das Plakat-Corp vor Wittenberg immer noch un'eticht‘rttert [land. Leicht könnte der Feittd, fich nach Luckau und Kalau giehend, _ dem General Partial de Tollt; itt die Hände fallen. ſi [...]
[...] Dauczik: dte Gemüther wären beruhigt. Da aber das Preußiſche Fryeorps , welches a - 18ten unweit Wittenberge beym Sandkruge über die Eide gegangen, bereits bis Braunſchweig und Uelzen ſtreift, ſo möchte dieſe Ruhe ſchwerlich von [...]
Russisch-deutsches Volksblatt29.06.1813
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waffenplatz und Krankenhaufe. In der Neu ladt wurde fortwährend gefaianzt. Daffelbe ge thai) zu Wittenberg, wo fogar die wenigen [oeh unbefebädigten Hauler dut-cb Walle und Pal iſadm in laune kleine-Feltungen vrrmandrlt, die [...]
Russisch-deutsches Volksblatt13.05.1813
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] General Bülow war noch in Deſſau; Leipzig am 7ten nicht von den Franzoſen beſetzt; Torgau dffnete ihnen ſeine Thore nicht; Wittenberg brannte und der Commandant hatte ſich den letzten Zu ſtuchtsort in einem Gewölbe unter der Schloßkirche [...]
Russisch-deutsches Volksblatt06.05.1813
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterredung des General Thielemann mit den ben-_; *den verbündeten Monarchen) 4' Batterien Gefchüß ms Toi-gau nach Wittenberg gefchaft worden wa ren. Sollte diefe Nachricht fiel) befiiltigen, fo wäre wohl fchon mehr als ein- halber
Russisch-deutsches Volksblatt01.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] laffen und man erwartete dort die Generale Winzingerodei -. imb Blücher mit ihren Corps. Wittenberg iſt noch kon den Franzofen [>e-fem. In Torgau eommandirt der bekannte) brave Gen-rät Thielemann) der, wie man verfiebeet, keine fra-njdſi [...]
Russisch-deutsches Volksblatt22.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Salzwedel nnd ſvll fich nach Braunſchtveig ge zogen haben. — EE hteſſ, dal; [(dort die Votfiädte von Wittenberg in unf-rer Gewalt ſeyen, und man [...]
Russisch-deutsches Volksblatt08.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] heran.‘ Der Graf Wictgenſtein machte thnelie Lluftnlten auf Pentone, dieffeitr und [enfeita Wit tenberg iiber die Elbe zu gehen, womit-> Wittenberg ohne Sibiverdtfireieh fallen muß. Die Dresdner brncke [| in 2: Stunden fo weit wieder hergqìeuc [...]
Russisch-deutsches Volksblatt15.06.1813
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelten hier gleich - fo gewannen jette eine ferie Stellung an der Elbe; einen Waffenplae, Torgau; Wittenberg wäre gefallen; Gefcbitß und tapfere Mannfchaft gewährten anfehnlicbe Verfiäekung; der Kriegsfwauolaiz wurde nach Helfen oder Franken [...]
Russisch-deutsches Volksblatt11.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ſeyn mögte. Es würde eine Beleidigung preußiſcher Landwehr - Männer ſeyn, wenn man an ihrem Muth und Willen zweifeln wollte. – Wittenberg wurde unauhörlich bombardirt; überall ſchien nichts zu fürchten, beſonders ſeit es gewiß geworden, daß [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort